Seite 1 von 1

Adobe InDesign : Gruppenfunktion

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 06:51
von Dash
Frage in die Runde: kennt sich da jemand mit aus?
Mir geht es im Augenblick speziell um eine Gruppenfunktion.
Wie kann ich ein Dokument / Buch mit mehreren Benutzern bearbeiten
bzw. wie macht man das am Besten?

Hintergrund:
es soll ein ca. 24-seitiger Gemeindebrief von 3 Personen bearbeitet werden.
Also Person A ist für die Seiten 1,2,23 & 24, Person B für die Seiten 3,4,18, 19 & 20
und Person C für den Rest zuständig.

Kann jeder seine Seite selbst machen und kann das später in einer Datei zusammenführen?

@Elton:
kann man so was auch mit dem Etherpad machen? Oder nur bestimmt Dokumentenarten?

Irgendwas muss es doch da bei InDesign geben, ist ja auch nicht gerade Software aus der Aldi-Restrampe. Könnte das mit der Buchfunktion gehen?

Wäre klasse, wenn da jemand Ahnung von hat.

Re: Adobe InDesign : Gruppenfunktion

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 07:36
von Obse
wenn das jeder als einzelnes PDF abspeichert und dir zukommen lässt, kannst du es als ein großes Dokument zusammenfügen!

Da kannst du auswählen welche Dateien du in welcher Reihenfolge haben möchtest.
Musste ich für meine Abschlussarbeit für die IHK auch so machen. Nur hatte ich das damals von unserer Marketingabteilung machen lassen und habe während dessen aus dem Fenster geschaut :mrgreen:

Re: Adobe InDesign : Gruppenfunktion

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 08:44
von Elton
Das Etherpad ist im Prinzip ein großer Texteditor, bei dem alle gleichzeitig dran arbeiten können. Der Text ist fortlaufend mit Zeilennummerierung, die Formatierungsmöglichkeiten sind eher rudimentär (Fett, Kursiv, Unterstrichen, Durchgestrichen, Aufzählung und Einzug). Das Tool ist mehr dazu geeignet, den Text generell mit vielen Leuten gleichzeitig zu erstellen bzw. zu überarbeiten. Export geht dann in diverse Formate, darunter Plain Text, HTML, PDF, Word und Open Document.

Wenn die finale Version steht, übernimmt man das ganze und fängt mit dem Design an. Da du mit InDesign arbeitest, musst du den Text ja aber eh richtig setzen. Von daher sollten die fehlenden Formatierungen keine Probleme bereiten.

Gucks dir doch einfach mal an: www.piratenpad.de

Aber vorsicht, sollte die Südlappländische Regierung ankündigen, einen Furz zu lassen, könnte es sein, dass das BKA deinen Text samt Server beschlagnahmt, bevor das Geschmäckle bei uns ist. :-)

Re: Adobe InDesign : Gruppenfunktion

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 12:32
von Dash
Obse hat geschrieben:wenn das jeder als einzelnes PDF abspeichert und dir zukommen lässt, kannst du es als ein großes Dokument zusammenfügen!
Das kann ich dann in InDesign machen?

Re: Adobe InDesign : Gruppenfunktion

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 13:09
von Charles_Robotnik
Dash hat geschrieben:
Obse hat geschrieben:wenn das jeder als einzelnes PDF abspeichert und dir zukommen lässt, kannst du es als ein großes Dokument zusammenfügen!
Das kann ich dann in InDesign machen?
Ja einfach Strg+D und dann eben platzieren. So hab ich auch die Abizeitung gemacht... Heidenarbeit :stupid02: