Seite 1 von 1

James Blast Orchester

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 17:41
von Vollgas
Die Band J.B.O. wurde ursprünglich von den beiden Frontmännern Hannes „G. Laber“ Holzmann und Veit Kutzer alias „Vito C.“ als reines „Spaßprojekt“ unter dem Namen „James Blast Orchester“ gegründet. Geplant war ein Auftritt auf dem Newcomer-Festival im Erlanger E-Werk, bei denen die beiden regelmäßig Gäste waren. Zunächst wurden erste Songs eingespielt, bis es zum ersten offiziellen Auftritt der Band am 29. Oktober 1989 im E-Werk kam. Zu den ersten Songs gehörten neben „No Sleep 'til Bruck“ (Bruck bezeichnet hier einen Stadtteil von Erlangen), ein Cover von „No Sleep 'til Brooklyn“ der Beastie Boys, auch die Songs „Instrumentalmedley I & II“ (später in „Melodien für Melonen“ umbenannt) und die ersten Versionen des „Kuschelmetal“, welche später der erste Song auf dem Debütalbum Explizite Lyrik von 1995 werden soll.

www.jbo.de

www.youtube.com/watch?v=U6noyWn0DI0

www.youtube.com/watch?v=66S8nqYWVM0

www.youtube.com/watch?v=tWg2g6yBxM4

Erschlagt mich dafür, aber ich mag die Spass-Metaller. Für´s Breeze 2014 sind sie schon gebucht, und das ist ja bekanntlich nur eine Woche nach dem Tal. Also, durchaus realistisch.

Waren zwar auch schon mal da, aber da dran erinnert sich ja schon fast keiner mehr:
J.B.O. Hauptbühne 1996 1996-07-12
J.B.O. Hauptbühne 2000 2000-08-11

Re: James Blast Orchester

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 17:45
von The Reaper
Kurz und knapp: DAFÜR!!!! :daumenhoch01:

Das Album Explizite Lyrik ist einfach spitze! :D

Re: AW: James Blast Orchester

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 20:12
von Charles_Robotnik
Kann mit denen nichts anfangen.

Re: James Blast Orchester

Verfasst: Freitag 6. September 2013, 23:39
von markus.whatever
Ja, bitte :)

Wollt ich schon lange mal sehen.

Re: James Blast Orchester

Verfasst: Samstag 7. September 2013, 18:14
von häxe
nix für mich

Re: James Blast Orchester

Verfasst: Dienstag 10. September 2013, 12:40
von kottsack
Waren mal gut. Ich hab sie über die Jahre verteilt einige male gesehen und - ich kann es mir nicht erklären - seit der Basser und der Drummer getauscht wurden, klingen sie einfach mistig. Auch die alten Lieder. Den direkten Vergleich hatte ich am 20-jährigen Bandjubiläum, wo Holmer für ein Lied an den Drums war. Da klangs wieder gut.

Trotzdem haben sie ein sehr hohes Partypotential.

Re: James Blast Orchester

Verfasst: Montag 21. Oktober 2013, 23:54
von Wurschtl
hab ich schon 3 mal live gesehn, muss sie also nicht nochmal live sehn.
Wenn sie kommen sollten würd ich sie mir aber bestimmt auch noch ein 4. mal anschaun ^^