Seite 1 von 4

Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 09:52
von Dash
Hier mal der Hinweis, dass das offizielle Programmheft zum Download bereit steht.

<<< D O W N L O A D >>>

Hat jemand was Neues entdeckt?

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:06
von wesselder
Nächstes Jahr nur 2 Tage? Oder ist es ein Druckfehler?
2013.png
2013.png (32.52 KiB) 5834 mal betrachtet

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:13
von Dash
Ist mir auch aufgefallen. Auf der letzten Seite passt es dann wieder.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:23
von twaddy
Wohl n Druckfehler.
Auf der letzten Seite steht 09.- 11.08.2012

Ich dacht jetzt schon kurzzeitig, ich könnt nächstes Jahr meinen 30. Geburtstag nicht im Tal feiern.


EDIT:
Mir ist noch was aufgefallen.
Der Steinbruch wurde doch sonst immer vom Roten Bullen präsentiert.
Jetzt isses ne on3 Geschichte.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:56
von Vollgas
Das 79€ für 2013 ein echt guter Kurs ist. Auch wenns bloß 1000 Stück sind.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 11:12
von JCA
Ich glaub es ist neu, dass auf dem Campingplatz-Berg-Plan die genaue Positionen der Lichtmasten eingezeichnet ist ;)

Für alle die, die nachts es eher dunkel oder hell brauchen, können sich danach Ihren Platz aussuchen :lach02:

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 11:50
von Tyler_D
schade das wieder keine Öffnungszeiten von den Porzellan-WC's und den Duschen aufgeführt sind. :roll:

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:51
von Vollgas
Evtl Aushang vor Ort !?

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:56
von Tyler_D
hast du da schon mal einen gesehen? Ich nicht. Nur die Preise sind ausgeschildert.

Auch die Regelung bezüglich der Müllrückgabe finde ich nicht gut. Da wird von jedem Gast verlangt ein Müllpfand zu entrichten, was auch absolut in Ordnung ist und dann können die Tageskartbesitzer evtl. diesen Pfand nicht mal zurück bekommen, weil die Müllrückgabe nur So und Mo auf ist. Was machen denn die Tageskartenbesitzer die am Samstag wieder abreisen (müssen)?

Es war zwar in den letzten Jahren ganau so, aber dadurch wird es auch nicht besser.

Wenn da täglich die Müllstation offen wäre, würden vielleicht manche Besucher auch schon mal während dem Camping schon volle Säcke abgeben.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:14
von twaddy
Jupp,
das fällt jedes Jahr auf, aber irgendwie schaffen wir es nie,
diese hinweise als Verbesserungsvorschläge weiter zu geben.

Vielleicht sollten wir mal sinnige Vorschläge sammeln und die dann nach dem Festival, also irgendwann ende des Jahres bei Karo abgeben?

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:45
von Tyler_D
Wir sprechen die Dinge ja auch immer wieder bei der Backstageführung an, allerdings haben Flo, Achim usw. wahrscheinlich noch so viel um die Ohren, dass sie sich so was nicht behalten können.
Nur im Extremfall, als das Frischwasser nach Gülle stank, wurde zum Glück direkt eingegriffen und das Problem behoben.

Wir hatten ja schon mal eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen. Ich denke diese Liste werden wir mal wieder starten und die Vorschläge dann nach dem Ttf an Karo übermitteln.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 14:06
von twaddy
Ich weiß das doch,
aber weil wegen des ganzen Troubels manches im Tal bleibt (und sich vieles ja auch nichtmehr ändern lässt) eben die Idee mit der Sammlung.
An manches denkt man eben auch erst wieder kurz vom Festival.... und dann isses zu spät

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 14:25
von Obse
War letztes Jahr das Crowdsurfen schon verboten? Was passiert mit solchen, die es trotzdem machen?

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 15:14
von The Reaper
Ja, es war schon verboten. Die, die es trotzdem machen, werden von den Securitys von der Crowd gepflückt und seitlich am Wellenbrecher rausgelassen. Im Endeffekt passiert dir nichts.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 15:15
von Tyler_D
The Reaper hat geschrieben:Ja, es war schon verboten. Die, die es trotzdem machen, werden von den Securitys von der Crowd gepflückt und seitlich am Wellenbrecher rausgelassen. Im Endeffekt passiert dir nichts.
wäre trotzdem möglich das diese Personen verwarnt werden und bei Wiederholung das Eintrittsband abgerissen wird.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 15:16
von twaddy
Ich nehme an, wenn der Veranstalter es offizielle verbietet, dann hat er die von Tyler beschriebene Handlungsoption.
Wenn es nicht offizielle verboten ist, wirds schwierig mit Platzverweisen.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 15:19
von Tyler_D
twaddy hat geschrieben:Ich nehme an, wenn der Veranstalter es offizielle verbietet, dann hat er die von Tyler beschriebene Handlungsoption.
Wenn es nicht offizielle verboten ist, wirds schwierig mit Platzverweisen.
So würde ich das auch sehen. Man will nicht alles strikt verbieten oder regeln, aber man möchte die Option haben, wenn es manche übertreiben, oder wenn wirklich etwas passieren sollte, was wir ja alle nicht hoffen.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 00:17
von MuhMachtDieKuh
Das mit dem Crowdsurf-Verbot ist sicherlich auch ne Haftungsfrage...

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 08:00
von Gruv
Ist dies nicht auf jeden Festival verboten? Wird meistens trotzdem geduldet.

Re: Offizielles Festival-Programmheft

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 08:28
von twaddy
in den letzten Jahren wirds auf immer mehr Festivals von offizieller Seite verboten.
Die Gründe hierfür mögen auch rechtlicher Natur sein.
Wie dagegen vorgegangen wird, kommt wohl aufs Festival und das jeweilige Sicherheitskonzept an.