Seite 2 von 4

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 21. August 2009, 02:00
von Janaldo
Naja ob "sympathisch" oder nicht folgt ja (zumindest bei Politikern) im Prinzip aus Weltanschauung und politischer Überzeugung.

Horst Schlämmer find ich übrigens echt ätzend :stupid01:

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 21. August 2009, 12:51
von Tyler_D
Mal ganz ehrlich, verarscht wirst du doch von jedem Politiker. Vor der Wahl wird so viel versprochen und danach dann doch das Gegenteil gemacht.
Also kann man seine Stimme auch gleich einer Lachnummer geben. Alle Anderen wollen zwar seriös auftreten, sind es aber beim genaueren Hinsehen nicht und man kann sie auch nur noch als Lachnummer bezeichnen. So weiß man wenigstens schon vorher wo man dran ist.

Ist halt mal eine andere Art der Protestwahl. Anstatt kleinen Parteien die Stimme zu geben, wo dann eh nichts passiert, kann man es halt mal mit einem Witz probieren. Ändern würde sich dadurch auch nichts.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 21. August 2009, 17:10
von DocBrown
Pyr0 hat geschrieben:Naja ob "sympathisch" oder nicht folgt ja (zumindest bei Politikern) im Prinzip aus Weltanschauung und politischer Überzeugung.
Kommt immer drauf an ob der, der das sagt auch selbst politische Überzeugungen hat. Ich vermute, das ist bei sehr vielen Bürgern nicht gegeben.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 21. August 2009, 23:15
von soulreaver
Tyler_D hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, verarscht wirst du doch von jedem Politiker. Vor der Wahl wird so viel versprochen und danach dann doch das Gegenteil gemacht.
Also kann man seine Stimme auch gleich einer Lachnummer geben. Alle Anderen wollen zwar seriös auftreten, sind es aber beim genaueren Hinsehen nicht und man kann sie auch nur noch als Lachnummer bezeichnen. So weiß man wenigstens schon vorher wo man dran ist.

Ist halt mal eine andere Art der Protestwahl. Anstatt kleinen Parteien die Stimme zu geben, wo dann eh nichts passiert, kann man es halt mal mit einem Witz probieren. Ändern würde sich dadurch auch nichts.
Nach der Wahl gibs erst mal ne saftige Steuererhöhung, dass wäre zumindest logisch - bei den Schulden und jede Partei die da was anderes erzählt is einfach nur ne Lügnerin

ich finde des Parteiensystem etwas problematisch, die Partei setzt die Liste fest und wir können uns nur für die Partei entscheiden, beim Direktkanditaten is es denk ich so, da gibt die Partei vor, was er abstimmen muss

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Samstag 22. August 2009, 18:36
von DocBrown
soulreaver hat geschrieben:Nach der Wahl gibs erst mal ne saftige Steuererhöhung, dass wäre zumindest logisch - bei den Schulden und jede Partei die da was anderes erzählt is einfach nur ne Lügnerin
Bei unserem Steuerniveau in Deutschland gibt es ja fast keinen Raum nach oben mehr - nicht, das man bei politischem Willen keinen finden wird. Aber es wäre prinzipiell eine bedeutend bessere Idee statt Staatseinnahmen zu erhöhen die Staatsausgaben zu senken - das findet nur leider keine Mehrheiten.

ich finde des Parteiensystem etwas problematisch, die Partei setzt die Liste fest und wir können uns nur für die Partei entscheiden, beim Direktkanditaten is es denk ich so, da gibt die Partei vor, was er abstimmen muss
In Deutschland ist der Fraktionszwang Wahlsystembedingt sehr hoch. Das liegt zum einen daran weil es nicht nur Direktmandate gibt (wo der Wähler ganz direkt Druck machen kann) sondern auch eine Liste die nur vom Wohlwollen der Parteioberen abhängig ist.
Der einzige Nachteil wenn wir nur Direktmandate hätten wäre, das wir mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Zwei-Parteien-System hätten. Aber das muss nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein. Die Ideen der liberalen, grünen oder sonstwas Wählern würden ja nicht einfach verschwinden sondern in den dann entstehenden großen Zwei aufgehen. Als Beispiel sei Amerika genannt. Währen z.B. die Republikanische Partei von außen ideologisch ziemlich einheitlich aussieht ist sie eig. ein großes Zelt die von der religiösen Rechten bis zu Radikalliberalen gigantische Bandbreiten an konservativer Meinung einschließt. Selbes gilt für die Demokraten, wo von Kommunisten bis Gewerkschaftstreuen Arbeitern sehr viele Meinungen vertreten sind. Das fördert den Diskurs innerhalb der Parteien, braucht aber auch Wähler die Parteiinterne Diskussion als Zeichen der Gesundheit und Stärke interpretieren.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Dienstag 8. September 2009, 16:31
von Dash

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Montag 14. September 2009, 13:06
von soulreaver
was ist das? - ach das isn blitzdings :mrgreen:

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 08:10
von Obse
nach dem Amoklauf in Ansbach habe ich gerade folgenden Abschnitt gelesen:

Der 18-Jährige hört Heavy Metal, kam stets in einem schwarzen Mantel zur Schule, den er auch während seines Amoklaufs trug.

wahrscheinlich haben die keine Killerspiele auf seinem PC gefunden, darum muss jetzt die Musik herhalten...

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 08:40
von Vollgas
Und über Wacken & Co schreibt die Presse immer nur gutes. Das dort alle so nett sind. Die suchen halt mal wieder was. Wie Obse schon sagte, wenn se keine Killerspiele gefunden ham, dann muss halt was anderes herhalten. Jetzt wird warscheinlich bald Heavy-Metal verboten :D .

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 10:43
von grubääär
rammstein ab 18 :D wobei cih glaub das des letzte album schon ab 16 war wenn mich net alles täuscht müsste etz die cd holn *zu faul* ^^

naja leider reicht es doch für die meisten bürger ... ja warn die killerspiele ... warn der heavy metal ... politik spuckt paar große töne bis jeder zufrieden und schon ist wieder alles vergessen ... das man vll wo ganz was anderes tun müsste wird dann erst mal verdrängt weil des dem lieben staat alles geld kostet ..

naja der war auch beim psycho-doc wie es so schön im teletext gestanden war

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Freitag 18. September 2009, 14:23
von Peet
grubääär hat geschrieben:rammstein ab 18 :D wobei cih glaub das des letzte album schon ab 16 war wenn mich net alles täuschtr
Nein war es nicht. Nur die Version mit der Dvd war ab 16, aber viele Live-Dvds sind erst ab 16

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Samstag 19. September 2009, 23:52
von soulreaver
Pistol3peet hat geschrieben:
grubääär hat geschrieben:rammstein ab 18 :D wobei cih glaub das des letzte album schon ab 16 war wenn mich net alles täuschtr
Nein war es nicht. Nur die Version mit der Dvd war ab 16, aber viele Live-Dvds sind erst ab 16
wie die war ab 16 wo stehtn des? find da nix :mrgreen:

ja aber irgendwie es wurde net so viel über ansbach berichtet - find ich gut dann gibs hoffentlich net so viele nachahmer

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Sonntag 20. September 2009, 04:18
von Janaldo
Wenigstens hat mal der Täter überlebt, dann kann man wenigstens rausfinden warum er sowas tut.

Aber wenn ich schon nen Amoklauf machen würde, würde ich mich nicht "nur" mit ner Axt, Messern und Mollis bewaffnen, is doch klar dass man da nicht weit kommt :stupid01:

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Dienstag 22. September 2009, 18:06
von DocBrown
Pyr0 hat geschrieben:Wenigstens hat mal der Täter überlebt, dann kann man wenigstens rausfinden warum er sowas tut.

Aber wenn ich schon nen Amoklauf machen würde, würde ich mich nicht "nur" mit ner Axt, Messern und Mollis bewaffnen, is doch klar dass man da nicht weit kommt :stupid01:
Vielleicht war er garnicht auf Suizid aus? Und wenn doch, dann Suizid durch Staatseinwirkung (der Amerikaner nennt das "suicide by cop", das triffts auch) - und das hat ja nicht geklappt.

Aber vielleicht bewahrheitet sich meine Hoffnung und man findet heraus das weder angebliche "laxe" Waffengesetze, noch Killerspiele, noch böse Rockmusik der Auslöser für solcherlei Taten ist.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Mittwoch 23. September 2009, 12:12
von kottsack
Jemand, der nicht aus Suizid aus ist setzt aber nicht eine Woche vorher sein Testament auf. Der hat schon damit gerechnet, dass er stirbt.
Naja, was wollen sie schon anhand von dem rausfinden? Es ist ein Depp und fertig. Man kann doch nicht, nur weil ein paar Leute mit dem Leistungsdruck (und das an ner Schule - lächerlich) net klar kommen doch nicht die ganze Gesellschaft ändern. Mei, ein paar fallen halt durchs Raster. War schon immer so. Und dann gibts halt ein paar, wo die Hemmschwelle so gering ist, dass sie halt dann austicken.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 03:45
von Elton
Das bei dem aktuellen Amoklauf von Deutschland's höchstdekorierten Rollstuhlfahrer leider keine Killerspiele auf dem (online-und-ohne-wissen-des-möglichen-zukünftigen-Tatverdächtigen-bereits-vor-Monaten-durchsuchtem) PC vorgefunden werden konnten, ist doch net so wichtig.

Am 20. März 2009 lief ja auch in Hornsen (Norddeutschland) ein Vater Amok, der dann seine Familie tötete. Der hatte auch keine Spiele auf dem PC. Oder wie der 71jährige Rentner, der in Schwalmtal bei Viersen am 18. August, grad mal eine Woche nach dem TOA, 3 Leute getötet und einen vierten schwer verletzt hat. Der hat vorher wohl auch nur aus den Medien jemals von Killerspielen gehört.

Somit sind bei 3 (Ansbach mitgezählt) von 4 Amokläufen keine Hinweise auf Paintball-, Schützenverein- oder Counter-Strike vorhanden. Wo sind jetzt die ganzen Medien, die mit ihren "Bescheidwissern" antreten, die aus psychologischer Sicht den Grund für die Tat kennen?

Aber: Da ich die meisten der Tauberplanscher leiden kann (zumindest die, die ich kenne), hier schon mal eine Warnung:

JA, ich hab Half Life in Verbindung mit Counter Strike bei mir irgendwo im Regal stehen (falls es net noch verliehen ist... bin mir net so sicher)

JA, ich bin Killerspiel-Spieler

JA, ich spiel net nur Killerspiele, sondern ich spiel sogar MMORPG, wo man nicht nur computergesteuerte Zombies umbringt, sondern auch Avatars, die von anderen Spielern gesteuert werden.

Also wenn ihr nächstes Jahr im Tauberplanscher-Camp vorbeikommen wollt, fragt vielleicht besser, wer ich bin, damit ihr euch in Sicherheit bringen könnt. Aber wenn ihr keine Angst habt, könnt ihr gern herkommen und mit mir ein Bier trinken. Soooo schlimm bin ich net. Meistens.

Ach soooo..... eins noch:

JA, ich wähle die Piratenpartei!
Aber ich glaub nicht, dass mich das aus Sicht des Überwachungsstaates besser machen würde......................................................

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 11:07
von Vollgas
Was Leute um 3:45 Uhr so alles noch schreiben :D . War da etwa Alkohol im Spiel ???

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Samstag 26. September 2009, 16:57
von Janaldo
Aha der Elton spielt also Counter-Strike...
Beckstein hat geschrieben:Das Spiel 'Counter-Strike' wurde von der US-Army entwickelt, um die Gewaltschwelle bei den Soldaten herabzusetzen. Derartige Spiele gehören nicht nur zensiert, sondern verboten"
bei SPON

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll :?

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Sonntag 27. September 2009, 11:07
von Elton
@Vollgas: Auch :-) Aber dafür hab ich noch recht klare Sätze verfasst, gell?

@PyrO: Nee, Counter Strike hab ich zwar, spiel ich aber net, aber Star Wars Battlefront ist ja auch ein Killerspiel. Und halt MMORPG. Ich glaub mein CS ist sogar noch eine Uralte 2D Version oder so.

Und was CS angeht... im Gegensatz zu Americas Army wurde das Spiel nicht von der Armee entwickelt, die Leute kommen da nur in diversen Mods vor. Aber leider gibts Politiker, die überall mitreden wollen, aber von nix ne Ahnung haben. Sieht man ja auch an der Internet-Zensursperre, die schneller zu umgehen ist, als wie sie eingerichtet wurde.

Re: Ein wenig Politik

Verfasst: Montag 28. September 2009, 10:35
von grubääär
ich habe sogar das neue source und habs eine zeit lang gespielt *arggggggggggg ich bein ein amokläufer*