Seite 1 von 4

Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 12:56
von Teatime
Was haltet ihr von Frei.Wild? Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad dieser Band ist ja auch durchgehend
am steigen. Sind ja auch dieses Jahr schon bei anderen deutschen Festivals vertreten.. :)

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:05
von Tyler_D
na das wird jetzt eine Debatte geben :roll:

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:26
von jodionline
Nein danke. Ich finde die sch.... :pflaster01:

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:46
von Teatime
Tyler_D hat geschrieben:na das wird jetzt eine Debatte geben :roll:
Eine weitere sinnlose Debatte über die politische Stellung der Band?
Sowas muss doch nicht sein :wink:

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 14:05
von The Reaper
Ich muss zugeben, dass ich die Band auch ab und zu mal anhöre, da ich einfach gern Deutschrock höre. Im Tal brauch ich die jetzt nicht unbedingt, aber anschauen würde ich sie mir, wenn sie kommen!

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 18:56
von markus.whatever
Ich hör die gern. Würd mich sehr freuen, halt ich aber für seh unwahrscheinlich, da man sich da als Veranstalter auch viele Feinde macht..

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 19:01
von Charles_Robotnik
Ich will die nicht. Diese Band zieht einfach Klientel an mit dem ich nicht die Luft zum Atmen teilen möchte.

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 21:34
von Luschas
siehe "WithFullForce"!!!

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 22:27
von Dash
Charles_Robotnik hat geschrieben:Diese Band zieht einfach Klientel an mit dem ich nicht die Luft zum Atmen teilen möchte.
Kenne nix von denen, muß auch nicht sein, aber wie Charles schon schreibt, die Leute, die die anziehen wie der Mist die Fliegen, gefallen mir überhaupt nicht. Um wirklich allen was Gutes zu tun: kein Frei.Wild im Tal!
Die, die sie nicht mögen, sind glücklich, weil sie nicht kommen -
Die, die sie mögen, sind glücklich, weil sie nicht ewig rumdiskutieren müssen (schaut sie doch einfach bei einem Solokonzert unter eures gleichen an...)

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 22:56
von Warbot
Charles_Robotnik hat geschrieben:Ich will die nicht. Diese Band zieht einfach Klientel an mit dem ich nicht die Luft zum Atmen teilen möchte.
Tja, deswegen nützt auch die ganze Debatte nichts.
Ganz klares NEIN! Gibt eh nur Ärger mit Jennifer Rostock :D :D :D

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 23:05
von unkow
Muss überhaupt nicht sein :stupid02: :stupid02: :stupid02: :stupid01: :stupid01: :stupid02: , ich glaub aber bei Karo denkt man an sowas überhaupt nicht.

Re: Frei.Wild

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 23:33
von Epizentrum
Dash hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:Diese Band zieht einfach Klientel an mit dem ich nicht die Luft zum Atmen teilen möchte.
Kenne nix von denen, muß auch nicht sein, aber wie Charles schon schreibt, die Leute, die die anziehen wie der Mist die Fliegen, gefallen mir überhaupt nicht. Um wirklich allen was Gutes zu tun: kein Frei.Wild im Tal!
Die, die sie nicht mögen, sind glücklich, weil sie nicht kommen -
Die, die sie mögen, sind glücklich, weil sie nicht ewig rumdiskutieren müssen (schaut sie doch einfach bei einem Solokonzert unter eures gleichen an...)
So seh ich das auch

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 11:06
von Pommes
aufgrund von Frei.Wild präsentiert das Visions Magazin nicht mehr das With Full Force. Stellungnahme um 13:00 Uhr.

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 11:34
von kottsack
Gute Einstellung. Lasst die scheiss Nazis ihre eigenen Praktiken der Mißachtung spüren!

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 13:01
von Simon
Hab die schon 2x bei RaH gesehen man kann sie anhören aber nicht dauerhaft. Und wie bereits gesagt echt schade dass du bei diesen Konzerten eben mehr Nazis siehst als sonst... Ich möcht jetzt nicht damit sagen dass "alle" Nazis sind die Freiwild hören (sonst wär ich ja auch manchmal einer:D) aber der Großteil ist es eben.

Sehr cool jedoch war, dass sie ein paar Personen im Rollstuhl auf die Bühne geholt haben und diese den kompletten Auftritt dort neben der Band anschauen durften.

Aber trotzdem nichts fürs Tal.

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 15:38
von Dash
Pommes hat geschrieben:aufgrund von Frei.Wild präsentiert das Visions Magazin nicht mehr das With Full Force. Stellungnahme um 13:00 Uhr.
Statement VISIONS
Völkisches Gedankengut auf einem Festival für alle: Mit Frei.Wild hat das With Full Force eine Band bestätigt, die sich mit nationalistischen Tendenzen in der Mitte der Gesellschaft positioniert. VISIONS will das nicht unterstützen und zieht sich deshalb aus der Präsentation des Festivals zurück.

Am Dienstag kündigte das With Full Force Festival, das Ende Juni in der Nähe von Leipzig stattfindet, die Verpflichtung von Frei.Wild als "die momentan angesagteste, zugkräftigste und umjubelste, aber auch eine der umstrittensten Bands des Streetpunk-Sektors" an. "Gehasst und geliebt – das trifft es perfekt. Wir stehen für Toleranz, beteiligen uns nicht an Hexenjagden und freuen uns, Euch die Band zum Jubiläum erneut präsentieren zu können."

Schon 2010 trat die Südtiroler Band in Roitzschjora auf, damals noch als relativ unbekannte Deutschrock-Band – zumindest für uns, denn wir als Festivalpräsentatoren nahmen die Band zum damaligen Zeitpunkt schlichtweg nicht wahr. Dabei waren Textpassagen wie "Kurz gesagt, ich dulde keine Kritik/ An diesem heiligen Land, das unsre Heimat ist/ Drum holt tief Luft und schreit es hinaus/ Heimatland, wir geben dich niemals auf" (aus "Südtirol") kaum als harmlose Heimatliebe misszuverstehen. Was die Band selbst mit ihrer Südtiroler Herkunft erklärt, erinnert zugleich immer wieder stark an Gedanken und Werte des klassischen Rechtspopulismus.

So wundert es nicht, dass sich der NPD-Funktionär Patrick Schröder in einem Web-TV-Beitrag angetan über Frei.Wild äußert: "Die Band ist zwar nicht zu 100 Prozent auf unserer Linie, aber zumindest zu 80 Prozent, und sie geben 30 Prozent davon zu. Wir haben aus dieser Band die Möglichkeit, noch in extremerem Maße zu profitieren als früher durch die Böhsen Onkelz." Die rechte Vergangenheit von Sänger Philipp Burger, der seine frühere Rechtsrock-Band Kaiserjäger heute als "Jugendsünde" umschreibt, wird dabei sicherlich auch zu einem Sympathiebonus in der rechten Szene beitragen.

Statt sich jedoch – wie etwa der ehemals rechte Liedermacher Felix Benneckenstein – ganz klar als Aussteiger zu positionieren, sprechen Frei.Wild mit doppelter Zunge: deutschtümelnde wie nationalstolze Texte werden nun mal nicht besser oder gar relativiert, wenn bei Konzerten der Band „Nazis raus!-Sprechchöre angestimmt werden.

Dass nicht jeder Frei.Wild-Fan gleich rechts von der Mitte ist, versteht sich von selbst – wie es sich mit Burger verhält, kann jedoch nach wie vor in Frage gestellt werden. So ist Burger laut offiziellem, inzwischen von der Webseite der Band genommenen Statement "nicht etwa deswegen [aus der rechten österreichischen Partei Die Freiheitlichen ausgetreten], weil ich Schuldgefühle habe oder mit dem Parteiprogramm nicht einverstanden wäre, soviel ist sicher, sondern weil ich […] eingesehen habe, dass es etwas zwiespältig ist, Parteimitglied zu sein und gleichzeitig Distanz von der gesamten Politik zu nehmen."

Die Band selbst behauptet immer wieder, unpolitisch zu sein. In ihren Texten weisen Frei.Wild jeden Vorwurf in diese Richtung von sich: "Wir haben immer gesagt, dass wir das Land hier von Herzen lieben/ Balsam für die Seele, wie wir euch damit provozieren/ Ihr seid dumm, dumm und naiv/ Wenn ihr denkt, Heimatliebe = Politik/ Dumm geboren" (aus "Das Land der Vollidioten"). Aufkeimende Kritik – die Veranstalter des With Full Force nennen es "Hexenjagd", an der man sich nicht beteiligen wolle – wird sogar mit einer Anspielung auf die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten verglichen: "Nichts als Richter/ Nichts als Henker/ Keine Gnade und im Zweifel nicht für dich/ Heut gibt es den Stempel, keinen Stern mehr" (aus "Wir reiten in den Untergang"). Und in einem Song wie „Wahre Werte“ werden Parolen verkündet, wie man sie von Rechten kennt: "Wann hört ihr auf, eure Heimat zu hassen/ Wenn ihr euch ihrer schämt, dann könnt ihr sie doch verlassen". Wir sind weder der Meinung, dass diese Textpassagen unpolitisch sind, noch glauben wir, dass „Gegen Rechts!“-Aktionismus diese Aussagen wettmacht.

Das Video zum Song „Halt die Schnauze“ von 2008 zeigt eine weitere Seite der Band, die wir in einem hohen Maße ablehnen. Dort heißt es: "Du hast mich provoziert/ Nichts als Hass geschürt/ Und mich nichts als schikaniert/ Jede Meinung ignoriert/ Es war dir scheißegal/ Ganz im Gegenteil/ Provokation total/ Und feurig fatal/ Ich sag’s dir ein allerletztes Mal/ Halt die Schnauze!" Dazu laufen Bilder, in denen Burger vorspielt, jemanden ins Gesicht zu schlagen. Anschließend tritt er auf den am Boden Liegenden ein. Die Bilder in Kombination mit dem Text machen die Aussage klar: Hau die um, die dich provozieren, und tritt rein, wenn sie am Boden liegen. Ab wann Gewalt zum probaten Mittel wird, ist dabei nur noch abhängig von der Länge der Zündschnur des Provozierten.

Weil die Band längst große Hallen ausverkauft und kommerziellen Erfolg verbucht, warnen Politiker, Politikexperten, Journalisten und Bands davor, dass gerade die scheinbar harmlosen Texte von Frei.Wild helfen, rechtes Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.

Auch wir glauben, dass die Band dem Rechtspopulismus zu sehr in die Hände spielt, um als unpolitisch gelten zu können. Den Auftritt einer solchen Band wollen wir nicht unterstützen und ziehen uns deshalb aus der Präsentation des With Full Force zurück. Das ist schade um eine langjährige Partnerschaft und die von uns geschätzten Bands wie Every Time I Die, Down oder Sick Of It All, die schon vor Frei.Wild für das Festival bestätigt waren – nicht aber um Unantastbar, um eine andere Nachfolgeband von Kaiserjäger, die sich ebenfalls am rechten Rand bewegt.

Als Festivalveranstalter mit Toleranz zu kokettieren und "Hexenjagden" abzulehnen, wenn es um abgrenzenden Nationalismus geht, geht uns gegen den Strich. Deshalb findet das With Full Force 2013 ohne VISIONS statt.
Werde heute den besimmt aufziehenden Shitstorm auf der Visions-FB-Seite verfolgen :-)
Da kommen sie alle wieder aus ihren Löchern. Wetten?

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 17:03
von The Reaper
Auch wenn ich Gefahr lauf, mir nicht nur Freunde mit diesem Kommentar zu machen und vielleicht auch falsch beurteilt zu werden, aber es muss einfach sein:
Klar ist, dass Frei.Wild rechtes Gesindel anzieht wie ein Kuhfladen die Fliegen. Klar ist auch, dass gerade auch in älteren Texten der Band, rechtsradikales Gedankengut verarbeitet wird. Und das ein Festival, welches die Bands mit gesunden Menschenverstand bucht und auch auf seinen eigenen Ruf achtet, Frei.Wild zumindest in der aktuellen Situation nicht bucht, ist eigentlich auch verständlich. Aber warum geht man als Standardfestivalgänger immer nur gegen die rechte Szene und gegen rechte Bands? Warum dürfen Bands wie zum Beispiel ZSK oder Irie Revoltes, welche linksradikal eigestellt sind, ohne irgendwelche Gegenwehr auf einem Festival spielen? Ich meine, in der Stellungnahme des Visions ist doch davon die Rede, dass Frei.Wild rechtsradikales Gedankengut in der Mitte der Gesellschaft platziert und das so nicht tolleriert werden kann, aber linksradikal ist okay? Ich verstehe diese einseitige Diskussion wirklich nicht. Wenn Musik und Politik getrennt werden soll auf einem Festival, dann richtig und nicht einseitig!
Was ich auch noch anmerken will ist, dass die meiste Gegenwehr auf Facebook und dergleichen eh von irgendwelchen minderjährigen Schwachköpfen kommt, genau so wie die nervigen "Nazis raus" Rufe auf jedem zweiten Konzert... Mich nervt diese ganze Diskussion einfach nur noch...
UND! Ich will mich mit diesem Kommentar weder für rechts, noch für links einsetzen. Ich höre Musik von beiden Seiten, politisch find ich aber jede radikale Art beschissen. :wink:

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 17:05
von chesus_mm
Reaper: du sprichst mir mit deinem Beitrag aus der Seele, dem ist wohl nichts hinzuzufügen :daumenhoch01:

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 18:13
von Guinness-Draught
Dem Statement von Reaper ist nichts mher hinzuzufügen.

Spricht mir aus der Seele...

Mfg

Bernd

Re: Frei.Wild

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2013, 19:08
von kottsack
Dass keiner was gegen die linken Bands schreibt, liegt doch auf der Hand. Das liegt an dem, dass es sich nicht schickt, diese Einstellung zu verurteilen. Da kommen sie nämlich erst recht aus den Löchern, die ganzen arbeitslosen Sozpäds und die Bahnhofspunks, denen Mami abends die karrierte Hose wäscht und den Hund Gassi führt. Ausserdem darf die Visions doch nicht gegen die eigene Stammkundschaft wettern.

Ich bin ein sehr liberal eingestellter Mensch und bin der Meinung, dass jeder alles tun sollen darf, so lange er damit andere nicht einschränkt und in Ruhe lässt. Das impliziert die linken, die rechten und die religiösen Spinner.
Dennoch habe ich das Gefühl, dass die rechten offenkundiger Stören, da es sich bei denen oft um körperliche Aggression gegen alles andere handelt und die Linken erst beim zweiten Hinschauen ebenso depperte Taten vollbringen, wo die Aggression eher auf andere Meinungen als auf Körper projeziert werden.
Daher ist es einfacher, auf die Rechten zu schimpfen, da deren Fehlverhalten auch ohne kurzes Nachdenken erkennbar ist.