Seite 1 von 4
Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Sonntag 12. August 2012, 11:32
von Dash
Lasst uns doch mal die ganzen negativen Umstände (Duschen, Dixis etc.)
und positiven Dinge/Änderungen in einem Thread sammeln, damit der Veranstalter
das gesammelt in einem Bereich hat.
Jetzt seid ihr dran.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:26
von Pommes
Regelung Steinbruch Tetrapacks:
Die letzen 2 Jahre wars ja ne Glückssache ob man mit reingekommen ist oder nicht. Dieses Jahr wurde man ja sofort abgewiesen von den Securitys. Dann schreibt das doch endlich mal in euren Pocketplaner oder kommuniziert das irgendwie das die Regelung für das Konzertgelände unten nicht für den Streinbuch gelten!
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 13:12
von petrawi
positiv:
- das Wetter, bitte nächstes Jahr wieder so

- wie immer die entspannte Atmosphäre und nette Leute
- die Security war durchgehend nett
negativ:
- die Red Bull Cola von Becks. Hat eklig geschmeckt.
- ich hätte gern mal etwas Abwechslung bei den Essensständen.
- wie jedes Jahr wieder viel zu schnell vorbeigegangen
- der Boden hätte ehr bewässert werden sollen, der Staub war oft unangenehm
- die Dixie Klos in der Mitte haben mir gefehlt
neutral:
- die 2. Leinwand vom letzten Jahr hat mir nicht direkt gefehlt, weil wir immer vorne waren, aber ich denke, das sie schon recht sinnvoll wäre
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:28
von fiesie
Positiv:
- Absolut staufreie Anfahrt am Freitagvormittag von Süden aus, war echt klasse!
- Viel Platz zum campen, kein Gedränge
- nette und entspannte Einlass-Security zum Festgelände
- Saubere Wasserklos, Wasserstelle mit ordentlich Wasserdruck!
Negativ:
- Diese bayrischen Spasten ein paar Zelte weiter, die mit ihrer 3-Meter Boxenwand total beschissene
bayrische Dorffestmusik gespielt haben. Die komplette Nachbarschaft war mehrmals kurz davor, denen den Verstärker einzutreten.....
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 16:51
von -_-DerLui-_-
Also ich als Rothenburger muss sagen positiv war...
...natürlich, das es sich nicht bis in die Altstadt rein gestaut hat und das dass mit den Parkmöglichkeiten besser gelöst wurde als in den letzten Jahren.
...das endlich mal eine bunte Mischung an Bands gab, so war für jeden Geschmack was dabei. Ich z.B. hab mich total auf Heaven Shall Burn gefreut, auf The Boss Hoss oder The Wombats hätte ich allerdings verzichten können. Aber einem anderem gehts vieleicht genau umgekeht und der hätte lieber auf Heaven Shall Burn verzichtet.
...das ein so super Festival jedes Jahr aufs neue in einer so wunderschönen Stadt wie Rothenburg statt finden kann.
Drum sag ich

an den/die Vetranstalter.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 18:59
von Tyler_D
eine Kamera im Arsch, aber dafür kann der Veranstalter ja nix. Letztes Bild am Freitag um 0:43 Uhr. Ein harter Abend im Camp. Danach kein Licht und kein Ton mehr.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 21:49
von Elton
Negativ: Der Döner am Sonntag war kalt und hat nicht geschmeckt. --> Dönermensch auf dem Gelände meiden, lieber den draußen nehmen.
Positiv: Die Sache mit dem huldigen hat sich rumgesprochen. Echt jetzt. Bis hin zu den Securitys. Und ich hab meinen verschollenen Bruder getroffen!
Aber mal im Ernst... ich glaub solangsam hat's KARO echt geschafft, dass man nur noch minimal was verändern muss. Wie ich schon gelesen hab, war die Sache mit dem Green Camping wohl nicht der Bringer, aber da kann ich nix dazu sagen und auch da wird sich was tun. Ansonsten hat es echt gepasst. Selbst die Bierproblematik mit dem Ärger vom letzten Jahr hat sich gebessert und die Vorgaben, die der Caterer angekündigt hat, wurden umgesetzt.
Alles in allem wüsst jetzt nichmal ich, woran ich noch rummeckern soll. Und darauf kann sich KARO was einbilden.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 21:54
von Charles_Robotnik
Ich bring bald noch einen langen Bericht aber mal kurz das Positivste: Die Dixis waren DURCHGEHEND sauber! Das war absolut gigantisch. Sogar die süßen Mädels aus unserem Camp gingen da drauf. Dafür wirklich ein großes Lob.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:22
von Ralf
Was mir spontan so einfällt:
Besonders positiv
- Festival-Mitarbeiter:
Sehr angenehme Securitys und auch sonst freundliche Bedienstete auf dem ganzen Festivalgelände. Weiter so!
- Rundherum um das Konzertgelände:
Auch wenn es mittlerweile schon zum Standard gehört: gerade das On3-Wohnzimmer ist immer wieder eine Bereicherung fürs TTF. Kenne kaum ein Festival, auf dem man an die Bands so nah rankommt. Auch sonst wüsste ich nichts, was mir rund um das Konzergelände noch an Ständen fehlen würde.
- iPhone-/Twitter-Einbindung auf die Videoleinwand:
Finde es gut, dass man mit der Zeit geht und solche Neuerungen einführt. Würde die Schrift der Tweets lediglich noch etwas größer machen. Auch die Mobil-Version der offiziellen HP war eine gute Idee.
Minimale Verbesserungsvorschläge
- Steckdosenplätze am Campingplatz Berg
Erstmal finde ich es gut, dass überhaupt kostenlose Steckdosen angeboten werden. Aber weil es nur 6 Plätze waren, musste man zum Aufladen eines Handys o.ä. gut und gerne 1-2 Stunden Wartezeit + Zeit fürs Laden einplanen. Kann man den Betreiber vielleicht überreden, das Angebot noch ein bisschen auszubauen? Fände es auch okay, einen kleinen Betrag dafür zu verlangen, wenn dafür die Wartezeiten wegfallen würden.
- Staubentwicklung vor der Hauptbühne
Das nennt man angesichts des durchgehend guten Wetters dann wohl ein "Luxusproblem". Aber vielleicht kann man den Staub bei künftigen Festivals durch irgendwelchen Splitt o.ä. eindämmen.
- Diebstahl auf dem Campingplatz Berg
Meinem Eindruck nach nehmen die Diebstähle auf dem Campingplatz jährlich zu. Unserem Camp wurden jedenfalls mehrere Stühle und Tische gestohlen. Klar liegt es zum Großteil in der Eigenverantwortung, auf sein Equipment aufzupassen (was auf Grund der Dreistheit der Diebe schwierig genug ist), aber vielleicht kann man auf die Entwicklung auch als Veranstalter irgendwie über Security & Co. reagieren.
Alles in allem habe ich dieses Jahr aber kaum etwas zu bemängeln und fand das TTF 2012 top organisiert!
Freue mich schon aufs nächste Jahr - Karte ist bestellt.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 22:35
von Janaldo
Ralf hat geschrieben:
- Steckdosenplätze am Campingplatz Berg
Erstmal finde ich es gut, dass überhaupt kostenlose Steckdosen angeboten werden. Aber weil es nur 6 Plätze waren, musste man zum Aufladen eines Handys o.ä. gut und gerne 1-2 Stunden Wartezeit + Zeit fürs Laden einplanen. Kann man den Betreiber vielleicht überreden, das Angebot noch ein bisschen auszubauen? Fände es auch okay, einen kleinen Betrag dafür zu verlangen, wenn dafür die Wartezeiten wegfallen würden.
Mehrfachstecker mitnehmen und gut is.
- Staubentwicklung vor der Hauptbühne
Das nennt man angesichts des durchgehend guten Wetters dann wohl ein "Luxusproblem". Aber vielleicht kann man den Staub bei künftigen Festivals durch irgendwelchen Splitt o.ä. eindämmen.
Ja super Idee wir legen einfach Steine vor die Bühne, sonst wird den Sanis noch langweilig

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Montag 13. August 2012, 23:18
von Elton
Was ich bei dem Positiven vorhin vergessen hab:
Sogar die Polizei hat mir und dem Bierkönig Hooge gehuldigt. Wir haben da mal kurz auf der Festivalwache vorbeigeguckt und da saßen grad zwei rum, die ich schon bei ner Patroullie angesprochen hatte. Und am Ende haben die tatsächlich gehuldigt. Sogar die Cops sind prima locker drauf gewesen.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 00:29
von franky4finger
Es war das beste Taubertal was ich besuchen durfte! soviel vorweg.
Und ich weiß selber das die veranstalter nicht für alles positive/negative verantwortlich sind
Gut waren:
- Auf jeden Fall die Dixies! So sauber und oft gereinigt hab ich das noch auf keinem anderen Festival erlebt
- Na klar das Wetter
- Die Backstageführung war mein persönliches Highlight
- Mein besuch beim Planschercamp auch wenns sehr kurz ausgefallen ist, aber ich war doch schon sehr stramm... ich brauchte ne Stunde zu unserem Camp zurück -.- Aber danke Tyler für das Bier
- Anfahrt und Mautstelle, alles Problemlos Donnerstags morgen, nette freundliche Leute
Weniger Gut:
- Das die Duschen und WCs oben um halb 12 dicht machen. Lösungen gibt es bestimmt für den mehraufwand
- Sehr hoher Deppenfaktor auf dem oberen Camp, noch schlimmer als letztes Jahr
- Headliner
Schlecht:
- Becks!!!
- Die Saukälte in der Nacht!
- Einer meiner 2 sehr geilen Stühle wurde mir genommen
Und ich/wir freuen uns jetzt schon wie die Schnitzel auf das nächste Taubertal

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 01:16
von Jule7
Positiv:
+ unsere direkten Nachbarn und ihr guter Musikgeschmack in angenehmer Lautstärke und zu verträglichen Uhrzeiten!
+ die sauberen Dixiklos mit fast immer Toilettenpapier
+ die abwechslungsreiche Bandauswahl
+ die schönen Taubertal 2012 (Shirt-)farben
+ die freundlichen Mitarbeiter, Security, ...
Negativ:
- die etwas weiter entfernten Nachbarn in Bereich 5, die zu spätnächtlichen!!! Schlafenszeiten die Umgebung großräumig und lautstark!!! mit sämtlichem Abschaum von Schlager-, Bierzelt-, Apresski-, Dorfblasmusik-, Malleschrott beschallten. Hier würde ich mir etwas mehr Rücksichtnahme untereinander wünschen bzw. wenn dies seitens einzelner Festivalteilnehmer oder Großgruppen nicht möglich ist, ein Einschreiten der Securitys begrüßen.
- die gestiegenen Preise für Getränke/Nahrungsmittel. Oder kam nur mir das so vor???
- die nicht einheitlichen Getränkebehältnisse. So muß man sich immer fragen, wo hatte ich das nun wieder gekauft? Oder dient das der Steigerung der Bereitschaft von Pfandspenden an Viva con aqua?
- Mainstream Getränkeauswahl: Mineralwasser ohne Kohlensäure wird leider nicht angeboten, Wein wird leider auch nicht mehr angeboten. Mineralwasser kostet genausoviel wie Apfelschorle oder Cola & Co...
- die Girlie Shirts sind verdammt eng ausgefallen (XL entsprach einem sonst eng anliegenden Shirt Größe M

) und daß diese z.T. schon am frühen Freitagmittag ausverkauft waren
- Es gab keine "Merchandising Hardwaretickets" mehr so wie letztes Jahr
Vorschlag/Frage an KARO:
* Könnte man auf dem Konzertgelände kostenlose (oder sehr günstige) Trinkwasserzapfstellen anbieten? Bei der Hitze/Staub wäre dies sehr angenehm gewesen.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 08:49
von Elton
Stimmt... Wein hab ich dieses Jahr gar net gesehen. Dafür waren zumindest die Bierpreise mit 3,30 € auf dem Stand von letztem Jahr. Alkoholfrei war aber definitiv zu teuer.
Bei den Sponsoringanfragen hab ich übrigens festgestellt, dass die gesamte Cateringkonzeption wohl komplett von KARO getrennt ist und durch diesen Untercaterer abgewickelt wird, der auch für die Bierstände zuständig ist. Da sollten wir vielleicht mal nachfragen, wie das insgesamt abläuft. Ich mach nen eigenen Thread auf.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 09:47
von Juno
ich fand alles in allem super. saubere klos, weitestgehend nette security (nur einmal hat einer meinen freund voll bescheuert von der seite angeredet, aber da darf man ja dann nichts kontern.....des war a echter depp muss i mal sagen!!!)
Alkoholfreie Getränke waren wirklich zu teuer und als nicht-biertrinker wird man arm wenn man auf andere alkoholische getränke ausweichen muss. 7 euro für nen cocktail.....6 euro für vodka-bull..... echt zu teuer! da sollte es humanere preise geben!
und noch ein letzter negativer punkt: der shuttle-bus. ansich alles ok (saunette fahrer immer gehabt) aber dass es nur noch die haltestelle beim bahnhof und für das schwimmbad gab war a wengal kacke. Eine haltestelle die näher im stadtkern gehalten hätte wäre gut gewesen. somit wars eigentlich wurst ob man zu fuß den steilen berg hochrennt oder vom bahnhof in die stadtmitte läuft - die zeit war die gleiche.
aber sonst war alles top!! freue mich auf nächstes jahr!!!! (mit hoffentlich wieder so super festival-wetter

)
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 11:10
von -F-
Also
Positiv:
-So sauber wie dieses Jahr waren die Dixis auf dem Berg noch nie
-Kein Stau an der Maut
-Die super netten Sec's (besonders die von TA.T.SI - wir standen am letzten Tag direkt am 1.Wellenbrecher, da waren die positioniert und haben uns mindesdens genausogut unterhalten wie die Bands ABER trotzdem sehr aufmerksam und umsorgt)
-Wenn mir noch was einfällt so allgemein füg ich das nachträglich ein
Negativ:
-Die Dixis auf dem Konzertgelände -> Mir ist klar, dass die nicht so oft gereinigt werden können, aber dann einfach ein paar mehr aufbauen (evtl. zweireihig, gegenüber oder so)
-Wo war der Bauzaun am Berg (hinter dem Bereich wo man nur Zelten darf) -> Unser Pavillion hat mehrfach abgehoben. -> letztes Jahr war das besser gelöst einfach mit durchgängen, aber trotzdem einen Bauzaun zum festtapen des Pavillions
Sonst hab ich keine Beschwerden,
Achso, das Wetter war natürlich der Wahnsinn, also Wettergott -> weiter so
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 11:34
von Gruv
Positives:
- sauber Dixis
- super Wetter
- Alle Secs, Polizei und sogar die Leute am Becks stand sehr freundlich
- gute Bands
Negatives:
- schlechte Headliner (Fr. und Sa)
- Staub auf dem Konzertgelände (ich muss zugeben das ist ein Luxusproblem)
Organisation ansonsten war einfach top.
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 11:45
von franky4finger
Was mich noch sehr amüsiert hat, war ein lustiger eisverkäufer, der seine Waren schreienderweise mit "Glühwein" "Steckerlfisch" usw... beworben hat^^
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 12:31
von markus.whatever
Habt ihr gesehen, wie unsanft der Typ mit der Bengalofackel nach draußen gezerrt wurde?
Wie steht ihr dazu?
Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2012
Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 12:41
von kottsack
Habs zwar nicht gesehen, aber für die Unsitte ist jede Gewaltanwendung angemessen.