Ich war gestern dort, hier ein kleiner Bericht:
Spontan bin ich gestern Nachmittag nach Megesheim gefahren, der Campingplatz ist direkt am Festivalgelände, zelten war direkt am Auto möglich, alles sehr übersichtlich.
Ticket kostete an der Abendkasse 24€
Auf dem Gelände gab es diverseste Verkaufstände, ein Sishazelt in dem sich auch die Nebenbühne befand, diverse Essensstände (Pizza, Asia, Burger, Döner und Flammkuchen), eine Cocktailbar sowie ein Zelt indem nur "Rumpunsch ausgeschenkt wurde (schmeckte wie Havanna mit Maracuja- und O-Saft) und noch eine große Ausschankhütte, mit normalen Getränken.
Ausgeschenkt wurde Bier der Brauerei "Maierbier" hier gab es die halbe ausm Fass
im Glaskrug für 2,50€, desweiteren gab es Fritz-Cola für 2€, Weinschorle 0,5l für 4,50€.
Die erste Band die ich sah war
NH3 eine Italienische SkaPunk Band, sie machten gut Stimmung haben mir sehr gut gefallen, dann ging es auf der Nebenbühne mit
Dashcoigne weiter, eine aus der Region stammende AlternativPunk Band mit Frauengesang, waren ganz gut, dann kam
Normahl der eigentliche Grund warum ich auf das Festival bin, hier war das Gelände zum ersten mal gut gefüllt, die Band hatte Spaß beim spielen neben ein paar neuen Songs wurden massig Klassiker gespielt, war schön die Jungs nach ein paar Jahren mal wieder zusehen.
Als nächstes schaute ich mir
Götz Widmann an, war ganz Lustig aber öffters bräuchte ich ihn nicht, danach kamen dann
Montreal, diese hatten große Spielfreude was sich auch stark aufs Publikum abfärbte, würde ich mir irgendwann nochmal anschauen.
Kurz vor elf kam dann der Headliner
Turbostaat, diese Band habe ich schon oft mal neben bei gesehen aber noch nie richtig gestern habe ich sie mir dann mal komplett angeschaut das Publikum war begeistert, die Stimmung natürlich auch dementsprechend, eine wirklich gute Liveband.
Alles in allem ein schöner Tag auf einem schönen familiären Festival, nächstes Jahr werde ich wahrscheinlich beide Tage hingehen wenn das Line Up passt.