das war ein Scherz. Wie ich fand ein recht guter sogar. Ich wollte Dich nur ein wenig aus der Reserve locken. Und ich weis ja nicht ob Du doch Kontakte wer weis wohin hast. Man (Frau auch) sieht das nämlich selten. Artossa ist da eine Ausnahme für mich gewesen.
Preis-/Leistungsdiskussion zum Line-Up 2007
Moderator: Moderatoren
- Lennix
- Tauberplanscher

- Beiträge: 838
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:16
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@ B.S.L.
das war ein Scherz. Wie ich fand ein recht guter sogar. Ich wollte Dich nur ein wenig aus der Reserve locken. Und ich weis ja nicht ob Du doch Kontakte wer weis wohin hast. Man (Frau auch) sieht das nämlich selten. Artossa ist da eine Ausnahme für mich gewesen.

das war ein Scherz. Wie ich fand ein recht guter sogar. Ich wollte Dich nur ein wenig aus der Reserve locken. Und ich weis ja nicht ob Du doch Kontakte wer weis wohin hast. Man (Frau auch) sieht das nämlich selten. Artossa ist da eine Ausnahme für mich gewesen.
Morgen ist auch nur das Gestern von Übermorgen. Gestern ist das morgen von vorgestern und gesterns morgen ist Heute. Aber wann verdammt ist endlich Wochenende!!!
- Dash
- Moderator

- Beiträge: 14596
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
- Kontaktdaten:
So weit ich mich erinnern kann:
° MUSE scheint der Traum von KARO zu sein. Glaube das ist letztes Jahr beim Tauberplanscher-Frühschoppen (von Volker Hirsch?) gesagt worden.
° Bei der DVD - Vorstellung hab ich die PINK-Sache so verstanden (aber bitte nicht jedes einzelne Wort von mir auseinanderpflücken):
PINK-Management hat bei KARO angefragt. KARO hätte im Leben nicht bei PINK angefragt, weil ein Ding der Unmöglichkeit. Ist aber auch kein Wort gefallen, dass PINK auf der KARO-Wunschliste gestanden hat/hätte. Das wissen die KAROs alleine.
KARO hatte wohl auch Zweifel, ob PINK rocken kann und haben sich das dann mal live angesehen und waren sehr angetan.
PINK-Management hat dann wohl immer weiter nachgebohrt bis KARO sich für PINK entschieden hat.
Und ich interpretieren da eben auch rein, dass unter normalen Preisvorstellungen PINK nicht möglich wäre, PINK (bzw. deren Management ) aber unbedingt im Tal spielen will.
Falls ich da was an dem Abend missverstanden habe, möchten mich meine Mit-Moderatoren bzw. KARO verbessern.
° MUSE scheint der Traum von KARO zu sein. Glaube das ist letztes Jahr beim Tauberplanscher-Frühschoppen (von Volker Hirsch?) gesagt worden.
° Bei der DVD - Vorstellung hab ich die PINK-Sache so verstanden (aber bitte nicht jedes einzelne Wort von mir auseinanderpflücken):
PINK-Management hat bei KARO angefragt. KARO hätte im Leben nicht bei PINK angefragt, weil ein Ding der Unmöglichkeit. Ist aber auch kein Wort gefallen, dass PINK auf der KARO-Wunschliste gestanden hat/hätte. Das wissen die KAROs alleine.
KARO hatte wohl auch Zweifel, ob PINK rocken kann und haben sich das dann mal live angesehen und waren sehr angetan.
PINK-Management hat dann wohl immer weiter nachgebohrt bis KARO sich für PINK entschieden hat.
Und ich interpretieren da eben auch rein, dass unter normalen Preisvorstellungen PINK nicht möglich wäre, PINK (bzw. deren Management ) aber unbedingt im Tal spielen will.
Falls ich da was an dem Abend missverstanden habe, möchten mich meine Mit-Moderatoren bzw. KARO verbessern.
- MontiBurns
- Pfützenplanscher

- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 09:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Abwarten?
nene abwarten ist doch doof, dann hat man nix worüber man sich vorher aufregen und diskutieren kann

- MontiBurns
- Pfützenplanscher

- Beiträge: 17
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 09:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
-
knifetrader
- Poolplanscher

- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
double post
Zuletzt geändert von knifetrader am Mittwoch 6. Juni 2007, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
knifetrader
- Poolplanscher

- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
okay, ich will jetzt nicht auf alles bisher gesagte eingehen, aber ich finde auchm dass das Taubertal für mich persönlich und meinen Musikgeschmack nicht mehr so attraktiv ist wie in den Vorjahren.
Letztes Jahr hatten wir mit Millencolin und Turbonegro allein schon 2 Coheadliner die zu meinen absoluten Lieblingsbands gehören, dazu kamen dann noch zweimal die immer genialen Donots, die arsch-coolen Robocop Kraus und mit La Vela Puerca noch ne supergute Partyband. 5 gute bis sehr gute Bands, Einzelkonzerte jeweils zwischen 12 und 20€
kommt vom Ticketpreis halbwegs hin und ein paar Überraschungen sind sicher auch noch dabei.
Heuer seh ich bei den Bands die für mich von gesteigertem Interesse wären eigentlich lediglich Muff Potter. Die Beatsteaks, die ich früher sehr mochte, fand ich auf den letzten beiden Platten nicht mehr wirklich spannend und schon beim TOA-Auftritt 04 wars mir vorne drin zu eng, bzw. zu wenig Platz um mal die Sau rauszulassen. Gut, The Locos und 5bugs würd ich mir auch noch reinziehen wenn ich da wäre und Turbostaat wohl auch, aber das sind eigentlich eher Bands die sonst auf JUZ-Tour gehen, da haut das Preisleistungsverhältnis heuer einfach nicht hin.
Es wurde vorhin nach vergleichbaren Festivals gefragt: Ich hab da eines: Rocco del Schlacko im Saarland, heuer mit Millencolin, Beatsteaks, Sportis, Lost Patrol Band, Trail of Dead und einigen anderen für (und jetzt kommts) 36€!! Wie gesagt, die Beatsteaks und die Sportis können mir ziemlich gestohlen bleiben, oder sich als nette Überraschung erweisen, aber mit Millencolin und Lost Patrol werde ich auf jeden Fall meinen Spass haben. Dank Trail of Dead -die live der totale Wahnsinn sein müsssen- kommen noch ein paar Kumpels mit, die schon länger nicht mehr dabei waren und die Party is perfekt. Für die Hälfte des TOA-Preises!!
Das Line-Up mit der Indie-Pop-Punk-Mischung ist wohl recht ähnlich angelegt, wie das des TOA, wenn auch nur mit einer Bühne. Aber dennoch in diesem Jahr eine bedeutend bessere Investition als das Taubertal.
Letztes Jahr hatten wir mit Millencolin und Turbonegro allein schon 2 Coheadliner die zu meinen absoluten Lieblingsbands gehören, dazu kamen dann noch zweimal die immer genialen Donots, die arsch-coolen Robocop Kraus und mit La Vela Puerca noch ne supergute Partyband. 5 gute bis sehr gute Bands, Einzelkonzerte jeweils zwischen 12 und 20€
Heuer seh ich bei den Bands die für mich von gesteigertem Interesse wären eigentlich lediglich Muff Potter. Die Beatsteaks, die ich früher sehr mochte, fand ich auf den letzten beiden Platten nicht mehr wirklich spannend und schon beim TOA-Auftritt 04 wars mir vorne drin zu eng, bzw. zu wenig Platz um mal die Sau rauszulassen. Gut, The Locos und 5bugs würd ich mir auch noch reinziehen wenn ich da wäre und Turbostaat wohl auch, aber das sind eigentlich eher Bands die sonst auf JUZ-Tour gehen, da haut das Preisleistungsverhältnis heuer einfach nicht hin.
Es wurde vorhin nach vergleichbaren Festivals gefragt: Ich hab da eines: Rocco del Schlacko im Saarland, heuer mit Millencolin, Beatsteaks, Sportis, Lost Patrol Band, Trail of Dead und einigen anderen für (und jetzt kommts) 36€!! Wie gesagt, die Beatsteaks und die Sportis können mir ziemlich gestohlen bleiben, oder sich als nette Überraschung erweisen, aber mit Millencolin und Lost Patrol werde ich auf jeden Fall meinen Spass haben. Dank Trail of Dead -die live der totale Wahnsinn sein müsssen- kommen noch ein paar Kumpels mit, die schon länger nicht mehr dabei waren und die Party is perfekt. Für die Hälfte des TOA-Preises!!
Das Line-Up mit der Indie-Pop-Punk-Mischung ist wohl recht ähnlich angelegt, wie das des TOA, wenn auch nur mit einer Bühne. Aber dennoch in diesem Jahr eine bedeutend bessere Investition als das Taubertal.
- Dash
- Moderator

- Beiträge: 14596
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.rocco-del-schlacko.de
24.08. & 25.08.2007
Püttlingen - Köllerbach
Jedenfalls für mich das Festival mit dem geilsten Namen !
Und Trail of Dead möchte ich auch unbedingt mal sehen.
24.08. & 25.08.2007
Püttlingen - Köllerbach
Jedenfalls für mich das Festival mit dem geilsten Namen !
Und Trail of Dead möchte ich auch unbedingt mal sehen.
-
knifetrader
- Poolplanscher

- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
B.S.L.
- Freiplanscher

- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
B.S.L. hat geschrieben:Aber dass der Name Pink in den 11 Jahren Festivalgeschichte vor der Anfrage ihres Mangagements bei Karo jemals gefallen sein soll, halte ich für unwahrscheinlich
... hier diskutieren ist manchmal wirklich wie auf einem sehr zähen Fleisch rumkauentwaddy hat geschrieben:Warum soll das so unwarscheinlich sein?
Kennst du die Vorlieben der Veranstalter?
Pink kann rocken!
Evtl. is denen das ja bekannt.
warum ist das wohl unwahrscheinlich??.. ganz einfach: weil Karo SELBST gesagt hat, dass sie erst unsicher warn, ob Pink ins Tal passt und erst selbst (nach der Anfrage von Pinks Managment) sich eines ihrer Konzerte angeschaut haben. Zumindest wurde das jetzt hier schon zig mal von Leuten, denen man da vertrauen kann, gesagt - und das weißt auch du, twaddy!
-
artossa
- Pfützenplanscher

- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 11:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@knifetrader
So sehr ich "Rocco del Schlacko" schätze: es ist ein komplett anderes Festivalkonzept als Taubertal und von daher NICHT vergleichbar.
Rocco ist 2 Tage und eine Bühne. Macht rund 15 Bands.
Taubertal war 3 Tage und drei Bühnen. Dieses Jahr 2 Bühnen.
Macht dieses Jahr ca. 45 Bands ( davon ca. 15 emergenza Bands )
Beides geile Festivals. Also fahrt dorthin wo es euch am besten gefällt, oder besser noch zu beiden. Aber hört doch bitte langsam auf, immer Bands zu vergleichen und auch noch zu bewerten.
Das wird den Künstlern nicht gerecht und ich finde es auf Dauer nur absolut langatmig und limitiert. Wenn du Dir Bands wie Gogol Bordello, Leningrad, Shout out Louds, Kashmir, The Locos... entgehen lassen willst -
nur weil du sie noch nicht kennst - dann bitte. Aber dann mach hinterher kein langes Gesicht, wenn Dir 12000 Leute im Gästebuch vorschwärmen wie geil es wieder mal gewesen ist... und genau so wird es passieren.
So sehr ich "Rocco del Schlacko" schätze: es ist ein komplett anderes Festivalkonzept als Taubertal und von daher NICHT vergleichbar.
Rocco ist 2 Tage und eine Bühne. Macht rund 15 Bands.
Taubertal war 3 Tage und drei Bühnen. Dieses Jahr 2 Bühnen.
Macht dieses Jahr ca. 45 Bands ( davon ca. 15 emergenza Bands )
Beides geile Festivals. Also fahrt dorthin wo es euch am besten gefällt, oder besser noch zu beiden. Aber hört doch bitte langsam auf, immer Bands zu vergleichen und auch noch zu bewerten.
Das wird den Künstlern nicht gerecht und ich finde es auf Dauer nur absolut langatmig und limitiert. Wenn du Dir Bands wie Gogol Bordello, Leningrad, Shout out Louds, Kashmir, The Locos... entgehen lassen willst -
nur weil du sie noch nicht kennst - dann bitte. Aber dann mach hinterher kein langes Gesicht, wenn Dir 12000 Leute im Gästebuch vorschwärmen wie geil es wieder mal gewesen ist... und genau so wird es passieren.
-
knifetrader
- Poolplanscher

- Beiträge: 137
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 23:23
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Du hast recht, dass es nicht 100% vergleichbar ist, aber die Ausrichtung des Rocco entspricht so etwa der des TOA, rein Line-Up-mäßig, nur dass die es heuer IMO etwas besser hingekriegt haben. So ein Line-Up auf 2 Bühnen und einen Tag mehr "aufgeblasen" und ich wär absolut glücklich und ich glaube, dass das TOA das auch könnte, bzw auch in der Vergangenheit schon bewiesen hat.artossa hat geschrieben:@knifetrader
So sehr ich "Rocco del Schlacko" schätze: es ist ein komplett anderes Festivalkonzept als Taubertal und von daher NICHT vergleichbar.
Rocco ist 2 Tage und eine Bühne. Macht rund 15 Bands.
Taubertal war 3 Tage und drei Bühnen. Dieses Jahr 2 Bühnen.
Macht dieses Jahr ca. 45 Bands ( davon ca. 15 emergenza Bands )
Beides geile Festivals. Also fahrt dorthin wo es euch am besten gefällt, oder besser noch zu beiden. Aber hört doch bitte langsam auf, immer Bands zu vergleichen und auch noch zu bewerten.
Das wird den Künstlern nicht gerecht und ich finde es auf Dauer nur absolut langatmig und limitiert. Wenn du Dir Bands wie Gogol Bordello, Leningrad, Shout out Louds, Kashmir, The Locos... entgehen lassen willst -
nur weil du sie noch nicht kennst - dann bitte. Aber dann mach hinterher kein langes Gesicht, wenn Dir 12000 Leute im Gästebuch vorschwärmen wie geil es wieder mal gewesen ist... und genau so wird es passieren.
Ich kenn Gogol, Kashmir und die Locos, daran liegst nicht, kann aber an allen dreien nicht wirklich viel finden...
