Vorverkaufsstart zum Frühbucherpreis. Erste Bands bestätigt.
Moderator: Moderatoren
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Da würd ich dieses Jahr aber net drauf bauen. Die Massenverkäufer sind dieses Jahr ziemlich auf den Karten sitzen geblieben, da werden sich einige, die das nur hobbymässig betrieben haben, diesmal die Finger davon weglassen.
Gleichzeitig gibts schon jetzt sehr viele, die gesagt haben, sie wollen es wie ihr machen. Also warten bis kurz vor knapp. Sicher gibts da immer sehr günstige angebotene Tickets, weil ja doch immer mal einer wirklich krank wird. Aber wenn 100 Leute auf 5 Karten steigern, wirds wieder lustig.
Und daher glaub ich mal, daß die vielen, die drauf bauen, daß man die karten wieder nachgeschmissen kriegt, am Ende halt doch auf original Tix zurückgreifen müssen. Falls es dann noch welche gibt.
Meine Vorhersage:
Ausverkauft wirds im Mai sein, Ticketpreise danach werden so bei 70-80 € liegen.
Gleichzeitig gibts schon jetzt sehr viele, die gesagt haben, sie wollen es wie ihr machen. Also warten bis kurz vor knapp. Sicher gibts da immer sehr günstige angebotene Tickets, weil ja doch immer mal einer wirklich krank wird. Aber wenn 100 Leute auf 5 Karten steigern, wirds wieder lustig.
Und daher glaub ich mal, daß die vielen, die drauf bauen, daß man die karten wieder nachgeschmissen kriegt, am Ende halt doch auf original Tix zurückgreifen müssen. Falls es dann noch welche gibt.
Meine Vorhersage:
Ausverkauft wirds im Mai sein, Ticketpreise danach werden so bei 70-80 € liegen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
ABER genau das hat es doch im vergangenen Jahr auch geheissen; gut, dann machen wir das eben so: ich warte, bis das Lineup mal einigermaßen steht und dann kann ich abschätzen, ob wieder Bands kommen, die das Geld nicht wert sind oder ob es eine dem Kunden gegenüber faire Zusammenstellung des Spielplans wird. Bis jetzt sind das zwar ganz nette Gruppen, aber um bei Dunkelheit zu spielen sehe ich da bisher noch keinen.
- Kuschel
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1055
- Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
jo, schliess mich der meinung, der meisten hier an: leiderYellow hat geschrieben:so nebenbei: ich würde aber schon darauf wetten, dass Gentleman im Dunkeln spielen wird. Mindestens Co-Head auf Hauptbühne.
Ann (22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst
-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst
-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!
ne, seh ich gar ned so, also des mit dem leider 
gentleman is total geil, und wenn er wirklich im dunkeln spielt, fänd ich des persönlich ned so gut. ich find, der sollte beim strahlendsten sonnenschein nachmittags spielen
aber das mit dem wetter... naja, das reicht, wenn wir anfangen, das nächstes jahr im juli auszudiskutieren 

gentleman is total geil, und wenn er wirklich im dunkeln spielt, fänd ich des persönlich ned so gut. ich find, der sollte beim strahlendsten sonnenschein nachmittags spielen


-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@kottsack:
warum ist jemand, der den normalen, vernünftig kalkulierten Ticketpreis für das Taubertal Festival bezahlt, dumm ???
Sind es nicht die "Geiz ist Geil"Anhänger oder diese "ich bin schnell, hamstere Karten, und mache dann nen dicken Euro " Egoisten, die ein
Festival in seiner Substanz gefährden ?
Wenn jeder sich ganz stink normal sein Ticket kauft und auch mal akzeptiert, wenn es keine mehr gibt, regelt sich alles ganz entspannt von selbst. Nur weil fast alle ausschliesslich an ihren eigenen Vorteil denken,
müssen solche Schwachsinndiskussionen üpberhaupt geführt werden.
Traurig...
warum ist jemand, der den normalen, vernünftig kalkulierten Ticketpreis für das Taubertal Festival bezahlt, dumm ???
Sind es nicht die "Geiz ist Geil"Anhänger oder diese "ich bin schnell, hamstere Karten, und mache dann nen dicken Euro " Egoisten, die ein
Festival in seiner Substanz gefährden ?
Wenn jeder sich ganz stink normal sein Ticket kauft und auch mal akzeptiert, wenn es keine mehr gibt, regelt sich alles ganz entspannt von selbst. Nur weil fast alle ausschliesslich an ihren eigenen Vorteil denken,
müssen solche Schwachsinndiskussionen üpberhaupt geführt werden.
Traurig...
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, weil man dann sicher sein kann eine Karte zu haben. Bei einem guten Line up geht nämlich der Preis ruck zuck in die Höhe.Obse hat geschrieben:Kottsack hat es sicher net so gemeint..aber warum soll man sich schon am anfang eine karte kaufen wenn sie dann 2 wochen vorher bis zu 20€ billiger sind??
Wenn jeder der gerne auf das Festival geht seine Karte dann schon hat, haben es die "hamster Käufer" auch schwerer ihr Karten los zu bekommen.

letzten Endes muß das jeder für sich selber ausmachen, wann er seine Karte holt. Nur jammern sollte man dann nicht, wenn keine Karten mehr verfügbar sind und auf dem Schwarzmarkt wahnsinns Preise dafür gezahlt werden müssen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Ich habe bisher meine Karte immer im Vorverkauf zu Vorverkaufspreisen gekauft und bin die vergangenen 2 Jahre beim "Katze im Sack Kaufen" 2x ziemlich enttäuscht worden, was die gebuchten Gruppen angeht. Diese beiden Jahre waren aber denoch spitze, weil ich auf dem Zeltplatz und manchmal auch unten, wenn auch nicht so oft, wie beim Kartenkauf erwartet meinen Spass hatte. Spass kann man nicht in Geld aufwiegen, aber ich finde, dass die Kartenpreise in den vergangenen 2 Jahren nicht im Verhältnis zum Angebot standen, da ich für 10 Euro mehr vor 2 Jahren aufs Southside gekonnt hätte, wo ich Gruppen, die weltweit bekannt und einfach 1-2 Ligen höher als die Gruppen auf dem Taubertal sind bekommen HÄTTE. Ich will kein Rumgeschimpfe zu diesem Thema starten, denn daran haben wir uns inzwischen wohl alle satt gelesen.
Ob das Festival in seiner Substanz gefährdet wird liegt nicht an Hamsterkäufern oder an Geiz ist geil Anhängern, sondern zu gleichen Teilen an der Örtlichkeit, an der Präsentation und den dadurch gemachten Erfahrungen und an der Zusammenstellung des Spielplans. Bis auf Letzgenanntes war bislang alles in Ordnung und dem trage ich Rechnung, indem ich auf die zu irgend einem Zeitpunkt günstigeren eBaykarten zurückgreifen werde, wie es auch viele andere machen werden, die die letzten Jahre dabei waren. Irgendwie komme ich schon hin und wenn ich wie für viele Freunde von mir schon öfters erledigt meine Karte erst auf dem Zeltplatz kaufen werde - auf eine gewisse Quote Beinbrüche und Krankheiten ist schon Verlass.
Deutlicher @ Elcheffe: Idealismus funktioniert nicht! Das ist auch das, was ich jedem Grünenanhänger gerne sagen würde. In der Grundidee richtig, aber undurchführbar.
Wie wär´s: wir einigen uns drauf, dass auf jede eBay-Karte nur einer bietet. Wer das ist wird per Los von den Admins bestimmt. Somit machen alle Hamsterkäufer nur 1 Euro pro Karte, sind pleite, können sich nichts mehr zu Essen kaufen und sterben aus. Toller Vorschlag, oder?
Ob das Festival in seiner Substanz gefährdet wird liegt nicht an Hamsterkäufern oder an Geiz ist geil Anhängern, sondern zu gleichen Teilen an der Örtlichkeit, an der Präsentation und den dadurch gemachten Erfahrungen und an der Zusammenstellung des Spielplans. Bis auf Letzgenanntes war bislang alles in Ordnung und dem trage ich Rechnung, indem ich auf die zu irgend einem Zeitpunkt günstigeren eBaykarten zurückgreifen werde, wie es auch viele andere machen werden, die die letzten Jahre dabei waren. Irgendwie komme ich schon hin und wenn ich wie für viele Freunde von mir schon öfters erledigt meine Karte erst auf dem Zeltplatz kaufen werde - auf eine gewisse Quote Beinbrüche und Krankheiten ist schon Verlass.
Deutlicher @ Elcheffe: Idealismus funktioniert nicht! Das ist auch das, was ich jedem Grünenanhänger gerne sagen würde. In der Grundidee richtig, aber undurchführbar.
Wie wär´s: wir einigen uns drauf, dass auf jede eBay-Karte nur einer bietet. Wer das ist wird per Los von den Admins bestimmt. Somit machen alle Hamsterkäufer nur 1 Euro pro Karte, sind pleite, können sich nichts mehr zu Essen kaufen und sterben aus. Toller Vorschlag, oder?
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
ohhhhh
so langsam wird die diskussion kindisch.
wenn man wirklich aufs toa will (und das sind genug) kann man nun seine karte schon zum 2006er preis kaufen.
wer noch n bischen warten will wegen line up oder so kann sie sich im ganz normalen VVK kaufen.
wer spekulieren will ob er sie irgendwie irgendwann und auf welchem weg auch immer (billiger) bekomt gerne.
kann sein dass es nicht klappt kann sein dass es ausverkauft ist, kann aber auch sien dass er sich dabei den einen oder anderen euro spart.
ich persönlich denke eben es geht um den stellenwert den das TOA bei jedem einzelnen besucher einnimmt.
mir sind die bands relativ egal.
ich genieße das festival wegen der kulisse, den leuten und dem außenherum. Wer denkt wie ich kauft sich die karte jetzt schon.
Wer sagt ich fahre zu dem festival wo die bands spiele´n die mir am meisten wert sind kauft seine karten später wenn überall die line-ups so einigermaßen stehen.
und wer zocken will....bitte schön
aber leute!
ned hier grundsatzdiskussionen beginnen.
jeder kann es selbst entscheiden,
verhungern wollen wir hier niemanden lassen und
wer das risiko eingehen will auf billige restkarten zu spekulieren
bitte sehr
jedem das seine
so langsam wird die diskussion kindisch.
wenn man wirklich aufs toa will (und das sind genug) kann man nun seine karte schon zum 2006er preis kaufen.
wer noch n bischen warten will wegen line up oder so kann sie sich im ganz normalen VVK kaufen.
wer spekulieren will ob er sie irgendwie irgendwann und auf welchem weg auch immer (billiger) bekomt gerne.
kann sein dass es nicht klappt kann sein dass es ausverkauft ist, kann aber auch sien dass er sich dabei den einen oder anderen euro spart.
ich persönlich denke eben es geht um den stellenwert den das TOA bei jedem einzelnen besucher einnimmt.
mir sind die bands relativ egal.
ich genieße das festival wegen der kulisse, den leuten und dem außenherum. Wer denkt wie ich kauft sich die karte jetzt schon.
Wer sagt ich fahre zu dem festival wo die bands spiele´n die mir am meisten wert sind kauft seine karten später wenn überall die line-ups so einigermaßen stehen.
und wer zocken will....bitte schön
aber leute!
ned hier grundsatzdiskussionen beginnen.
jeder kann es selbst entscheiden,
verhungern wollen wir hier niemanden lassen und
wer das risiko eingehen will auf billige restkarten zu spekulieren
bitte sehr
jedem das seine
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Mir sind die Bands auch ziemlich wurst. Darum habe ich auch die vergangenen Jahre meine Karte behalten, aber wenn ich wahrscheinlich die Wahl zwischen billiger und Regulärpreis habe, dann entscheide ich mich für billiger und wenn das nichts wird, dann kaufe ich meine Karte vor Ort und wenn das nichts wird, dann eben nur ein Bändchen für den Zeltplatz. Ganz einfach. Ich denke also teilweise wie du; aber beim Preis bin ich nach meinen vergangenen Erfahrungen vorsichtiger.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Jetzt wart halt mal ab! Normal kommen an Weihnachten rum immer nochmal en ganzer Schwung Bands dazu! Evtl ist da ja schon ein Kracher dabei und du kaufst dir gleich ne Karte! Wenn das Line-Up 2007 besser ist wie dieses Jahr geh ich davon aus das es diesmal auch wirklich ausverkauft ist !!! Lass nen Kracher kommen der Leute zieht und das Ding ist im März ausverkauft und bei Ebay zahlst dann halt 20 € mehr !!!