Seite 5 von 9

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 17:22
von markus.whatever
Lry hat geschrieben: Dienstag 18. Juli 2017, 17:14 Was mich seit Jahren viel mehr ärgert: Diese sch.... RedBull-Cola. :evil:
Ich trinke aus prinzipiellen Gründen keine RedBull-Produkte, würde aber schon mal gerne ne Cola trinken. Geht halt nicht, weil diese Plörre auf immer mehr Festivals Einzug hält. :cry:
Als ob Becks Bier nicht schon schlimm genug wäre :roll:
Find ich auch nicht so optimal. Find die RedBull Cola zwar lecker, aber CocaCola wär mir eigentlich schon lieber und vor allem auch günstiger.

Klar- RedBull ist Sponsor, aber das sind Sie bei anderen Festival auch und trotzdem gibt es Coca Cola.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 20:07
von Elton
Leider ist das Thema mit Bierauswahl und Cola schon länger durch. Da brauchen wir nicht mehr drüber streiten und sind uns einig. Wer zahlt, schenkt eben aus. Und zwar so, wie er will. Und wenn Becks eben Becher und Spülung vorgibt, die das Bier schal werden lassen, dann kann auch der Caterer nichts mehr machen.

Wo wir beim Caterer sind, die Antwort ist da. Vorweg: Bier, Cola-Mix, Limo, Apfelschorle wird nicht teurer! 0,4 l für 3,50 €. Das ist verdammt fair. Beim Konzert von Fury in Trier hab ich schon 4 € dafür zahlen müssen und hatte echt mit dem Preis auch im Tal gerechnet. Hier also ein Lob an Firma Kegel, dass zumindest der Preis im Rahmen bleibt.

Wasserpreis ist jetzt sicher: 1,50 € für 0,5 l an jedem Stand.
Lt. allgemeinem Meinungsbild hier im Thread sind ja wohl 1,00 € für 0,5l für alle mehr oder weniger akzeptabel. Wer jetzt 2l Wasser trinkt, zahlt also auch nur 2 € mehr. Das sollte drin sein.

Er hat auch zum Thema Abzocke was geschrieben, was man wohl so stehen lassen muss:
zu den 2 Litern am Tag: hätte diese Person 2016 jeden Tag 1 Tetra Pack mitgebracht und sich jeden Tag 2 Wasser gekauft, hätte diese Person 2016 6.-€ ausgegeben…dieses Jahr zahlt Sie auch 6.-€ und hat pro Tag 0,2 Liter mehr…und das auch noch gekühlt…
Von daher seh ich ein, dass auch ich mich überzeugen lassen muss, was das Wasserthema angeht. Weil Recht hat der Jörg damit schon. Damit versteh ich auch eure Kritik am "arme Studenten"-Gedöns. Wenn man das ganz durchrechnet, dann wirds auch gar net mehr so schlimm. 2l Wasser am Tag sind dann zwar 18 € für Freitag bis Sonntag, aber wer zu so nem Festival geht, wird das wohl akzeptieren müssen.

Und was auch schon geschrieben wurde, ist ja, dass die Idee mit dem Verbot wohl kaum von KARO ausgeht. Entweder kommt es vom Hauptsponsor, oder von den Sicherheitsbehörden.

Alles in allem ist es jedenfalls ein guter Deal. Lieber ist das Wasser 50ct teurer als gehofft, dafür aber das Bier 50ct billiger als erwartet. Win-Win. :clap01:

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2017, 23:45
von Lmnr20
So wie Elton das schreibt hab ich nix zu meckern. Für die heutige Zeit ist das wahrscheinlich noch der beste Deal den man bekommt.

Taubertal kann kommen! :)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 07:14
von Dash
Wasserpreis ist jetzt sicher: 1,50 € für 0,5 l an jedem Stand.
Wenn dem so ist: das finde ich äußerst fair!

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 09:29
von Johannes
Absolut fairer Kompromiss finde auch ich.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 11:26
von Elton
Eben. Zumal es ja auch 0,5l sind, nicht nur 0,4l.
Wobei ich gespannt bin, wie das mit den unterschiedlichen Bechern gelöst wird. Ist ja auch aufwändig. Aber das ist ja nicht unser Problem.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 15:37
von Isabel
Lry hat geschrieben: Dienstag 18. Juli 2017, 17:14 Was mich seit Jahren viel mehr ärgert: Diese sch.... RedBull-Cola. :evil:
Ich trinke aus prinzipiellen Gründen keine RedBull-Produkte, würde aber schon mal gerne ne Cola trinken. Geht halt nicht, weil diese Plörre auf immer mehr Festivals Einzug hält. :cry:
Als ob Becks Bier nicht schon schlimm genug wäre :roll:
Volle Zustimmung!

Und auch das mit der Taschengröße kann ich nur bestätigen. Als Frau hast du zusätzlich das Problem, dass es kaum Hosen mit ausreichend Taschen gibt, um genügend Zeug unterzukriegen. Ich weiß momentan wirklich nicht, wie ich das allernötigste mit aufs Gelände kriegen soll, und ich brauch weder Schminkzeug noch sonstigen Schnickschnack. Aber allein mein Brillenetui für die Sonnenbrille (bin Brillenträger) ist glaub ich größer als die erlaubte Taschengröße. Zumindest die letztes Jahr erlaubten Bauchtaschen hätte man ja tatsächlich beibehalten können :evil:

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 16:11
von Virus 29
Ich hatte schon überlegt eine minitasche von meiner Tochter mitzunehmen weil irgendwie müssen die Dinge ja mitgenommen werden

Ich werde eine Bauchtasche nehmen und hoffentlich darf ich sie behalten 😊

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 16:34
von konzertjunkie
Isabel hat geschrieben: Mittwoch 19. Juli 2017, 15:37 Zumindest die letztes Jahr erlaubten Bauchtaschen hätte man ja tatsächlich beibehalten können :evil:
Bauchtaschen sind doch erlaubt?

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 16:41
von Lry
Bis 14 x 10 x 7 cm...
Versuch mal so ne kleine Bauchtasche zu finden und da auch was reinzukriegen...

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 17:08
von Virus 29
Vielleicht sollte ich doch lieber eine nähen😊

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 17:10
von Elton
Eine 14 x 10 x 7 Tasche nähen? Ist einfach. In der Grundschule haben wir so ein Teil gewebt. Sollte sogar irgendwo rumliegen. Nur rein bekommt man trotzdem nix.
Ich sag ja... Cargo-Taschen an Hosen sind größer als die Taschen-Limitierung...

Problem ist nur, wenn man auch einen Fotoapparat mitnehmen will. Dann wird's kompliziert.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 17:54
von kottsack
Ein offener Mutti-Einkaufskorb? Wie wäre es damit?

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2017, 20:24
von Isabel
Frauen-Hosen haben leider meistens auch nicht so viele und so große Taschen, selbst bei Trekkinghosen o.ä. Ich sag das echt nicht gern, aber das beste wäre schlechtes Wetter, damit man Jacken und Pullis mit zusätzlichen Taschen hat :pflaster01: :roll:

Interessanter Nebenaspekt: 10 verschiedene Taschen an der Kleidung abzusuchen dauert meiner Erfahrung nach viel länger als schnell in ne Handtasche ordentlicher Größe reinzuschauen, die nicht Tetris-mäßig vollgestopft ist :stupid01:

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 00:31
von kottsack
Image

(http://www.werbemittel-kollektiv.de)

Was ist denn mit sowas? Das ist eine Jacke, an die eine große Tasche drangenäht wurde. Zählt ja als Jacke, oder? :10: :mrgreen: Umso dööfer die Regeln, umso hässlicher die Gegenmaßnahmen.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 07:06
von Tyler_D
@kottsack

ich glaube das würde man als Rucksack werten, da es zu sehr danach aussieht. Aber mir kam für den Park eine ähnliche Idee mit einer alten Security-Weste. Die hat am Rücken eine große Tasche, in die man auch eine Jacke rein stopfern kann.
Sieht dann zwar auch scheiße aus, aber es ist kein Rucksack :wink:

So eine:
http://www.akzente-equipment.de/de/Bekl ... Weste.html

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 09:57
von kottsack
Mir ist das doch egal, da ich alles in meiner Hose unterbekomme und auch nicht so viel Zeug brauche. Mir gehts halt um diese Albernheit, dass von irgendwelchen Stempelhelden dem Veranstalter immer neuer unpraktikabler Mist aufgezwungen wird. Ich seh das an meiner Freundin - die hatte eine für Festivals perfekte Umhängetasche/Minirucksack. Das war klasse, wenn ich mir mal ein Shirt oder eine CD gekauft habe, weil die dann da reinkam. Dann war der auf einmal verboten und es musste letztes Jahr so eine behämmerte Bauchtasche her, so dass alle wie die unterbelichteten Walldorfschüler daherkamen und das soll jetzt auch schon wieder zu groß sein, wo gleichzeitig an den Merch- und Tandständen auf dem Gelände Taschen und rucksackähnliche Dinge verkauft werden? :stupid02:

Es wird schon irgendwie gehen, aber das hier ist mal wieder ein Beispiel, was da für realitätsfremdes und dummes Gesocks sich in deutschen Amtsstuben die Klöten breitsitzen darf.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:17
von karo-florian
Um das noch mal zu relativeren.. der Super-GAU ist, dass im Programmheft an genau der Stelle an der es nicht sein darf, ein Fehler ist... dumme Sache, aber nicht mehr zu ändern.
Die Taschen dürfen DIN A5 Größe haben... also 14,8 x 21,0 (x7,0) cm... gerundet 15x21x7 cm

Das dürfte die Disskusssion entspannen... macht den Fehler aber nicht ungeschehen.
In der Online-Version wird das noch geändert und auf allen Kanälen kommuniziert...

Wenn ihr leib seid, verrate ich, wer den Bock geschossen hat :)

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2017, 17:37
von vfbler
Na also passt doch,
mehr als ein Brillenetui und ein Regenponcho muss doch nicht reinpassen. Alles andere wird aus meiner Sicht bei einem Festival nicht benötigt

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Freitag 21. Juli 2017, 09:52
von Dash
karo-florian hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:17 Wenn ihr leib seid, verrate ich, wer den Bock geschossen hat :)
Lass mich raten.... :mrgreen: