Southside 2011

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
markus.whatever
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1931
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 19:37
Wohnort: Leutkirch
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Southside 2011

#1 Beitrag von markus.whatever »

Liebe Festivalfreunde,

wir können dieses Jahr schon im November die ersten bestätigten Bands bekannt geben: Foo Fighters, Blink-182, The Chemical Brothers, The Wombats, Two Door Cinema Club, Sick Of It All, Parkway Drive, William Fitzsimmons, Friendly Fires, Darwin Deez, Converge, Comeback Kid und Kvelertak sind in der ersten Rutsche dabei. Schon bestätigt für die White Stage sind Frittenbude und Egotronic.

Was für ein unglaubliches Paket. Für mich wird wohl kein Weg am Southside 2011 vorbei führen.
Ja von mir aus, dann nennt sich die Mucke halt Deephouse
aber dafür, dass hier niemand tanzt, ist sie ziemlich laut.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Southside 2011

#2 Beitrag von Obse »

wusst gar nicht, dass auf dem Southside auch Hardcore (Sick of it All) und Metalcore (Parkway Drive) gespielt wird.
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside 2011

#3 Beitrag von Vollgas »

Puuh, das nenn ich mal Bestätigungen :clap01: . Bin mal gespannt was da noch so kommt.

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Southside 2011

#4 Beitrag von sumisu »

das ist ja echt mal ein fettes paket. ich bin gespannt, ob im tal mit dem einzelbestätigungstralala pro advenjtswochenende auch nur eine halbwegs so interessante sache bei rauskommt...

Sumisu
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Southside 2011

#5 Beitrag von kottsack »

Das isn Brett! Kurbelt natürlich auch den Vorverkauf kurz vor Weihnachten ordentlich an und wird unter so manchem Weihnachtsbaum landen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Southside 2011

#6 Beitrag von *ich* »

Hört sich ganz gut an, wobei ich ja noch auf Limp Bizkit hoffe.
Chemical Brothers sind kein Headliner, oder?
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Southside 2011

#7 Beitrag von Charles_Robotnik »

Muss sagen finde das ziemlich enttäuschend. Foo Fighters sind sehr geil, mit den ganzen Hardcore Bands kann ich mal GARNIX anfangen. Blink find ich fürchterlich gehyped und in der Combi mit Audiolith-Bands heißt das ASSIS ohne Ende auf dem Festival. Chemical Brothers sind noch ganz nett, aber auch nix was mich dort hin zieht. Mir fehlen ganz ehrlich die Hurricane/Southside-typischen Indie-Bands...

Benutzeravatar
sumisu
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1811
Registriert: Montag 20. März 2006, 22:18
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Southside 2011

#8 Beitrag von sumisu »

Charles_Robotnik hat geschrieben:in der Combi mit Audiolith-Bands heißt das ASSIS ohne Ende auf dem Festival.
aha - so schnell gehts also, dass man in die asi-ecke rutscht. mir gefallen die audiolith-bands nämlich sehr gut und bis dato hatte ich noch nicht festgestellt, dass bei deren gigs überwiegend asis da waren. aber da habe ich dann wohl den wald vor lauter bäumen nicht gesehen. werds mal gleich meinem umfeld berichten, womit sie es zutun haben :(

Sumisu
bitte langsam und deutlich schreiben - ich bin über 50...

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside 2011

#9 Beitrag von Vollgas »

Wenn ich den Charles_Robotnik noch nicht in natura gesehen hätte, würde ich von seinem Avatar auf so einen Audiolith-ASSI schließen.

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Southside 2011

#10 Beitrag von kottsack »

Charles_Robotnik hat geschrieben:Muss sagen finde das ziemlich enttäuschend. Foo Fighters sind sehr geil, mit den ganzen Hardcore Bands kann ich mal GARNIX anfangen. Blink find ich fürchterlich gehyped und in der Combi mit Audiolith-Bands heißt das ASSIS ohne Ende auf dem Festival. Chemical Brothers sind noch ganz nett, aber auch nix was mich dort hin zieht. Mir fehlen ganz ehrlich die Hurricane/Southside-typischen Indie-Bands...
Die kommen schon noch. Als erstes werden die großen Bühnen gefüllt. :wink: Ausserdem hast du doch schon die Wombats bekommen.
Chemical Brothers werden bestimmt an einem Abend den Abschlussauftritt auf der dem Zeltplatz zugeneigten Bühne geben. War das letzte mal auch so.

Assis werden so oder so, southsidetypisch, massiv am Start sein. Ich denke aber nicht, dass sowas wie Blink zu Assis führt. Blink sind ja doch schon eher etwas älter. Assis angezogen werden von diesem ganzen Atzenzeug, Deichkind und zum Teil, wie ich finde, auch von den deutschen Indiebands.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Southside 2011

#11 Beitrag von Charles_Robotnik »

sumisu hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:in der Combi mit Audiolith-Bands heißt das ASSIS ohne Ende auf dem Festival.
aha - so schnell gehts also, dass man in die asi-ecke rutscht. mir gefallen die audiolith-bands nämlich sehr gut und bis dato hatte ich noch nicht festgestellt, dass bei deren gigs überwiegend asis da waren. aber da habe ich dann wohl den wald vor lauter bäumen nicht gesehen. werds mal gleich meinem umfeld berichten, womit sie es zutun haben :(

Sumisu
Ich liebe die Audiolith-Bands aber die Fans sind inzwischen leider nicht mehr das was sie mal waren. Man erlebt auf den Audiolith-Festen (vorallem da Frittenbude spielen) Sachen die man auf Konzerten nicht erleben will. Da wird im Pogo keine Rücksicht genommen-im Gegenteil es wird absichtlich verletzt, da sie den Unterschied zu einer Massenschlägerei nicht sehen!

@ Vollgas: Dafür habe ich Verständniss!

@ kottsack: stimmt Blink führt eher zu Kiddies!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4058
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 316 Mal

Re: Southside 2011

#12 Beitrag von kottsack »

Blink führt zu Leuten wie mir, die die vor über zehn Jahren schon gehört haben und zu (Emo-)Kiddies.
Dass es im Pogo zumeist nur noch scheisse zugeht, kann ich fast überall betrachten. Das macht mir keinen so rechten Spass mehr. Mag daran liegen, dass ich schon sehr nah an der 3 bin in Kombination mit Assos vorne drin ohne Rücksichtnahme.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Southside 2011

#13 Beitrag von Charles_Robotnik »

Ich möchte dich nicht angreifen weil ich glaube es gibt genug Leute die Blink 182 schon ewig hören und lieben und gegen diese Menschen habe ich nix. Aber gleichzeitig gibt es so eine neue aufkommende Welle an Kiddies die diese ganzen Bands hypen nur um nicht dem allgemeinen Mainstream zu verfallen...Und das nervt an.

Benutzeravatar
Ralf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 626
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Southside 2011

#14 Beitrag von Ralf »

Wow, diese Bestätigungen lassen mich schon wieder ins Grübeln kommen...
Vom Musikgeschmack her trifft das SoSi seit Jahren meinen Geschmack, aber immer wenn ich hinwollte hat mir irgendetwas einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wenn noch ein paar gute Indie-Bands à la Wombats kommen (wovon ich ausgehe), könnte ich mir vorstellen nächstes Jahr meine Pläne auch endlich in die Tat umzusetzen. :)

Tung89
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 525
Registriert: Dienstag 23. Februar 2010, 12:03
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Southside 2011

#15 Beitrag von Tung89 »

Also ich finds Line-up super.
Blink würde ich mir gern mal anschauen und mich überzeugen ( oder eben nicht ) lassen , Foo Fighters würde ich sehr gerne sehen genauso wie die etwas härteren Bands.

Und des mit Assis is so ne Sache... die hab ich auch im Tal schon im pogo gesehen und erlebt , glaub kaum das es die net überall gibt. Außerdem ziehen die beiden größten deutschen Festival wie Rock am Ring und Southside so leute so oder so an.

Denke auch das aufm Taubertal im vergleich zum letzten Jahr dieses Jahr mehr Assis dabei waren was unter anderem auch am Programm lag meiner Meinung nach. Aber nur wegen solchen Leuten ein Festival meiden is auch net das wahr. Dann lieber hingehen und die Konzerte 2,3 Reihen hinter dem Assi Pogo genießen ;-)
2011 : Rise Against ( Mainz) , Taubertal Festival
2010 : Donots ( Karlsruhe ) , Southside Festival , Billy Talent (Stuttgart ) , Taubertal Festival , Bullet for my Valentine ( Ludwigsburg ) , Linkin Park ( Frankfurt )
2009: Taubertal Festival

Benutzeravatar
Tschoui
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 245
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 21:57
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Southside 2011

#16 Beitrag von Tschoui »

Das Paket ist hammer! Da werd ich schon jetzt mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit dabei sein. ALlein schon wegen Foos, Blink Egotronic..
Charles_Robotnik hat geschrieben:
sumisu hat geschrieben:
Charles_Robotnik hat geschrieben:in der Combi mit Audiolith-Bands heißt das ASSIS ohne Ende auf dem Festival.
aha - so schnell gehts also, dass man in die asi-ecke rutscht. mir gefallen die audiolith-bands nämlich sehr gut und bis dato hatte ich noch nicht festgestellt, dass bei deren gigs überwiegend asis da waren. aber da habe ich dann wohl den wald vor lauter bäumen nicht gesehen. werds mal gleich meinem umfeld berichten, womit sie es zutun haben :(

Sumisu
Ich liebe die Audiolith-Bands aber die Fans sind inzwischen leider nicht mehr das was sie mal waren. Man erlebt auf den Audiolith-Festen (vorallem da Frittenbude spielen) Sachen die man auf Konzerten nicht erleben will. Da wird im Pogo keine Rücksicht genommen-im Gegenteil es wird absichtlich verletzt, da sie den Unterschied zu einer Massenschlägerei nicht sehen!

@ Vollgas: Dafür habe ich Verständniss!

@ kottsack: stimmt Blink führt eher zu Kiddies!
Das kann ich bedingt unterschreiben... ich hab jetz schon so ziemlich jede Audiolith-Band mehrmals live gesehn und muss sagen, dass bei Frittenbude mittlerweile wirklich MEHR nicht so nette Menschen sind, wie bei den anderen, was wohl nicht zuletzt auch am höheren Bekanntheitsgrad liegt.

Allerdings sollte man auch innerhalb von Audiolith differenzieren. Bei Bratze und bei einigen Liedern von Saalschutz / Supershirt z.B. gehts im Pogo einfach um einiges härter ab als bei den Fritten. Schon allein deswegen, weil der Rhythmus schneller und härter ist. Egotronic mischen das ganz gut und sind deswegen wohl auch eines der Zugpferde, die sich aber weitestgehend treu geblieben sind.Auch die Fans sind alle äußerst nett :mrgreen:

Just my 2 cents zum Thema Audiolith ;)
BildBild

Benutzeravatar
Pommes
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1831
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 22:09
Wohnort: Underfrange
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Southside 2011

#17 Beitrag von Pommes »

Karte ist bestellt!

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Southside 2011

#18 Beitrag von Vollgas »

Arcade Fire
Portishead
Artic Monkeys
The Hives
Gogol Bordello
Flogging Molly
Elbow
The Sounds

heute für SoSi & Hurricane bestätigt.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14306
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

Re: Southside 2011

#19 Beitrag von Dash »

Haut mich jetzt nicht gerade weg...
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Charles_Robotnik
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Southside 2011

#20 Beitrag von Charles_Robotnik »

Paar schöne Sachen dabei wie Flogging Molly oder Hives aber die Überband ist für mich noch nicht dabei. Dann sieht es für mich wohl eher nach Rock im Park aus. Außer sie bestätigen Turbostaat. :/

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“