High Fidelity 40

Baby sieh es nicht so eng, Fang jetzt endlich an zu bangen,
Dann hast du auch bald kapiert, dass der ROCK DIE WELT REGIERT!!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14569
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 899 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

High Fidelity 40

#1 Beitrag von Dash »

Auch wenn ich euch langweile ;-) 10x müsst ihr das noch lesen .

Yellows Kind will noch ein bißchen da bleiben :-)

In der Kürze: wer Bock hat zu tauschen oder ´nen Link (MP3 , Spotify) oder gar noch eine CD (die Rohlinge müssen weg!) haben möchte,
großes "Ja, Opa, aber dann Ruhe bis Weihnachten!"

by the way...auch von hier wird klar was dabei sein....meine kleine Gedächtnisstütze für die Müllhalde Internet... www.derdash.de
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4134
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: High Fidelity 40

#2 Beitrag von kottsack »

Hi Dirk,

Danke für Deine CD. Hab sie auch schon 2x durchgehört und da war was dabei. Danke! Du kriegst auch noch vor dem Tal was in den Briefkasten, damit die Anreise mit Wohlklingendem versüßt wird! Viel Spass!
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14569
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 899 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#3 Beitrag von Dash »

kottsack hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 20:24 Danke für Deine CD. Hab sie auch schon 2x durchgehört und da war was dabei.
Gerne! Dann lass mich mal bei Gelegenheit wissen, was dich angesprochen hat :-) (die Miss E.?)
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4134
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: High Fidelity 40

#4 Beitrag von kottsack »

Miss Allie ist ja sowieso über allem erhaben und, wenn auch eher klein gewachsen, von wunderbarer Großartigkeit.

Ich hab die Hülle im Auto. Wenn sie es wieder in die Wohnung schafft, dann gibts natürlich die gewünschten Daten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kottsack für den Beitrag:
Dash
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4134
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: High Fidelity 40

#5 Beitrag von kottsack »

Mist, Lied #2 ist 2x drauf. Also, 2 und 3 sind gleich.

Ich machs mal wie Apple:

It's not a fault, it's a feature! :clap01:
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14569
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 899 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#6 Beitrag von Dash »

kottsack hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 19:09 Mist, Lied #2 ist 2x drauf. Also, 2 und 3 sind gleich.
Sorry, ich stehe jetzt gerade auf den Schlauch :notknow01:
Ich schaue gerade die CD-Datei und das Cover an - kann keinen Fehler finden.
Oder ist da ´ne Andeutung? :shock:

(Oder spinnt mein neuer CD-Brenner?)
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4302
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#7 Beitrag von The Reaper »

Kottsack meint wohl seine CD ;-)
Bei der nächsten Runde versuche ich auch mal wieder dabei zu sein! Bild

Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk


Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14569
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 899 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#8 Beitrag von Dash »

The Reaper hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 20:55 Kottsack meint wohl seine CD ;-)
Bei der nächsten Runde versuche ich auch mal wieder dabei zu sein! Bild
Wow, da hatte ich jetzt aber ´nen mächtigen Knoten im Hirn :-D
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4302
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#9 Beitrag von The Reaper »

Bei mir läuft grad nebenher die HF40 von kotti. VIELEN DANK fürs zusenden deiner Ausgabe so kurz vor deiner Abfahrt zum Open Flair :blumen01:
Erstmal möchte ich hier einfach nochmal loben, wie toll die HF-Sache ist! :daumenhoch01: Ich würde meinen Musikgeschmack als breit aufgestellt beschreiben, aber in Zeiten von Spotify finde ich es immer schwieriger, neue Sachen zu entdecken. Seit die Playlists von Algorithmen oder KI erstellt werden, gibt es einfach zu wenige wirkliche Neuentdeckungen, die auch nachhaltig hängen bleiben. Das war früher besser (ich bin offiziell alt :lach02: ).
Nun zu Teil 1 der Bewertung von Kottsacks HF40:
1. Yungblud - Ghost: Großartig produzierter Song, Yungblud wird es weit bringen. :daumenhoch01:
2. Gob - I hear you calling: Gob kannte ich nur durch ihre Paint it Black Version aus dem Soundtrack zu "Echoes - Stimmen aus der Zwischenwelt" mit Kevin Bacon. Klingt gefällig, bei Gob muss ich mich mal weiter reinhören.
3. The Corps - Violet: Klassischer Punk-Rock, könnte so auch auf dem THPS2-Soundtrack sein. :)
4. Ratsalad - Armageddon : Punk Rock funktioniert auch hervorragend mit Frontfrauen, gebt der Band eine Bühne! Könnte ich mir auch mal gut im Taubertal vorstellen. 8)
5. Indecent Behaviour: toller, eingängiger Punk Rock, dazu noch aus Deutschland (was ich nur durch genaue Recherche herausgefunden habe). Liebe KAROs, solche Bands braucht das Line Up! :clap01:
6. Shonen Knife - Jump into the new world: besser als jeder Emergenza Beitrag aus Japan :mrgreen: An dem Song ist einfach alles interessant.... 60s-US-Rock-Attitüde von japanischen Frauen in die Gegenwart transformiert. Gefällt mir :daumenhoch01:
7. Punk Rock Factory - Can you feel the love tonight: Punk Rock Factory geht immer, wenn sonst nichts geht. Dieser Song ist aber einfach nach der Punk Rock Grundformel interpretiert. Das macht den Song nicht schlecht, aber auch nicht herausragend, einfach solide. Generell gibt es einige Coversongs, die ich lieber als das Original höre. Einer diese Songs wurde auch dieses Jahr auf dem Festival performt ;-)
8. Jack Pott - Scheiße, wieder verkackt: Die Band war mir seit dem diesjährigen Taubertal durch einen Mitcamper bekannt. Mir sind auch einige Leute Mit Jack Pott Shirts aufgefallen. Guter, deutscher Punk Rock, der zum tanzen einlädt. Auch was fürs Tal! :)
9. Die Kassierer - Mir ist alles piepe: ich war noch nie Fan von den Kassierern. Der Song könnte so auch am Ende des Seniorennachmittags laufen. :pflaster01:
10. Tulpe - König von trotzdem: liegt es am Punk-Rock Überfluss bis hierher oder doch an was anderem? Irgendwie packt mich das beim 1. hören nicht. Beim 2. hören wackelt der Kopf mit. Ich denke Tulpe und ich werden noch Freunde. :D

Das war es fürs erste, die ersten 10 Songs gefallen mir und ich konnte schon ein paar Inspirationen sammeln. :clap01: Der zweite Teil folgt bald. :)

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4302
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 40

#10 Beitrag von The Reaper »

weiter geht's!

11. WIZO - Scheiss AfD: joa, richtige Botschaft, aber halt WIZO. :D Nicht meine Musik ;-)
12. Shonen Knife - Sweet Candy Power: auch dieser Song gefällt (siehe Song 6). Allerdings könnte das nach mehrmaligen Hören auch schnell langweilig werden, ich bin gespannt.
13. The Brew - 7 Days too long: erinnert mich teilweise an Nickelback. :lol: Den Song selbst finde ich etwas langweilig, insgesamt ist die Musik aber vielversprechend. The Brew bekommt von mir eine zweite Chance mit einem anderen Song. :)
14. The Mysterine - Sink ya teeth: Gefälliger Rock, bei dem der Kopf direkt mitwackelt. Dazu wieder eine Frauenstimme, die super zu der guten, britischen Musik passt. :daumenhoch01:
15. Mael & Jonas - Bitterness: seichte, austauschbare Popmusik. Ein Song der kurz vor 12 im Radio läuft und bis zum Mittag wieder vergessen ist :pflaster01:
16. The Last Dinner Party - Nothing Matters: erster Eindruck: tolle Stimme! :) Geht in die Richtung Florence & the Machine, Lana del Rey, Birdy etc. Den Namen habe ich hier im Forum schon öfter gelesen, aber noch nie mehr Aufmerksamkeit geschenkt, das ändert sich dank dir, lieber kottstack! :daumenhoch01:
17. I dont know how but the found me - Do it all the time: Platz 1 für den beschissensten Bandnamen :lol: Musikalisch ist zumindest dieser Song eigentlich nicht meins, aber bei mehrmaligen Hören gefällt er.
18. The Happy Fits - Wild in love: Irgendwo zwischen Editors, Slow Readers Club und Arctic Monkeys. Alle drei gefallen mir, The Happy Fits ist für mich eine tolle Neuentdeckung und eindeutig Musik, um dazu in der Sonne auf der Eiswiese zu tanzen ;-)
19. Alice Merton - Why so serious: Ich mag Alice Merton und den Song. Den Song hat wahrscheinlich schon jeder mindestens einmal gehört, daher schreib ich hier auch nicht mehr dazu. :)
20. Stella Bossi - Das Boot: einfach ein geiler Song. Club- / Technomusik wäre als Latenight-Special im Tal auch mal sehr cool, auch wenn das aufgrund des Lärmschutz leider nichts wird....
21. Lari Luke - Wake Up: Nach Stella Bossi nochmal unerwartete Musik auf dem Sampler. Guter Techno mit Text, gefällt mir. In der Musikrichtung kenne ich mich zu wenig aus, außer Scooter höre ich quasi nichts. :mrgreen: Daher danke für die Inspiration :daumenhoch01:
22. Mr Hurley & die Pulveraffen - Der Haifisch 2024: Mit solcher thematischer Musik (Piratenmusik, Mittelaltermusik usw.) kann ich eher weniger anfangen, daher ist auch Mr. Hurley & die Pulveraffen nichts für mich.

Damit bin ich durch mit HF 40 by kotti. Ein toller Mix aus 22 Songs, auch wenn natürlich nicht alles meinen Geschmack trifft. Aber aus den 22 Songs konnte ich mir viel Inspiration ziehen und der ein oder andere Song ist auch schon in meinen Lieblingssongs gelandet. Interessant fand ich auch, dass mir die 1. Hälfte der Songs bessre gefällt als die 2. Hälfte. Ist dies das Schicksal jedes Samplers oder hast du die Songs nach einem bestimmten Schema angeordnet? :)

Insgesamt gebe ich dem Sampler die volle Punktzahl, weil einfach viel Abwechslung drin ist, neue Songs und neuentdeckte Songs drauf sind und sich der Mix in keine Schublade stecken lässt. :10:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor The Reaper für den Beitrag:
Dash

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4134
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: High Fidelity 40

#11 Beitrag von kottsack »

Danke Dir für die ausführliche Bewertung, die ich sehr gern gelesen habe. Bei mir speisen sich meine HF-CDs tatsächlich überwiegend aus Konzerterlebnissen - also Bands, die ich gesehen habe, sehen werde oder die auf einem Festival sind, auf das ich mich eingehört habe, die ich aber nicht geschafft habe.


Noch ein paar Infos zu den einzelnen Sachen:

1. Ghost: Mich hats a bisserl geärgert - das Lied kam auf dem Open Flair gerade dann, als wir uns auf den Weg zur anderen Bühne gemacht haben. Ich hätte das gern noch gehört. Aber der wird mal sehr groß, wenn er sich nicht vorher zu Grunde richtet. Ich bin froh, ihn gesehen zu haben.
2. GOB: Das Lied ist (leider für mich) nicht so repräsentativ - wir haben sie kürzlich in München gesehen und die Musik ist deutlich härter.
4. Rat Salad: Ich glaube, zu klein fürs Taubertal. Aber war ein spassiger Live-Auftritt
5. Indescent Behaviour: Das Flair hatte sie - sie waren heuer also im Pool.
6. Shonen Knife: Hab ich bei einem Club-Konzert im Frühling gesehen: ein großartiges Konzert, was mich überrascht hat. Die haben Spielfreude und sind einfach gut.
8. Jack Pott: Waren auf dem Open Flair - im Pool waren sie. Aber die kommen sicher irgendwann die kommenden Jahre mal ins Tal. Wäre echt verschwendet, das nicht zu tun.
10. Kassierer: Ich hab das Album "Physik" kürzlich mal eingelegt, weil es hier rumlag - ich habs mal mit dazu bestellt, um Versandkostenfrei zu werden und dachte mir, bevor ich es online zum Verkauf anbiete, dass ich es wenigstens 1x laufen lassen muss. Und es hat mir echt richtig gut gefallen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
11. Tulpe: Sauguter RIP-Auftritt heuer. Karten fürs Einzelkonzert in München sind schon gekauft. Da freu ich mich im Februar drauf. Sind noch etwas klein, aber mit denen rechne ich wirklich in den kommenden Jahren. Also, zumindest mit dem Sänger. Ich hoffe, die halten zusammen. Das passt nämlich.

Der ist halt, was ich so gesehen habe, genau das, was er hier macht. Der ist wirklich für die Bühne gemacht:


Tulpe sind sicher auch gerne Dein Freund.
12. The Brew: Wollte ich mit drauf nehmen, damit ich auch Virtuosen mit drauf habe. Das Lied ist noch das Herzeigbarste abseits von ellenlangen Soli.
14. Mysterines: hört sich auf Konserve besser an, als in live. War ziemlich fad.
15. Mael&Jonas: Hörte sich beim Einhören nett an - und dann hab ich gesehen, dass das so ein The-Voice-Produkt ist. Ist komplett an mir vorbeigegangen, dass die da her sind. Waren auch auf dem Flair.
16&17: Last Dinner Party und die mit dem depperten Namen: Southside-Bands, die ich wegen Doppelbuchungen nicht kucken konnte.
18. Happy Fits: In einem Monat in München. Hab die Karten schon hier.
19. Alice Merton: Der Southside-Auftritt hat mich zum Fan gemacht. Sie ist wundervoll!
20. Das Boot als Techno: Southside, weißes Zelt: Immer für sowas gut. Ich find sowas auf dicker Anlage auch super. Auch wieder Blick zum Flair: dort gibts den Elektrogarten, der sowas hat. Wir sind fast jeden Tag zum Abschluss da nochmal zum Tanzen hin. Lari Luke war da z.B. auch (den ich verpasst hab - die hauen aber fast alle eigentlich gut rein)

Zur Sortierung:

Ich sammle als allererstes immer die Lieder zusammen, die ich draufmachen will. Dann versuche ich, einen schönen Flow reinzubekommen. Ich versuche, keine allzu harten Kanten reinzubauen. Normal beginne ich am Anfang immer mit den härteren, schnelleren Nummer. Am Ende sammelt sich bunt der Rest. Also ja, ich mach mir da fast so viele Gedanken dazu, wie bei der Zusammenstellung der Lieder. Die Reihenfolge ist genauso wichtig. Und Sachen, die ich natürlich besonders glänzen sehen möchte, die leite ich auch ein. Wie, das verrate ich nicht. Aber anhand der Bewertung sehe ich, dass es zumindest nicht abträglich war. :wink:
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Antworten

Zurück zu „High Fidelity by Tauberplanscher.de“