Seite 1 von 1

und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 11:32
von zokker000
Homepage: http://www.dielutzi.de/

Wo
Rotterhausen
Wann
09.-10.06.2017
HEADLINER - LUTZI FESTIVAL!

Für das Und ab geht die Lutzi! Festival 2017 starten wir dieses Jahr die Bandveröffentlichungen schon im Dezember mit unserem Lutzi-Headliner Madsen! Wir können ehrlich sagen, dass diese Band eines der größten Highlights sein wird, was wir bis jetzt auf unseren Bühnen begrüßen durften.

Dreht die Anlage auf SIRENE und hört euch "Wo es beginnt" an. Aber Vorsicht: äußerster Gänsehaut-Alarm!

Habt einen schönen Nikolaustag und hoffentlich ‘nen vollen Stiefel!
#Madsen #lutzifestival 2017 #Gänsehaut

https://www.youtube.com/watch?v=tAFnXrfe2c8

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 13:22
von kottsack
...der volle Stiefel. Ich denk dran, wobei das gar nix mit der Sache zu tun hat.


Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 09:25
von zokker000
Yesyoah! KAFVKA!
Da freuen wir uns aber richtig "Crossover ins Gesicht. Rap ins Gehirn. Die Füße fest auf der Bühne"

Die energiegeladenen Typen werden bei uns im Sommer 'nen Lutzi Festival Live-Abriss hinlegen.

#LadyGagaSeinSohn #ScheissaufKoks am #lutzifestival

https://www.youtube.com/watch?v=QNNmeuNarRQ

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Montag 16. Januar 2017, 09:32
von zokker000
Mit ITCHY POOPZKID präsentieren wir euch den 2. Headliner des Lutzi Festivals 2017. Nachdem ihr mit den Jungs bereits vor 4 Jahren sozusagen die Bude abgerissen habt - wenn es nicht eh schon draußen gewesen wäre - gibt es am Lutzi Freitag 2017 ein schweißtreibendes Wiedersehen.

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 14:32
von dieLutzi
Das AB GEHT DIE LUTZI! Festival ist nun auch endlich auf dem Tauberplanscher Forum aktiv.

Wer oder was ist eigentlich DIE LUTZI?
Ab geht die Lutzi ist ein Festival für alle, die Festivals mögen, aber keine Menschenmassen, die nicht 150 € zahlen wollen und auch gern mal weniger bekannte Bands hören.
Hier trifft Party um die Ecke auf Festivalfeeling pur, durchgeknallte Camper auf eingefleischte Ureinwohner, Hip Hopper auf Punkrocker, Burgermann auf Pizzabäcker, Kater vom Freitag auf Party am Samstag, Mädchen auf Jungs, alt auf jung und die Stars des Festivalsommers geben den Lokalhelden die Klinke in die Hand!
Mit dabei sind unter anderem MADSEN, ITCHY POOPZKID, THE BABOON SHOW, KAFVKA, ROGERS, TURBOBIER, NICO PUSCH, ROGER REKLESS, KMPFSPRT uvm.
Sei dabei, wenn vom 09. bis 10. Juni 24 Bands und DJs auf 3 Bühnen mit ca. 7.000 Festivalbegeisterten das netteste und natürlich schönste Festival in der Region und vielleicht überhaupt rocken!

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 16:31
von Dash
Hallo Lutzi! :-)

Schön dich hier anzutreffen ... ich hatte euer Festival heuer als Alternative für Rock im Park vorgeschlagen.
Meine Festivalcrowd wollte aber wg. dem MegaLineup in Nürnberg dieses Jahr nicht wechseln.

Ja , ich weiß ...ab geht die Lutzi ist erst eine Woche nach RiP...aber hey, 2 Festivals innerhalb von 7 Tagen..... :opa01:

Werde das Festival auf alle Fälle weiter verfolgen!

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 17:27
von markus.whatever
Dash hat geschrieben: Mittwoch 5. April 2017, 16:31 ...aber hey, 2 Festivals innerhalb von 7 Tagen..... :opa01:
Wenn's dich tröstet.. Zwei Festivals in Folge find ich mit 23 schon hart :D

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 5. April 2017, 19:34
von Sonnenschein
Ich finds auch hart, werde trotzdem beide besuchen :D

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 09:11
von zokker000
Also wir gehen zumindest Samstag hin :)

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Dienstag 18. April 2017, 16:22
von Öröc
ziemlich geiles lineup, ist aber dieses jahr bei mir raus weil eichstätt wieder und wudzdog nochmal stattfinden.
evtl. schaff ich es nächstes jahr.

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 09:00
von häxe
Daumen hoch :daumenhoch01: für dieses Festival.
War Samstags dort. Organisation und Ambiente absolut top. Ein Wohlfühlfestival.
Bands: Kafvka gut wie von mir erwartet und meine skeptische Freundin wurde von ihnen dann doch überzeugt.
Baboon Show, die Stimme ging mir zeitweise auf die Nerven aber trotzdem gutes Konzert.
Kmpfsprt: Ist mir zu eintönig
Madsen haben gewohnt geliefert, wenn man Sie im zweistelligen Bereich schon gesehen hat überraschen Sie natürlich nicht mehr aber ich hab noch keine einzige Show schlecht gefunden.

Die Burger am Burgerstand :daumenhoch01: (hat man auch an der Warteschlange gesehen)

Da bin ich nächstes Jahr gerne wieder dabei.

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 11:57
von Öröc
War ebenfalls mit tagesticket am Samstag da und kann mich deinem Fazit absolut anschließen.

Mir hat das Gelände sehr gut gefallen. Ein bisschen verwinkelt, viele Schattenplätze kein Gedränge, großer Biergarten (0,33l für 2,50€) und gerade im hinteren Bereich auch ausreichend Bäume und Sitzmöglichkeiten. Dazu viele Details, die mir gut gefallen haben, z.B. der geschotterte Eingang, die Verlegung der Kabel vom Mischpult zur Bühne (hier wurde der Kabeltunnel seitlich verlegt, also nicht dort wo moshpits entstehen), eine ausreichende Menge an Dixies und viele andere Kleinigkeiten, die einfach deutlich machen, dass da jemand gut nachgedacht hat.
Auch die Gliederung mit den beiden Bühnen und der Elektrobox fand ich gelungen.
Nicht ganz so positiv fand ich den Campingplatz. Das hat einen einfachen Grund: Das Gelände ist hügelig. Das ist einfach zum schlafen oder wenn man nen Gaskühlschrank betreiben will ned optimal. Positiv ist hier natürlich hervorzuheben, dass campen neben dem Auto grundsätzlich erlaubt war.

Zu Stimmung und Bands:
Bin am Samstag gegen 17:00 am Gelände angekommen und hab mich sofort ins Getümmel gestürzt. Das erste event, dass es mir richtig angetan hat war das Freestyle-Battle auf der Nebenbühne. Hier haben sich einige überraschend talentierte Leute ausgetobt und die Menge an der ein oder anderen Stelle mit wirklich originellen Sprüchen gut unterhalten und zum teil auch zum gröhlen gebracht. Für mich persönlich war das die erste Veranstaltung dieser Art, die ich besucht habe, kann das Format in diesem Rahmen durchaus weiterempfehlen.

Nächster Programmpunkt waren Hazel the Nut - eine Würzburger Rockband mit leichtem Indieeinschlag. War ganz ordentlich und kann man als Aufwärmer mitnehmen, es gibt aber keinen Grund die zu hypen.

Erster wirklich wichtiger Programmpunkt war an diesem Tag die vom Taubertal bestens bekannte Band Kafvka, die sich etwa 50min auf der Hauptbühne austoben durften und das auch fulminant erledigt haben. Durch ihren Crossoverstil und die starke Präsenz des Frontmanns, gepaart mit teils wirklich guten Texten und klaren Statements des Sängers kommt da live wirklich Power rüber. Starker Auftritt einer großartigen Band deren Reise bestimmt noch nicht vorbei ist und die ich auch am Taubertal in den kommenden Jahren immer wieder gerne begrüßen würde.

Auf diesen schweißtreibenden Auftritt folgte, nach etwa 20 minütiger Umbaupause, die nicht weniger mitreißende Baboon Show um die schwedische Rockröhre Cecilia Boström, die nach kurzer Zeit dafür sorgte, dass sich der Platz vor der Bühne schnell wieder füllte und der erste vernünftige Moshpit des Abends zustandekam. War sehr laut und schweißtreibend und auf jeden Fall großartig. The Baboon Show treten dieses Jahr noch beim Mission Ready und am Open Flair auf. Falls für diese Festivals jmd. Karten besitzt, sollte er sich das Spektakel Cecilia Boström und Band definitiv nicht entgehen lassen.

Nach der positiven Überraschung vom Rapbattle und den beiden tollen Konzerten habe ich dann erstmal bisschen Pause gebraucht, auf Kampfsport verzichtet, die location erkundet und das ein oder andere Bier zur regeneration getrunken. dem fazit von häxe, dass das festival wirklich ein wohlfühlfestival ist, kann ich mich absolut anschließen. wirklich viele nette, witzige leute am start. meinem eindruck nach waren die leute im schnitt auch deutlich weniger betrunken als am open air am berg am vorvergangenen wochenende und im mittel auch mehr an den bands interessiert.

nach meiner wohlverdienten pause, hab ich mir dann zum wasweißichwievielten mal noch madsen angehört. war wie immer, was ja auch ein großes kompliment an diese band ist, die einfach verlässlich liefert. mir persönlich ist die show eine spur zu glatt, ich habe aber dann im verlauf des konzerts doch festgestellt, dass ich eigentlich jeden song mitsingen kann. dementsprechend war das konzert dann am ende doch noch eine gelungene abrundung für einen wirklich gelungenen tagesausflug an das wunderbare und ab geht die Lutzi!!! Festival.

P.S. Ja, die Lutzi gibts wirklich :D

P.P.S. 20€ an der Abendkasse für den Samstag waren im Übrigen ein wirklich mehr als faires Angebot

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Montag 12. Juni 2017, 14:56
von Dash
Danke für die 2 Berichte!
Leider habe ich es selbst nun doch nicht geschafft am Samstag hinzufahren....vielleicht ja 2018

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 12:04
von zokker000
Waren doch ein paar Planscher da, sogar Markus. Ich war übrigens der, mit der Luigi.Cap ;)
Also ich war auch mit Freunden nur Samstags um die Lutzi zu besuchen.
Da wir früher als gedacht da waren, besuchten wir den Campingplatz, in dem man ohne Probleme reinkam. Klein und Fein war es, hat mich ein wenig an das Berg-Camp erinnert nur in komprimierter Form.
Wie oben schon benannt, fande ich die Preise für's Bier völlig human und es war noch dazu sehr lecker. Das Wasser kostete, wenn ich mich nicht täusche 2,00€? Wäre eig noch günstiger machbar, aber was soll's. Waren auch ein paar interessante Stände da, wie ein Capstickstand, wo sich mein Kumpel dafür interessierte. Dann natürlich Viva Con Aqua und ein Pueblostand. Zudem gab es eine rießige Cocktailbar, wo wir, und nur wegen Bierdurst, uns verirrt haben.
Biergarten in der MItte vor der Bühne ist ein tolles Konzept und es gab eine Vielfalt an Essen, dessen Preise nicht tief in die Tasche gingen.
Am Merchstand traf man immer direkt auch die Bandmitglieder, wie ich dann 2 von Madsen erwischt habe und auch 2 von KMPFSPRT.
ZUr Musik: Hazel The Nut war gut, war nichts anderes zu erwarten. Kafvka war gar ned mal so schlecht, kann ich mir hin und wieder mal anhören. The Baboon Show..was soll man sagen...Die Stimme hat schon derbe auf den Zeiger gegeben. Kmpfsprt war einfach geil - Live noch besser als auf der Platte, habe mich schon die ganze Zeit auf die gefreut - habe immernoch blaue Flecken vom Pogo :D Und zu Madsen muss ich nicht mehr viel sagen. Eine souverene Bühnenshow :D
Fazit: Nächstes Jahr vielleicht das ganze Wochenende dort.

Re: und ab geht die Lutzi Festival 2017

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 17:53
von Öröc
hier nochmal ein netter videobericht zur lutzi
http://www.tvtouring.de/mediathek/video ... utzi-2017/

was natürlich nicht vergessen werden darf ist die tatsache, dass am lutzi festival fast mehr leute mit taubertal shirts rumlaufen als mit deren eigenen shirts.
das könnte natürlich auch ein faktor sein, warum das festival ziemlich gut ist.