Der Strikeout hat eigentlich alles schon hinlänglich beantwortet. Ich will nur vorbeugen, dass du keine Sanitärsituation wie am Southside erwartest, das ja in der Hinsicht die meisten Sportheime sogar locker in die Tasche steckt. Es gibt von allem viel weniger, auf dem Konzertgelände gibt es kein Gratiswasser und ganz wichtig, weil du die Matschlage ansprichst: Abschleppöse gehört beim Taubertal zur Sicherheit vor Anfahrt am besten in den Beifahrerfußraum und kommt erst zu Hause wieder da raus. Stell dir vor: du kommst mit einem vollbepackten Auto da an und musst rausgezogen/reingezogen werden und deine anschraubbare Öse ist irgendwo untendrin und du musst erstmal deinen Kofferraum in der MAtschwiese ausleeren -> nicht gut.
Ein weiterer Unterschied, der mir grad noch einfällt: der Einlass am Konzertgelände dauert länger, weils einfach kleiner ist. Das solltest du mit einplanen. Ist aber auch nicht so wild.
Autos selbst hab ich noch nie Probleme mit Vandalen gehabt und auch so noch nie was mitbekommen. Klar, es kann immer mal was passieren, aber bis auf das erwähnte abgefackelte Auto gibts ansich nix. Es gab die letzten Jahre auch einen Bereich, wo nur Zelte waren und die Autos standen separat. Da das für mich aber nicht interessant ist, hab ich das nie verfolgt und weiß auch nicht, ob es dafür ne Anmeldung braucht oder was die Konditionen dafür sind. Das würde ja deinem Auto-Sicherheitsdenken entgegen kommen, weil da weniger Durchgangsverkehr übers Wochenende ist. Vielleicht kann dir das noch jemand anders beantworten.
Und da du das erste mal da bist, bekommst du zwei Aufgaben: du musst im Jesus-Camp einen Eistee trinken und natürlich am Grenzstein was opfern. Das muss jeder mal gemacht haben und dir als Frischling steht das noch bevor.
PS: die Unterhaltung, wenn sich die Meute stinkender Camper Richtung Tal zu den Konzerten aufmacht, toppt jeden Laufweg auf dem Southside, weil du nicht angepöbelt wirst (ausser, du weichst den Bobbycars nicht rechtzeitig aus - also immer schön ein bisschen nach hinten linsen und lauschen) und eigentlich immer nette, lustige und depperte Leute kennenlernen wirst. Generell nochmal: das Publikum in Rothenburg ist deutlich weniger, nämlich eigentlich gar nicht arschig und das ist auch gut so.