Ich seh es halt so, dass es unter den 16.000 Leuten sicher mindestens 1.000 gibt, die sich bisher mit alkoholfreien Tetrapacks selbstversorgt haben. Lass es 500 sein, die nicht wirklich die Kohle haben, sich die 30€ fürs Wasser leisten zu können. Schließfächer werden kaum ausreichen, um alle zu versorgen. Also wäre die einzige Variante, jedesmal den Berg hochzulatschen. Das wird kaum einer machen. Jetzt lass es richtig heiß werden. Dann kippen von den 500 Leuten mindestens 50 wegen Dehydrierung um, weil sie sich vielleicht nicht trauen, von den Trinkwasserstellen Wasser zu holen. Das wären dann 50 zu viel.
Ich bin ein Brunnenkind, wir haben früher das Wasser direkt aus den örtlichen Brunnenhähnen getrunken und sind auch nicht gestorben. Bei den klinisch-rein-gehaltenen Kindern heutzutage bin ich mir aber nicht sicher, ob deren Immunsystem die paar Keime, die vielleicht doch mitkommen, vertragen. Wobei Karo da sicher die richtigen Schläuche und Anschlüsse verwendet, nur das Risiko nicht tragen will, falls doch was ist. Die Trinkwasserstellen sind also sicher ok. Allerdings hab ich noch nie eine auf dem Gelände gesehen (wobei ich auch nicht gezielt gesucht hab).
Bisher hab ich die 3 € (war glaub ich der Preis) gelöhnt, wenn ich mal was anderes als Bier haben wollte. Wobei für Wasser das schon ein Höllenpreis ist. Ich kann es mir leisten und ich hätte ja auch was anderes haben können... oder mir selbst was mitbringen. Das hab ich die letzten Jahre übrigens auch getan. Ich hatte immer 2 Flaschen bzw. Tetras Wasser dabei.. eben weil das Verkaufswasser so teuer war. Das geht jetzt halt nicht mehr. Somit gehör ich wohl zu den 5%, die keinen Alk in den Tüten drin hatte. 5% sind übrigens 800 Menschen, die jetzt ohne mitgebrachtes alkoholfreies Getränk da stehen. Und Wasser kann man im Gegensatz zu allem anderen auch warm noch gut trinken. Der Zweck ist weniger der Geschmack, als die Flüssigkeitsaufnahme. Da kommt es nicht auf die Temperatur an. Und Tyler, die Dorfkirmes kannst du nicht zwingend vergleichen. Da bist du selten von 15 - 1 Uhr und das ganze ggf. in der prallen Sonne.
Wie auch immer. Ich hab grad mal beim Caterer angefragt, wie die Situation aussieht, wie denn der Preis sein wird, ob die Preisvorgabe von Becks oder vom Caterer kommt und ob es nicht vielleicht doch möglich ist, an einem Stand, gern etwas abgelegen, 0,5l für 1€ in verschließbarem Behälter anzubieten. Warten wir ab, was zurückkommt.
Wenn Lmr20 jetzt schreibt, er wird auf jeden Fall was reinschmuggeln, dann mag das zwar funktionieren, aber ist trotzdem kacke. Die Regeln sind zwar auch Scheiße, aber jemand hat sich sicher was dabei gedacht und damit sind die so zu akzeptieren.
Ach und nochwas.... wenn schon nix mehr aufs Gelände gebracht werden darf, sollen die in der Cocktailbar wenigstens nicht mehr rumpanschen, sondern gescheite Ware liefern.
