Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Moderator: Moderatoren
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Hallo Leute,
ich vermute dass mir hier sicher jemand helfen kann.
Bin gerade in Kanada und hab nen richtig geilen Plattenspieler gefunden. Den gibts leider in Europa nicht zu kaufen. Zudem ist er hier relativ günstig. Kann ich den Problemlos mit nach Deutschland nehmen, oder könnte das ein Problem geben. Wert des Plattenspielers, ca. 100€..
Aus google wurde ich nicht so richtig schlau, deshalb schau ich mal ob mir hier jemand helfen kann.
grüße
ich vermute dass mir hier sicher jemand helfen kann.
Bin gerade in Kanada und hab nen richtig geilen Plattenspieler gefunden. Den gibts leider in Europa nicht zu kaufen. Zudem ist er hier relativ günstig. Kann ich den Problemlos mit nach Deutschland nehmen, oder könnte das ein Problem geben. Wert des Plattenspielers, ca. 100€..
Aus google wurde ich nicht so richtig schlau, deshalb schau ich mal ob mir hier jemand helfen kann.
grüße
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: AW: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Schau halt mal auf der Internetseite vom Zoll. Kenn die Freibeträge jetzt nicht aber mehr als 20% einfuhrsteuer wirds nicht sein. Nimm auf jeden fall die Rechnung mit.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Sollte meiner Meinung nach absolut kein Problem sein.
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... 8bodyText2
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... 8bodyText2
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
nimm den Kaufbeleg mit wenn es Neuware ist. Sollte er gebraucht sein und du hast keinen Beleg, könnte der Zoll den Wert des Plattenspielers schätzen und dann die 19% MwSt. verlangen.
Freibetrag summiert auf alle mitgebrachten Waren liegt bei 300€. Berechnungsgrundlage ist der Bruttopreis.
Freibetrag summiert auf alle mitgebrachten Waren liegt bei 300€. Berechnungsgrundlage ist der Bruttopreis.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Was für ein Plattenspieler ist das denn? Gibts dazu infos im Internet? 

- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Ich dachte es waren insgesamt 430€ Warenwert!? Musst halt gucken das es insgesamt nicht zu viel wird.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Ja, hast Recht:Vollgas hat geschrieben:Ich dachte es waren insgesamt 430€ Warenwert!? Musst halt gucken das es insgesamt nicht zu viel wird.
andere Waren
bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro
bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- JCA
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1565
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 14:24
- Wohnort: Archshofen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Wie verhält es sich denn, würde er ihn per Post nach Hause schicken, anstatt ihn mit auf den Rückflug zu nehmen?
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Das war auch mein Gedanke! Wäre eine Möglichkeit - auch wenn es ein bissel länger unterwegs wäre das Paket!JCA hat geschrieben:Wie verhält es sich denn, würde er ihn per Post nach Hause schicken, anstatt ihn mit auf den Rückflug zu nehmen?
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Kostet mit Sicherheit auch ein bisschen was. Ist ja auch recht sperrig. Wäre aber durchaus ne Möglichkeit. Oder er gibt es als Gepäckstück extra auf, wie es doch auch immer wieder zu sehen ist. Dann hat er es direkt am Flughafen wieder, und wenn er unter den 430€ bleibt läuft´s trotzdem prima. Wenn´s mit der Post geschickt wird, kommt glaub auf jeden Fall Zoll drauf.
- markus.whatever
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1951
- Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
- Wohnort: Leutkirch
- Hat sich bedankt: 128 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
Richtig. Danke euch allen soweit.Vollgas hat geschrieben:Kostet mit Sicherheit auch ein bisschen was. Ist ja auch recht sperrig. Wäre aber durchaus ne Möglichkeit. Oder er gibt es als Gepäckstück extra auf, wie es doch auch immer wieder zu sehen ist. Dann hat er es direkt am Flughafen wieder, und wenn er unter den 430€ bleibt läuft´s trotzdem prima. Wenn´s mit der Post geschickt wird, kommt glaub auf jeden Fall Zoll drauf.
Es handelt sich um den hier als Geschenk für meine Freundin

Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektroartikel nach Deutschland mitbringen.
wenn das ding per Post kommt, verlagt der Zoll bestimmt Steuern. Er muss dann ja auch angeben, was in dem Paket drin ist.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”