Seite 1 von 2

Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 17:58
von Tssd
Hallo Taubertal!!

Also als erstes... Die Bands waren Klasse vor allem Pendulum :)
Aber mich und meine Leute hat so einiges gestört von der Organisation her was echt bescheiden war...
Zum ersten schonmal dass das Ticket 97 Euro kostet und dann sind nicht mal Parken und Müllpfand
mit inbegriffen.... Dann dass man nur so billige Papierbänder bekommt anstatt wie auf jedem anderen
Festival ein richtiges Stoffband des dann auch die Tage gilt um aufs Festivalgelände reinzukomm.... Und dann muss man des dumme
Stoffband auch noch nochmal extra bezahlen.... Und dann wäre da noch das es viel zu wenig Waschbecken (da hätte man doch diese großen Metallwaschbecken nehm könn wo 20 Leute an eines passen)
gibt und die Duschen zu klein (z.B. große Zelte wären besser, wo unten Gummitmatten drinliegen) sind und man auch noch dafür zahlen muss!!
Das ist nichtmal auf Klangtherapie so und des Festival ist kleiner als das Taubertal Festival oder aufm
Chiemsee der fünfmal größer is...
Eigentlich hab ich soviele extra kosten auf noch keinen Festival erlebt....
Und dann ist es noch ziemlich blöde gewesen dass die Busse nur bis 19 Uhr gefahren sind... Die hätte man länger fahren
lassen könn weil der Fußmarsch war nich grad lustig...


Ich hoffe das ihr das berücksichtigt und das endert weil das hat jeden anderen mit dem ich geredet hab auch gestört....

Liebe Grüße

Tssd

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:00
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
Warst du wohl das erste Mal beim Taubertal-Festival?

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:11
von sumisu
was mich mal nervt, ist der threadtitel. schlecht organisiert ist das taubertal in meinen augen nämlich nicht.

in diversen aufgeführten punkten stimme ich dir zu. in anderen nicht: ich glaube nämlich kaum, dass irgendwo anders ein müllpfand mit eingerechnet ist. dafür heißt es ja pfand. du gibts was hin und kriegst es wieder, wenn du schön sammelst. andere eben nicht (so, wie ich --> und ich hab kein prolem damit --> da brauch ich schon kein schlechtes gewissen haben, wenn ich meine kippen irgendwohin schnippe --> für die eur 5,-- wird die schon wer aufheben ;) ).

punkte mit zustimmung:

- duschen: dafür sollte es kostenlose möglichkeiten geben (gibts die echt nur kostenpflichtig?)
- busse: wünschte ich mir auch, dass die bis 03:00h fahren

punkte ohne zustimmung:

- bändchen: meine kids finden es toll, wenn ich ihnen so eins ohne karte besorge und sie es sich umbinden können (wenn du das bändchen ohnehin dumm findest, dann kauf es einfach nicht)

punkte ohne meinung:

- waschbecken: brauche ich nicht

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:12
von Charles_Robotnik
sumisu hat geschrieben: in diversen aufgeführten punkten stimme ich dir zu. in anderen nicht: ich glaube nämlich kaum, dass irgendwo anders ein müllpfand mit eingerechnet ist. dafür heißt es ja pfand. du gibts was hin und kriegst es wieder, wenn du schön sammelst. andere eben nicht (so, wie ich --> und ich hab kein prolem damit --> da brauch ich schon kein schlechtes gewissen haben, wenn ich meine kippen irgendwohin schnippe --> für die eur 5,-- wird die schon wer aufheben ;) ).
Bei Rock im Park und Southside ist das Pfand im Ticketpreis enthalten.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:16
von sumisu
Charles_Robotnik hat geschrieben:
sumisu hat geschrieben: in diversen aufgeführten punkten stimme ich dir zu. in anderen nicht: ich glaube nämlich kaum, dass irgendwo anders ein müllpfand mit eingerechnet ist. dafür heißt es ja pfand. du gibts was hin und kriegst es wieder, wenn du schön sammelst. andere eben nicht (so, wie ich --> und ich hab kein prolem damit --> da brauch ich schon kein schlechtes gewissen haben, wenn ich meine kippen irgendwohin schnippe --> für die eur 5,-- wird die schon wer aufheben ;) ).
Bei Rock im Park und Southside ist das Pfand im Ticketpreis enthalten.
da hätte ich dann aber ein schlechtes gewissen ;)

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 18:18
von Charles_Robotnik
sumisu hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:
sumisu hat geschrieben: in diversen aufgeführten punkten stimme ich dir zu. in anderen nicht: ich glaube nämlich kaum, dass irgendwo anders ein müllpfand mit eingerechnet ist. dafür heißt es ja pfand. du gibts was hin und kriegst es wieder, wenn du schön sammelst. andere eben nicht (so, wie ich --> und ich hab kein prolem damit --> da brauch ich schon kein schlechtes gewissen haben, wenn ich meine kippen irgendwohin schnippe --> für die eur 5,-- wird die schon wer aufheben ;) ).
Bei Rock im Park und Southside ist das Pfand im Ticketpreis enthalten.
da hätte ich dann aber ein schlechtes gewissen ;)
Da ist das einfach mit dem Ticket mitdrin, deswegen verstehe ich diesen Punkt der Kritik auch nicht. Bezahlen musst du es so oder so, da macht es keinen Unterschied wann du bezahlst.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:08
von deioma
Beim Open Flair ist das Müllpfand auch im Ticket dabei. War doch etwas überrascht als ich dann nochmal 5€ blechen musste.

Dass die Duschen kosten finde ich aber ganz gut. Ist soweit ich weiß auch auf vielen Festivals so. Ich glaube nicht, dass es auf Gratisduschen auch sauber bleibt. Die Leute haben da auf jeden Fall einen guten Job gemacht. Es war nur etwas mysteriös, dass die Schlange vor der Männertoilette immer länger war als vor der Frauentoilette wenn ich mal in auf einem sauberem Klo eine Sitzung halten wollte. Stellenweise durften sogar ein paar Männer auf das 2. Frauenklo weil dort gar keine Schlange war. Verkehrte Welt ist das da unten.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:21
von kottsack
Wacken, Highfield und Southside haben gratisduschen und die sind auch sauber.

Die Schlange bei den Mädchen erklärt sich auch ganz einfach: die können nicht einfach so ins Gebüsch/sich an ne Ecke stellen und grad ab Samstag hat manch untrainiertes Mädchen schon einen ganz schönen Muskelkater in den Oberschenkeln von den Brille-Vollscheißturnübungen auf den Dixis. Beim Porzellanklo kann man nämlich schön die Beine rechts und links der Schüssel plazieren und muss nicht in die Skifahrerhocke und kann trotzdem seine Notdurft prächtig in der Gegend verteilen.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:22
von Dash
deioma hat geschrieben:Beim Open Flair ist das Müllpfand auch im Ticket dabei. War doch etwas überrascht als ich dann nochmal 5€ blechen musste.
Wie gesagt: PFAND! Hast du ja sicher wieder zurück bekommen ;-)

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 20:34
von deioma
@kottsack: Deswegen war es doch für mich so komisch, dass die Schlange bei den Mädels so kurz war ;)

@Dash: Ja beim Flair zahle ich 100€ und kriege davon 5€ wieder und beim Taubertal bekam ich halt entgegen meinen Erwartungen von den 100€ nichts wieder. Ist aber auch nur eine Kleinigkeit, da man ja auf einem Festival auch gerne mal mit Fahrtkosten an die 200-250€ ausgibt. Da macht der Fünfer auch nichts mehr aus, ich war nur eben etwas überrascht und überraschende Extrakosten haben immer so einen etwas unschönen Nachgeschmack. Den Nachgeschmack hatte ich schon beim Bestellen, als man die 400€ Gebühren sah, aber der verfliegt sobald das Zelt steht und das erste Bier getrunken.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 22:10
von DocBrown
Die Kosten werden auf der Homepage im FAQ-Bereich ziemlich offen erwähnt.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Montag 15. August 2011, 23:24
von markus.whatever
Tssd hat geschrieben:Hallo Taubertal!!

Also als erstes... Die Bands waren Klasse vor allem Pendulum :)
Aber mich und meine Leute hat so einiges gestört von der Organisation her was echt bescheiden war...
Zum ersten schonmal dass das Ticket 97 Euro kostet und dann sind nicht mal Parken und Müllpfand
mit inbegriffen.... Dann dass man nur so billige Papierbänder bekommt anstatt wie auf jedem anderen
Festival ein richtiges Stoffband des dann auch die Tage gilt um aufs Festivalgelände reinzukomm.... Und dann muss man des dumme
Stoffband auch noch nochmal extra bezahlen.... Und dann wäre da noch das es viel zu wenig Waschbecken (da hätte man doch diese großen Metallwaschbecken nehm könn wo 20 Leute an eines passen)
gibt und die Duschen zu klein (z.B. große Zelte wären besser, wo unten Gummitmatten drinliegen) sind und man auch noch dafür zahlen muss!!
Das ist nichtmal auf Klangtherapie so und des Festival ist kleiner als das Taubertal Festival oder aufm
Chiemsee der fünfmal größer is...
Eigentlich hab ich soviele extra kosten auf noch keinen Festival erlebt....
Und dann ist es noch ziemlich blöde gewesen dass die Busse nur bis 19 Uhr gefahren sind... Die hätte man länger fahren
lassen könn weil der Fußmarsch war nich grad lustig...


Ich hoffe das ihr das berücksichtigt und das endert weil das hat jeden anderen mit dem ich geredet hab auch gestört....

Liebe Grüße

Tssd
Entschuldigung aber da kann ich zu 95% nur den Kopf schütteln. Bitte erstmal drüber nachdenken ob die angesprochenen Dinge nicht alle einen Sinn haben. Die Veranstalter (Ich hatte das Glück auf der Backstageführung kurz mit ihnen plaudern zu können) zerbrechen sich jedes Jahr aufs neue den Kopf um das festival für alle so angenehm wie möglich zu gestalten. An dieser Stelle allen Respekt dafür..

thema papierbändchen: ist deshalb so, weil es einfach viel schneller geht die dinger dran zu machen. die schlangen an der mautstelle sind ja eh schon lang genug. wer ein schönes stoffbändchen möchte ist auch bereit dafür diesen einen euro zu bezahlen. ;)

busse: wie auch in den faq zu lesen aus sicherheitsgründen..(wie übrigens auch die zusammensetzung der ticketpreise.)



zum rest wurde ja bereits genug gesagt..

lg


puh, ich glaub das war der längste post meines tauberplanscher daseins :D

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 09:49
von The Reaper
Tssd hat geschrieben:Und dann wäre da noch das es viel zu wenig Waschbecken (da hätte man doch diese großen Metallwaschbecken nehm könn wo 20 Leute an eines passen)
gibt und die Duschen zu klein (z.B. große Zelte wären besser, wo unten Gummitmatten drinliegen) sind und man auch noch dafür zahlen muss!!
Ich weiß ja nicht wie es auf dem Berg war, aber im Tal hatten wir überhaupt keine Probleme mit den Waschbecken. Für den kompletten Campingplatz Tal standen 3 Waschbecken zur verfügung und da haben sich nie Schlangen gebildet. Die Duschen waren meiner Meinung auch nicht zu klein. Morgens musste man sicherlich mal 5 Minuten warten, aber die 5 Minuten hat wohl jeder. Und wenn ich auf ein Festival geh, dann will ich mich schließlich auch nicht wie zu Hause fühlen... ;)

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 10:47
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
markus.whatever hat geschrieben:
busse: wie auch in den faq zu lesen aus sicherheitsgründen..(wie übrigens auch die zusammensetzung der ticketpreise.)
die ticketpreis-zusammensetzung hat was mit der sicherheit zu tun??? das will ich wissen !

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 11:48
von twaddy
SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:
markus.whatever hat geschrieben:
busse: wie auch in den faq zu lesen aus sicherheitsgründen..(wie übrigens auch die zusammensetzung der ticketpreise.)
die ticketpreis-zusammensetzung hat was mit der sicherheit zu tun??? das will ich wissen !

Klar hat es damit was zu tun.
Meinst du die ganzen Security-Leute machen das umsonst???
Außerdem zählen ja auch sämtliche Schleusen, Wellenbrecher, ect. zum Posten "Ausgaben für Sicherheit"

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 12:15
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
twaddy hat geschrieben:
SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:
markus.whatever hat geschrieben:
busse: wie auch in den faq zu lesen aus sicherheitsgründen..(wie übrigens auch die zusammensetzung der ticketpreise.)
die ticketpreis-zusammensetzung hat was mit der sicherheit zu tun??? das will ich wissen !

Klar hat es damit was zu tun.
Meinst du die ganzen Security-Leute machen das umsonst???
Außerdem zählen ja auch sämtliche Schleusen, Wellenbrecher, ect. zum Posten "Ausgaben für Sicherheit"
ja gut, das stimmt, habs auch falsch verstanden...

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 12:30
von Pommes
Wobei man echt sagen muss das sich anscheinend an der Duschsituation seit Jahren nicht viel tut...
Ein Verbesserungsvorschlag wäre übrigens auch die Eingänge am Steinbruch zu erweitern, man hat dieses Jahr dann doch relativ lange warten müssen. Komisch auch das am Donnerstag an den Tetrapacks gerochen und dann der Einlass bei Alkoholgeruch verwehrt wurde. Aber is halt immer so ne Sache sich über gedultete aber verbotene Sachen zu beschweren...

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 12:39
von Elton
Die Anzahl der Duschen oben dürfte vor allem am Problem mit der Wasserversorgung liegen. Wenn das Wasser erst dahin gelegt werden muss und das Abwasser auch abgepumpt werden muss, dann ist das alles net so einfach. Und wenn man hört, dass das Campingareal 22ha Fläche umfasst, dann kannst du 100 Container hinstellen und hättest trotzdem noch ne Schlange.

Das Thema Busse sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein, diskutieren wir ja jedes Jahr wieder. Ab 19 Uhr sind einfach zu viele Leute, meistens angetrunken, auf der Strecke. Das wird den Busfahrern einfach zu gefährlich. Und Sicherheit geht vor. Außerdem tut es den Bussen net gut, im Schrittempo den Berg hochfahren zu müssen.

Das mit den Bändchen ist auch so ne Sache, die immer wieder durchgekaut wird. An der Schleuse muss einfach Platz gemacht werden und das Ösen dauert ewig. Da ist es mir lieber, ich krieg ein Papierteil und kann, wenn ich will, ein Stoffband nachbeschaffen. Wer schonmal beim Ring anderthalb Stunden an der Schleuse warten musste, bis man das Band bekam, der kann da ja mal drüber nachdenken. Übrigens geht der eine Euro für das Stoffband nicht in die Privattasche vom Veranstalter, sondern wird im vollen Umfang an soziale Einrichtungen und Projekte in und um Rothenburg gespendet. Damit tut man dann den Anwohnern wieder was gutes, die ja durch den Lärm auch in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die Parkgebühren gehen dafür an die Bauern, die ja die Felder zur Verfügung stellen müssen. Klar kann man das Geld auf's Ticket einrechnen, aber dann müsste es jeder bezahlen. Die Parkgebühr ist nur pro Fahrzeug/Hänger zu bezahlen. Wer zu Fuß kommt oder zu viert in einem Auto spart also Geld.

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 13:10
von ungeduscht_seit_1982
Hey,
also ich habe noch nie einen so reibungslosen Ablauf beim Betreten eines Festivals erlebt. In 5 Minuten waren wir auf dem Platz und das um 22 Uhr !!!
Habe da schon andere Erfahrungen machen müssen mit 4h in der Autoschlange

Hierfür allergrößten Respekt!
:winki:

Was mich auch störte war der Mangel an Wasserstellen. Auf dem oberen Zeltplatz gabs eigentlich nur diese eine an den Duschen. Einfach ein par Tankanhänger (wie auf jeder 3ten Kuhweide) hinbgestellt und man kann wenigstens mal spülen. Das hat mich auch etwas genervt.

Klasse war auch die zurückhaltung der Ordnungskräfte und Polizisten. Ganz selten sah man einen und dann waren die auch total entspannt (Kennt man als Frankfurter Stadiongänger nicht mehr ;) ).

Was mich allerdings noch störte war die Möglichkeit der Getränkemitnahme. FRindet mal ne 1L PET Flasche. "Und wenn ich eine halbvolle 1,5l mitnehme?"..."dann dürfen Sie nicht rein!"
Naja, konnte das auch regeln dank dem Messer des Asiatenstands, so wird aus einer 1,5l Flasche ein 1l Becher ;)

Im großen und ganzen wars ein super Festival - bisseln Meckern kann man immer aber diese Überschrift ist definitiv fehl am Platz!

Grüße

Re: Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 13:50
von -F-
Ich finde es einfach nur bescheuert sich wegen jedem kleinen Mist so aufzuregen.
Klar kommen extrakosten, aber dafür kostet das Ticket halt immer noch weniger als bei vielen anderen Festivals.

Das mit den Duschen ist doch kein Problem, so viel haben sie auch nicht gekostet also was soll das.

Die Wasserstellen sind wirklich nicht so viele, aber das ist auch eher unwichtig, da es eh nicht so heiß war.

Ich denke man kann überall was zum meckern finden, aber das was hier "Schlechte Organistation und zuviel extra Kosten!" genannt wird geht echt zu weit.