Seite 1 von 3

kühles bier bis zum sonntag ohne kühlschrank? es geht!

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:03
von BonZai
das taubertalfieber hat mich wieder gepackt. bis gestern war noch gar nicht sicher ob ich heuer überhaupt wieder mit kann, doch jetzt ist alles klar! zum sechsten mal werd ich im tal rocken... doch nun zum eigentlichen thema:

das problem mit warmen bier kennt jeder. auch wir hatten das bis vor zwei jahren. '04 hatten wir erstmals den prototyp dabei. damals nur aus styroporplatten (zusammengeklebt mit silikon). im letzten jahr haben wir das ganze dann verfeinert und ein bisschen stabilisiert...

erstmal ein paar bilder, denn bilder sagen bekanntlich mehr als worte:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

gebaut wurde die ganze aus holzresten, styroporplatten, bauschaum und ein paar spax. bei den innenmaßen wurde darauf geachtet, dass man genau eine kiste bier hineinbekommt. lässt man die bierkiste selbst weg, bekommt man ca. 30 flaschen bier hinein. dann wurde die "außenhaut" angefertigt und der zwischenraum einfach mit styroporresten und bauschaum (spanngurt nicht vergessen!) gefüllt.

nun zum inhalt: wichtig ist, dass das bier vorher mindestens zwei tage im kühlschrank gelagert wurde. zusätzlich packen wir immernoch zwei drei tiefgefrorene tetrapacks mit rein. und siehe da, wenn andere bereits freitag (wir reisen donnerstag früh an) über warmes bier klagen, zieh ich am sonntag morgen immernoch ein kühles blondes heraus. natürlich wurde die kiste in zwischenzeit nachgefüllt. solange die tetrapacks drin sind und der deckel nur immer kurz geöffnet wird, funktioniert das einwandfrei.

gebaut haben wir zwei stück dieser kisten, angefangen damit haben wir montag vor dem taubertalwochenende im letzten jahr. es ist also noch zeit...

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:13
von B.S.L.
nicht schlecht - aber is das wirklich besser als ne normale kühlbox?

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:17
von BonZai
B.S.L. hat geschrieben:nicht schlecht - aber is das wirklich besser als ne normale kühlbox?
hmm es geht eben um einiges mehr rein. es gibt sicherlich auch große kühlboxen zu kaufen, die kosten dann aber dementsprechend. und die kiste marke eigenbau aus resten war sehr sehr günstig.

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:23
von corsalino
BonZai hat geschrieben:
B.S.L. hat geschrieben:nicht schlecht - aber is das wirklich besser als ne normale kühlbox?
hmm es geht eben um einiges mehr rein. es gibt sicherlich auch große kühlboxen zu kaufen, die kosten dann aber dementsprechend. und die kiste marke eigenbau aus resten war sehr sehr günstig.
sind die boxen nicht massig schwer?`
so ohne henkel aich bestimmt blöd zu transportieren

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:26
von Obse
ja da musst du halt noch Henkel dranmachen und dann kannst ja en loch in der erde buddeln und die kiste dann da reinstellen ...

Verfasst: Freitag 4. August 2006, 14:26
von BonZai
corsalino hat geschrieben: sind die boxen nicht massig schwer?`
so ohne henkel aich bestimmt blöd zu transportieren
das schon, aber die bleibt ja im auto stehen (edit: ich hab nen passat kombi und platz..hehe). griffe sind aber dran. sieht man auf dem dritten bild. volle kiste kann man zu zweit tragen, kein problem...

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 17:55
von StonedHammer
cooles teil, aber nimmt natürlich ganz schön platz im auto weg *g

Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 18:26
von BonZai
StonedHammer hat geschrieben:cooles teil, aber nimmt natürlich ganz schön platz im auto weg *g
das auf jeden fall. aber heuer hab ich den zum glück ja...
kombi + 2 personen - ausgebaute rückbank = viel platz

das auto ist so gut wie fertig beladen, bald kanns losgehen!

Verfasst: Mittwoch 16. August 2006, 20:24
von Vollgas
Wir hatten am Mo mittag noch kaltes Bier! Ohne Kühlschrank! Die guten, alten Bundeswehrbehälter bewähren sich jedes Jahr aufs neue !!!

Verfasst: Mittwoch 16. August 2006, 20:25
von headshot
naja, bei den temperaturen kein wunder (;

Verfasst: Mittwoch 16. August 2006, 20:37
von Anton
Unser Bier lag einfach so im Zelt rum und war Sonntags auch noch angenehm trinkbar (klar, nicht richtig kalt, aber ich fands in Ordnung). :P

Verfasst: Mittwoch 16. August 2006, 23:09
von Lämming Mistkillär
also mein Bier war kalt. Des Zelt hat schön gekühlt^^

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 07:03
von BlackwidoW
ich glaub das bier war dieses jahr bei jedem kalt... :wink:

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 12:02
von BonZai
tja, dieses jahr hätte man sich die box wohl sparen können. funktioniert hat es trotzdem einwandfrei. oftmals wurde ich wieder gefragt ob ich nen kühlschrank dabei hab...

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 12:25
von prinz23
Totalverrückt so was zu bauen. Echt respeckt. Dafür hast du nen Preis bei Jugend forscht verdient.

Fehlen nur noch ein paar Rollen unter dem Teil und dann wirds noch bequemer.

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 19:19
von Vollgas
Aber nur mit Grobstollenbereifung !!! Ham immer ne Tiefkühlbox dabei, so für ca 4 Kästen Bier !!! Das Ding hält super kalt !!! Styroporboxen sind auch zu empfehlen !!! Das sind die Dinger die der Pizzaservice auch benutzt !!! Hält auch min 2 Tage kalt !!!

Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 21:20
von Kuschel
genau SO halten wir auf der arbeit die butter der bäcker kühl wenn sie im LKW transportiert wird

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 22:37
von BlackwidoW
tja und wie es ging, einfach die kästen in das zelt gestellt und man hatte bis sonntag (sofern noch bier da war) kühles bier gehabt :lol:

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 23:54
von Dash
:P
Und wenn es einem nicht aus dem Zelt geklaut wurde ;-)

Verfasst: Mittwoch 15. August 2007, 00:05
von Janaldo
Bei uns stand alles offen rum inklusive Bierkästen, Holzkohle und Essen.
Wenn ich so überleg, hatten wir da ja ganz schön Glück :shock: