
Schule, Studium und Ausbildung
Moderator: Moderatoren
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Irgendwo hab ich neulich was in der Art gelesen: "Erasmus finden alle blöd, bis sie es selbst gemacht haben" 

- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Nein, das ist bestimmt auch ganz toll, aber nicht im Sinn des Programms. Jeder, den ich kenne und der das gemacht hat, hat fürs Studium nix gemacht und nur gesoffen. Erasmusler, die ich hier mitbekommen habe, ca. 10 Stück, waren auch total unbrauchbar, unzuverlässig und auch nur auf Partys unterwegs. Das macht bestimmt viel Spass.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Doch ist es. Vielleicht nicht, dass alle den ganzen Tag saufen und keine Prüfung erfolgreich schreiben, aber dass man im Ausland nicht das volle Kursprogramm macht ist doch logisch.
Und ich kenne auch mehrere, die im Ausland ganz ordentliche Noten bekommen haben (und nein das waren keine Soziologie Studenten
)
Mal abwarten, nächstes Jahr kann ich euch mehr erzählen
Und ich kenne auch mehrere, die im Ausland ganz ordentliche Noten bekommen haben (und nein das waren keine Soziologie Studenten

Mal abwarten, nächstes Jahr kann ich euch mehr erzählen

- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Das Erasmus-Stipendium deckt nichtmal 1/3 der Kosten eines Auslandsstudiums. Wenn man den Aufenthalt, der ja eigentlich (auch) dem kulturellen Austausch dient, dann mit täglich 10 Stunden im Bermudadreieck Vorlesung-Seminar-Bib verschwendet, dann hätte man auch gleich zuhause bleiben können und sich die hohen Kosten fürs Ausland sparen können.
Wie mich dieses philiströse "Oh Gott, während dem Studium darf man nicht feiern!"-Genöle aufregt.
Wie mich dieses philiströse "Oh Gott, während dem Studium darf man nicht feiern!"-Genöle aufregt.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Ich denke, du meinst damit mich. Ich hab selbst gut gefeiert, aber halt nur dann, wenn die Zeit dafür war und ich glaub, dass das einige einfach nicht richtig einschätzen können. Jetzt hab ich die Seiten gewechselt und da kommt so eine Ansicht automatisch. Wirst vielleicht auch mal machen und die selbe Ansicht kommt dann bestimmt.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Ich fahre neben dem Studium auch noch 2 Mal jede Woche nach Wiesloch, um dort zu arbeiten. Regelmäßig arbeite ich auch noch am Wochenende und nebenher für unsere Zeitung, da geht echt viel Zeit drauf. Und dann wird immer so getan, als hätten Studenten es so wunderschön... klar, ich führe ein verhältnissmäßig luxuriöses Studentenleben (kommt eben gut Geld rein), aber vom Zeitaufwand her bin ich fast so viel beschäftigt wie ein normaler Arbeiter. Verdiene aber dennoch deutlich weniger Kohle und habe keinen richtigen Urlaub, denn zu tun hat man als Student einfach IMMER etwas...
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
So, Neues aus der Anstalt:
Um die Situation zu erklären: wir haben einen großen Raum, in dem viele Leute ihren Schreibplatz haben. Doktoranden, Postdocs, Studenten (für die Zeit ihres PRaktikums/Bachelor-/Masterarbeit), TAs.
Das hat immer ganz gut funktioniert - wir haben keine einheitlichen Möbel, sondern immer das genommen, was woanders nicht mehr gebraucht wurde. Die Sachen waren nicht fabrikneu und auch nicht gerade eine Augenweide, aber sie waren funktionell und an ihnen gabs nichts auszusetzen - sie waren nicht beschädigt, aber halt etwas älter.
Der Raum ist generell nicht in einem super Zustand. Er gehört mal geweißelt und der Boden ist aus hässlichem Linolyum und nicht schön, aber ohne große Mäkel.
So, nun mussten wir kürzlich alle Möbel rausräumen und es wurde von Studiengebühren neue gekauft. Die wurden alle schön reingeräumt und sind jetzt in Benutzung. Kostenpunkt - irgendwas im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Nächstes Jahr nun wird alles wieder rausgeräumt und der Boden neugemacht und dann wieder reingeräumt. Begründung:"Wir haben die Studiengebühren jetzt bekommen - wenn wir bis nächstes Jahr warten, haben wir das nicht mehr. Also mussten wir das Geld jetzt ausgeben und haben einfach mal Möbel gekauft."
Ein Hoch auf die Studiengebühren und ein Hoch auf die ganzen beschissenen Ämter, wo glaub ich die behindertsten von den Behinderten "arbeiten". Danke liebe Studenten - dank euch sitze ich jetzt an einem sehr modernen Schreibtisch. Was das für die Verbesserung eurer Lehre bringt, ist mir auch schleierhaft. "Hm, mir fällt leider keine Lösung ein....muss an dem alten Schreibtisch liegen...."
Ich könnte ja noch ein wenig mehr dazu schreiben, speziell zur Univerwaltung, aber grad hab ich dazu keine Lust mir Gedanken über diese Idioten mit den Sabberfäden zu machen (wirklich so geschehen vom Mund bis zu den Titten) und die Beratung war auch dementsprechend hochwertig.
Um die Situation zu erklären: wir haben einen großen Raum, in dem viele Leute ihren Schreibplatz haben. Doktoranden, Postdocs, Studenten (für die Zeit ihres PRaktikums/Bachelor-/Masterarbeit), TAs.
Das hat immer ganz gut funktioniert - wir haben keine einheitlichen Möbel, sondern immer das genommen, was woanders nicht mehr gebraucht wurde. Die Sachen waren nicht fabrikneu und auch nicht gerade eine Augenweide, aber sie waren funktionell und an ihnen gabs nichts auszusetzen - sie waren nicht beschädigt, aber halt etwas älter.
Der Raum ist generell nicht in einem super Zustand. Er gehört mal geweißelt und der Boden ist aus hässlichem Linolyum und nicht schön, aber ohne große Mäkel.
So, nun mussten wir kürzlich alle Möbel rausräumen und es wurde von Studiengebühren neue gekauft. Die wurden alle schön reingeräumt und sind jetzt in Benutzung. Kostenpunkt - irgendwas im niedrigen fünfstelligen Bereich.
Nächstes Jahr nun wird alles wieder rausgeräumt und der Boden neugemacht und dann wieder reingeräumt. Begründung:"Wir haben die Studiengebühren jetzt bekommen - wenn wir bis nächstes Jahr warten, haben wir das nicht mehr. Also mussten wir das Geld jetzt ausgeben und haben einfach mal Möbel gekauft."
Ein Hoch auf die Studiengebühren und ein Hoch auf die ganzen beschissenen Ämter, wo glaub ich die behindertsten von den Behinderten "arbeiten". Danke liebe Studenten - dank euch sitze ich jetzt an einem sehr modernen Schreibtisch. Was das für die Verbesserung eurer Lehre bringt, ist mir auch schleierhaft. "Hm, mir fällt leider keine Lösung ein....muss an dem alten Schreibtisch liegen...."
Ich könnte ja noch ein wenig mehr dazu schreiben, speziell zur Univerwaltung, aber grad hab ich dazu keine Lust mir Gedanken über diese Idioten mit den Sabberfäden zu machen (wirklich so geschehen vom Mund bis zu den Titten) und die Beratung war auch dementsprechend hochwertig.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- soulreaver
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1438
- Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 17:43
- Wohnort: Schwarzach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Mal gespannt, was dabei rauskommt..-F- hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/bayern/entsc ... -1.1502808
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Schaut euch mal die Seite auf Facebook dazu an. Das ist beste Comedy.soulreaver hat geschrieben:Mal gespannt, was dabei rauskommt..-F- hat geschrieben:http://www.sueddeutsche.de/bayern/entsc ... -1.1502808

- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Der Spaß kann sogar noch weiter gehen.
Angenommen, das Volk entscheidet sich für die Abschaffung der Gebühren, kann das durchaus zur Auflösung der CSU/FDP Fraktion in Bayern führen.
http://de.nachrichten.yahoo.com/csu-dro ... 26883.html
Die CSU würde bei einem positiven Volksentscheid zusammen mit der Opposition für die Abschaffung stimmen. Die FDP will die Gebühren unbedingt beibehalten. Kommt es zum Koalitionsbruch, gäbe es vorgezogene Neuwahlen noch vor September.
Dadurch würde sich aber wenigstens das Problem mit der Bundestagswahl erübrigen, weil die Bayern ja meinen, sie wären zu wichtig, als dass man Landtags- und Bundestagswahl an einem Tag machen könnte.
Angenommen, das Volk entscheidet sich für die Abschaffung der Gebühren, kann das durchaus zur Auflösung der CSU/FDP Fraktion in Bayern führen.
http://de.nachrichten.yahoo.com/csu-dro ... 26883.html
Die CSU würde bei einem positiven Volksentscheid zusammen mit der Opposition für die Abschaffung stimmen. Die FDP will die Gebühren unbedingt beibehalten. Kommt es zum Koalitionsbruch, gäbe es vorgezogene Neuwahlen noch vor September.
Dadurch würde sich aber wenigstens das Problem mit der Bundestagswahl erübrigen, weil die Bayern ja meinen, sie wären zu wichtig, als dass man Landtags- und Bundestagswahl an einem Tag machen könnte.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Zwischenstand des Volksbegehrens:
Sieht auf den ersten Blick etwas mau aus, aber die 2. Woche ist bei Volksbegehren ja generell etwas stärker...
Beim Volksbegehren zum Rauchverbot (2010) lag die Beteiligung nach 1 Woche bei knapp über 5%, also vergleichsweise gering. Am Ende waren es damals 14%.
http://s7-design.de/volksbegehren-studi ... ezirke.phpStand, 23. Januar 2013
Bezirk.................Prozent
Oberbayern..........3.87%
Niederbayern........3.91%
Oberfranken.........5.09%
Mittelfranken........5.15%
Unterfranken........4.94%
Oberpfalz ............4.83%
Schwaben............3.81%
Bayernweit...........4.34%
Sieht auf den ersten Blick etwas mau aus, aber die 2. Woche ist bei Volksbegehren ja generell etwas stärker...
Beim Volksbegehren zum Rauchverbot (2010) lag die Beteiligung nach 1 Woche bei knapp über 5%, also vergleichsweise gering. Am Ende waren es damals 14%.
- Epizentrum
- Tauberplanscher
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 11:54
- Wohnort: 82380
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Hab heut mal im ganzen Landkreis rumtelefoniert, bei uns schauts auch recht mau aus...
Jaja, mein persönlicher Freund, der Sebastian...Ralf hat geschrieben: Beim Volksbegehren zum Rauchverbot (2010) lag die Beteiligung nach 1 Woche bei knapp über 5%, also vergleichsweise gering. Am Ende waren es damals 14%.
Zuletzt geändert von Epizentrum am Freitag 25. Januar 2013, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Jazz music is a combination of heavy discipline and heavy drinking, I guess.
- MuhMachtDieKuh
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
- Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
- Epizentrum
- Tauberplanscher
- Beiträge: 606
- Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 11:54
- Wohnort: 82380
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Sorry, das soltte da auch nicht hin
Habs nur ins falsche Fenster geschrieben. Ich lösch es einfach schnell raus, nicht, dass ich hier ablenk 


Jazz music is a combination of heavy discipline and heavy drinking, I guess.
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
http://www.wahlen.bayern.de/volksentsch ... e_vorl.htm
Das vorläufige Endergebnis des Volkesbegehrens liegt bei etwa 14,6%!
Damit wurde ein großer Schritt getan, die Studiengebühren auch in Bayern endlich wieder abzuschaffen.
Der Regierung bleibt nun die Wahl, ob sie das erfolgreiche Volksbegehren direkt annimmt oder es auf einen Volksentscheid kommen lässt. Vor allem wegen der FDP, die nicht müde wird auf die Verankerung der Gebühren im Koalitionsvertrag zu verweisen, gehe ich von letzterem aus. Bei der CSU hat man den Unsinn scheinbar in weiten Teilen eingesehen.
Seehoffer wird sich jedenfalls an seinen Worten (30.01.) messen lassen müssen:
Das vorläufige Endergebnis des Volkesbegehrens liegt bei etwa 14,6%!
Damit wurde ein großer Schritt getan, die Studiengebühren auch in Bayern endlich wieder abzuschaffen.
Der Regierung bleibt nun die Wahl, ob sie das erfolgreiche Volksbegehren direkt annimmt oder es auf einen Volksentscheid kommen lässt. Vor allem wegen der FDP, die nicht müde wird auf die Verankerung der Gebühren im Koalitionsvertrag zu verweisen, gehe ich von letzterem aus. Bei der CSU hat man den Unsinn scheinbar in weiten Teilen eingesehen.
Seehoffer wird sich jedenfalls an seinen Worten (30.01.) messen lassen müssen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 72526.html„Wir schaffen sie [die Studiengebühren] in jedem Fall ab – entweder durch den Landtag oder durch das Volk“, sagte der CSU-Chef.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Aus meiner Sicht war das ein Bärendienst von den ganzen linken Hochschulverbänden, die das ins Rollen gebracht haben, für ihre bevorzugten Parteien. Da ich die Grünen und die Roten eh nicht leiden kann, finde ich das toll, dass es der Volksentscheid die erste Hürde geschafft hat.
Dass die Studiengebühren ab dem Wintersemester wegfallen, war doch eh klar. Die Frage ist nur: wann wird das entschieden und wer kann das nutzen?
Erste Möglichkeit: nach der Wahl
Die Parteien können sich die Abschaffung der Studiengebühren auf die Fahnen schreiben, was die Sozis, die Grünen und die Schwarzen machen werden, weils einfach populistisch vom Feinsten ist und sie billig junge Wählerstimmen ködern können, die sich sonst für nicht so viel interessieren und eventuell gar nicht wählen gegangen wären. Da die FDP immer noch im Selbstzerstörungsmodus ist, wäre sie als einzige dagegen gewesen.
So, wer wäre denn auf die FDP angewiesen? Die Schwarzen. Also werden viele, denen es um sonst nix geht, als um die Studiengebühren, ihr Kreuzle nicht bei der FDP machen und wohl eher auch nicht beim potentiellen Koalitionspartner, sondern vorwiegend bei den linksgerichteten Parteien.
Zweite Möglichkeit: der Volksentscheid zwingt die aktuelle Landesvertretung zum Diskurs.
Ja, und was wird der Seehofer da wohl machen? Ich denke, er wird viele Fliegen medienwirksam mit einer Klappe schlagen:
Als stärkste Partei wird er sich die Abschaffung der Studiengebühren ans Revers heften, weil seine CSU das durchgedrückt hat (mit den Stimmen von Grünen, SPD und FW - klar, die dürfen als große Schreihälse um den Volksentscheid nicht wortbrüchig werden. Es war eh ne tolle Gelegenheit für die Hinterbänkler sich mal ins Gedächtnis von nicht Politikinteressierten sich vor der Bayernwahl nochmal ins Gedächtnis untypischer Wählergruppen zu rufen, damit ihnen nochmal ne Legislaturperiode Rumsitzen auf Staatskosten finanziert wird. Für mich gehören entweder Land- oder Kreistage abgeschafft. Beides gleichzeitig ist nur aufgebläht)
Also, Vorteile Seehofer:
1) er nimmt den Gegnern ein Wahlkampfthema
2) er distanziert sich von der FDP, die wohl nur mit Leihstimmen zu was zu gebrauchen sein wird, was ihm vielleicht auch noch Wähler zutreibt
3) er macht auch gleich ein wenig PR für Frau Merkel für die Bundestagswahl
4) er steht als Held und Messias da
und das Tolle für ihn ist: er hat gar nichts dazu tun müssen, weil ihm die linken Hochschulgruppen die ganze Arbeit abgenommen haben.
Dass die Studiengebühren ab dem Wintersemester wegfallen, war doch eh klar. Die Frage ist nur: wann wird das entschieden und wer kann das nutzen?
Erste Möglichkeit: nach der Wahl
Die Parteien können sich die Abschaffung der Studiengebühren auf die Fahnen schreiben, was die Sozis, die Grünen und die Schwarzen machen werden, weils einfach populistisch vom Feinsten ist und sie billig junge Wählerstimmen ködern können, die sich sonst für nicht so viel interessieren und eventuell gar nicht wählen gegangen wären. Da die FDP immer noch im Selbstzerstörungsmodus ist, wäre sie als einzige dagegen gewesen.
So, wer wäre denn auf die FDP angewiesen? Die Schwarzen. Also werden viele, denen es um sonst nix geht, als um die Studiengebühren, ihr Kreuzle nicht bei der FDP machen und wohl eher auch nicht beim potentiellen Koalitionspartner, sondern vorwiegend bei den linksgerichteten Parteien.
Zweite Möglichkeit: der Volksentscheid zwingt die aktuelle Landesvertretung zum Diskurs.
Ja, und was wird der Seehofer da wohl machen? Ich denke, er wird viele Fliegen medienwirksam mit einer Klappe schlagen:
Als stärkste Partei wird er sich die Abschaffung der Studiengebühren ans Revers heften, weil seine CSU das durchgedrückt hat (mit den Stimmen von Grünen, SPD und FW - klar, die dürfen als große Schreihälse um den Volksentscheid nicht wortbrüchig werden. Es war eh ne tolle Gelegenheit für die Hinterbänkler sich mal ins Gedächtnis von nicht Politikinteressierten sich vor der Bayernwahl nochmal ins Gedächtnis untypischer Wählergruppen zu rufen, damit ihnen nochmal ne Legislaturperiode Rumsitzen auf Staatskosten finanziert wird. Für mich gehören entweder Land- oder Kreistage abgeschafft. Beides gleichzeitig ist nur aufgebläht)
Also, Vorteile Seehofer:
1) er nimmt den Gegnern ein Wahlkampfthema
2) er distanziert sich von der FDP, die wohl nur mit Leihstimmen zu was zu gebrauchen sein wird, was ihm vielleicht auch noch Wähler zutreibt
3) er macht auch gleich ein wenig PR für Frau Merkel für die Bundestagswahl
4) er steht als Held und Messias da
und das Tolle für ihn ist: er hat gar nichts dazu tun müssen, weil ihm die linken Hochschulgruppen die ganze Arbeit abgenommen haben.

Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schule, Studium und Ausbildung
Dem ist mal wieder gar nix hinzuzufügen!
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Schule, Studium und Ausbildung
V.a. hab ich heute den Zeitplan gelesen, der sich nach so einem Volksentscheid ergibt:
4 Wochen bis zur offiziellen Bekanntgabe: dann haben wir März
Dann haben sie 3 Monate, um darüber zu beraten: April, Mai, Juni
Dann ist Sommerpause und dann ist Wahl. Das läuft wie geplant.
So, bis dahin kann der Horst schön auf die Umfrageergebnisse schauen und kucken, ob es sich rentiert, irgendwie die Gelben mit ins Boot zu holen, was ihm sicher lieber wäre, oder ob er sie fallen lässt und die Grünen gegen Ude mit ins Boot holen will und sich vorab bei denen mit einer zustimmung einschleimen will.
4 Wochen bis zur offiziellen Bekanntgabe: dann haben wir März
Dann haben sie 3 Monate, um darüber zu beraten: April, Mai, Juni
Dann ist Sommerpause und dann ist Wahl. Das läuft wie geplant.
So, bis dahin kann der Horst schön auf die Umfrageergebnisse schauen und kucken, ob es sich rentiert, irgendwie die Gelben mit ins Boot zu holen, was ihm sicher lieber wäre, oder ob er sie fallen lässt und die Grünen gegen Ude mit ins Boot holen will und sich vorab bei denen mit einer zustimmung einschleimen will.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted