Seite 1 von 1

Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:56
von onkelotto93
Hi,
will mich zuerst einmal vorstellen ich bin Otto komme aus dem Schwarzwald und möchte in diesem Jahr zum ersten mal an die Tauber kommen, habe jetzt noch ein paar fragen, wie sieht es den mit Pavillons aus ist es wie beim Southside das man 3 auf 3 Meter Pavillons mitbringen darf oder nicht ?
und wie ist es mit den Camping Plätzen ? wir möchten gerne auf dem Tal Platz Campen wie früh sollte wir da sein ? oder ist der Berg Platz eher zu empfehlen ?
Danke und Gruß Patrick

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 00:06
von DocBrown
Hallo und willkommen beim Taubertalfestival.

Ich kann nur für den Campingplatz Berg sprechen, im Tal habe ich noch nie gecampt, da ich mit dem Auto an meinem Zelt parken möchte. Auf dem Berg sind ferner auch Aggregate erlaubt, und der Platz ist viel größer was in einer echt gigantischen Partystimmung resultiert.
Anders als bei anderen Festivals darfst du beim Taubertal nahezu alles aufbauen, auch Pavillons in der von dir gewünschten Größe (wie gesagt, zumindest am Berg).

Auf den Campingplatz Berg darfst du bereits am Mittwoch. Tal öffnet soweit ich weiß dieses Jahr erst Donnerstag und dann solltest du sehr früh da sein, denn das Tal ist schnell voll.

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 02:28
von kottsack
Das Tal kannste realistisch gesehen vergessen, wenn du nicht zum Öffnungszeitpunkt da bist. Da kommst du realistisch gesehen nicht drauf. Wie es da mit Pavillons aussieht weiß ich nicht, nur dass da unten der Platz sehr knapp bemessen ist und da eher drauf geschaut wird, was da angeschleppt wird. Userin Twaddy kennt sich da aus.
Aja, und vergiss deinen Erziehungsberechtigten nicht.

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 09:14
von MuhMachtDieKuh
Auch im Tal kann man Pavillons aufbauen. Wir hatten auch schonmal 4 Stück (für ne 15er-Gruppe) und das hat keinen gestört. Haben halt die Zelte direkt darum gebaut. Das war ne feine Sache :daumenhoch01:

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 12:21
von Dash
Bekommst du am DO recht spät (wenn überhaupt) noch einen Platz im Tal, dann kann das mit dem Pavillon wegen Platzmangel echt haarig werden. Auf der sicheren Seite bist auf dem Campingplatz BERG.

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2011, 18:53
von twaddy
Soweit ich das immer mitbekommen habe, wurde UNTEN ein Pavillion auf drei/vier Zelte erlaubt. Was unten auf keinen Fall geht, sind die BW-Großraumzelte ect.
Bei Anreise mehr als drei Stundne nach dem der Untere Platz geöffnet wird, wird das mit nem Pavillion sicher nix mehr. da bekommt man zwar immer locker noch n Zelt hin gestellt, aber mehrere Zelte plus Pavillion gehen nimmer.

Allerdings sind das alles Erfahrungen aus den letzten zehn Jahren, diesmal ändert sich durch die Zeltplatzöffnung unten am Donnerstag sicherlich auch einiges, ich rechne damit, dass einige Stamm-Unten-Camper doch auf den oberen Platz umziehen.

Re: Wo Campen / mit oder ohne Pavillon ?

Verfasst: Freitag 24. Juni 2011, 00:41
von Elton
Bisher war "Unten" aller spätestens Mittwoch bis 12 Uhr dicht. Der größte Teil wurde dabei durch die Leute aus der näheren Umgebung belegt, die gleich am Anfang dort waren.

Dieses Jahr geht unten erst am Donnerstag um 10 Uhr auf. Somit haben auch theoretisch Auswärtige eine Chance, drauf zu kommen. Aber eben nur in der Theorie. Ich persönlich gehe davon aus, dass es dieses Jahr eine Schlacht um die Unten-Plätze geben wird.

Mit nem Pavillion würd ich es nicht groß versuchen.