Seite 1 von 3

Bollerwagen

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 21:22
von xoyo
Ich hab nur kurz ein frage &zwar darf man auf dem Unteren Campingplatz einen Bollerwagen mitnehmen?

Danke für die Hilfe im Voraus :D

Re: Bollerwagen

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 22:01
von MuhMachtDieKuh
Von der Schubkarre über Sackkarren, Fahrrad- und Mopedanhänger bis hin zum Bollerwagen hatten wir alles schon unten dabei. Insofern gehe ich schwer davon aus, dass das auch dieses Jahr in Ordnung ist ;)

Re: Bollerwagen

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 22:13
von xoyo
Okey, da fällt mir wortwörtlich eine last von den Schultern :P

danke für die schnelle antwort :)

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 11:18
von -F-
Das sollte nicht nur erlaubt sein, das ist sogar sehr zu empfehlen, denke ich.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:38
von Dash
Eben, sonst schleppst du dir ja einen Wolf.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 13:55
von Tyler_D
Dash hat geschrieben:Eben, sonst schleppst du dir ja einen Wolf.
eigentlich eine gerechte Strafe, wenn man schon auf den unteren Zeltplatz will. :tong02:

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 14:34
von Vollgas
Tyler_D hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Eben, sonst schleppst du dir ja einen Wolf.
eigentlich eine gerechte Strafe, wenn man schon auf den unteren Zeltplatz will. :tong02:
Fang doch nicht schon wieder mit dem Thema an :twisted: . Jedem das seine. Mich nervt der Berg als auch gewaltig (beim hoch laufen).

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 15:22
von DocBrown
Vollgas hat geschrieben:
Tyler_D hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Eben, sonst schleppst du dir ja einen Wolf.
eigentlich eine gerechte Strafe, wenn man schon auf den unteren Zeltplatz will. :tong02:
Fang doch nicht schon wieder mit dem Thema an :twisted: . Jedem das seine. Mich nervt der Berg als auch gewaltig (beim hoch laufen).
Der Schmerz des Hochlaufens steigert doch nur den Genuss der Zeltplatzanarchie.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 15:32
von Dash
Ich brauch weder Bollerwagen, noch Berghochlaufen :mrgreen:

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 16:09
von Tyler_D
Dash hat geschrieben:Ich brauch weder Bollerwagen, noch Berghochlaufen :mrgreen:
:fight01: :tong01:

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 16:16
von Vollgas
Dash hat geschrieben:Ich brauch weder Bollerwagen, noch Berghochlaufen :mrgreen:
Du bist ja auch schon alt :tong02: .

Re: Bollerwagen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 18:38
von El Cattivo
Das Bier am Zeltplatz schmeckt nach der Quälerei des Berghochlaufens gleich 10x so gut :D
Insofern passt das schon, auch wenn ich mich trotzdem schon wieder fluchen höre :mrgreen:

Re: Bollerwagen

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 09:09
von Elton
Ich schlaf auch oben und hab mir vorgenommen, dieses Jahr net allzu oft laufen zu müssen.
Vorteile einer Prinzessin und so.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 13:09
von Vollgas
Elton hat geschrieben:Ich schlaf auch oben und hab mir vorgenommen, dieses Jahr net allzu oft laufen zu müssen.
Vorteile einer Prinzessin und so.
Da bin ich ja mal gespannt. Ich lauf 3 1/2 mal hoch.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 13:24
von franky4finger
Ich find das hoch und runterlaufen immer recht witzig :) Obwohl ich beim hochlaufen schnaufen muss wie a alte Dampflok! Lustig war es bis jetzt immer :-)
:backtotopic:

Wär ja echt madig wenn Bollerwagen/Sackkärren ect verboten wären. Schleppen ist Scheiße PUNKT.

Re: Bollerwagen

Verfasst: Samstag 20. Juli 2013, 17:45
von MuhMachtDieKuh
Ihr elenden Luxuscamper :lol:

Mittlerweile nehm ich nur noch so viel mit, wie ich auf einmal tragen kann. Maximal wird Freitagmorgens noch Bier geholt, das wars dann. Und das reicht auch vollkommen ;)

Re: Bollerwagen

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 23:56
von xoyo
welchen Campingplatz würdet ihr den für "Neu-Planscher" empfehlen, das einzige was mich ein bisschen stört, das man unten wirklich nur 3-Personen zelte mitnehmen darf, was ich einerseits auch verstehen aber da wir ja zu dritt sind, kann das mit den Rucksäcken durchaus auch echt mehr als kuschelig eng werden :P

Re: Bollerwagen

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 01:28
von DocBrown
Welchen Campingplatz man bevorzugt ist eine Glaubensfrage. Der überzeugte Bergcamper, der wird immer den Zeltplatz Berg empfehlen. Und der Talaffine, der wird immer zum Tal raten.

Es gibt für Beide gute Gründe. Die Frage ist: was für einen Zeltplatz möchtest Du? Laut oder leise? Große Camps mit verrückten Aufbauten, oder kleine mit familiärer Atmosphäre?

Re: Bollerwagen

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 08:01
von Dash
xoyo hat geschrieben:welchen Campingplatz würdet ihr den für "Neu-Planscher" empfehlen, das einzige was mich ein bisschen stört, das man unten wirklich nur 3-Personen zelte mitnehmen darf, was ich einerseits auch verstehen aber da wir ja zu dritt sind, kann das mit den Rucksäcken durchaus auch echt mehr als kuschelig eng werden :P
Wie wäre es mit 2 kleinen Zelten?

Re: Bollerwagen

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 08:01
von Tyler_D
@xoyo

Doc hat ja schon kurz was dazu erklärt. Mehr Informationen findest du auch im FAQ Bereich:

hier

Wenn man mit dem Zug anreist und nur wenig Gepäck hat ist sicherlich der Campingplatz im Tal zu bevorzugen.

Wenn man eh mit dem Auto kommt, würde ich eher auf den Zeltplatz berg fahren, weil man dann nix schleppen muss und sein Auto direkt neben dem Zelt hat, um auch mal Wertsachen wegzuschließen.