Leider ist das Thema mit Bierauswahl und Cola schon länger durch. Da brauchen wir nicht mehr drüber streiten und sind uns einig. Wer zahlt, schenkt eben aus. Und zwar so, wie er will. Und wenn Becks eben Becher und Spülung vorgibt, die das Bier schal werden lassen, dann kann auch der Caterer nichts mehr machen.
Wo wir beim Caterer sind, die Antwort ist da. Vorweg: Bier, Cola-Mix, Limo, Apfelschorle wird nicht teurer! 0,4 l für 3,50 €. Das ist verdammt fair. Beim Konzert von Fury in Trier hab ich schon 4 € dafür zahlen müssen und hatte echt mit dem Preis auch im Tal gerechnet. Hier also ein Lob an Firma Kegel, dass zumindest der Preis im Rahmen bleibt.
Wasserpreis ist jetzt sicher: 1,50 € für 0,5 l an jedem Stand.
Lt. allgemeinem Meinungsbild hier im Thread sind ja wohl 1,00 € für 0,5l für alle mehr oder weniger akzeptabel. Wer jetzt 2l Wasser trinkt, zahlt also auch nur 2 € mehr. Das sollte drin sein.
Er hat auch zum Thema Abzocke was geschrieben, was man wohl so stehen lassen muss:
zu den 2 Litern am Tag: hätte diese Person 2016 jeden Tag 1 Tetra Pack mitgebracht und sich jeden Tag 2 Wasser gekauft, hätte diese Person 2016 6.-€ ausgegeben…dieses Jahr zahlt Sie auch 6.-€ und hat pro Tag 0,2 Liter mehr…und das auch noch gekühlt…
Von daher seh ich ein, dass auch ich mich überzeugen lassen muss, was das Wasserthema angeht. Weil Recht hat der Jörg damit schon. Damit versteh ich auch eure Kritik am "arme Studenten"-Gedöns. Wenn man das ganz durchrechnet, dann wirds auch gar net mehr so schlimm. 2l Wasser am Tag sind dann zwar 18 € für Freitag bis Sonntag, aber wer zu so nem Festival geht, wird das wohl akzeptieren müssen.
Und was auch schon geschrieben wurde, ist ja, dass die Idee mit dem Verbot wohl kaum von KARO ausgeht. Entweder kommt es vom Hauptsponsor, oder von den Sicherheitsbehörden.
Alles in allem ist es jedenfalls ein guter Deal. Lieber ist das Wasser 50ct teurer als gehofft, dafür aber das Bier 50ct billiger als erwartet. Win-Win.
