Seite 1 von 4

Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 15:05
von MuhMachtDieKuh
Hier wurde die Diskussion ja schon einmal geführt: http://www.taubertal-festival.com/phpbb ... =67&t=4195

Leider ist das ganze ja irgendwie im Sand verlaufen und da man ja dort nicht mehr posten kann, dachte ich, wäre vielleicht ein neuer Thread ganz sinnvoll - aus gegebenem Anlass.
Und zwar hat sich bei Rock im Park jemand den Spaß gemacht und das Becks-Bier getestet - und ist auf deutlich niedrigere Alkoholwerte gekommen als beim Flaschenbier.

Das Video findet ihr hier: http://youtu.be/W0NTy_za9kw

Zwar weiß ich nicht, wie zuverlässig diese Messmethode ist, aber der Unterschiedlich ist doch gravierend meiner Meinung nach. Vielleicht sollten wir bei Southside oder Taubertal ähnliche Tests durchführen lassen. Hat jemand ne Ahnung, was sowas bei renommierten Instituten kostet?

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 08:37
von Gruv
Ich weiß ja nicht ob es wirklich so ist aber ich habe die Vermutung, dass an Festivals ein besonderes Bier zum Ausschank kommt und nicht das "normale Becks". Das sieht man schon an den Fässern. Die sind keine standard Bierfässer. Meine Vermutung ist, dass in diesen Fässern das Bier mit Kohlensäure abgefühlt wird. Zum einem habe ich noch nie eine Kohlensäureflasche gesehen. Egal ob am Ausschank oder beim Austauschen. Zum anderen gibt es für einen Ausschank mit Kohlensäureflaschen gesonderte Auflagen. Das würd auch erklären, warum das Bier immer so lack schmeckt. Zum anderen denke ich auch, dass es alkoholreduziert ist.

Zum Thema Hage Beck das ist nur die Hausmarke von Becks. Aus kann auch ein Becks in einem Hage Beck sein.

Zum Thema Gutmann Weizen. Wo befindet sich der Supermakt? Direkt vorm Festivalgelände?

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 08:40
von Vollgas
Deshalb am Taubertal mit nem leeren Becher hinten raus, zum Biergarten dort wo die Bändlesausgabe ist, dort ein kaltes Becks aus der Flasche oder ein lecker Gutmann in den Becher umfüllen, und wieder rein damit. So macht der Getränkelieferant drin nicht so viel Umsatz und merkt evtl mal das es so nicht weiter geht. Ich hab bei RIP nur 3 Bier aus dem Becher getrunken, und die haben alle echt gut geschmeckt und haben im Gegensatz zum Tal super ausgesehen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 08:45
von The Reaper
Gruv hat geschrieben:Zum einem habe ich noch nie eine Kohlensäureflasche gesehen. Egal ob am Ausschank oder beim Austauschen.
Ich schon. Bei Rock im Park habe ich zweimal gesehen, wie einer mit ner Kohlensäureflasche hinter den Stand gegangen ist und mit ner leeren Flasche wieder weg gelaufen ist. Klar ist aber auch, das die Kohlensäure nur sehr schwach aufgedreht wird, weil ja in relativ kurzer Zeit viel ausgeschenkt werden soll. Mit viel Kohlensäure würde man dann viel mehr Schaum bekommen oder es würde alles länger dauern, die Leute meckern also wieder... Einen einfachen Stand haben die Verkäufer bzw. Becks also auch nicht, dass muss man auch mal sehen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 09:30
von Tyler_D
die angewendete Methode ist aber ziemlich umständlich. Normalerweise wird der Alkoholgehalt einfach mit einer Spindel (Vinometer oder auch Aräometer) bei 20°C gemessen. Solche Spindeln kosten nicht viel, müssen aber für den Soff geeignet sein, z.B. gibt es unterschiedliche Spindeln für Wein/ Bier und welche für Spirituosen. Bei Temperaturabweichungen und je nach verwendeter Spindel muss man evtl. den Wert umrechnen.

Wer selber einen Test vor Ort durchführen möchte kann unter folgendem Link welche erwerben:

http://www.hbs24.de/contents/de/d147_vi ... ssung.html

Hintergrundinformationen z.B. im Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ar%C3%A4ometer

Leider habe ich um das Ttf herum eine ganze Weile Urlaub, sonst hätte ich mal eine Probe in unser Qualitätskontrolllabor gegeben. Dort hätten uns meine Kollegen ein Ergebnis mit 99,9% Genauigkeit liefern können.

Aber wir haben ja noch etwas Zeit, ich rede einfach mal mit dem Laborleiter bei uns, ob ich ihm eine Musterflasche per Post schicken kann und er mir mal den Wert bestimmt.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 10:05
von Dash
Ich fand das Becks diesesmal bei RiP auch nicht so schlecht. Im Gegensatz zu letztem Jahr.
Eigentlich wollt ich auch Bier in dem einem Biergarten kaufen, dass war dann aber fast genauso
teuer (glaube 0,5 für 4,30 Euro) und dann noch Tucher => urrrrgh!
Gutmann-Stand habe ich leider nicht gesehen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 11:45
von Vollgas
Am Eingang B (RIP) ist die Kneipe zum Dutzendteich. Da gibts immer lecker Bierchen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 12:28
von Dash
Ja ok, aber immer extra raus aus dem Gelände und hinlatschen?

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 13:16
von Vollgas
Nöö, da lieber ein schwarzes Bändle 8) .

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 13:30
von Elton
Ich wage jetzt mal, die gezeigte Messmethode zu bezweifeln. Da die ja aber mehrere Testreihen gefahren haben, und immer ähnliche Ergebnisse rausgekommen sind, muss vielleicht was dran sein.
Ich werd so oder so den PR Manager demnächst mal anschreiben, wie die Situation für 2012 jetzt geplant ist. Da kann ich dann ja mal auf den Videoclip hinweisen.

So ne Bierspindel hab ich übrigens irgendwo rumliegen. Die muss ich mal suchen und gucken, ob die noch funzt. Allerdings kann man mit der eher die Stammwürze bestimmen, als wie den Alkoholgehalt.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 13:50
von DocBrown
Ich möchte kurz einwerfen dass die Kohlensäureflaschen bei Zapfanlagen AFAIK als Treibgas dienen - die Kohlensäure im Bier ist schon vorher drin (entsteht ja schon beim Brauprozess). Der Regler am Zapfhahn reguliert die Fließgeschwindigkeit durch den Zapfhahn was je nach dem zu mehr oder weniger Schaum führt.

Ich zapfe bei uns auf dem Haus regelmäßig und bei uns wird schaumfrei gezapft bevorzugt - das Bier hat trotzdem die normale Kohlensäuremenge und schmeckt frisch und gut. Anders als das Beck's aufm Festivalgelände, dass man ja kaum noch unter "pressbar" führen kann (trinkbar ist es sowieso nicht).

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 16:37
von Gruv
DocBrown hat geschrieben:Ich zapfe bei uns auf dem Haus regelmäßig und bei uns wird schaumfrei gezapft bevorzugt
Ist ja wie im irisch Pub :D

Das "normale Becks" aus dem Faß schmecht aber anders, vor allem frischer als auf dem Festival. Stellt sich die Frage was ist an Festivalbecks anders?

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 21:14
von markus.whatever
Gruv hat geschrieben:
DocBrown hat geschrieben:Ich zapfe bei uns auf dem Haus regelmäßig und bei uns wird schaumfrei gezapft bevorzugt
Ist ja wie im irisch Pub :D

Das "normale Becks" aus dem Faß schmecht aber anders, vor allem frischer als auf dem Festival. Stellt sich die Frage was ist an Festivalbecks anders?
mit wasser versetzt wahrscheinlich..

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 13:08
von Obse
genauso wie das Trinken im McDonalds oder Burger King.

Alles mit Wasser gestreckt!

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 15:58
von Janaldo
Ne das bei Mc und Co ist einfach Sirup mit Wasser. Wenn die das Wasser weglassen würden, könntest es nicht trinken ;)

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 19:42
von Elton
Da muss ich Janaldo recht geben.
Bei Cola und dem ganzen Zeug gibts zwei Varianten. Pre-Mix und Post-Mix.

Beim Pre-Mix ist das fertige Getränk in der Patrone und schmeckt somit überall gleich. Beim Post-Mix wird der Sirup mit dem vor Ort vorhandenen Leitungswasser während dem Zapfen vermischt. Am Zapfhahn siehst du dann ne braune Flüssigkeit und viel Wasser rauslaufen. Die Zapfanlage wird direkt direkt von den Servicekräften des Getränkelieferanten, bei uns im Kino z. B. die regionale Coca-Cola Niederlassung, eingestellt. Somit passt die eigentlich, wenn keiner mehr dran rum spielt Nachteil am Post-Mix: Was am Ende im Becher ist, ist stark vom verfügbaren Wasser abhängig. Bei mir im Ort gibts perfektes Quell-Wasser. Also wär das Cola auch perfekt. Im Kino kommt das Wasser aus dem Rhein. Inzwischen wirds zwar wenigstens zusätzlich gefiltert, ist aber immer noch stark kalkhaltig. Ergo hat es Auswirkungen auf den Geschmack. Ich geh davon aus, dass die im Tal auch Post-Mix machen. Sonst wären die nur noch damit beschäftigt, Cola-Patronen anzuzapfen.

Hat jetzt aber trotzdem nix mit dem Bier zu tun. Aber ich weiße Beck's drauf hin, dass es im Park wohl schon wieder Probleme gegeben hat und frag mal, ob das der selbe Caterer ist.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 11:00
von franky4finger
Also mir leuchten die Argumente der Veranstalter schon irgendwie ein, von wegen Erfahrung für solche Großveranstaltungen usw. Aber das müssen andere doch auch drauf haben?! Ich bin natürlich auch voreingenommen was Becks angeht. Ich hasse es einfach und trinke es sonst NIE. Zum Franzi-Stand laufen und dort noch teureres Weizen aus Plastigbechern zu kaufen is mir auch zu dumm, auf dauer. Zum Thema Alkohol und Becks... da muss doch was gedreht sein. Letztes Jahr am Freitag bin ich schon mit einem guten Grundpegel unten angekommen und aus der Laune heraus wurde natürlich munter weitergetrunken. 13/14 Becher Becks später war ich nur unwesentlich mehr angeheitert als beim runterlaufen... und ich bin bin jetzt wirklich keiner der an haufen Verträgt. Das hat mich schon stutzig gemacht. Kost ja auch an haufen Geld!

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Montag 11. Juni 2012, 21:29
von Pommes
also ich hab das Zeug bei Metallica definitiv gemerkt :drink02:

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 08:42
von Gruv
Vfbler hat geschrieben:Kann es sein das es bei Großveranstaltungen eine Vorschrift gibt die den Alkoholgehalt begrenzt? Irgendwie kommt's mir so vor das alkoholreduziertes Bier immer öfter ausgeschenkt wird.
Diese Vorschriften kenne ich nur bei internationalen Fussballspielen wie Champions League. Da muss alkoholfreies Bier augeschenkt werden. In der Bundesliagaspielen schenken viele Vereine alkoholreduziertes Bier aus. Wie es auf Festivals ist weiß ich nicht.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 22:23
von MuhMachtDieKuh
Müsste man sowas dann nicht irgendwie kennzeichnen?