Seite 1 von 5
Southside 2012
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 19:38
von afreak
22.06 - 24.06.2012 Neuhausen ob Eck
http://www.southside.de/
Wie ihr sicher schon wsst sind DIE ÄRZTE und BLINK-182 Angekündigt?!
ich werd Vermutlich hinfahren.. Wie sieht es mit euch aus?!
Außerdem darf man ja ab 2012 kostenlos(6€ bahpauschale auf JEDES ticket) mit der bahn anreisen!
MfG
Afreak
Re: Southside 2012
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 20:32
von markus.whatever
absolutes muss bei den bands..
auch wenn ich viel lieber im taubertal bin. aber das is ja eh klar

Re: Southside 2012
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 21:19
von *ich*
afreak hat geschrieben:22.06 - 24.06.2012 Neuhausen ob Eck
http://www.southside.de/
Wie ihr sicher schon wsst sind DIE ÄRZTE und BLINK-182 Angekündigt?!
ich werd Vermutlich hinfahren.. Wie sieht es mit euch aus?!
Außerdem darf man ja ab 2012 kostenlos(6€ bahpauschale auf JEDES ticket) mit der bahn anreisen!
MfG
Afreak
Nur Nahverkehrszüge, soweit ich weiß.
Ich würde auch wieder gerne hin, aber muss erstmal schauen, ob das mit meinem Abitur hinkommt. Wird wohl eher eine spontane Entscheidung.
Re: Southside 2012
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 22:52
von DocBrown
Ist ja in meinem geliebten Bundesland, aber ich bin mir echt nicht sicher ob ichs mal ausprobieren soll, insbesondere weil ich August nächsten Jahres eigtl. meine Bachelorthesis schreiben sollte statt auf Festivals rumzutigern.
Aber die ganzen Vorschriften mit Glasflaschen, Pavillonteiler und was weiß ich sind mir ein bisschen zu schwäbisch.
Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 02:12
von Charles_Robotnik
Geiles Festival, aber habe zu dieser Zeit glaub ich leider Studium

Bemühe mich aber natürlich hinzukommen.
Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 15:51
von MuhMachtDieKuh
War in diesem Semester auch schon auf 4 Festivals... das geht schon, wenn man will

Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 17:39
von Tung89
Ich bin auch am überlegen... hätt gern den dreier Pack mit RIP und Tal
Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 17:43
von DocBrown
Charles_Robotnik hat geschrieben:Geiles Festival, aber habe zu dieser Zeit glaub ich leider Studium

Bemühe mich aber natürlich hinzukommen.
Solang du keine Klausuren hast geht das doch (oder hast du so einen Studiengang mit dieser unmöglichen Anwesenheitspflicht?), studentisch denken!
Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 18:48
von Heilandzack
Tung89 hat geschrieben:Ich bin auch am überlegen... hätt gern den dreier Pack mit RIP und Tal
Genau so hab ichs letztes Jahr gemacht

Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 19:08
von kottsack
So lange es nicht FH ist, gehts ohne Probleme - die Klausuren sind doch meistens eh erst im Juli und im Grundstudium musst auf die Dinger eh nicht viel lernen. Da ham bei mir 1-2 Tage Vorbereitung gereicht, wenn du in den Vorlesungen aufgepasst hast.
Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 21:26
von Charles_Robotnik
Tung89 hat geschrieben:Ich bin auch am überlegen... hätt gern den dreier Pack mit RIP und Tal
Der ist auch echt zu empfehlen!
kottsack hat geschrieben:So lange es nicht FH ist, gehts ohne Probleme - die Klausuren sind doch meistens eh erst im Juli und im Grundstudium musst auf die Dinger eh nicht viel lernen. Da ham bei mir 1-2 Tage Vorbereitung gereicht, wenn du in den Vorlesungen aufgepasst hast.
Ich habe keinen Plan was da auf mich zukommt, mag das aber möglichst seriös angehen. Vorallem bei so nem schönen Studiengang wie Statistik!

Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 22:04
von afreak
ich mach lieber den dreier mit Nova Rock statt parl/ring ?!
MfG
Afreak
Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 11:22
von Tung89
afreak hat geschrieben:ich mach lieber den dreier mit Nova Rock statt parl/ring ?!
MfG
Afreak
Auch nicht verkehrt , nur is Rip viel näher für mich

Re: Southside 2012
Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 23:25
von Le-Neuf
DocBrown hat geschrieben:
Aber die ganzen Vorschriften mit Glasflaschen, Pavillonteiler und was weiß ich sind mir ein bisschen zu schwäbisch.
Das Glasflaschenverbot hast du auf fast allen großen Festivals. Meiner Meinung nach macht das auch Sinn, wenn man die Verletzungsgefahr beachtet.
Das mit dem Pavillonteiler ist Quatsch. Da zählt niemand die Leute durch und zwingt dich zum abbauen

Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 00:01
von DocBrown
Le-Neuf hat geschrieben:DocBrown hat geschrieben:
Aber die ganzen Vorschriften mit Glasflaschen, Pavillonteiler und was weiß ich sind mir ein bisschen zu schwäbisch.
Das Glasflaschenverbot hast du auf fast allen großen Festivals. Meiner Meinung nach macht das auch Sinn, wenn man die Verletzungsgefahr beachtet.
Das mit dem Pavillonteiler ist Quatsch. Da zählt niemand die Leute durch und zwingt dich zum abbauen

Daher gehe ich ja auch aufs Taubertal und nicht auf die großen Festivals.
Naja, auf der Internetseite steht:
Erlaubt sind Zelte und Zeltmaterial, Zeltzubehör wie Campingstühle, und maximal ein normaler Pavillon (3 x 3 Meter) pro Camp. [...] Ein normaler Pavillon - 3 x 3 Meter - pro Camp ist grundsätzlich erlaubt (gilt für ungefähr 10 Personen. Wenn eine größere Gruppe zusammen campt, sind also mehrere Pavillons zusammen erlaubt
Das steht mWn beim TOA nicht auf der Seite. Außerdem sind Aggregate/Generatoren verboten, beim TOA nicht der Fall.
Versteh mich da nicht falsch. Ich verstehe den Sinn hinter jeder dieser Regeln absolut. Machen auch alle großen Sinn, das bestreite ich ja garnicht. Ich möchte mich ihnen nur nach Möglichkeit nicht unterwerfen müssen.
Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 17:02
von *ich*
Le-Neuf hat das schon richtig gesagt. Es steht zwar auf der Homepage, dass man nur einen 3x3m Pavillon nehmen darf, aber kontrolliert wird das nicht. Bei Aggregaten kann das schon eher sein, dass man da Probleme bekommt, aber ich versteh dich auch, wenn du da nicht drauf verzichten willst. Ich glaube da hat man mit dem Taubertal echt noch eins der wenigen, größeren Festivals bei dem auf dem Zeltplatz praktisch alles erlaubt ist.
Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 17:41
von Charles_Robotnik
Wobei ich die Aggregate als wirklich nervig empfinde beim Taubertal. Beim Southside hatten wir keins in Reichweite und ich habe geschlafen wie zuhause, das würde ich mir beim Taubertal manchmal auch wünschen.
Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 18:56
von benha555
Dann musste einfach im Tal zelten

Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 19:08
von DocBrown
Charles_Robotnik hat geschrieben:Wobei ich die Aggregate als wirklich nervig empfinde beim Taubertal. Beim Southside hatten wir keins in Reichweite und ich habe geschlafen wie zuhause, das würde ich mir beim Taubertal manchmal auch wünschen.
Ich bin echt geräuschempfindlich beim schlafen, aber ich hatte bisher auf dem Taubertal - es erstaunt mich selbst immer wieder - noch keine Probleme mit dem schlafen.
Allerdings habe ich auch sehr gute Ohrstöpsel und trinke Alkohol. Ich habe aber auch nicht den Anspruch bei Festival wie daheim zu schlafen, das kann ich schon nicht weil Boden ist halt nicht Matraze.
Re: Southside 2012
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 19:19
von Pommes
Charles_Robotnik hat geschrieben:Wobei ich die Aggregate als wirklich nervig empfinde beim Taubertal. Beim Southside hatten wir keins in Reichweite und ich habe geschlafen wie zuhause, das würde ich mir beim Taubertal manchmal auch wünschen.
dann bleibt aber mein Kühlschrank kalt, meine Herdplatte geht nicht, kein Licht im Zelt und meine Mikro geht nicht
