Seite 1 von 3
Bierkühlung????
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 21:51
von Lämming Mistkillär
Ich fahr mit der Bahn zum TOA.
Jetzt hab ich aba leida keine Festivalerfahrung und des Problem, dass ich keine ahnung hab wie ich mein Bier über die volle Festivalzeit kühl halten kann?
Ihr seid doch alles alte Hasen ( im guten Sinne).
Ihr könnt mir da bestimmt weiterhelfen.
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 22:44
von kottsack
Wenn vorhanden unters Auto legen, wo es dir aber evtl. geklaut wird. (Mundraub! Todesstrafe!)
Ansonsten werde ich mich wegen obigem Problem heuer daran machen ein Loch zu graben!
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 22:53
von Elton
Gerüchteweise soll ein Lochgraben tatsächlich was helfen. Was anderes kommt für dich ja wohl nicht in Frage, da du mit der Bahn kommst und keine weiteren Materialien mitnehmen kannst.
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 00:09
von kottsack
In wie fern zählt der berühmte Bundeswehrklappspaten denn als Waffe? Es soll doch Gerüchte geben, dass man mit ihm durchaus Chancen größer 0 haben soll, einen Nahkampf zu gewinnen.
Darf ich den dann überhaupt mit auf den Zeltplatz nehmen?

(wenn nicht wird ab sofort das Fingernagelschneiden eingestellt)
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 09:16
von Tyler_D
@kottsack
auf den Zeltplatz darfst du den schon mitnehmen, sieht aber albern aus, wenn der gesamte Zeltplatz umgepflügt wird, weil jeder sein Bier eingräbt.
@Lämming Mistkillär
wenn du mit der Bahn kommst, wäre der Mittwoch als Anreisetag gut. Dann kannst du auf den unteren Zeltplatz und dort dein Bier in der Tauber kühlen. Wenn du oben bist, such dir nette Nachbarn mit Kühlanhänger/ Truhe und sei nett zu ihnen.
Ansonsten bleiben dir nur die getränkestände auf dem Festival. Dort bekommst du auch kühles Bier, allerdings nur gegen Geld.
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 10:07
von twaddy
juppp......
wäre etz auch mein tip gewesen.
beir unten in die tauber rein.....
oben bleibt echt ned wirklich viel außer den nachbarn und einbuddeln....
doch eine idee hab ich noch.
nachts wird das beir kalt.
aufen also nur am frühen morgen *g*
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 11:55
von Chainsaw-Slayer
aufm untern kann mans in die tauber stellen
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 12:03
von twaddy
@chainsaw-slayer
süßer....immer erst mal lesen
was hab ich denn geschrieben?????????????
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 14:18
von Planscherle
Oder nen netten Metzger-Bruder haben, der einem ne super tolle Iso-Kiste mit Crash-Eis füllt... is auch für Caipis ned schlecht!
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 14:35
von Dash
Im
WETTER-Thread wird gerade so was ähnliches diskutiert.
Eisbox ist toll, aber für ´nen Bahnfahrer keine Lösung des Problems. wie bereits gesagt...unten campen und Getränke in die Tauber stellen (immer schön vom Urin saubermachen

)oder nette Nachbarn mit Kühlanhänger suchen

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 16:11
von Corvin
Naja die Tauber fließt ja auch, viel schlimmer wäre ein See
Gruß,
Corvin
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 19:24
von Vollgas
Mir kühlen dies Jahr auch wieder mit Eis! Gefrieren immer vorher Stangeneis (so wie früher

) und haben 3 Isolierbehälter aus BW-Beständen! Die Stange in die Mitte, Bier aussenrum und oben drauf dann noch Crushed Ice! Bis Sa auf jeden Fall eiskalt! Und nen TK-Container ham wir für unser Fleisch dabei! Funkt auch sehr gut! Aber halt leider nur mit nem Auto zu transportieren !!!
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 20:57
von Hooge
TK-Container?
"Tief-Kühl"-Container??? wie funktioniert sowas ohne strom???
hab heute mal mein altes aggregat angemacht, aber das is ja sowas von laut, das will ich meinen nachbarn eigentlich net antun...
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:48
von Lämming Mistkillär
Dann werd ich mir wohl ma n Klappspaten besorgen und bischen Maulwurf spielen.

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 22:02
von Chainsaw-Slayer
twaddy hat geschrieben:@chainsaw-slayer
süßer....immer erst mal lesen
was hab ich denn geschrieben?????????????
hups

Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 14:24
von c13
Planscherle hat geschrieben:Oder nen netten Metzger-Bruder haben, der einem ne super tolle Iso-Kiste mit Crash-Eis füllt... is auch für Caipis ned schlecht!
Hmmm ..... wie lange hält sich das Crushed Ice in den HACCP Boxen von der METRO ?
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 19:52
von Kubi
Wie man sein Bier kühlt is ja auch immer abhängig davon, wie anspruchsvoll man bei der TEmperatur so is....
Also bei uns hat sich bewährt, in eine normale Kühltasche zusätzlich zu den Kühlakkus noch gefrorene Tetra-Paks reinzupacken. Die halten ziemlich lange kühl...und nach hinten hin kann man dann Wasser in die Kühlbox kippen. Das is nich mehr perfekt, aber besser, als nix.
achja: Grillfleisch und ähnliches wirken eingefroren auch wie nen Kühlakku und bleiben außerdem noch länger genießbar.
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 19:59
von Elton
Den Tip, Tetrapacks oder auch PET-Flaschen einzufrieren, kann ich bestätigen. Mach ich auch immer. O-Saft und auch Cola wird tiefgefroren. Die Flasche hält das auch aus. Dann in die Box mit rein und wenn das Zeug geschmolzen ist, kannst du es immer noch trinken. Somit hast du kalte Ware und auch noch Platz gespart.
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 21:15
von Lämming Mistkillär
Also Leutz. RESPEKT.
Die Tips sin erste Klasse.
da werd ich wohl mein Bier wohl relativ kühl halten können.
Verfasst: Mittwoch 19. Juli 2006, 21:53
von Planscherle
c13 hat geschrieben:Planscherle hat geschrieben:Oder nen netten Metzger-Bruder haben, der einem ne super tolle Iso-Kiste mit Crash-Eis füllt... is auch für Caipis ned schlecht!
Hmmm ..... wie lange hält sich das Crushed Ice in den HACCP Boxen von der METRO ?
Öhm... kein Plan ehrlich gesagt... wie schon erwähnt, hatte immer ne Super-Box vom Metzger. In denen liefern die normalerweise immer ihr warmes essen. Also ned die Styropor - sondern so ne richtige plastik mit innen alu oder sowas...