Seite 1 von 3
Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 20:45
von Sweet-Zombie
Hallo meine lieben Taubertaler,
ich hätte da mal eine Frage.
Wär es möglich solche Feldflaschen
http://www.asmc.de/de/Camping/Outdoorku ... liv-p.html mit auf das Festivalgelände mit zunehmen?
Danke schon mal für die Antworten
Grüße

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 22:40
von The Reaper
Ja, denke auch, dass man so eine Flasche mitnehmen kann. Soland die nicht aus Metal oder ähnlichem ist und nicht mehr wie 1 L fasst, dürfte alles in Ordnung sein.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 06:51
von Tyler_D
warum willst du da extra was Kaufen? NImm eine normale 1 Liter PET Flasche und bau dir eine Trageriemen aus Panzerband dran. So hat man wenigstens etwas Zeitvertreib auf dem Campingplatz und wenn es verloren geht ist es auch nicht weiter schlimm.

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 10:11
von Pommes
außer im Steinbruch, da gelten ja jetzt schon seit mehreren Jahren andere Gesetze (warum auch immer)...

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 12:45
von Vollgas
Das versteht niemand. Da oben läufts immer anders wie unten. Evtl wg Umweltschutz?
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 12:59
von MuhMachtDieKuh
Andere Security-Firma?!
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 13:46
von Tyler_D
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Andere Security-Firma?!
nein, das ist die Gleiche. Wir haben das schon mehrfach auf der Backstageführung angesprochen. Elton müsste dazu genaueres sagen können. M.M.n. sollte die Regelung für unten und oben einheitlich gemacht werden.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 15:15
von Pommes
Tyler_D hat geschrieben:MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Andere Security-Firma?!
nein, das ist die Gleiche. Wir haben das schon mehrfach auf der Backstageführung angesprochen. Elton müsste dazu genaueres sagen können. M.M.n. sollte die Regelung für unten und oben einheitlich gemacht werden.
Das heißt es auch schon seit drei Jahren und dreimal musste ich die Hälfte meines Inhalts wegschütten. Mit alkoholischen Getränke kann es auch nichts zutun haben da letztes Jahr einfach jeder mit so nem Ding abgewiesen wurde. Dieses Jahr mach ich den Fehler kein viertel Mal, da muss halt schon vorher mehr getrunken werden...
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 10:11
von Sweet-Zombie
Tyler_D hat geschrieben:warum willst du da extra was Kaufen? NImm eine normale 1 Liter PET Flasche und bau dir eine Trageriemen aus Panzerband dran. So hat man wenigstens etwas Zeitvertreib auf dem Campingplatz und wenn es verloren geht ist es auch nicht weiter schlimm.

Hey Tyler, eigentlich keine schlechte Idee
Komisch das ich auf sowas nicht gleich gekommen bin, normalerweise bin ich bekannt für solge Ideen

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 10:33
von Dash
Sweet-Zombie hat geschrieben:Tyler_D hat geschrieben:warum willst du da extra was Kaufen? NImm eine normale 1 Liter PET Flasche und bau dir eine Trageriemen aus Panzerband dran. So hat man wenigstens etwas Zeitvertreib auf dem Campingplatz und wenn es verloren geht ist es auch nicht weiter schlimm.

Hey Tyler, eigentlich keine schlechte Idee
Komisch das ich auf sowas nicht gleich gekommen bin, normalerweise bin ich bekannt für solge Ideen

Bei Rock im Park sind sie die letzten beiden Jahre auf den Trichter gekommen, dass sie das Klebeband abschneiden...was auch immer das soll.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 12:24
von Vollgas
Bei rip ham se eh alle einen an der klatsche. Eingänge auf und zu machen wie se grad lustig sind, dixis auf dem Festival Mangelware. Einfach nur Kommerz.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 12:25
von Sweet-Zombie
Dash hat geschrieben:Sweet-Zombie hat geschrieben:Tyler_D hat geschrieben:warum willst du da extra was Kaufen? NImm eine normale 1 Liter PET Flasche und bau dir eine Trageriemen aus Panzerband dran. So hat man wenigstens etwas Zeitvertreib auf dem Campingplatz und wenn es verloren geht ist es auch nicht weiter schlimm.

Hey Tyler, eigentlich keine schlechte Idee
Komisch das ich auf sowas nicht gleich gekommen bin, normalerweise bin ich bekannt für solge Ideen

Bei Rock im Park sind sie die letzten beiden Jahre auf den Trichter gekommen, dass sie das Klebeband abschneiden...was auch immer das soll.
Naja ich appelliere mal an die Vernunft der Taubertal Besucher und wenn nicht dann gibts halt paar auf die Nüsse

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 12:32
von Janaldo
Die Besucher sind vernünftig (naja meistens

), das mit dem Abschneiden waren Securities.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 12:39
von Sweet-Zombie
Janaldo hat geschrieben:Die Besucher sind vernünftig (naja meistens

), das mit dem Abschneiden waren Securities.
Aso das hab ich falsch verstanden

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 13:21
von El Cattivo
Bei RiP wurde das Klebeband abgeschnitten, weil die Tetrapacks damit angeblich ein total gefährliches Wurfgeschoss werden.
Keine Ahnung wer auf diesen Blödsinn gekommen ist

Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 15:10
von DocBrown
El Cattivo hat geschrieben:Bei RiP wurde das Klebeband abgeschnitten, weil die Tetrapacks damit angeblich ein total gefährliches Wurfgeschoss werden.
Keine Ahnung wer auf diesen Blödsinn gekommen ist

Irgendwo sitzt ein Sicherheitsbeauftragter und schwitzt kältesten Angstschweiß ob der Tatsache dass Stiefel (sogar mit Schnürsenkeln!) immernoch auf dem Festivalgelände erlaubt sind.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:09
von The Reaper
Wie kann man sowas nur im Internet posten? Was ist wenn ein Sicherheitsbeauftragter mit liest? Dann müssen wir alle Gummistiefel kaufen, natürlich ohne Stahlkappen und mit einem Gewicht von max. 1kg!!!
Nein ohne Spaß. Man könnte jetzt eine sehr lange Diskussion losbrechen, warum auf Festivals nur so viel verboten ist...
Aber ich denke auch, dass einfach die Besucher fahrlässiger geworden sind. Würden manche Besucher mehr nachdenken, bevor sie irgend nen Quatsch machen, dann wäre wahrscheinlich auch weniger verboten...
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 08:30
von Tyler_D
The Reaper hat geschrieben:Würden manche Besucher mehr nachdenken, bevor sie irgend nen Quatsch machen, dann wäre wahrscheinlich auch weniger verboten...
wo bleibt da der Spaß, wenn ich erst über alles nachdenken muss, was ich auf einem Festival so anstelle?
Stell dir mal vor, Hooge steht mit einer Pfeffi-Flasche und einem Stapel Schnapsbecher vor dir. Willst du da jedes mal erst drüber nachdenken, bevor du einen gefüllten Becher nimmst?
Aber ich stimme dir schon zu, es gibt genug Unsinn oder Spaß bei dem niemand anderes zu Schaden kommt.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 09:45
von Vollgas
Ich Trink beim hooge immer aus der Flasche)! Weil trauen nein zu sagen traut sich eh keiner.
Re: Getränke auf dem Festivalgelände
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 16:09
von Elton
Des isses ja..... dabei wär bei dem Pfeffi ein nein echt nötig.