Mobiler Festivalstrom
Moderator: Moderatoren
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Mobiler Festivalstrom
Hat eigentlich schon jemand die Leihoptionen für Stromspeicher gesehen? Scheinbar kann man sich für sein Camp Stromspeicher leihen. Geht allerdings nur bis zu 400W Geräte.
Wenn der Akku leer ist, einfach wieder am Verleihstand einen neuen holen. Super Sache wenn man keine großen Verbraucher hat und für manche vielleicht sogar interessanter als sich ein Aggi zu leihen.
https://taubertal-festival.de/informati ... e-support/
Wenn der Akku leer ist, einfach wieder am Verleihstand einen neuen holen. Super Sache wenn man keine großen Verbraucher hat und für manche vielleicht sogar interessanter als sich ein Aggi zu leihen.
https://taubertal-festival.de/informati ... e-support/
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
Ja, habe ich vorhin tatsächlich auch das erste mal gesehen. Ist interessant, wenn man dauerhaft eine kleine Kühlbox kühlen will. Frühs neues Aggregat geholt, abends die Kühlbox leer gemacht... und das jeden Tag aufs neue (hält "nur" 6h).
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mobiler Festivalstrom
Eigentlich eine ganz coole Idee! Für das Taubertal schon 30% weg 

Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mobiler Festivalstrom
Die 30% standen schon vor der Verlinkung da 

“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Isabel
- Poolplanscher
- Beiträge: 108
- Registriert: Montag 12. August 2013, 22:16
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
So als Nichtcamper scheint mir das erstmal ne gute Idee zu sein
Was mich grundsätzlich stört, ist wenn man auf einer Seite die Preise nicht konkret sehen kann, sondern erst eine Anfrage stellen muss. 65-99€ finde ich dann doch eine deutliche Preisspanne, bei der auch nicht ersichtlich ist, ob sie jetzt auf die Mietdauer bezogen ist oder doch auf die Menge des Stromverbrauchs...
Ob die angegebene Preisspanne OK ist oder überteuert, kann wohl nur beurteilen, wer Camping-Erfahrung hat. Mir scheint es eher viel, andererseits ist ganz ohne Strom bestimmt "anstrengend" und ein Aggregat ist auch nicht für umme und stinkt und rattert noch dazu.
An den 30% hat sich bisher noch nichts geändert...

Was mich grundsätzlich stört, ist wenn man auf einer Seite die Preise nicht konkret sehen kann, sondern erst eine Anfrage stellen muss. 65-99€ finde ich dann doch eine deutliche Preisspanne, bei der auch nicht ersichtlich ist, ob sie jetzt auf die Mietdauer bezogen ist oder doch auf die Menge des Stromverbrauchs...
Ob die angegebene Preisspanne OK ist oder überteuert, kann wohl nur beurteilen, wer Camping-Erfahrung hat. Mir scheint es eher viel, andererseits ist ganz ohne Strom bestimmt "anstrengend" und ein Aggregat ist auch nicht für umme und stinkt und rattert noch dazu.
An den 30% hat sich bisher noch nichts geändert...
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2019, 08:13
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
Ganz ohne Strom geht definitiv - hab jetzt schon mehrere Festivals ohne Strom überlegt und hatte auch im Outback nur mein Auto...
Aber das wäre zu ausschweifend.
Man kann ohne Strom auf einem Festival überleben - kein Problem.

Man kann ohne Strom auf einem Festival überleben - kein Problem.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
Jep, ca. 60-70 Festivals ohne Strom hatte ich schon und ich lebe immer noch erstaunlicherweise.
Dennoch: für jedes Aggregat, was weniger knattert, ist es das schon wert. Fraglich ist halt, wie gut das Ding in Dauerbelastung ne dicke Musikanlage und Kühlschränke am Laufen hält. Wenn der Spass nach 5h pro Tag vorbei ist, ist das für die meisten Camps, die auf Strom ausgelegt sind, leider wenig praktikabel.
Dennoch: für jedes Aggregat, was weniger knattert, ist es das schon wert. Fraglich ist halt, wie gut das Ding in Dauerbelastung ne dicke Musikanlage und Kühlschränke am Laufen hält. Wenn der Spass nach 5h pro Tag vorbei ist, ist das für die meisten Camps, die auf Strom ausgelegt sind, leider wenig praktikabel.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mobiler Festivalstrom
Also eine dicke Anlage kann das Teil nicht (sind eigentlich ja auch verboten
).
Generell sind Lasten > 400W nicht dafür geeignet. Unter how_it_works vom Anbieter steht:

Generell sind Lasten > 400W nicht dafür geeignet. Unter how_it_works vom Anbieter steht:
Festival vorbei oder Akku leer?
Unseren Stand besuchen und leeren Koffer zurückbringen und neuen aufgeladenen Koffer wieder mitnehmen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mobiler Festivalstrom
Ich zitiere mal https://www.besupport-gmbh.com/de/
Was geht nicht?
Kühlschrank
Wasserkocher
Elektrogrill
=> Geräte die mehr als 400W haben
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
DANN frage ich mich tatsächlich, was das Ding bringen soll. Wofür brauchst du denn sonst Strom auf nem Festival, außer für Kühlung und Krach?
Aber gut, die werden sich schon was dabei denken - es erschließt sich mir aber nicht.
Aber gut, die werden sich schon was dabei denken - es erschließt sich mir aber nicht.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mobiler Festivalstrom
Na Hautpzweck ist das Handy aufladen, damit man das ganze Festival über filmen und fotografieren kann. 
Ich verstehe auch nicht so ganz, welchen Mehrwert mir das ganze bringen soll, dann auch noch zu diesem Preis...
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk

Ich verstehe auch nicht so ganz, welchen Mehrwert mir das ganze bringen soll, dann auch noch zu diesem Preis...
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Mobiler Festivalstrom
geht mir genauso.The Reaper hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2019, 16:39 Na Hautpzweck ist das Handy aufladen, damit man das ganze Festival über filmen und fotografieren kann.
Ich verstehe auch nicht so ganz, welchen Mehrwert mir das ganze bringen soll, dann auch noch zu diesem Preis...
Gesendet von meinem STF-L09 mit Tapatalk
Für mein Smartphone habe ich eine Powerbank mit der 6-7x vollladen kann. Das reicht locker für ein Festivalwochenende
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze