Als Festival Neuling (ich oute mich als ü 40) habe ich mir

und meiner Tocher (20) schon vor vielen Monaten zwei Karten für das TTF geordert.
Drei Tage incl. Camping am Berg. Ich möchte an dieser Stelle den Veranstaltern, den Ordern und allen anderen lieben netten Menschen der Orga meinen herzlichen Dank aussprechen! Ihr ward alle super nett, manchmal etwas ahnungslos aber trotzdem immer hilfsbereit.
Wir kamen am Mittwoch abends am Campingplatz Berg an, ohne Stau ohne Wartezeit und haben einen super gut plazierten Platz gefunden.
Wie immer hatte ich eines vergessen: Sonnencreme, und sah daher am Donnerstag schon entsprechend tiefrot gebräunt aus. An dieser Stelle vielen, vielen lieben Dank an die lieben Platznachbarn im Bereich 1 mit der roten Fahne vor den Bullies. Mir wurde von den lieben Leuts Soforthilfe in Form von Aftersun Creme incl. einer homöopathischen Medikation angeboten, welche ich liebend gerne angenommen habe.
VIELEN DANK nochmals!
"Bedanken" möchten wir uns ebenfalls bei den Volldeppen welche uns am helllichten Tag einen unserer beiden Campingstühle gestohlen haben. Aber ich habe daraus gelernt, ich lass niemals mehr auch nur das "kleinste" Equipment "draussen" stehen. In Zukunft wird alles wieder ins Auto verräumt, wenn wir auch nur aufs Kloo gehen. Traurig aber wahr.
Und nun zu den Bands:
Freitag:
1. Fiddlers Green
Für mich einfach nur endgeil. Kannte ich vorher schon, hätte ich persönlich nicht am Freitag um 14:30 antreten lassen. Die wären auch um 18.00 Uhr gut angekommen.
2. Sondaschule
Zwar nicht mein persönlicher Musikgeschmack, haben mir aber trotzdem gut gefallen. Sind sehr sympathisch und gingen gut aufs Puplikum ein.
3. ROYAL REPUBLIC
Mein absolutes persönliches Highlight. WOW sind die GEIL! Wie man so eine geile Band im Vorprogramm "verheitzen" kann, wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Satter Sound, geile Show und TOTAL gut drauf!!!!! Habe mir heute gleich die nächsten Konzertdaten heraus gesucht und Karten gekauft. Ich kannte die Band vorher nicht, von daher war alleine der Eintritt für das Festival das "Geld wert".
4. Broilers
Neben Social Distortion das absulte "no go" für mich. Man waren die übel. Aber wer sich "Grillhendl" nennen muss hinterlässt eben nur verbranntes Fett. Die gehen ja gar nicht. Der 0815 "Möchtegern" Punksound bereitete mir Magengrimmen. Stimmlich unter aller Sau
5. Wombats
Na ja, nette Teenieband. Am Anfang so ein bisschen Elektro, danach irgendwie in bisschen was aber auch gar nichts. War nicht mein Fall.
6. Placebo
Hier schlagen nun zwei Herzen in meiner Brust. Ich hab mich total auf die Band gefreut, hatte sie aber vorher noch nie live gesehen. Technisch und musikalisch kann ich nichts "bemängeln". Ich mochte auch jeden Song. Aber sie kamen auf der Bühne total kalt rüber. Es war alles gut "durchgestylt". Nach dem ersten Tag "Festival-Erfahrung" haben sie aber überhaupt nicht als headliner ins programm gepasst. Es fehlte einfach der Kontakt zum Publikum. Wobei ich durchaus zugebe, Placebo mag man entweder oder nicht. Die polarisieren.
Samstag
1. Monster of Liedermaching
Fand ich einfach nur geil. Waren gechillt unplugged auf der Bühne und hatten sowas von viel Spaß in den Backen! GEIL
2. Skindred
Fällt für mich im "Normalfall" unter die Kategorie "Geräusche". Die haben mir aber richtig Spaß gemacht. Es war vom Hügel aus total mitreissend anzusehen, wie das "Jungvolk" aber sowas von abging. Töchting mittendrin im moshpit. Die habens echt drauf!
3. H-Bloxx
Die Band fällt ja eher in meine Kategorie. Ich war viele lange Jahre lang DJ, zu "meinen" Zeiten waren die H-Bloxx richtig angesagt. Die ersten drei Lieder fand ich recht fad. Sorry H, aber das war 0815. Ich sag das nicht gerne, denn sie haben mit richtig viel Herzblut gesungen. Danach ging die Party ab, so wie wir das gewohnt waren. Also H! top! Mir ging es total ins Herz, als die Aussage kam: Danke Taubertal, dass wir uns nach 22 Jahren wieder wie richtige Rockstars fühlen durften!
4. Madsen
Tja, die Madsen. Ich mag die Band irgendwie. Der Junge kann zwar nicht singen, aber ich habe Respekt vor der musikalischen Leistung. Texte sind gut, die Komposition auch. Stimmung haben die auf alle Fälle gemacht, das Publikum gut mitgenommen.
Gute Leistung!
5. - 6.
Bush und The Boss Hoss hab ich mir geschenkt. Bush mochte ich noch nie. The Boss Hoss ebenfalls nicht.
Sonntag:
1. Russkaja
Haben wir leider versäumt. Auto aufgrödelt damit wir nach dem Konzert gleich losfahren können.
2. Panteon Rococo
Ich fand den Wechsel der Musikrichtung erfrischend. Töchting gar nicht
3. Emerganza Winner = Hurricane Love (SWE)
Schade, dass so wenige Leute den Weg zur Hauptbühne gefunden haben. Die machen wirklich ganz ordentliche Musik. Das Mädel hat eine ausserordentlich gute Stimme. Waren mit viel Herzblut und Spass bei der Sache. Haben mir gefallen.
4. Heaven Shall Burn
Tocher im moshpit, nach einer Stunde Kopfweh. Haben mir aber trotzdem irgendwie gut gefallen. Die einzige Band im Festival welche die Zuschauer aber sowas von im Griff hatte. Circlepit über den Hügel! War trotz Kopfweh schön anzuschauen. Hab mich einfach gefreut, wie es den Leuts da unten Spass gemacht hat
5. Social Distortion
Sag ich nichts mehr zu. Wer einen auf R.E.M. machen will, sollte stimmlich besser drauf sein, und vor allen Dingen mit Herzblut und Liebe bei der Sache sein. Vor mir saßen drei Punks, einer davon hat sich nach einer halben Stunde die Ohren zu gehalten. Grauenvoll: Ring of Fire!!!!!!! J. Cash würde sich im Grab umdrehen! An die Verantstalter, bitte nie mehr wieder!
6. Beatsteaks :
Haben das Publikum ausserordentlich gut mitgenommen. Einige Songs haben mir zwar nicht gelegen, aber dafür andere um so mehr. Musikalisch mehr als in Ordnung. Stimmlich manchmal daneben. Es hat mit so gut gefallen, der Sänger hat immer wieder Leuts aus dem Publikum auf die Bühne geholt. Die waren schon schwer in Ordung.
DANKE Taubertal für die wirklich vier schönen Tage!
Birgit