Seite 1 von 1
Kings of Leon
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 14:17
von zokker000
"
Mechanical Bull", so heißt das mittlerweile
sechste Studioalbum von
Kings of Leon, welches nun drei Jahre nach dem
Nummer-Eins-Album "
Come Around Sundown" veröffentlicht wird.
Produziert wurden die Aufnahmen in bewährter Zusammenarbeit mit Angelo Petraglia im bandeigenen Studio in Nashville, Tennessee. Eben hier wurden die
Kings of Leon im Jahr 2000 von den Brüdern Caleb, Jared und Nathan Followill sowie deren Cousin Matthew Followill gegründet. Welche Erfolgsgeschichte sie erwartete, konnte damals noch niemand abschätzen, aber bereits 2008 gelang es der Band mit dem Album "
Only By The Night" in die Riege der größten Rockbands aufzusteigen. Der Song "
Use Somebody" ist bis heute einer der
beliebtesten Tracks der Band. 2010 schafften sie es dann erstmals mit dem Album "
Come Around Sundown" in mehr als einem
Dutzend Länder Platz 1 der Charts zu belegen - u.A. in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien.
Kings of Leon sind eine amerikanische Rockband, die sich
stilistisch zwischen
Southern Rock und Alternative Rock bewegt.
3 Songs je Album eines, Neues Album ("
Mechanical Bull"), "
Come Around Sundown" und "
Only by the night":
Supersoaker
http://www.youtube.com/watch?v=4oCSDHbOgu8
Back Down Sothern
http://www.youtube.com/watch?v=kvBd_OJL8zY
Use Somebody
http://www.youtube.com/watch?v=EO6xG9xxTpc
Ich weiß nicht ob das realistisch wäre, ob sie zum Tal kämen, aber mir würde ein Traum in Erfüllung gehen!
http://kingsofleon.com/#!/
Meinungen?
Re: AW: Kings of Leon
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 14:19
von Charles_Robotnik
Vollkommen unrealistisch.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 17:30
von MuhMachtDieKuh
Viel zu teuer, da hat Charles schon recht.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 18:52
von zokker000
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Viel zu teuer, da hat Charles schon recht.
Schade..
Re: Kings of Leon
Verfasst: Sonntag 17. November 2013, 19:45
von Pommes
gab schon lange keinen Größenwahn Thread mehr

Re: Kings of Leon
Verfasst: Montag 18. November 2013, 10:52
von Vollgas
Der Kleine bringt ganz schön viel Wind hier rein. Find ich gut

. Nur manche Vorschläge solltest du vorher wirklich überdenken.
Re: AW: Kings of Leon
Verfasst: Montag 18. November 2013, 10:58
von The Reaper
Zum Glück unrealistisch. Ich mag die nur bedingt und kann mir die live nicht vorstellen. Sind aber meiner Meinung nach auch total überbewertet...
Re: Kings of Leon
Verfasst: Montag 18. November 2013, 13:34
von Strikeout
Das neue Album kann schon was. Aber klar, die sind eine Hausnummer zu groß und passen aus meiner Sicht auch irgendwie nicht ins Tal. Wünschen darf man sie sich aber trotzdem

Re: Kings of Leon
Verfasst: Montag 18. November 2013, 17:10
von MuhMachtDieKuh
Live sind die schon geil! So ist es ja nicht...
Aber die machen auf Solokonzerten ja schon größere Locations als das Taubertal voll...
Re: Kings of Leon
Verfasst: Montag 18. November 2013, 17:47
von zokker000
Vollgas hat geschrieben:Der Kleine bringt ganz schön viel Wind hier rein. Find ich gut

. Nur manche Vorschläge solltest du vorher wirklich überdenken.
Ja gerne doch, ist doch gut oder?
Ich musste einfach ein Beitrag zu erstellen.. Jetzt weiß ich mehr.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 13:10
von häxe
Sind die größer als Placebo hier in D ?
Re: Kings of Leon
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 13:19
von Vollgas
häxe hat geschrieben:Sind die größer als Placebo hier in D ?
Es hat glaub ich nix mit dem Bekanntheitsgrad in D zu tun, sondern einfach insgesamt gesehen. Headliner auf großen Festivals ala Ring usw.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 14:05
von Charles_Robotnik
Vollgas hat geschrieben:häxe hat geschrieben:Sind die größer als Placebo hier in D ?
Es hat glaub ich nix mit dem Bekanntheitsgrad in D zu tun, sondern einfach insgesamt gesehen. Headliner auf großen Festivals ala Ring usw.
Selbst wenn würde ich das mit Ja beantworten, weil eben näher am Mainstream.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 14:11
von MuhMachtDieKuh
Auf jeden Fall, vor allem auch gemessen an den Hallen die sie füllen - zu deutlich höheren Ticketpreisen, wenn ichs recht im Kopf hab.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Dienstag 11. März 2014, 20:52
von petrawi
sehe es auch als unrealistisch an, finde sie aber live sehr gut, wäre also toll.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 00:29
von Tobsn
Hohe Ticketpreise für Einzelkonzerte sind kein Indikator dafür, dass ein Auftritt aufm Taubertal absolut unrealistisch ist. Viele Bands kommen nicht nur wegen der Kohle ins Tal, sonst könnte man nicht bei, im Vergleich zu anderen Festivals, wenigen zahlenden Besuchern, ein so gutes Line-Up bieten. Schaut euch doch mal Biffy Clyro an. Die füllen bei eigenen Konzerten ganze Stadien und kommen im zweiten Jahr nacheinander. Kings of Leon sind zwar nicht so leicht vorstellbar, aber nicht völlig unrealistisch... meine Meinung

Re: Kings of Leon
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 07:02
von krisczaan
Das KoL den Weg ins Tal finden kann ich mir nun absolut nicht vorstellen. Da kann man ja gleich auf Coldplay oder Pearl Jam setzen...
Die Löwenkönige hätte man vllt um 2007 herum realisieren können. Da haben die nichtmal die Berliner Columbiahalle vollbekommen und hatten noch nen 16:30 Uhr Slot auf der Mainstage des Hurricane Festivals. Oder 2004, da haben sie abends 45 Minuten Spielzeit aufm Highfield bekommen. Ich glaube (sorry) das Tal ist für KoL finanziell nicht attraktiv genug, nach etwas Anderem scheinen die Tyen nicht zu entscheiden, wenn man die Entwicklung der Ticketpreise von denen betrachtet.
Re: Kings of Leon
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 08:50
von Erdbeerschorsch
Tobsn hat geschrieben:Hohe Ticketpreise für Einzelkonzerte sind kein Indikator dafür, dass ein Auftritt aufm Taubertal absolut unrealistisch ist. Viele Bands kommen nicht nur wegen der Kohle ins Tal, sonst könnte man nicht bei, im Vergleich zu anderen Festivals, wenigen zahlenden Besuchern, ein so gutes Line-Up bieten. Schaut euch doch mal Biffy Clyro an.
Die füllen bei eigenen Konzerten ganze Stadien und kommen im zweiten Jahr nacheinander. Kings of Leon sind zwar nicht so leicht vorstellbar, aber nicht völlig unrealistisch... meine Meinung

Ja, im UK.
KOL kommen NIE ins Tal.

Re: Kings of Leon
Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 10:58
von krisczaan
Erdbeerschorsch hat geschrieben:Tobsn hat geschrieben:Hohe Ticketpreise für Einzelkonzerte sind kein Indikator dafür, dass ein Auftritt aufm Taubertal absolut unrealistisch ist. Viele Bands kommen nicht nur wegen der Kohle ins Tal, sonst könnte man nicht bei, im Vergleich zu anderen Festivals, wenigen zahlenden Besuchern, ein so gutes Line-Up bieten. Schaut euch doch mal Biffy Clyro an.
Die füllen bei eigenen Konzerten ganze Stadien und kommen im zweiten Jahr nacheinander. Kings of Leon sind zwar nicht so leicht vorstellbar, aber nicht völlig unrealistisch... meine Meinung

Ja, im UK.
KOL kommen NIE ins Tal.

