Seite 1 von 3
Wirklich nur noch Tetra Packs???
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 20:55
von Planscherle
Hab ich im TOA-FAQ gelesen...
darf man nun echt nur noch Tetra Packs mit aufs Festival nehmen??? Keine Plastikflaschen mehr???? *heul*
Hoffe ich hab das nun hier nich doppelt geschriebn, hab aber gesucht und nix gefunden...
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 07:38
von Dash
Mittlerweile ist das bei ziemlich jedem Festival so,
Plastikflaschen bringst du nicht mit rein.
Beim tetra unbedingt auch auf die 1 L achten.
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 08:48
von Planscherle
Ja schon... des is ja der scheiß... blöde Tetra´s...weichen immer auf ohne Ende.
MIST
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 09:20
von Elton
Wie keine Plastikflaschen? Das ist mir jetzt aber auch neu.
Also auch nicht mehr die kleinen halb-Liter Flaschen? Letztes Jahr durfte man doch noch bis zu 1l mitnehmen!
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 09:37
von Dash
So steht es aber auf der off. Seite bei den FAQ. Nur Tetra.
Wie gesagt, bei anderen Festivals sind auch keine PET-Flaschen erlaubt.
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 09:43
von Elton
naja.. die FAQ les ich net jedes Jahr neu *schäm*
Aber gut, daß du es gesagt hast. Da muß ich mir wohl was neues einfallen lassen. War sonst echt praktisch.... immer 4 0,5l Buddels in den Beintaschen.
Tetra Packs find ich net so geschickt.... dann wirds wohl auf einen Camel-Bag rauslaufen.
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 10:10
von Elton
Ok, dann hier mal ein Auszug aus der FAQ:
"Darf man Getränke mit aufs Konzertgelände nehmen?
Ja, erlaubt sind Tetrapacks bis 1 Liter. Brandweine und Schnaps darf nicht auf Gelände gebracht werden. Glas und Dosen sind verboten."
Meines Erachtens ist das jetzt Auslegungssache. Ausdrücklich erlaubt sind Tetrapack, ausdrücklich verboten Glas und Dosen. Aber PET-Flaschen sind überhaupt nicht genannt. Da sollte KARO wohl ne klare Aussage dazu treffen, sonst gibt das ziemlichen Stunk wenn Leute abgewiesen werden.
Das die ganzen Einschränkungen mit Liter-Begrenzung usw. nix mit Sicherheitsbedenken, sondern eher mit Umsatzzahlen der Caterer zu tun haben, ist wohl eh klar. Glas und Dosen kann man ja noch verstehen, da kann echt was passieren. Aber usrpünglich war es ja so, daß sogar 1,5l PET erlaubt waren, dann nur noch 1l. Wenns ums werfen geht, funzen die 0,5l sogar am besten. Und auch ein 1l Tetra-Pack kann weh tun, wenn er gegen die Birne donnert.
Wie auch immer, muß man halt die Tetra-Packs mit Schraubverschluß nehmen, aber ganz dicht sind die halt nie. Oder nen Camel-Bag, wie schon erwähnt.
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 19:51
von Vollgas
Ich fang schonmal an zu sammeln!!! Soviel Getränke-Tetra-Pacs vernichte ich nämlich nicht !!! Und Saft pur aufs Taubertal mitnehmen, muß nicht sein!!!
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2006, 21:16
von molotov
Ich werd auch mein Camel-Bag mitnehmen, hat sich auch auf Weinfesten bisher gut bewährt... 2 Liter Wodka-Apfel halten schon ein paar stündchen^^
Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 21:12
von Vollgas
Gibts bei Camel-Bags keine Kontrollen???
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 09:21
von Tyler_D
vollgas hat geschrieben:Gibts bei Camel-Bags keine Kontrollen???
also vor zwei Jahren gab es da keine Probleme. Kann aber sein das du in diesem Jahr gefragt wirst, welches Volumen das Teil hat. Bin mir da nicht sicher, wie die Handhabung sein wird. Da bekommen wir auch keine Infos drüber. Imho ist es aber schwer nach zu vollziehen welche Menge sich wirklich im Bag befindet

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 09:31
von Elton
Und außerdem steht ja nirgends was davon, welche Menge Flüssigkeit mitgebracht wird, sondern nur die Gebindegrößen von Tetrapack.
Ich bin ja immer noch der Meinung, daß PET nicht ausdrücklich verboten ist. Von daher kann man sich da auch auf ne Diskussion mit den Ordnern einlassen.

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 11:56
von Chainsaw-Slayer
mir ham pet letztes jahr kappt
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 12:05
von ja_eh
Also ich nimmer einfach nen Trinkrucksack... ist am besten... Hat man seine ruhe...
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 13:31
von LuckyRat
Also, wir hatten letztes jahr sowohl tetrapaks als auch pet-flaschen! und von der menge her hat keiner was gesagt, was meint, wir durften zwar die eine 1,5l-flasche, die wir dabei hatten nicht mit reinnehmen, aber die 3-5 1l pro person scho... und was so genau drin war in den flaschen hat auch keinen interessiert! Ich sach nur JäScho...

Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 14:10
von Planscherle
Naja, letzts Jahr hatten wir au PET´s dabei. Sogar mit *liebguck* eine zusätzlich reingeschmuggelt
Aber ich mag halt ned nachher diesen Monster-Buckel runterlatschen um dann doch keine mitreinnehmen zu dürfen...deswegen zumindest am Fr ne Tetra!!!
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 19:15
von Vollgas
Hatten auch nie Probleme mit unsrer Mischung! War immer Stoff drin und in ner PET-Cola-1-Liter-Flasche !!! Aber wenns heißt nur Tetra-Pack dann isses wahrscheinlich auch so!!! Schätz das kurz vorm Tal nochmal ne EMail kommt wo dann alles genau drin steht !!!
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:16
von Elton
vollgas hat geschrieben:Hatten auch nie Probleme mit unsrer Mischung! War immer Stoff drin und in ner PET-Cola-1-Liter-Flasche !!! Aber wenns heißt nur Tetra-Pack dann isses wahrscheinlich auch so!!!
Das ist ja grade der Punkt, daß heißt es nämlich nicht. Ich hab oben ja schon den original FAQ-Text eingestellt. Es heißt, erlaubt sind 1l-Tetra Pack, verboten sind Glas und Dosen. PET wird nirgends erwähnt. Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Oder?
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:34
von Ribby
Im Pocket Planer von 2005 heißt es:
Es ist erlaubt einen Tetrapack bzw. eine Plastikflasche (max. 1 Liter, kein Brandwein) pro Person auf das Konzertgelände zu bringen.
Allerdings glaube ich kaum, dass es dieses Jahr verboten ist eine Plastikflasche mitzunehmen!
Die Becks-Leute werden ja wohl kaum in Papierbecher ausschenken!
Die Becher sind nämlich genauso aus Plastik wie irgendwelche Cola-Falschen oder so!
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2006, 21:56
von Elton
Es geht ja net ums Plastik an sich, sondern offiziell um die "Sicherheit".
Weil du halt angeblich mit PET Flaschen besser um dich werfen kannst, als wie mit nem Tetrapack. Bzw. der Tetrapack tut net so weh.
Im Prinzip gehts aber wohl hauptsächlich drum, daß man halt PET problemlos transportieren kann, ohne daß die auslaufen. Bei Tetra kannst du dir nie ganz sicher sein. Und weil das zu viel Aufwand wird, lässt du es sein und gehst eben gleich zum Getränkestand um überteuerte Preise für gefälschtes Bier (Haage-Becks unter Beck's Label) zu zahlen.
Das bringt mehr Umsatz für den Caterer. Allerdings führt das dann wohl auch zu einem höheren Anteil für den Veranstalter und deckt somit die Gesamtkosten des Festivals. Von daher passt das ja auch. Im Prinzip ist es mir ja egal. Bei unserem Umsatz auf dem Gelände stört es ganz bestimmt net, wenn ich auch noch 4 Flaschen Wasser und O-Saft und ein bissel was mit drin dabei hab. Das wird meistens eh getrunken, wenn alles schon zumacht.