Seite 1 von 1

Summer Breeze 2014

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 15:10
von zokker000
Hey Leute, wollt mich mal erkundigen wer hier schon aufm breeze war?
Ich bin der Überlegung hinzufahren, wäre dann ne Woche nachm TTF :D

Wie ist die Atmosphäre dort ?
Kann mir jemand was drüber erzählen?

Gruß David

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 18:59
von Dash
Ich war schon 3x...damals in Abtsgmünd :mrgreen:
Aber ich glaube das wolltest du nicht wissen. :wink:
Aber ein paar hier aus dem Forum sind oder waren schon dort...also in Dinkelsbühl.

Re: AW: Summer Breeze 2014

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 20:49
von headshot
Ich War 2009 das letzte mal. Bis dahin wars super! Hab aber inzwischen von einigen Freunden gehört, dass sie nicht mehr hinwollen. Gründe hab ich grad net im kopf

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 08:27
von Obse
2014 wird's dann das 8x in Folge, dass ich auf dem Breeze bin.

Was gibt's zu dem Festival zu sagen:
- Faire Ticketpreise >> 99€ für 100 Bands
- Aktuelle Zuschauerzahl ca. 40.000 +/-
- Klasse Atmosphäre
- Parken direkt am Zelt (ist bei vielen Festivals auch nicht mehr ganz üblich)
- Reservierbare Campingflächen für Gruppen ab 20 Personen
- bisher bestätigte Bands der Hammer!!

Wenn du noch was anderes wissen willst, dann melde dich einfach! :wink:

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 10:01
von zokker000
Obse hat geschrieben:2014 wird's dann das 8x in Folge, dass ich auf dem Breeze bin.

Was gibt's zu dem Festival zu sagen:
- Faire Ticketpreise >> 99€ für 100 Bands
- Aktuelle Zuschauerzahl ca. 40.000 +/-
- Klasse Atmosphäre
- Parken direkt am Zelt (ist bei vielen Festivals auch nicht mehr ganz üblich)
- Reservierbare Campingflächen für Gruppen ab 20 Personen
- bisher bestätigte Bands der Hammer!!

Wenn du noch was anderes wissen willst, dann melde dich einfach! :wink:
Ach schonmal was interessantes :)

Wie weit ist der Campingplatz vom konzertgelände entfernt?

Ich würd allein wegen JBO und Die Kassierer hingehen, aber da muss noch was kommen, ich bin nicht der große Metaler.. Eher Rock, muss schaun was noch so interessantes kommt

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 12:03
von Obse
So sah es vor 2 Jahre aus. Hat sich nichts verändert

Bild

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 15:21
von Ribby
Ich bin seit 2011 dort und gebe Obse in allen Punkten Recht.

Außerdem:
-sehr nette Security
-Shuttlebusse direkt am Eingang zum Campingplatz im 5-Minuten-Takt in die Stadt

Das einzige Manko: Lange Wartezeiten bei der Anreise.

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 08:53
von Vollgas
zokker000 hat geschrieben:Hey Leute, wollt mich mal erkundigen wer hier schon aufm breeze war?
Ich bin der Überlegung hinzufahren, wäre dann ne Woche nachm TTF :D

Wie ist die Atmosphäre dort ?
Kann mir jemand was drüber erzählen?

Gruß David
Wo du überall hin willst!? Aber recht haste, bist nur einmal jung. Seh schon, mir müssen uns echt mal treffen. Das könnte ein langer Abend geben...

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 13:22
von zokker000
Vollgas hat geschrieben:
zokker000 hat geschrieben:Hey Leute, wollt mich mal erkundigen wer hier schon aufm breeze war?
Ich bin der Überlegung hinzufahren, wäre dann ne Woche nachm TTF :D

Wie ist die Atmosphäre dort ?
Kann mir jemand was drüber erzählen?

Gruß David
Wo du überall hin willst!? Aber recht haste, bist nur einmal jung. Seh schon, mir müssen uns echt mal treffen. Das könnte ein langer Abend geben...
haha :D gerne ;)

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 00:12
von MuhMachtDieKuh
Bis auf das sehr wechselhafte und oft regnerische Wetter war es wieder ein tolles Festival - und das, obwohl ich mit der Musik nicht sonderlich viel anfangen kann. Aber das Summer Breeze ist einfach ein extrem professionelles Festival und sicherlich eines der entspanntesten in ganz Deutschland - obwohl es mit knapp 40.000 Besuchern wirklich groß ist.

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 13:28
von Vollgas
@Ribby: Erzähl doch mal aus deiner Sicht was zum Breeze. Oder lebst du noch nicht :D ?

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 18:45
von Ribby
Natürlich lebe ich schon wieder. ;)
Die Anreise hat dieses Jahr zum Glück nicht so lange, lag wahrscheinlich daran, dass an den Schleusen nicht so streng nach Glas, Waffen, etc. kontrolliert wurde wie sonst.
Wir hatten wieder einen reservierten Campingplatz. Deswegen war der Weg zu den Bühnen nicht weit. Allerdings war dieser etwas klein. Wir haben schon auf 2 Autos verzichtet, die auf den Platz gedurft hätten und ein Pavillon weniger als letztes Jahr, trotzdem weniger Platz als letztes Jahr.
Dieses Jahr gab es 2 Eingangsbereiche, also kaum Wartezeit.
Das Wetter wurde ja schon erwähnt.
Die Bands waren auf jeden Fall spitze, obwohl des öfteren der Gesang etwas zu leise war.

Wenn mir noch etwas einfällt, ergänze ich auch noch gerne ;)

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Dienstag 19. August 2014, 23:37
von Obse
Ich schreibe morgen mal einen kleinen Bericht nich dazu. Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen.

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 09:59
von Obse
So, wie versprochen ein kurzer Bericht:

Die Anreise war total entspannt, obwohl wir 5-6km vor dem Einlass im Stau standen. Aber durch die ca. 20 Kontrollschleusen für die Autos ging es recht flott voran.

Wir hatten uns dieses Jahr das erste mal für das Green Camping am Breeze angemeldet, da es sich hier um ein Pilotprojekt gehandelt hatte. Nach dem Festival hieß es laut Veranstalter, dass es ein voller Erfolg war und nächstes Jahr um einiges weiter ausgebaut wird.

Zahlen/Fakten
Eintritt: 99€ >> 110 Bands / 4 Bühnen
Besucher (laut Security/Polizei): 40.000
Bier (Haller Löwenbräu) 0,4l 3,50€
Cola/Fanta/Apfelschorle 0,4l 3,50€
Handbrot: 4€
Döner: 5€
Bezahklo: 1€ pro Sitzung
Duschen: 2,50

Bands Mittwoch:
wegen Trunkenheit ab 19 Uhr für 12h im Zelt geschlafen. Evtl. kann Kuschel an dieser Stelle noch was sagen...

Bands Donnerstag:
Aborted: mittags um 12 Uhr war schon recht viel los. Haben mir besser gefallen als 3 Wochen vorher auf einem kleineren Festival.
Skeletonwitch: nachmittags im Zelt. hatte die ganz anders in Erinnerung als noch vor ein paar Jahren. Sound war allerdings nicht besonders gut.
Arch Enemy: gehört mit zu den besten Auftritten des Festivals. Einfach Wahnsinn mit welcher Energie die neue Sängerin bei der Sache ist und abgeht
Equilibrium: Eine der Bands auf die ich mich am meisten gefreut hatte. Vor der Bühne war es nun auch brechend voll und das um 19 Uhr. Der Auftritt war klasse, das neue Album kommt live super rüber. Das nächste Mal muss ich mir die in einem kleineren Rahmen mal wieder anschauen.
Behemoth: im Prinzip nur wegen meiner Freundin mit angeschaut. Aber das Zeug hat mir echt gut gefallen. Muss ich mal verstärkt reinhören in die Black/Death Metaller aus Polen
Children of Bodom: seit der Sänger nicht mehr Alkohol bei den Auftritten zu trinken scheint, erkennt man die Band kaum wieder. Das war ein so gut wie perfekter Auftritt!! 90% alte Lieder und diese haben sich richtig klasse angehört! Ein toller Abschluss des Tages!

Bands Freitag:
Excrementory Grindfuckers: wurde der zu erwartende Spaß-Auftritt nachmittags im Zelt. Das Zelt war zudem picke packe voll. Könnte ich mir jedes Jahr wieder anschauen.
Carcass: habe ich gesehen, als ich auf Hypocrisy gewartet habe. Kannte die Band auch nur vom Namen her. War auch nicht ganz so meine Musik. Den anderen Besuchern scheint es gefallen zu haben.
Hypocrisy: mittlerweile schon zum dritten mal gesehen. Wegen des Windes war der Sound nicht optimal und somit war es schwer dem Auftritt dauerhaft zu folgen.
Machine Head: 15 Minuten angeschaut. Aufgrund des Alkoholpegels dann doch lieber ins Zelt gelaufen und Die Kassierer angeschaut
Die Kassierer: Im Prinzip war der Auftritt so schlecht, dass es schon wieder super war. Der Sänger kam schon besoffen auf die Bühne, lief nach dem zweiten Lied nackt über die Bühne usw. Lieder wie: "Das Schlimmste" oder "Mein Glied ist zu groß" und "Blumenkohl am Pillemann" gingen richtig gut ab. Ein Lied musste er sogar vom Zettel ablesen....

Bands Samstag:
Rotting Christ: Wollte meine Freundin sehen. Auf CD hören die sich um Welten besser an.
In Extremo: nach Jahren mal wieder angeschaut. Der Auftritt war echt gut. Mir kam es aber so vor, dass auf dem Gelände nicht ganz so viel los gewesen war.
Wintersun: schon mal auf dem Heidenfest gesehen. Ewig lange Lieder mag ich sowieso nicht - deshalb lieber noch etwas Essen gegangen.
Heaven Shall Burn: Guten Platz ganz weit vorne an der Bühne bekommen. Der Auftritt ging richtig gut ab. Wall of Death, Circle Pits und Crowd Surfer - alles war dabei und die Band richtig gut aufgelegt.

Fazit: Durch die Änderungen auf dem Gelände (Neuanordnung der Merch Meile, zweiter Aufgang zu den Bühnen, usw...) und vor allem durch das Green Camping hat das Summerbreeze noch mehr an Attaktivität gewonnen. Die für 2015 bestätigten Bands machen mich jetzt schon wieder heiß - das heißt somit auch, dass wir demnächst schon unsere Tickets für 2015 bestellen werden.

Re: Summer Breeze 2014

Verfasst: Freitag 22. August 2014, 16:59
von vfbler
Machine Head, ich bin neidisch, die würde ich auch gern mal live sehen.
Scheint ja ein gutes Festival gewesen zu sein, Preis Leistung passt, sehr interessant.
Danke für den Bericht!