Seite 1 von 2

Fiddler's Green

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 18:46
von DocBrown
Fiddler's Green

Bild
Aus dem Morgennebel rollen Trommeln an, düster und nervös streicht der Bogen über die Geige, E-Gitarre zerfetzt die Schwaden und macht Platz für den Gesang. Der raunt erst verstohlen hinter der Ecke hervor, holt dann gemeinsam mit den Instrumenten tief Luft, um die Widder vom Cover auf den Hörer loszulassen. Bäm! Was für ein Folkbrett. Die Fiddle rastet komplett aus, spielt sich um Kopf und Kragen, die E-Gitarre bratzt.
Seit 1990 verkörpern die sechs Mannen von Fiddlers Green nun bereits das Paradies des irischen Seemanns, das Nirwana der Ausgelassenheit und das El Dorado der Dunkelbiertrinker. Denn der Name der Band steht als Sinnbild für ein sagenumwobenes Reich, in dem immerwährende Freude herrscht, der Grog in Strömen fließt, die Fidel niemals verstummt und den Tanzenden unendliche Ausdauer beschert wird.
Anno 2011 lassen die sechs Folkrocker mit ihrer "Wall of Folk" den irischen Stepptanz alt aussehen und zeigen noch so manchem Punk, wie man vernünftig über die Tanzflure stürzt. Bei Fiddlers Green geht nicht nur die Post ab ? hier werden irische Urgewalten entfesselt, die Geister des Rock'n'Roll beschworen und eine verschmitzt-lächelnde Revolution ausgerufen!
Es wird gemunkelt, dass die freigesetzte Energie eines Fiddlers-Konzertes durch Hüpfen, Moshen, Gröhlen, Rennen, Singen und Tanzen locker einem Aufschlag eines Kometen von der Größe Irlands entspricht ? Pi mal Daumen!
Web: http://www.fiddlers.de/cms/
MySpace: http://www.myspace.com/speedfolk
Laut.de: http://www.laut.de/Fiddlers-Green

=================================

Fiddler's Green sind eine Folk Rock/Punk Band aus Erlangen die es schon seit 1990 gibt. Selbst bezeichnet die Band ihr Genre als "Irish Independent Speedfolk" und hat damit auch schon einige Chartplatzierungen ergattern dürfen.

Bereits 2009 bei der Taubertal-Rocknacht dabei sollten Fiddler's Green auch mal einen Afutritt auf dem Festival bekommen.


Fiddler's Green offizielle Website
Fiddler's Green bei Wikipedia
Fiddler's Green bei MySpace

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 18:52
von Charles_Robotnik
Hm ist nicht meins...Bräucht sie also net.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 19:01
von franzi93
Charles_Robotnik hat geschrieben:Hm ist nicht meins...Bräucht sie also net.
also ich find die band einfach nur hammer
wobei ich flogging molly fast besser find

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 19:25
von AlєҖ
Joa eine Band dieser Art ist eigentlich immer gern gesehen

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Dienstag 16. August 2011, 22:18
von andreas-beck
gerne! schon letztes Jahr von mit gewünscht..vielleicht klappt es dieses Jahr :D
Machen Live gute Stimmung! Wobei ich sie bisher noch nicht auf so einer großen Bühne gesehen habe.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 10:15
von Tyler_D
Fiddlers haben schon im Tal auf der Hauptbühne gespielt. Wäre schon dafür.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 10:19
von Straubinger
Seh sie nächste Woche auf nem kleinen Festival, danach kann ich mehr dazu sagen :D

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 11:20
von Vollgas
franzi93 hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:Hm ist nicht meins...Bräucht sie also net.
also ich find die band einfach nur hammer
wobei ich flogging molly fast besser find
Nur Flogging kost halt mal mit Sicherheit das 50fache wie Fiddlers.

Dafür.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 11:23
von Corvin
Bin ganz klar für Fiddler's Green!

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 11:43
von MuhMachtDieKuh
Waren die erste Band, die ich jemals auf dem Taubertal Festival (und damit überhaupt auf einem Festival) gesehen habe. Würde sie mir daher aus nostalgischen Gründen wohl anschauen. Aus musikalischer Sicht muss es allerdings nicht unbedingt sein.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Mittwoch 17. August 2011, 13:29
von Elton
Auch wenn die Stimme vom Sänger mMn nicht zwingend zu einer (Celtic-)Folk-Band passt, unbedingt dafür. Dann hab ich auch ein Druckmittel für jemanden.... aber das ist ein anderes Thema.
Nehmt noch Tears for Beers aus Hamburg dazu und man hat ein schönes Doppelpack.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 12:46
von Kuschel
absolut dafür!

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Donnerstag 18. August 2011, 12:59
von twaddy
hmmm

Fiddlers sind nicht schlecht, wenn ich Zeit habe, würde ich sie mir ansehen.
Allerdings gemütlich vom Bierstand aus (der dann hoffentlich anständiges Bier ausschenkt)

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:14
von Straubinger
So, letzten Freitag in Lichteneck gesehn. Bin absolut dafür! Konnte den kompletten Auftritt lang die Beine nicht still halten :mrgreen:

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:26
von DocBrown
twaddy hat geschrieben:hmmm

Fiddlers sind nicht schlecht, wenn ich Zeit habe, würde ich sie mir ansehen.
Allerdings gemütlich vom Bierstand aus (der dann hoffentlich anständiges Bier ausschenkt)
Ich schaue mir alles gemütlich vom Bierstand aus.

Jedes Jahr denke ich mir "und dieses Jahr pogst du mit". Aber dann trau ich mich nicht -- den laschen Dorfpogo den ich gewohnt bin hat ja mit der Taubertalmoshpit nichts zu tun (und jetzt kommt nicht mit "aber beim ____ ists viel heftiger" - ich weiß.). Obwohl ich 2009 bei Fiddler's Green in der Pit war - aber da hats recht enorm gestaubt.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:37
von twaddy
DocBrown hat geschrieben:
twaddy hat geschrieben:hmmm

Fiddlers sind nicht schlecht, wenn ich Zeit habe, würde ich sie mir ansehen.
Allerdings gemütlich vom Bierstand aus (der dann hoffentlich anständiges Bier ausschenkt)
Ich schaue mir alles gemütlich vom Bierstand aus.

Jedes Jahr denke ich mir "und dieses Jahr pogst du mit". Aber dann trau ich mich nicht -- den laschen Dorfpogo den ich gewohnt bin hat ja mit der Taubertalmoshpit nichts zu tun (und jetzt kommt nicht mit "aber beim ____ ists viel heftiger" - ich weiß.). Obwohl ich 2009 bei Fiddler's Green in der Pit war - aber da hats recht enorm gestaubt.
Hmmmm
kann ja auch dumm rausgehen....
ich büße ja noch immer meine Hüpferei beim Laternen Joe Gig in FFB
ABER
son bischen Hüpfen ist schon drin.
Wenn du magst, hüpf ich nächstes Jahr mit....
wäre dann sozusagen "Betreutes Hüpfen"

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:39
von DocBrown
Hüpfen allein reicht mir nicht. Es muss schon Vollkontakt sein.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:45
von Vollgas
DocBrown hat geschrieben:Hüpfen allein reicht mir nicht. Es muss schon Vollkontakt sein.
Wart nur bis du in meine Alter kommst :D . Da wirst auch du ruhiger. Ich für meinen Teil mach da wo wir stehen, ab und an ein bisschen Pussy-Pogo, und gut ist´s.

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 16:46
von DocBrown
vollgas hat geschrieben:
DocBrown hat geschrieben:Hüpfen allein reicht mir nicht. Es muss schon Vollkontakt sein.
Wart nur bis du in meine Alter kommst :D . Da wirst auch du ruhiger. Ich für meinen Teil mach da wo wir stehen, ab und an ein bisschen Pussy-Pogo, und gut ist´s.
Eben. Und daher muss das jetzt gemacht erden, damit man nicht später sagt "Hätte ich nur!".

Re: Fiddler's Green

Verfasst: Montag 29. August 2011, 17:04
von twaddy
DocBrown hat geschrieben:Hüpfen allein reicht mir nicht. Es muss schon Vollkontakt sein.

ok, es war irreführend....
Hüpfen ist verniedlicht.


Vollkontakt ist schon dabei, keine Angst