Seite 1 von 1
Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 12:46
von markus.whatever
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 13:29
von Dash
Danke für die News!
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 13:59
von Dash
Hmmmm tja...ich kann die Entscheidung von Volker durchaus nachvollziehen.
Kann mir aber schwerlich vorstellen, dass die Firmen BMG & Undercover sich beim Booking
komplett rausnehmen und nicht ihren Sachen beim Taubertal unterbringen möchten.
Abwarten, Chance geben! (mit Bauchschmerzen)
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 14:07
von markus.whatever
Also bis auf Callejon passt der Roster von Undercover ja null zum Taubertal..
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 15:34
von Dash
Finde ich auch, aber man könnte ja ein Festival entsprechend umbauen, ohne die lästigen Camper und Publikum, das bereit ist gutes Geld zu zahlen.
Aber das ist nur ein Gedanke!
Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 15:59
von The Reaper
Geil, No Angels als Headliner 2023
Ich bin gespannt, wie sich das Festival dadurch entwickelt. Wenn ich aber Lese, dass die Marke Taubertal international gestärkt werden soll, dann sehe ich da zwischen den Zeilen höhere Ticketpreise und mehr Nebenprogramm.
Man kann nur hoffen, dass die Entscheider die Lage als einen der wichtigsten Faktoren erkennen, die das Taubertal Festival ausmachen und dass das Festival auch an Ort und Stelle bleibt...
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 22:27
von Ribby
markus.whatever hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Oktober 2021, 14:07
Also bis auf Callejon passt der Roster von Undercover ja null zum Taubertal..
Callejon würde ich definitiv begrüßen.
As Everything Unfolds kann ich mir eigentlich auch noch ganz gut vorstellen.
Und Silbermond waren auch schonmal auf dem Taubertal.

Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 09:39
von sumisu
Dash hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Oktober 2021, 13:59
Kann mir aber schwerlich vorstellen, dass die Firmen BMG & Undercover sich beim Booking
komplett rausnehmen und nicht ihren Sachen beim Taubertal unterbringen möchten.
Ich würde mal annehmen, dass sich die Partnerschaft gerade auf das Booking auswirkt. Das wird nach meinem Verständnis aber erstmal nur bedeuten, dass das LineUp unterm Strich wieder umfangreicher wird, da BMG mit diesem Schritt sicherlich das Marketing als Säule ergänzt. Soll heißen: man wird Künstler platzieren, die dann Live-Möglichkeiten erhalten und das als Invest bewerten anstatt primär am Auftritt zu verdienen zu müssen.
Es kann eventuell noch etwas "poppiger" werden aber BMG/Undercover haben ja nicht nur das Genre im Portfolio. Ich denke, dass das dann eine von Volkers Aufgaben sein wird: es in eine Mischung zu bringen, die ein breites Spektrum abdeckt und das Festival nicht seinen Ursprung verliert. Am Ende also ein Gewinn für viele Seiten, die uns dann auch irgendwie langfristig das Festival sichert (natürlich davon ausgehend, dass die Kooperation nicht scheitert).
Aktuell ist das alles noch rein spekulativ und ich persönlich bewerte es anhand der vorliegenden Infos als positiv. Wenn dadurch der ein oder andere Künstler möglich wird, der ansonsten nicht buchbar wäre, sich das LineUp wieder erhöht und von BMG auch neue Nachwuchsbands dazu kommen, dann ist es ja letztendlich ein reiner Mehrwert. Lassen wir uns überraschen...
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 11:35
von Johannes
Hui, das könnte böse, oder aber sehr gut enden. Ich bin eher gespannt.
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2021, 12:25
von kottsack
Beim Anscrollen habe ich da einige Sachen gesehen, die wie ich finde auch gut reinpassen würden. Angie Stone, Annie Lennox, Backyard Babies, Bic Runga (find ich super!), Black Rebel Motorcycle Club, Blackmore's Night, Blondie, Bonfire und natürlich DJ Bobo.

Und das war jetzt nur A-D von dieser Liste:
https://www.ranker.com/list/bands-and-m ... /reference
Schau mer mal. Wenn es nur dafür sorgt, dass das Sortiment verbreitert wird, finde ich das schonmal gut, weil es die Wiederholer reduziert.
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Montag 8. November 2021, 09:27
von sumisu
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Montag 8. November 2021, 20:15
von Dash
Nicht gerade die Frau, die man sich wünscht

Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 13:36
von Dash
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 13:40
von sumisu
oha, nein - danke fürs posten
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Freitag 15. März 2024, 20:03
von unkow
Gemerkt hat man davon ja eh null, was ich jetzt gar nicht so schlecht fand.
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 15:53
von Sonnenschein
Die Zusammenarbeit mit BMG ist beendet. Hatte ich gar nicht mitbekommen.

Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:02
von unkow
Sonnenschein hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 15:53
Die Zusammenarbeit mit BMG ist beendet. Hatte ich gar nicht mitbekommen.
War weiter oben vor ein paar Monaten schon mal Thema
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:10
von Sonnenschein
Danke für den Hinweis, das ging an mir vorbei
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:36
von Elton
Ach? Die haben bemerkt, dass das Bespielen des Burggartens keine Festivalbesucher in die Stadt lockt? Das hat bestimmt die CIA rausgefunden.... die finden ja alles raus....!
Re: Taubertal Partnerschaft mit BMG / Undercover
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 08:00
von sumisu
Elton hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 20:36
Ach? Die haben bemerkt, dass das Bespielen des Burggartens keine Festivalbesucher in die Stadt lockt? Das hat bestimmt die CIA rausgefunden.... die finden ja alles raus....!
Einigen Anwohnern (auch älteren Semestern) hat es das Festvalflair aber nochmal etwas näher gebracht und ich persönlich finde es wirklich schade, dass man den Burggarten da nicht weiter nutzt. Wobei ich die Argumentation aber durchaus nachvollziehen kann. Meiner Meinung nach sollte ein ergänzendes Angebot am Taubertal-WE nicht zwingend durch Karo sondern durchs Rothenburger Stadtmarketing gepusht werden.