Seite 1 von 2
Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Samstag 2. Juli 2011, 12:30
von Tyler_D
Glückwünsche an Vollgas und seine Frau. Leider ist mir ihr Nickname vom Forum nicht bekannt.
Ich wünsche euch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft und hoffe ihr habt die Strapazen vom Polterabend gut überstanden.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Samstag 2. Juli 2011, 22:28
von Epizentrum
Dem schließe ich mich an. Alles Gute!
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 10:28
von Yellow
gratuliert hab ich ja schon persönlich (wenn auch erst Stunden später, als man mir sagte, dass in Tauberfranken der Polterabend erst nach der Hochzeit stattfindet) aber ich sag noch mal vielen Dank für dieses schöne Fest, hat sehr viel Spaß gemacht. Wünsche dem Brautpaar kommendes Wochenende schönes Wetter und einen tollen Tag!!! Hab übrigens nur eine halbe Stunde für den Heimweg gebraucht und mich nicht verlaufen, da es um sechs Uhr ja zum Glück schon taghell ist...
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 10:33
von Dash
6 Uhr? Dann haben wir ja gerade noch gut den Absprung geschafft, aber da ging ja auch schon die Sonne auf.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 12:15
von headshot
von meiner seite her auch die besten glückwünsche!
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 18:17
von Janaldo
Yellow hat geschrieben:als man mir sagte, dass in Tauberfranken der Polterabend erst nach der Hochzeit stattfindet
Das wusst ich auch noch nicht.
Dann mal jetzt noch alles Gute zur Hochzeit!
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 19:23
von Obse
von mir auch Glückwunsch und alles Gute!!
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2011, 22:56
von DocBrown
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und Gottes Segen wünsche ich.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 00:21
von pöfi
Auch von mir alles Liebe, ich wäre zu gern beim Polterabernd dabei gewesen, war aber leider unpässlich. Aber wie sagt man so schön: in Kindersegen solls wieder reinkommen

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 06:37
von Dash
Janaldo hat geschrieben:Yellow hat geschrieben:als man mir sagte, dass in Tauberfranken der Polterabend erst nach der Hochzeit stattfindet
Das wusst ich auch noch nicht.
Dann mal jetzt noch alles Gute zur Hochzeit!
Besser gesagt:
nach der standesamtlichen Hochzeit, aber am selben Tag, aber eine Woche vor der kirchlichen Trauung.
So hab ich Vollgas verstanden.
Ich war aber am FR auch überrascht als Vollgas mit Anzug dastand

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 07:59
von Elton
Jedenfalls war es ein tolles Fest. Wenn die Ehe genauso gut wird, muss man sich keine Sorgen um die Zukunft der beiden machen.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 09:14
von twaddy
Lieber Vollgas, Liebste Frau Vollgas,
Ich wünsche euch beiden zu eurer Hochzeit alles, alles Gute!!!
Angestoßen wird dann beim Taubertal!
Gruß
Twaddy
@all
mich hat das mit der Reihenfolge (Standesamnt, Polterabend, Kirchliche Trauung) bei meiner Kollegin auch völlig verwirrt.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 10:38
von Tyler_D
Also bei uns ist das eine gängige Reihenfolge. Wobei bei uns fast alles gemacht wird.
Polterabend, am nächsten Tag dann Standesamt und kirchlich
Standesamt, Polterabend und am nächsten Tag kirchlich
oder sogar Standesamt, Kirche und Poltern an einem Tag
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 10:57
von Elton
letzteres ist eine Polterhochzeit.
Bei uns ist normal der Polterabend, dann die Woche drauf Standesamt und Hochzeit, entweder Freitag/Samstag oder teilweise am gleichen Tag. Oder wenn es terminlich net anders geht, auch mit zeitlichem Abstand. Aber wenn es keine Polterhochzeit ist, dann ist der Polterabend immer vor der Trauung. Mann soll ja nochmal ne Chance haben....

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 20:53
von Yellow
Vollgas im Anzug hat mich gar nicht überrascht. Seit seinem Auftritt in unserem Hochzeitsvideo glaub ich, dass er er sich Taubertal "verkleidet" und sonst immer so rumläuft

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 20:59
von Yellow
was mich dann noch interessiert: haben es Ribby und Elton eigentlich noch rechtzeitig zu ihren Terminen geschafft? Nicht, dass Ribby´s Mutter die Nudeln verkochen lassen musste, weil Ihr Sohn nicht rechtzeitig erschienen ist

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Montag 4. Juli 2011, 22:42
von Elton
Also ich war grundsätzlich pünktlich daheim, aber dann hab ich noch ne taktische Pause einlegen müssen. Ich glaub nicht, dass ich eigentlich hätte fahren sollen..... jedenfalls hat es gepasst und mit dem Ehrungsabend meiner Fasentgruppe ging der Samstag weiter, wie der Freitag aufgehört hat.
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 00:06
von Epizentrum
Was es da alles für unterschiedliche Bräuche gibt...*wunder* Aber Hauptsach, es war schön:-)
Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 00:20
von Ribby
Yellow hat geschrieben:...wenn auch erst Stunden später, als man mir sagte, dass in Tauberfranken der Polterabend erst nach der Hochzeit stattfindet...
Mir war das bewusst. Aber ich komm ja auch von der Gegend
Yellow hat geschrieben:was mich dann noch interessiert: haben es Ribby und Elton eigentlich noch rechtzeitig zu ihren Terminen geschafft? Nicht, dass Ribby´s Mutter die Nudeln verkochen lassen musste, weil Ihr Sohn nicht rechtzeitig erschienen ist
Aber natürlich hab ichs gepackt. Warum denn auch nicht?

Außerdem gab es gar keine Nudeln.

Re: Glückwünsche an das Hochzeitspaar
Verfasst: Donnerstag 7. Juli 2011, 12:52
von Vollgas
Danke schonmal an alle für die Glückwünsche, auch im Namen meiner Frau. Am Samstag kommt dann der letzte Akt, sind schon wieder voll in den Vorbereitungen. Ja, bei uns ist der Polterabend immer am Tag der standesamtlichen Trauung, deshalb auch die schicken Klamotten. Ist halt so bei uns.
@ Yellow: Nein ich verkleide mich nicht am Tal, es gibt bei mir ne ganz klare Klamottentrennung. Einmal gibts die Arbeitsklamotten (Anzug,Krawatte & Co) und einmal gibts die Freizeitklamotte (Jeans, Taubertal-Shirt, Sneakers). Und die 2.te Variante ist mir tausend mal lieber

.