Seite 1 von 1

Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 8. Juli 2019, 15:55
von DocBrown
BEKANNTMACHUNG
Nach alter Taubertaltradition wird das Bierolympische Organisationskomitee (BOK) auch 2019 die ursprünglich vom Pimmelcamp einstmals eingeführten Bierolympics abermals ausrichten.


Wann und Wo?

Taubertal-Freitag (09.08.2019) um 12:00 Uhr auf der "Fahrbahn" vor dem Planscher-Camp. Dauer ungefähr ein bis anderthalb Stunden.

Die Mannschaften

Die Mannschaften bestehen aus jeweils einem Kapitän und vier Mitgliedern. Jeder kann teilnehmen. Die Anmeldung muss bis zum Dienstag, 06. August 2019, Mitternacht, hier in diesem Thread erfolgen. Ausnahmsweise ist angesichts der kurzen Anmeldefrist und im Interesse des olympischen Gedankens ("Mitsaufen ist alles!") auch die Anmeldung bis Ende des Taubertaldonnerstages beim BOK-Chef möglich.
Die einzelnen Mitglieder können bis zu Beginn der Spiele ausgetauscht werden. Nach dem Startschuss des ersten Spiels darf jedoch kein Spieler mehr ausgewechselt werden. In jedem Team muss (mindestens) ein weibliches Mitglied vertreten sein. Besteht das Team ausschließlich aus Männern, darf es trotzdem antreten. Allerdings bekommt es dann für diesen Regelverstoß eine von der Sportleitung willkürlich in Bier festgelegte Strafe. Männer, die versuchen, den Regelverstoß durch eine Verkleidung zu umgehen, kassieren eine zusätzliche, noch kreativere Strafe. Gleiches gilt sinngemäß für Frauen.

Tauberplanscher Bierolympics 2019

OFFIZIELLE SPORTORDNUNG
A. Zugelassene Sportgeräte

Pro Mannschaft ist vorzuhalten:
1x Kasten 20 x 0,5l Bier (bzw.: 10 Liter Bier)
(Zugelassene Biersorten: Kölsch, Helles, Export, Pilsener; alkoholfreies Bier oder Leichtbier ist nicht zugelassen; die Verwendung von Unfiltriertem oder veganem Bier ist den Mannschaften freigestellt; die Verwendung von Bierdosen u.a. Behältnissen ist erlaubt)
1x Sixpack 6 x 0,33 l Bier
20x handelsübliche (0,2 bis 0,33l; ideal [aber häufig nicht zu bekommen] 0,25l) Plastikbecher ("Sportgemäß")

B. Disziplinen

Runde 1 –

Disziplin wird noch bekanntgegeben.

Runde 2-

Disziplin wird noch bekanntgegeben.

Runde 3 – Stafettentrinken in der 0,33l-Cross Country-Klasse
Das erste Mitglied läuft die Wettkampfstrecke bis zu einer Flasche Bier, die von ihm ausgetrunken werden muss. Anschließend stellt er die Flasche auf den Boden, hält einen Finger auf die Flaschenöffnung und dreht sich 10 mal um die Flasche. Anschließend rennt er zurück zum Start und schickt den zweiten Teilnehmer auf die Reise, welcher am Platz der ersten Flasche Bier eine weitere volle Flasche, welche von ihm mitgeführt wird, platziert, die leere Flasche aufnimmt und anschließend sich zehn Mal um die Flasche dreht und so weiter. Die Runde endet wenn alle fünf gelaufen sind. Die Mannschaft, welche die beste Zeit schafft, gewinnt.

C. Bewertungsmechanismus

Das jeweils schnellste Team gewinnt die Disziplin. Die Gewinnermannschaft erhält pro Disziplin drei Punkte. Die zweitplatzierte Mannschaft zwei, die drittplatzierte Mannschaft einen Punkt. Der dritte Platz kann bei Zeit- oder Punktgleichheit mehrfach belegt werden. Sind zwei Mannschaften für den zweiten Platz zeitgleich, siehe Verfahren unter D.
Die Bierolympics gewinnt diejenige Mannschaft mit den meisten Punkten.

D. Verfahren bei Zeit- und Punktgleichheiten

Sind zwei Mannschaften zeitgleich, so bestimmt jede Mannschaft einen Mitspieler aus ihren Reihen. Die Aufgabe dieser Mitspieler ist das Leeren eines Sportgemäßes (s.o.) auf Zeit. Der Schnellere gewinnt, womit sein Team als vor dem anderen Team liegend gewertet wird.
Sind mehrere Mannschaften zeit- oder punktgleich, so wird dieses Verfahren sinngemäß ausgeführt.
Sind zwei Mannschaften nach Abschluss der Spiele punktgleiche Erstplatzierte des Wettbewerbs, so gewinnt diejenige Mannschaft, die am häufigsten eine Disziplin gewonnen hat. Haben beide Mannschaften keine Disziplin gewonnen oder eine gleiche Anzahl an Disziplinen gewonnen, so findet eine Stafette wie in Runde 1 statt, mit der Maßgabe das alle Spieler jeweils zwei Sportgemäße trinken müssen.
Auf Verlangen einer Mannschaft kann dies auch zur Bestimmung der Zweitplatzierten bei Punktgleichheit verwendet werden.

E. Strafen

Die Sportleitung hat die Aufgabe, die Einhaltung der Sportordnung getreulich zu überwachen. Hierbei kann sie sich Hilfspersonen bedienen. Leichte Regeverstöße können durch eine Zeitstrafe von 30 Sekunden oder Ermahnung geahndet werden. Schwere Regelverstöße werden durch Disqualifikation von der jeweiligen Disziplin geahndet. Schwerste Regelverstöße, insbesondere grobe Unsportlichkeit, das Benutzen leistungssteigernder Substanzen (außer Speiseöl) und Betrug, werden mit Disqualifikation von allen Wettbewerben geahndet.

Für Verstöße gegen die allgemeine Disziplin, das Interesse an einer zügigen Durchführung des Wettbewerbs und sonstigen Belangen der Sicherheit und Ordnung ist die Sportleitung, auch in der Zeit zwischen einzelnen Wettbewerben, Strafen zu verteilen. Diese können insbesondere im Verteilen von Strafbieren bestehen. Diese Regel gilt auch für Zuschauer.

Als leichter Regelverstoß zählen: das Verschütten von Bier (zwischen einem Schluck und weniger als einem Gemäß), das Ausspucken von Bier, sowie das Übriglassen von Bier in Sportgemäßen in einem Ausmaß, dass den Boden des Glases vollständig von Flüssigkeit bedeckt lässt.
Als schwerer Regelverstoß gilt das Vomitieren, das Verschütten von größeren Mengen Bier als beim leichten Regelverstoß sowie leichte Betrugsversuche (Verwenden von nichtzugelassenem Bier, Bier außerhalb des Mundes verschwinden lassen).

F. Video- und Bildaufnahmen

Video- und Bildaufnahmen der Wettbewerbe sind grundsätzlich gestattet. Von einer Veröffentlichung oder Weitergabe von Video- und Bildaufnahmen, insbesondere in sozialen Medien oder auf Videoportalen, bittet die Wettbewerbsleitung im Interesse des Schutzes der Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer abzusehen, wenn keine Genehmigung zur Veröffentlichung erteilt wird. Auf die Möglichkeit der Geltendmachung zivilrechtlicher Unterlassungsansprüche wird hingewiesen.

G. Änderungen an der Sportordnung

Die Sportleitung kann bis zum Beginn des Wettbewerbs Regelungen dieser Sportordnung ändern oder ihr Regelungen hinzufügen. Die Sportleitung hat stets das Recht, Klarstellungen bei Streitigkeiten über die Auslegung von Regeln dieser Sportordnung abzugeben.

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 8. Juli 2019, 19:11
von Reiler
Hört sich lustig und interessant an, kommen dann als Zuschauer vorbei :D

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 00:07
von sumisu
Sollte Yellow antreten, wäre ich dabei. Ansonsten (und davon gehe ich leider aus) wünsche ich allen Teilnehmern viel Erfolg!

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Dienstag 9. Juli 2019, 13:03
von Max Power
Moin, wir wären wieder mit einem Team dabei. :D

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 5. August 2019, 15:22
von Mogadan
Die Verteidiger des Blödsinns planen auch abermals teilzunehmen :)

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 5. August 2019, 19:50
von adrixx133
Hiermit wünsche ich um die Anmeldung der Gruppe "Hütte Burgau" zu den Bierolympics.
In freudiger Erwartung auf das Festival,

adrixx133 ~Hütte Burgau~

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 5. August 2019, 21:51
von DocBrown
Wunderbar. Dann haben wir ja tatsächlich drei Anmeldungen. Die Bierolympics werden daher stattfinden!

Ich darf ebenfalls bekanntgeben, dass die Tauberplanscher für den Gewinner der Bierolympics einen Gutschein für eine kühle Stiege Beck's Pils aus dem Beck's Pre Order-Sortiment zur Verfügung gestellt haben. Hierfür vielen Dank!

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 09:21
von Ebbe
Mahlzeit liebe sauf Kamerdaden ich bitte um die Anmeldung der Gruppe „Villa Kunterbunt“ zum ersten Mal dieses Jahr

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 16:25
von Elton
Boah... ich seh grad, dass die Bierolympics ja schon Freitag Mittag um 12 Uhr stattfinden. Da muss ich mir was einfallen lassen, wenn ich das schaffen will, dafür vorbeizukommen. Na mal sehen....

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 19:07
von Tyler_D
Wie Freitag? Warum nicht Samstag?

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 01:14
von DocBrown
Uhrzeit und Tag sind von letztem Jahr übernommen.

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Mittwoch 7. August 2019, 16:14
von Elton
Letztes Jahr war ich ja auch noch oben ;-)
Aber passt schon so. Samstag würde es mit der Backstage-Führung kollidieren. Müsst ihr halt leider ohne mich auskommen :-)
Die Blogger filmen ja hoffentlich wieder.

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 12. August 2019, 14:05
von unterfranke06
Wie waren die eigentlich? 😬 Waren leider nicht 1x oben am Berg :roll:

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Montag 12. August 2019, 15:53
von Dash
Wie ist es ausgegangen, gibt es einen kurzen Nachbericht ? :-D

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 15:23
von DocBrown
Dieses Jahr war die Beteiligung, trotz ausreichender Resonanz im Forum, leider nicht so gut. Zur Austragungszeit war zunächst niemand vor Ort (weswegen es dieses Jahr auch keine Dokumentation der Bierolympics durch die Taubertal-Medien-Leute gibt), nach zuwarten dann erst eine Mannschaft und deren Unterstützer vor Ort. Kurzerhand bildeten sich daraus zwei Mannschaften und die Bierolympics konnten mit zwei Teams durchgeführt werden. Einen Gewinner gab es auch, der den von den Planschern zur Verfügung gestellten Gutschein Beck's bekam und hoffentlich auch ausgiebig genossen hat.

Sollte es im kommenden Jahr zu einer Wiederholung kommen, so müsste man den Termin eventuell überdenken.

Re: Bierolympics 2019

Verfasst: Mittwoch 14. August 2019, 20:51
von Max Power
War trotzdem ne schöne Runde. :D Es kam übrigens um 13:00 Uhr noch ein Team, das sich in der Uhrzeit vertan hat.
Für eine Runde Flunkyball hat es gereicht.