Seite 2 von 3

Re: Stromaggregat

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 21:22
von Tyler_D
bin doch nicht unfreundlich :kuss01:

möchte ja nur nicht, dass jemand Geld in ein Aggi investiert und damit dann seine Geräte schlachtet. Manch einer hängt ja auch eine externe HDD mit an den Laptop und hat dort gesammelte Werke drauf. Wenn das Aggi ihm dann die Platte schlachtet ist auch die Sammlung futsch. Muss ja niemandem passieren :daumenhoch01:

Re: Stromaggregat

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 22:50
von Momo
Also mit dem PC hatten wir noch nie Probleme. Uns hats nur mal den Monitor zerhauen weil er direkt neben der Box stand...
Ansonsten bleibt auch nur zu sagen, bitte kauf dir ein Aggi mit Schalldämpfer.

Wir hatten 2007 eins. Du hörst es, wenns außerhalb vom Zelt steht, nicht, aber deine Nachbarn werdens dir danken. Uns haben sie damals mehrmals den Kerzenstecker gezogen usw. weil es so laut war.

Mit dem neuen (kA welche Marke, Modell, gehört net mir.) haben wir aber keine Probleme mehr. Haben nur mal einen Ölwechsel gemacht und die Zündkerze wechseln müssen. Ansonsten läufts prima und braucht auch nur die Hälfte von dem Alten! :-)

Re: Stromaggregat

Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 23:54
von christian89
http://cgi.ebay.de/Digitaler-Generator- ... 3efc6a8f35

Das hier wird ja angepriesen PC tauglich zu sein etc.... Aber das ist halt irgendwie recht billig, taugt das denn was? Und benötigt man da einen wechselrichter um normale Geräte anzuschließen?


Ach und, warum kostet der selbe in rot soviel mehr?^^
http://cgi.ebay.de/Digitaler-Generator- ... 3efc6a893c

Re: Stromaggregat

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 07:13
von Tyler_D
christian89 hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Digitaler-Generator- ... 3efc6a8f35

Das hier wird ja angepriesen PC tauglich zu sein etc.... Aber das ist halt irgendwie recht billig, taugt das denn was? Und benötigt man da einen wechselrichter um normale Geräte anzuschließen?


Ach und, warum kostet der selbe in rot soviel mehr?^^
http://cgi.ebay.de/Digitaler-Generator- ... 3efc6a893c
Keine Ahnung ob der was taugt. Auffallend ist halt die Gemischtankung. Du hast also keine getrennte Schmierung mit Ölmangelabschaltung, sondern musst dir spezielles 2-Takt Öl zum Mischen mitnehmen, oder vorher ausreichend ansetzen. Wenn dir einer normales Benzin in den Tank kippt, dann ist der Kolbenfresser nicht mehr weit.

Für was willst du einen Wechselrichter? Das Aggi liefert Wechselstrom, so wie du ihn aus der Steckdose kennst. Da kannst du ganz normal die Geräte anschließen.

Was mir etwas komisch vorkommt ist die einstellbare Ausgangsleistung. Bisher kenne ich nur Aggis, die das selber regeln. Ich kann dir nicht sagen was passiert, wenn du den Lastpegel niedrig eingestellt hast, um Sprit zu sparen und dann jemand einen starken Verbraucher anschließt. Entweder geht das Aggi einfach in die Knie, oder im schlimmsten fall verreckt etwas darin.

Bedeutet eigentlich, dass das Aggi immer auf der 4/4 Stellung laufen muss und dann entsprechend viel Sprit verbrauch hat.

Beachte halt auch die max. Dauerlaufzeit! Danach solltest du dem Aggi eine Pause gönnen.

Das rote ist teurer wegen Sonderlackierung, war früher bei Autos auch schon immer so wenn man Ferrari-rot wollte :wink:

Re: Stromaggregat

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 08:42
von Vollgas
Tyler_D hat geschrieben:bin doch nicht unfreundlich :kuss01:

möchte ja nur nicht, dass jemand Geld in ein Aggi investiert und damit dann seine Geräte schlachtet. Manch einer hängt ja auch eine externe HDD mit an den Laptop und hat dort gesammelte Werke drauf. Wenn das Aggi ihm dann die Platte schlachtet ist auch die Sammlung futsch. Muss ja niemandem passieren :daumenhoch01:
Will ich ja auch nicht. Ich muss sagen das bei uns immer alles ganz gut geklappt hat. Was auch zur dezenten Zeltbeschallung langt ist ein ganz stinknormaler MP3-Player. Muss ja net immer die Mörder-Anlage sein.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 09:16
von Tyler_D
@Vollgas

du weißt ja wie es bei uns im Camp zu geht. Wir haben ständig den yellow in unserer Nähe und irgendwie müssen wir ja seinen Gesang übertönen können :twisted:

Aber wir beschallen ja "meistens" auch nur unser Camp, ist halt etwas größer als von manch anderer Gruppe. Wobei es in diesem Jahr auch etwas kleiner ausfallen dürfte, da sich von meiner Gruppe bisher niemand angemeldet hat.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2010, 13:26
von Vollgas
Wir sind dieses Jahr auch ne relativ kleine Truppe. Sind grad mal 10 Mann. Haben aber schon mit unseren Nachbarn wieder was ausgemacht. Von denen kriegen wir auch immer unseren Strom.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 11:57
von Johannes
Thread ist ja schon ziemlich alt. Wie sieht dieses Jahr euer Setup aus?

Wir haben keinen Kühlschrank dabei und möglichst eine Box mit Akku.

Dazu noch ein Baumarkt 80 € Stromaggregat welches möglichst selten laufen soll.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 12:25
von Tyler_D
Bei uns hat sich das Prizip der letzten Jahre bewährt und deshalb wird es auch so beibehalten.

Wir nutzen ein Dauerläufer Aggi mit 24 Liter Tank für unsere 4 Kühlschränke, Eiswürfelmaschinen, Licht, Handyladen, Toaster, Wasserkocher usw. und ein zweites inverter Aggi für die Musik und empfindliche Geräte. Da ich meine Musikanlage mit Schaltnetzteilendstufe befeuer, brauch ich eine sauber Sinuskurve beim Strom. Ansonsten gehen die Endstufen in Schutzschaltung. Deswegen geht das nur mit einem inverter Aggi.

Das Aggi für die Kühlschränke läuft Mittwoch und Donnerstag fast durch, um die Kühlschränke erstmal runter zu kühlen. Das wird nur zum Schlafen dann mal abgestellt. Vom Verbrauch her ist das recht begnügsam und musste im letzten Jahr erst am Freitag früh vorm Start nachgetankt werden.

Das andere Aggi läuft halt, wenn wir Musik bei uns im Camp hören wollen, also immer wenn wir im Camp sind und nicht schlafen 8) Da es nur einen kleinen Tank hat müssen wir da alle 7-10 Stunden Einsatzzeit mal nachtanken.

Ich rechne mit einem Gesamtverbrauch von rund 80 Liter Sprit für 5 Tage. Bei einer Gruppengröße von 32 Leuten sind das gerade mal 0,5 Liter Sprit pro Kopf für das Festivalwochenende, was man imho echt gut vertreten kann.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 12:55
von Pommes
bei uns hängt Kühlschrank, Soundanlage, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Beleuchtung innen und außen, Sandwichtoaster und dieses Jahr neuerdings ne Nebelmaschine drann :mrgreen:

Achso, und natürlich durchgehend 4 Ladegeräte für die Handys

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 13:03
von Tyler_D
Pommes hat geschrieben:und dieses Jahr neuerdings ne Nebelmaschine drann :mrgreen:
ihr könnt ja mal ne Strichliste führen, wie oft die Security bei euch steht und schaut, ob es brennt, oder ihr was verbotes anstellt.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 13:39
von Dash
Tyler_D hat geschrieben:.... für unsere 4 Kühlschränke, ...
Wo waren die den Versteckt? Ist mir gar nicht aufgefallen.... :D

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 14:22
von Johannes
Ich hoffe ja immernoch das wir irgendwo in die nähe eines Aggregates kommen und dann n Kabel ziehen dürfen :D
Lieber Mitzahlen als noch eine weitere Lärmmaschine...

@Tyler wie heißt euer Camp ? :D

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 14:39
von Tyler_D
fresh_ID hat geschrieben: @Tyler wie heißt euer Camp ? :D
Ist die Frage ernst gemeint?
Dash hat geschrieben:
Tyler_D hat geschrieben:.... für unsere 4 Kühlschränke, ...
Wo waren die den Versteckt? Ist mir gar nicht aufgefallen.... :D
3 Stück im Wohnwagenvorzelt und einer im Wohnwagen :wink:

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 15:00
von Johannes
Puh. ich war mir gerade nicht sicher ob du im Planschercamp warst oder wo anders. Weil 4 Kühlschränke hab ich auch nicht gesehen :P

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 15:21
von Tyler_D
Wir stellen ja auch nicht alles was wir dabei haben öffentlich zur Schau.

Unsere Eiswürfelmaschinen hast du bestimmt auch nicht gesehen. :wink:

Ich dachte schon wir machen irgendwas verkehrt wenn jemand, der schon 3 Jahre im Forum dabei ist, nicht weiß zu welchem Camp ich gehöre.

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 15:38
von Vollgas
Habs auch grad gelesen und gedacht: Hää? Was wirft der sich den ein!?
Der Tyler ist quasi das Planscher-Camp :D . Wir für unsern Teil brauchen eigentlich nicht wirklich viel Strom, nur ein LED-Schlauch und die Handys. Und den benötigten Strom holen wir uns wieder vom Planscher-Tyler-Camp, wie die letzten Jahren auch wenn´s genehmigt ist, Tyler?

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 15:41
von Johannes
Ich komme schon wieder vorbei und wetten dann kennt niemand Fresh_ID :D

Re: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 16:09
von Vollgas
fresh_ID hat geschrieben:Ich komme schon wieder vorbei und wetten dann kennt niemand Fresh_ID :D
Ich glaub ich erkenn dich noch :D .

Re: AW: Stromaggregat

Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 18:05
von Janaldo
Nebelmaschine gibt normal keine Probleme, hatten wir auch schon. Der wind verteilt das recht schnell.