Seite 1 von 8

Zeltplatz

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:28
von ThunderStorm
Hey, ich wollte mal fragen wies auf dem zeltplatz mit strom aussieht, also auf den Zeltplatz Berg darf man ja argegate mitnehmen is also klar
aber wie siehts mit dem Zeltplatz Tal aus?

mfg

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:29
von Echl
du solltest mal die FAQ durchlesen.
Das steht alles auf http://www.taubertal-festival.de

aber NEIN, auf dem Zeltplatz Tal sind keine agregate erlaubt

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:31
von ThunderStorm
Ja, das weiß ich ja das die da net erlaubt sind, aber wie siehts da mit stom aus? gibts da keinen oda wie?
also so steckdosenmäßig mein ich halt ...

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:33
von Echl
ich war zwar noch net aufn Campingplatz Tal, kann mir aber net vorstellen, dass da 100 000 Kabeltrommel rumliegen, dass jedes Camp nen Stromanschluss hat

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:33
von ThunderStorm
ok, gut das wollt ich nur wissen danke :-)

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:35
von Elton
passt hier besser rein!

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:39
von twaddy
im Tal unten gibt es am Zeltplatz KEINE Stromversorgung.
Aggregate sind nicht erlaubt.
Licht: es gab in den letzten Jahren immer so nen Leuchtballon.

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:48
von Vollgas
Das wars dann aber nicht ganz mit Beleuchtung! Sind auch immer irgenwo große Strahler an !!! Aber Strom is nix da !!!

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 14:04
von Corvin
Du kannst ja ne Autobatterie und einen Stromwandler mitnehmen ;)

Gruß,
Corvin

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 15:06
von Vollgas
Aber die scheiß Dinger laufen gern aus und dann haste richtig schöne Löcher in allem was in der Nähe ist! Haben wir vor 4 jahren selbst erlebt :cry: !!!

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 16:33
von Corvin
Hmm die gefahr besoffen ein Aggregat neu zu befüllen sollte auch nicht außer Acht gelassen werdem ;)

Am besten mit nem Feuerzeug den Benzinstand prüfen :shock:



Gruß,
Corvin

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 13:10
von Tyler_D
Corvin hat geschrieben:Hmm die gefahr besoffen ein Aggregat neu zu befüllen sollte auch nicht außer Acht gelassen werdem ;)

Am besten mit nem Feuerzeug den Benzinstand prüfen :shock:



Gruß,
Corvin
Deswegen kauft man sich ein Schallisoliertes, dauerläufer Aggi, was nur alle 1,5 Tage mal befüllt werden muß :wink:

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 13:11
von Vollgas
Wenn man genügend Geld übrig hat kann man einiges kaufen, Angeber :lol: !!!

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 13:14
von Tyler_D
@vollgas

so teuer sind die auch nicht mehr. Habe meins vor 2 Jahren schon für 700 Euronen bekommen.

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 13:17
von Echl
uhu, schallisoliert.
wir ham nur ein kleines (700 W) reicht aber allemale. und wir müssen es denk ich mal höchstens 2 mal am tag auffüllen, und des is wohl ok.

wie viel Leistung hattn des?

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 13:20
von Vollgas
Wir leihen uns immer eins von ner Baufirma, hat 2 KW, das langt allemal ich weiß! Dafür kost des uns garnix! Und so megalaut is des a net !!!

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 14:45
von Darkspire
wir haben gar keins und werden bei den nachbarn mithören was schnell zu neuen freundschaften bringt. und es ist umweltfreundlich

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 15:03
von corsalino
wir haben dieses jahr auch das erste man nen agregat bei
1,5 ps hat der glaub ich?

gibbet erfahrungen wie lange das teil läuft und
wie oft man den nachfüllen muss?

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 15:09
von Echl
mit der angabe von 1,5 ps kann man das nich wirklich sagen

Verfasst: Mittwoch 2. August 2006, 16:01
von Vollgas
Wielleicht hat ers ja mit der KW angabe vertauscht??? 1,5 KW ist ordentlich und reicht ne Weile !!!