Danke Dir für die ausführliche Bewertung, die ich sehr gern gelesen habe. Bei mir speisen sich meine HF-CDs tatsächlich überwiegend aus Konzerterlebnissen - also Bands, die ich gesehen habe, sehen werde oder die auf einem Festival sind, auf das ich mich eingehört habe, die ich aber nicht geschafft habe.
Noch ein paar Infos zu den einzelnen Sachen:
1. Ghost: Mich hats a bisserl geärgert - das Lied kam auf dem Open Flair gerade dann, als wir uns auf den Weg zur anderen Bühne gemacht haben. Ich hätte das gern noch gehört. Aber der wird mal sehr groß, wenn er sich nicht vorher zu Grunde richtet. Ich bin froh, ihn gesehen zu haben.
2. GOB: Das Lied ist (leider für mich) nicht so repräsentativ - wir haben sie kürzlich in München gesehen und die Musik ist deutlich härter.
4. Rat Salad: Ich glaube, zu klein fürs Taubertal. Aber war ein spassiger Live-Auftritt
5. Indescent Behaviour: Das Flair hatte sie - sie waren heuer also im Pool.
6. Shonen Knife: Hab ich bei einem Club-Konzert im Frühling gesehen: ein großartiges Konzert, was mich überrascht hat. Die haben Spielfreude und sind einfach gut.
8. Jack Pott: Waren auf dem Open Flair - im Pool waren sie. Aber die kommen sicher irgendwann die kommenden Jahre mal ins Tal. Wäre echt verschwendet, das nicht zu tun.
10. Kassierer: Ich hab das Album "Physik" kürzlich mal eingelegt, weil es hier rumlag - ich habs mal mit dazu bestellt, um Versandkostenfrei zu werden und dachte mir, bevor ich es online zum Verkauf anbiete, dass ich es wenigstens 1x laufen lassen muss. Und es hat mir echt richtig gut gefallen. Ist aber natürlich Geschmackssache.
11. Tulpe: Sauguter RIP-Auftritt heuer. Karten fürs Einzelkonzert in München sind schon gekauft. Da freu ich mich im Februar drauf. Sind noch etwas klein, aber mit denen rechne ich wirklich in den kommenden Jahren. Also, zumindest mit dem Sänger. Ich hoffe, die halten zusammen. Das passt nämlich.
Der ist halt, was ich so gesehen habe, genau das, was er hier macht. Der ist wirklich für die Bühne gemacht:
Tulpe sind sicher auch gerne Dein Freund.
12. The Brew: Wollte ich mit drauf nehmen, damit ich auch Virtuosen mit drauf habe. Das Lied ist noch das Herzeigbarste abseits von ellenlangen Soli.
14. Mysterines: hört sich auf Konserve besser an, als in live. War ziemlich fad.
15. Mael&Jonas: Hörte sich beim Einhören nett an - und dann hab ich gesehen, dass das so ein The-Voice-Produkt ist. Ist komplett an mir vorbeigegangen, dass die da her sind. Waren auch auf dem Flair.
16&17: Last Dinner Party und die mit dem depperten Namen: Southside-Bands, die ich wegen Doppelbuchungen nicht kucken konnte.
18. Happy Fits: In einem Monat in München. Hab die Karten schon hier.
19. Alice Merton: Der Southside-Auftritt hat mich zum Fan gemacht. Sie ist wundervoll!
20. Das Boot als Techno: Southside, weißes Zelt: Immer für sowas gut. Ich find sowas auf dicker Anlage auch super. Auch wieder Blick zum Flair: dort gibts den Elektrogarten, der sowas hat. Wir sind fast jeden Tag zum Abschluss da nochmal zum Tanzen hin. Lari Luke war da z.B. auch (den ich verpasst hab - die hauen aber fast alle eigentlich gut rein)
Zur Sortierung:
Ich sammle als allererstes immer die Lieder zusammen, die ich draufmachen will. Dann versuche ich, einen schönen Flow reinzubekommen. Ich versuche, keine allzu harten Kanten reinzubauen. Normal beginne ich am Anfang immer mit den härteren, schnelleren Nummer. Am Ende sammelt sich bunt der Rest. Also ja, ich mach mir da fast so viele Gedanken dazu, wie bei der Zusammenstellung der Lieder. Die Reihenfolge ist genauso wichtig. Und Sachen, die ich natürlich besonders glänzen sehen möchte, die leite ich auch ein. Wie, das verrate ich nicht. Aber anhand der Bewertung sehe ich, dass es zumindest nicht abträglich war.
