Seite 1 von 1

Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Mittwoch 30. Juli 2025, 17:38
von Dash
Here we go again :-D

Ich habe heute mal alle Bands und Zeiten eingepflegt.
Wäre toll, wenn jemand die pdf (https://www.tauberplanscher.de/download ... ler_a4.pdf)
mit dem offiziellen Programm (https://taubertal-festival.de/wp-conten ... _A3_R3.pdf)
oder https://taubertal-festival.de/programm/
vergleichen und auf Fehler abklopfen könnte. Irgendwann sieht man es ja selbst nicht mehr :-D

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Freitag 1. August 2025, 06:48
von vfbler
Zuerst einmal vielen Dank für den Zeitplanscher Dash, super das Du Dir jedes Jahr die Mühe machst.
Mir ist keine größere Abweichung aufgefallen, ausser das Karo auf dem pdf Planer Steve Clash mit 23.00 Uhr und auf der Website mit 23.30 drin haben??

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Freitag 1. August 2025, 13:19
von Dash
Danke an dich & Kotti fürs Korrekturlesen!
Jep, Steve Clash....keine Ahnung was jetzt stimmt, deswegen lasse ich es mal bei mir wie es ist :-)

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Sonntag 3. August 2025, 22:19
von azrael
Kurzer Service-Post:
Das komplette Programm des Taubertal Festival 2025 hier als abonnierbarer Kalender fürs Smartphone: https://fckaf.de/CLM

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 08:51
von sumisu
azrael hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 22:19 Kurzer Service-Post:
Das komplette Programm des Taubertal Festival 2025 hier als abonnierbarer Kalender fürs Smartphone: https://fckaf.de/CLM
super, danke!

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 11:51
von Speedy79
Also ich oute mich hier mal als uninformiertester Taubertaler aller Zeiten...

...aber verstehe ich es richtig, dass nicht nur die Donnerstagbands im Tal spielen, sondern der Steinbruch komplett abgeschafft wurde!?
Im Gegenzug wird dann das Festival-Village oben am Berg noch stärker bespielt?

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 12:47
von Dash
Exakt so ist es!
Steinbruch ist erst einmal Geschichte!

Edit: wobei oben auf der Campingplatzbühne eigentlich nur das Aftershow-Zeugs richtig neu dazugekommen ist

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 19:23
von Bandler
Das ist leider ein ganz ganz herber Verlust. Steinbruch war immer ein Highlight. Und zum Teil haben für mich die besten Bands da gespielt (Großstadtgeflüstr, Kavka, Drei Meter Feldweg, Lumpenpack...)

Gibt es Infos, weshalb?

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 19:45
von Dash
Bandler hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 19:23 Das ist leider ein ganz ganz herber Verlust. Steinbruch war immer ein Highlight. Und zum Teil haben für mich die besten Bands da gespielt (Großstadtgeflüstr, Kavka, Drei Meter Feldweg, Lumpenpack...)

Gibt es Infos, weshalb?
Offiziell aus dem Newsletter #8
Deswegen gönnen wir der Warm-Up Party ein dickes Upgrade und feiern den Festivalauftakt auf der Hauptbühne: Wir möchten sicherstellen, dass alle Besucher*innen auch teilnehmen können!
Einlassstops am Donnerstag gehören somit der Vergangenheit an.

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 19:56
von Bandler
Für Donnerstag mit den Bands ist das durchaus verständlich. Erklärt aber nicht das Komplett-Aus.

Wird schon einen guten Grund haben...

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Montag 4. August 2025, 20:16
von Dash
Bandler hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 19:56 Für Donnerstag mit den Bands ist das durchaus verständlich. Erklärt aber nicht das Komplett-Aus.

Wird schon einen guten Grund haben...
Wurde hier schon mal irgendwo geschrieben: der Aufwand und die Kosten für den Steinbruch sollten auch
nicht gerade unerheblich sein.

Re: Zeitplan(sch)er 2025

Verfasst: Freitag 8. August 2025, 14:56
von sumisu
Dash hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 20:16
Bandler hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 19:56 Für Donnerstag mit den Bands ist das durchaus verständlich. Erklärt aber nicht das Komplett-Aus.

Wird schon einen guten Grund haben...
Wurde hier schon mal irgendwo geschrieben: der Aufwand und die Kosten für den Steinbruch sollten auch
nicht gerade unerheblich sein.
Nachdem es gestern erstaunlich voll war, dürfte das mit dem Steinbruch Geschichte sein. Wobei abzuwarten ist, ob da noch Beschwerden folgen (so ist das hier in Rothenburg...), da der Wind so stand, dass der Lärm wohl recht weit getragen wurde. Ich jedenfalls fand es am Ende toll. Es waren auch schon viele, da, die man sonst erst später getroffen hat.