Leicht verspätet, aber hier mal mein Bericht:
Freitag
Mittag gings mit dem Zug los. Nach 3 Stunden Waldbahn fahren dann endlich im Nachbarort eingetroffen. Zum Glück nen perönlichen Shuttleservice gehabt, sonst wären nochmal 2 Stunden Marsch angesagt gewesen.
Campingplatz war für ein kleines Festival untypisch nicht zugleich Parkplatz. Aber mit nem Fußweg von ner Minute nicht weiter tragisch.
Am Campingplatz wie üblich so ziemlich alles erlaubt. Nachmittags wurde sogar von den Organisatoren Feuerholz ausgeteilt. Hab ich bisher noch auf keinem Festival gesehn, aber war wirklich cool: Nachts überall auf dem Platz kleine (und auch gößere) Lagerfeuer um die dann bis in die frühen Morgenstunden die verschiedenstens Leute rumgesessen sind.
Dann endlich die erste Band:
Fiddler´s Green! Muss man eig. nicht mehr viel dazu sagen. Definitiv was fürs Taubertal. Natürlich nicht so gut wie Flogging Molly, aber durchaus ein super Ersatz! Einzig negativ waren die übergewichtigen, oberkörperfreien und stark schwitzenden Metaller, die eine Wall of Death nicht von einer Wall of Folk unterscheiden können und den ganzen Auftritt lang aggressiv und ohne Rücksicht auf Verluste rumpogen müssen!!
Trashtucada Würde es mal Ska, mit Rock und Punk gemischt nennen. Leider nicht mehr viele Leute vor der Bühne, da die meisten ziemlich fertig von den Fiddler´s waren. Machten aber ne klasse Show und das Tanzbein wurde auch nochmal so richtig geschwungen.
Zwischendurch mal was zur
Lokation: Die Bühne war in einem großen Zirkuszelt. Meiner Meinung nach super Akustik und das man wetterunabhänig ist war dieses Wochenende besonders wichtig ->
Bei der ganzen Becksdiskussion hier mal die Bierpreise aufm Festival: Helles 2,50EUR (0,5l), Goaßhoibe 3EUR(0,5l) Antialk 2EUR (0,5l) und alles wurde vor der Bühne in Flaschen bzw. Krügenausgeschenkt, also auch keine Problem mit dem Einschenken
Samstag
Heute standen 2 Bands für mich auf dem Programm, aus denen letztendlich dann doch noch 3 wurden. Aber erst mal gab es Weißwurscht/Weißbierfrühstück mit Blasmusik auf dem Gelände. Top
Cashless Für mich ein muss, da ein Exmitbewohner von mir mitspielt. Wieder mal ein klasse Auftritt, leider vor nur wenigen Zuschauern, da noch sehr früh. Leider wohl noch etwas zu unbekannt fürs Tal, aber hier mal 2 Nummern von ihnen (wens interessiert):
Ihre erste deutsche Nummer:
http://www.youtube.com/watch?v=UBLQU2pl ... re=related
Hier die ersten 3 Min, leider nicht die Originalfassung:
http://www.youtube.com/watch?v=9bJv5NKsfes
Russkaja sind Österreicher die russischen Folk machen. Etwas crazy, aber durchaus sehr sehr tanzbar!
Den Abschluss machten dann
Herzblut. Eine Coverband. Fand ich persönlich als Festivalabschluss peinlich, aber dem Großteil des Publikums schiens zu gefallen....
Mein Fazit: Ein sehr gelungenes Festival. Lagerfeuer, günstiges Flaschenbier, Ordner und Personal fast ausschließlich aus dem Austragungsort, super Bands und das für 24 Euro. Gerne wieder!