Und dann fliegt der DuttObse hat geschrieben:- HSV gewinnt am Wochenende das Derby gegen Werder Bremen
Endlich wieder Fußball
Moderator: Moderatoren
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
und Werder holt den FinkVollgas hat geschrieben:Und dann fliegt der DuttObse hat geschrieben:- HSV gewinnt am Wochenende das Derby gegen Werder Bremen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Werder muss doch dann erst einen Spieler verkaufen um Dutt die Abfindung bezahlen zu könnenVollgas hat geschrieben:Und dann fliegt der DuttObse hat geschrieben:- HSV gewinnt am Wochenende das Derby gegen Werder Bremen.
Ich gönne beiden den Kampf gegen den Abstieg. Wer die letzten Jahre so schlecht gewirtschaftet und sportlich kein Konzept verfolgt hat bzw verfolgt, dem gehört es nicht anders!
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- The Reaper
- Tauberplanscher

- Beiträge: 4303
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Ich tippe beim HSV auf Babbel. Magath hat ja wohl schon gesagt, dass er als Trainer nicht zur Verfügung steht.
Richtig gespannt bin ich mal, wie es bei Schalke nächste Saison aussieht, wenn die in der Championsleague dieses Jahr nicht mindestens eine Runde weiter kommen. Finanziell schaut es nämlich ziemlich düster aus...
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 53371.html
Richtig gespannt bin ich mal, wie es bei Schalke nächste Saison aussieht, wenn die in der Championsleague dieses Jahr nicht mindestens eine Runde weiter kommen. Finanziell schaut es nämlich ziemlich düster aus...
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 53371.html
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Dann wird halt doch der Draxler verkauft. Und schon sind wieder 45 Mio in der Kasse.
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Tönnies der Skalventreiber.... keinen schlimmeren als den!
Aber das mit so einer Anleihe hat der FC Köln letztes Jahr oder vor 2 Jahren auch gemacht. Da gab es Papiere im Wert von 10 Mio. Euro zu kaufen.
Aber das mit so einer Anleihe hat der FC Köln letztes Jahr oder vor 2 Jahren auch gemacht. Da gab es Papiere im Wert von 10 Mio. Euro zu kaufen.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher

- Beiträge: 4151
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich war gestern das erste mal zu einem Bayernspiel im Stadion (Olympiastadion nicht mitgezählt). Anreise, Einlass und Abreise war super, Sicht von warscheinlich unbeliebten Plätzen direkt neben dem russischen Fanblock war auch nicht zu beanstanden. Der Sieg war verdient, auch wenn die Leistung der Bayern nicht so gut war, aber es hat gereicht gegen den total schwachen russischen Meister. Es war aber doch ein sehr ernüchternder Abend. Ich bin froh, das Stadion mal bei nem Bayernspiel gesehen zu haben - bislang war ich des Stadions wegen und weils die Karten einfach leichter gibt, 2x bei den Löwen.
Das Schlimme war, dass einfach nix los war. Klar, bei Bayernspielen, wo die Einzeltickets bei fast jedem Spiel warscheinlich immer an andere Leute gehen, kann sowas wie Stimmung nicht wirklich aufkommen, weil Arenatouristen wie auch ich einer war, nicht so mitgehen, wie wenns jedes Spiel die gleichen Leute sind. Es war auch schön, mal die komplette Übersicht über das ganze spiel zu haben. Ich konnte richtig gut sehen, wie grad die vier offensiven Spieler ständig ihre Positionen getauscht haben. Dennoch ist Fußball für mich seit gestern mehr denn je ein Fernsehkucksport. Ich denke, ich werd nicht mehr ins Stadion fahren und mir künftig alle Spiele am TV anschauen. Ich bin dann doch mehr am Spiel, als an dem Fandrumherum interessiert und deshalb gibts für mich fortan Dorffußball und Eishockey live vor Ort und das Spiel schön mit Kumpels und Bier vor der Glotze. Das ist billiger und ich spare mir die 6h An- und Abreise.
Das Schlimme war, dass einfach nix los war. Klar, bei Bayernspielen, wo die Einzeltickets bei fast jedem Spiel warscheinlich immer an andere Leute gehen, kann sowas wie Stimmung nicht wirklich aufkommen, weil Arenatouristen wie auch ich einer war, nicht so mitgehen, wie wenns jedes Spiel die gleichen Leute sind. Es war auch schön, mal die komplette Übersicht über das ganze spiel zu haben. Ich konnte richtig gut sehen, wie grad die vier offensiven Spieler ständig ihre Positionen getauscht haben. Dennoch ist Fußball für mich seit gestern mehr denn je ein Fernsehkucksport. Ich denke, ich werd nicht mehr ins Stadion fahren und mir künftig alle Spiele am TV anschauen. Ich bin dann doch mehr am Spiel, als an dem Fandrumherum interessiert und deshalb gibts für mich fortan Dorffußball und Eishockey live vor Ort und das Spiel schön mit Kumpels und Bier vor der Glotze. Das ist billiger und ich spare mir die 6h An- und Abreise.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher

- Beiträge: 4303
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Bei den Bayern gibt es auch genug Dauerkarten, alledings besucht damit jede Woche ein anderer ein Spiel. So kenn ich das zumindest von ein paar Dauerkartenbesitzer, die gehen dann nur zu den Topspielen ins Stadion.
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Das ist nicht nur bei den Bauern so. Ich kenn genügend die z.B. fürn Glub ein Dauerticket ham. Kannst du für 10€ dir ausleihen wenn´s frei ist, und du stehst direkt in der Kurve. Macht schon mal Spass, aber ich bevorzuge mittlerweile auch die TV-Variante.The Reaper hat geschrieben:Bei den Bayern gibt es auch genug Dauerkarten, alledings besucht damit jede Woche ein anderer ein Spiel. So kenn ich das zumindest von ein paar Dauerkartenbesitzer, die gehen dann nur zu den Topspielen ins Stadion.
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
also mich würde es schon mal reizen das Dortmunder Stadion bei einem Heimspiel zu besuchen. Aber ich hoffe da auf meinen Arbeitgeber, dass er mich irgendwann mal in die VIP-Lounge einlädt. Selber eine Karte kaufen käme jetzt auch nicht in Frage.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- NirtakM
- Freiplanscher

- Beiträge: 177
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 09:24
- Wohnort: 48429 Rheine
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Endlich wieder Fußball
Ich hab eine Dauerkarte für die Süd in Dortmund und ich würde nieee drauf verzichten. Dafür fahr ich dann eibmak weniger in Urlaub... Für mich gibt es kaum schöneres als jedes zweite Wochenende im Stadion zu stehen...
Da kann Fußball im Fernsehen leider nicht mithalten!
Da kann Fußball im Fernsehen leider nicht mithalten!
[center]And if the Music is good...
...you dance[/center][/color]
...you dance[/center][/color]
- Obse
- Tauberplanscher

- Beiträge: 5711
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Ich selbser würde noch viel öfter ins Stadion gehen. Aber irgendetwas muss die DFL gegen mich haben. Alle interessanten Auswärtsspielefallen so schön auf Samstag oder Sonntag Mittag - und was ist? Ich Blödel habe nie Zeit...
Wenn ich zu Hause Fußball schaue ist das meist alleine und irgendwann fange ich das zappen an und verpasse immer einiges.
In der Kneipe ist das anders. Da kenn ich meist immer jemand, trink meine obligatorischen sechs Bier zum Spiel, bekomme alles mit und dann gehts wieder heim.
Wenn ich zu Hause Fußball schaue ist das meist alleine und irgendwann fange ich das zappen an und verpasse immer einiges.
In der Kneipe ist das anders. Da kenn ich meist immer jemand, trink meine obligatorischen sechs Bier zum Spiel, bekomme alles mit und dann gehts wieder heim.
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Dash
- Moderator

- Beiträge: 14599
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 902 Mal
- Danksagung erhalten: 444 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AW: Endlich wieder Fußball
Ich denke mal, da ist Dortmund und München absolut nicht zu vergleichen.NirtakM hat geschrieben: Da kann Fußball im Fernsehen leider nicht mithalten!
Beim BVB ist ja immer Stimmung in der Bude!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- NirtakM
- Freiplanscher

- Beiträge: 177
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 09:24
- Wohnort: 48429 Rheine
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: AW: Endlich wieder Fußball
Das stimmt leider nicht mehr so..... Auch wir haben Stimmungsprobleme..Dash hat geschrieben:Ich denke mal, da ist Dortmund und München absolut nicht zu vergleichen.NirtakM hat geschrieben: Da kann Fußball im Fernsehen leider nicht mithalten!
Beim BVB ist ja immer Stimmung in der Bude!
Nicht so schlimm wie in der Arroganz - Arena, aber auch ich hab schon häufig den Kopf geschüttelt...
Aber das ist jammern auf hohem Niveau
[center]And if the Music is good...
...you dance[/center][/color]
...you dance[/center][/color]
- Pommes
- Tauberplanscher

- Beiträge: 1872
- Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
- Wohnort: Underfrange
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
bei Bayern ist im Gegensatz zu anderen definitiv weniger los, allerdings sollte man die momentanen Probleme in der Südkurve (feste Drehkreuze) auch berücksichtigen. Bayern auswärts macht schon länger viel mehr Spaß
-
häxe
- Stammplanscher

- Beiträge: 506
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 08:50
- Wohnort: Burgstetten
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Beim Länderspiel gegen die Öschis hat der Fernsehreporter auch mehrmals erwähnt das wenig gute Stimmung im Stadion zu sehen und hören ist. Nur die Österreicher waren am feiern. Scheint also ein Münchner Problem zu sein.
Zu verwöhnt ?
Zu verwöhnt ?
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
Ich denke schon. Bei den Bayern geht doch jeder Fan schon mit der Erwartungshaltung eines überragenden Sieges ins Stadion. Wenn die Mannschaft dann nicht total überlegen ist, sind viele schon enttäuscht.häxe hat geschrieben:Scheint also ein Münchner Problem zu sein.
Zu verwöhnt ?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Vollgas
- Tauberplanscher

- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Diese Erfolgsfans immer. Und der Sammer dreht auch bei nem 2:0 durchTyler_D hat geschrieben:Ich denke schon. Bei den Bayern geht doch jeder Fan schon mit der Erwartungshaltung eines überragenden Sieges ins Stadion. Wenn die Mannschaft dann nicht total überlegen ist, sind viele schon enttäuscht.häxe hat geschrieben:Scheint also ein Münchner Problem zu sein.
Zu verwöhnt ?
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher

- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Endlich wieder Fußball
Als Bayernfan geht man doch eh viel lieber in Fußballkneipen um den ganzen Fans der anderen Vereine zeigen zu können, dass man Anhänger des "besten Vereins der Welt" ist...
- Tyler_D
- Moderator

- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Endlich wieder Fußball
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Als Bayernfan geht man doch eh viel lieber in Fußballkneipen um den ganzen Fans der anderen Vereine zeigen zu können, dass man Anhänger des "besten Vereins der Welt" ist...
oder um deswegen ausgelacht zu werden
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”