Seite 1 von 2

Festivals im Ausland

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 20:59
von MuhMachtDieKuh
Ich dachte mir, dass es auch einen Thread geben müsste, für all die anderen schönen Festivals dieser Welt. Da gibt es wirklich sehr schöne, die zwar für nen eigenen Thread zu uninteressant sind, über die man aber dennoch auch mal diskutieren kann! :)

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Samstag 14. April 2012, 21:01
von MuhMachtDieKuh
Wie manch einer vielleicht mitbekommen hat, läuft ja gerade das Coachella in Kalifornien! Finde das LineUp dort überragend. Heute Nacht werden einige Bands über Youtube auf 2 Channels gestreamt. Zeittafel seht ihr unten. Schaut da noch jemand rein von Euch?

00.25 The Big Pink
00.30 The Vaccines
01.15 We Were Promised Jetpacks
02.00 Destroyer
02.35 Kaiser Chiefs
03.05 Manchester Orchestra
03.30 Noel Gallagher's High Flying Birds
05.10 The Shins
05.55 Kasabian
06.00 Explosions In The Sky
06.30 Bon Iver
07.10 Miike Snow

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Sonntag 15. April 2012, 14:40
von The Reaper
Klasse Line Up. Allerdings gefällt mir die Uhrzeit nicht so. :D
Das Festival ist ja nächste Woche nochmal.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 16. April 2012, 22:37
von MuhMachtDieKuh
Hab viele Konzerte gesehen, das war echt große Klasse und hat die Vorfreude bei mir noch mehr angeheizt!!

Hier übrigens viele Videos von den Liveacts: http://www.youtube.com/user/coachella?feature=watch Reinklicken lohnt sich! :)

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Dienstag 17. April 2012, 17:16
von Charles_Robotnik
Plane dieses Jahr das Rock-A-Field in Luxemburg zu besuchen. War dort schonmal jemand und hat Erfahrungen gemacht?

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Mittwoch 25. April 2012, 14:04
von franky4finger
St. Gallen OpenAir. Wundert mich das es noch keinen eigenen Faden hier hat... wenn Taubertal das beste Festival Deutschlands ist, ist st.goa wohl das beste der Welt :)

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Donnerstag 26. April 2012, 09:19
von Vollgas
Bekannter von mir wohnt seit 2 Jahren in St.Gallen und ist seit dem auch immer beim OpenAir am Start. Er meint das Ding ist echt der Hammer. Nur entspannte Leute incl Secs. Und immer ein Mega LineUp.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Freitag 27. April 2012, 12:47
von MuhMachtDieKuh
Das Lineup da ist echt stark. So ne Mischung aus Ring und Southside, mit leichter Tendenz hin zu letzterem. Würde mich auch extrem reizen, da mal hinzufahren, aber das wären dann für mich drei Festivals in einem Monat - während der Vorlesungszeit. Das ist mir doch irgendwie zu krass. Und leider braucht man ja auch immer Leute, die mitgehen.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 13. August 2012, 12:55
von Mullewapp
Übermorgen gehts los richtung Frequency Festival :daumenhoch01:

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 09:08
von Elton
Ich würd ja mal gern aufs Glastonbury. Aber da ist mir der logistische Aufwand zu groß. St. Gallen wär da eher drin. Andererseits pack ich zwei Festivals in einem Jahr einfach net mehr. ;-)

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 10:07
von MuhMachtDieKuh
Aufs Glastonbury will ich auch unbedingt mal. Das steht definitiv auf der Liste. Aufwand ist mir egal :)

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 12:36
von Elton
Ein bissel was vom Luxuscamping könnte man ja wegnehmen.... oder einfach ein großes Wohnmobil mieten. Oder gucken, ob es dort Flexotel gibt. Das wär das einfachste.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 13:54
von MuhMachtDieKuh
Oder zelten :D - mit Feldbett ist das auch für so alte Säcke nicht schlimm :lol:

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Mittwoch 15. August 2012, 23:37
von Elton
Junger Mann, ich bin das schlafen im Luxus-Kangoo gewohnt. Beim Feldbett bedeutet es auf jeden Fall schon wieder einen Bus mit Material vollpacken. Dann lieber gleich mit nem Wohnmobil kommen.

Aber: Information ist alles. Hab mich grad mal informiert. Nächstes Glastonbury ist vom 28.-30.06.13, Gate opens Wednesday
AND: Glastonbury is completly different!

Es ist ein riesiges Gelände und trotzdem wollen alle hin. Also muss man sich bis zum 30.9.12 mit Foto registrieren. Dann kann man versuchen, ab dem 07.10. ein Ticket zu reservieren. Reservieren geht nur mit Registrierung. Eine Anzahlung wird dann gleich mal abgebucht. Im Frühjahr wird der Rest abgebucht, dann kriegt man sein persönliches Ticket inkl. Foto. Damit wollen die dem Schwarzmarkt aus dem Weg gehen, was scheinbar auch funktioniert. Bands werden nicht vorm Frühjahr bekannt gegeben, was aber auch egal ist.

Glastonbury ist mehr ein Happening auf der grünen Wiese. Und eben im Zelt. Es hat mehr was vom Burning Man, als von einem regulären Musik-Festival. Und gerade das scheint es auszumachen. Wär fast zu überlegen.... aber es liegt halt am Arsch der Welt. Da würde man jede Fläche mitten in den Highlands schneller erreichen. So ein Besuch würde auf nen Jahresurlaub rauslaufen.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Sonntag 19. August 2012, 23:46
von Mullewapp
das Frequency ist ganz brutal in meiner Hitliste der besten Festivals gestiegen...

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 20. August 2012, 16:30
von The Reaper
Gestern wurde beschlossen, mal zum Nova Rock zu fahren im nächsten Jahr. Ich freu mich drauf! :daumenhoch01:

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 20. August 2012, 17:14
von Der Koloss
Das Main Square Festival in Arras (F) soll auch ziemlich gut sein: http://www.mainsquarefestival.fr/

Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr dorthin.

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 20. August 2012, 17:51
von DasHuhn
Der Koloss hat geschrieben:Das Main Square Festival in Arras (F) soll auch ziemlich gut sein: http://www.mainsquarefestival.fr/
Sicher? Die haben die Simple Minds auftreten lassen..... :shock:

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 16. September 2013, 18:11
von JCA
Bilder von danach (Reading Festival): http://www.dailymail.co.uk/news/article ... brush.html
Hammer krass!

Re: Festivals im Ausland

Verfasst: Montag 16. September 2013, 18:41
von Janaldo
Dagegen ist der Berg aufm Taubertal ja ein einziges Green-Camping :mrgreen: