Seite 1 von 1

Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 20:11
von Dash
Moin.

Bräuchte eure Erfahrung zu folgenden Dingen:

1.
Hat schon wer einen E-Book-Reader? Auf was sollte man achten?
Was haltet ihr vom tolino shine?

2.
Wir suchen eine Überwachungskamera für den Garten.
Sollte mit Bewegungssensor sein. Was taugen die mit WLAN?
Auf was sollte man achten?
Ich dachte an so was in der Art: http://www.amazon.de/wansview-zwei-Wege ... ungskamera

Danke schon mal für eure Tipps!

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Freitag 24. Januar 2014, 20:37
von Janaldo
Ich hab nen älteren Kindle, tolles Ding.
Das Menü ist etwas träge, aber beim Lesen stört das nicht. Wenn er irgendwann den Geist aufgibt würde ich sofort wieder einen kaufen. Hab allerdings keinen Vergleich zu den anderen.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 09:49
von NirtakM
Ich hab auch einen. Ich glaube das komische Weltbild ding.
Ist vom Lesen und Handhabung super.
Verträgt die meisten Formate.

Wichtig ist : möchtest du die ebooks überall kaufen können? Oder z. B. Nur bei Amazon?
Die Kindle funktionieren nur mit dem Format von Amazon.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 12:42
von sumisu
Wir nutzen Kindle Paperwhite (beide Generationen) . Top bezüglich Handling und Akku. Bindung an Amazon kann man umgehen, ist aber umständlich und nutzen wir nur selten. Es gibt hin und wieder auch kostenlose Schätzchen und gute Angebote. Lese darüber mittlerweile mindestens 5 Bücher / Monat und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 17:42
von Tyler_D
Wir haben diese Kamera im Babyzimmer stehen, da bei unseren Stahlbetonwänden kein Babyphone funktioniert.

http://www.amazon.de/gp/product/B003ZXU ... UTF8&psc=1

Ist halt indoor, aber man kann sie auch in ein Fenster stellen, um den Garten zu überwachen. Ich kann dir jetzt allerdings nicht sagen, wie weit die Infarotled's bei Nacht ein gutes Bild zeigen. Bei uns im Zimmer sind sie super hell und man erkennt beim schwenken im Raum alles.
Ich kann sie bisher aber nur im eigenen Netzwerk aufrufen. Alle Einstellungen, um die Kamera auch aus dem Internet zu steuern haben bisher nicht zum Erfolg geführt.
Die Alarmfunktion mit sms, oder Mailversand habe ich auch noch nicht getestet. Aber die Kamera geht problemlos an Wifi.

Du musst halt wissen welche Entfernung du beobachten willst. Es gibt wohl unterschiedliche Objektive für solche Kameras.
Wie oben erwähnt sind die meisten nur für Indoor gedacht, wenn du sie tatsächlich outdoor anbringen willst, dann achte auf die entsprechende Ausführung.

Es geht euch doch bestimmt um die Töle, die euch in die Hofeinfahrt scheißt, oder? Hast du noch einen alten Videorekorder? Dann könnte ich dir eine alte IR Cam schicken, die du am Videorecorder anschließen kannst. Wenn du eine TV Karte für einen Laptop oder PC hast, geht dies natürlich auch. Diese Cam hat zwar keinen Überwachungsmodus, aber sie wäre erstmal umsonst ;-)

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 18:25
von Dash
NirtakM hat geschrieben:Ich hab auch einen. Ich glaube das komische Weltbild ding.
Ist vom Lesen und Handhabung super.
Verträgt die meisten Formate.

Wichtig ist : möchtest du die ebooks überall kaufen können? Oder z. B. Nur bei Amazon?
Die Kindle funktionieren nur mit dem Format von Amazon.
Den haben wir jetzt bestellt, zwar nicht bei Weltbild aber den von Thalia und der ist ja derselbe.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Samstag 25. Januar 2014, 18:28
von Dash
Tyler_D hat geschrieben:Wir haben diese Kamera im Babyzimmer stehen, da bei unseren Stahlbetonwänden kein Babyphone funktioniert.

http://www.amazon.de/gp/product/B003ZXU ... UTF8&psc=1

Ist halt indoor, aber man kann sie auch in ein Fenster stellen, um den Garten zu überwachen. Ich kann dir jetzt allerdings nicht sagen, wie weit die Infarotled's bei Nacht ein gutes Bild zeigen. Bei uns im Zimmer sind sie super hell und man erkennt beim schwenken im Raum alles.
Ich kann sie bisher aber nur im eigenen Netzwerk aufrufen. Alle Einstellungen, um die Kamera auch aus dem Internet zu steuern haben bisher nicht zum Erfolg geführt.
Die Alarmfunktion mit sms, oder Mailversand habe ich auch noch nicht getestet. Aber die Kamera geht problemlos an Wifi.

Du musst halt wissen welche Entfernung du beobachten willst. Es gibt wohl unterschiedliche Objektive für solche Kameras.
Wie oben erwähnt sind die meisten nur für Indoor gedacht, wenn du sie tatsächlich outdoor anbringen willst, dann achte auf die entsprechende Ausführung.

Es geht euch doch bestimmt um die Töle, die euch in die Hofeinfahrt scheißt, oder? Hast du noch einen alten Videorekorder? Dann könnte ich dir eine alte IR Cam schicken, die du am Videorecorder anschließen kannst. Wenn du eine TV Karte für einen Laptop oder PC hast, geht dies natürlich auch. Diese Cam hat zwar keinen Überwachungsmodus, aber sie wäre erstmal umsonst ;-)
Die hat aber einen Bewegungssensor?
Zeichnet die dann auf SD-Karte auf oder per WLAN auf HD?

Jep, geht um den Köter (oder besser um den Hundehalter).

Danke für dein Angebot wg. IR Cam, aber da habe ich die anderen Geräte nicht (mehr) dazu.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 13:33
von Erdbeerschorsch
Ich hab mir letztes Jahr auch den Kindle geholt, obwohl ich echt skeptisch ggü. den E-Book-Readern war.
Mittlerweile möcht' ich ihn nicht mehr missen! Man braucht in den Urlaub halt nicht mehr Berge von Büchern mitschleppen und an das Handling gewöhnt man sich auch schnell.

Wenn der Preis für den Paperwhite fällt, werd ich mir so einen holen, aber 129 € sind mir dafür einfach noch zu teuer.

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 10:19
von Dash
Erdbeerschorsch hat geschrieben:Ich hab mir letztes Jahr auch den Kindle geholt, obwohl ich echt skeptisch ggü. den E-Book-Readern war.
Mittlerweile möcht' ich ihn nicht mehr missen! Man braucht in den Urlaub halt nicht mehr Berge von Büchern mitschleppen und an das Handling gewöhnt man sich auch schnell.

Wenn der Preis für den Paperwhite fällt, werd ich mir so einen holen, aber 129 € sind mir dafür einfach noch zu teuer.
Na dann :-D
http://stadt-bremerhaven.de/kindle-pape ... ei-amazon/

Re: AW: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 11:02
von Janaldo
Schade dass meiner noch tut, sonst würde ich sofort zuschlagen :grin:

Re: Tipps zum Kauf E-Book-Reader & Überwachungskamera

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 13:38
von Vollgas
Ich hab einen "gewonnen". Hatten so ne Aktion mit nem Fassungshersteller, da gab´s Kindle dazu. Mal schauen was für einer das ist. Dann kann ich mich auch besteiligen.