Seite 1 von 1

Lieder von Schallplatte auf PC - Wer kann helfen?

Verfasst: Mittwoch 29. März 2006, 18:02
von Gustl
Von früheren Jahren haben sich bei mir etliche Schallplatten angesammelt. Da sind auch ein paar Klassiker dabei, die ich mir nicht mehr auf cd gekauft habe.
Jetz will ich nach und nach etliche Songs auf meinen PC rüberholen, um sie dann auf CD zu brennen oder am mp3-Player spielen zu können.

Wer kann mir helfen, welche Software, Kabel... etc ich dazu brauche?

Gruß
Gustl

Verfasst: Mittwoch 29. März 2006, 21:37
von molotov
du brauchst nen plattenspieler mit nem cinch-ausgang und ne soundkarte mit nem cinch-eingang, dann kannst du das so weit ich weiß über den eingang aufnehmen und dann in mp3 umwandeln. ich hab aber auch schon auf irgendeiner internetseite ein gerät gefunden, dass automatisch die platten in mp3s umwandelt.
Ich würde aber an deiner stelle nich in mp3 umwandeln, weil du da nen minimalen qualitätsverlust hast und das bei LPs schon was ausmacht...

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 02:16
von Andy
Mein Papa hat mal alle seine Platten überspielt und die Qualität ist für alte Platten dann doch sehr gut rübergekommen. :D
Wichtig ist, dass du den Plattenspieler ganz normal an den Verstärker anschliesst und dann den Verstärker an den PC, weil der Plattenspieler immer am selben Eingang des Verstärkers hängen muss, da dann das Signal vorverstärkt wird. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der Plattenspieler wird an den Phonoeingang angeschlossen, dort das Signal vorverstärkt und kommt dann erst über Schaltungen im Verstärker in den eigentlichen Verstärker. Wenn dieser dann an einen Eingang der Soundkarte angeschlossen wird, kann man mit jedem Aufnahmenprogramm die Platten überspielen. Selbst bei Windows ist schon ein einfaches Programm zum aufnehmen über den Line-In dabei. Für ca. 5€ kann man schon Adapterkabel Cinch-auf-Klinke kaufen. Denn die meisten PCs haben nur Onboardsound (=Soundchip auf dem Mainboard) und keine Soundkarte, und dann keinen Cinch Eingang sondern nur Line-In und dafür braucht man dann einen Cinch-Klinke Adapter.
Wegen Aufnahmeprogrammen, einfach ein bisschen rumprobiern. Kauf dir eine PC-Zeitschrift mit CD da sind oft welche drauf, vllt hat auch der MediaPlayer oder Winamp eine Aufnahmefunktion, ich weiss es nicht genau. Oder du suchst im Internet nach Freeware, müsste es AFAIK massenweise geben.

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 13:35
von B.S.L.
ich habs ma vor ewigkeiten versucht und bin dran verzweifelt... also habs eigltl wie oben gemacht, aber es gab einfach zu viel rauschen (bekommt man dann auch mit keinem filter wirklich raus)
hab schon von speziell dafür entwickelten geräten gehört, die man dann per USB anschließt - aber war bisher auch zu faul, mich weiter zu informieren
(wenn jemand sowas kennt, bitte posten!)

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 15:04
von moep
@B.S.L. also was du suchst is denk ich mal so ein Programm wie http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 69-8428812

hab mich nur kurz auf die suche gemacht wird aber hochgelobt....
sonst einfach mal Google und störgeräusche platten entfernen dann kommt relativ schnell das was du suchst

den rest hat andy ja schon sehr schön erklärt. Cinch Ausgang am Plattenspieler + Kabel -> Cinch - Klinke Adapter -> Audioeingang(Mikrofoneingag) PC, wenn man entsprechen Geld hat kann man halt noch Geräte dazwischen schalten

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 15:24
von Andy
was heisst wenn man entsprechend geld hat?? wenn man schon einen plattenspieler hat, hat man sicher auch schon einen verstärker, also keine zusätzlichen kosten. das programm das du gefunden hast ist ein sehr gutes für diesen zweck glaub ich. es ist aber besser wirklich an einen audioeingang, und zwar den line-in (meistens blau) anzuschliessen und nicht an den mikrofoneingang

Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 18:04
von Der kleine von neben an
Ich bin derzeit für nen Kumpel Kassetten auf Computer zu Überspieln, funktioniert bei mir eigentlich ganz einfach.
Weis aber nicht ob das mit Platte genauso funzt.

Kassetten Deck mit Klincke-Klincke Stecker an PC (Mikrofon Eingang) angeschlossen, und dan mit Audacity aufgenommen.

AudaCity ist meiner meinung ein sehr gute Freeware Program, habe das auf irgendeiner Internetseite gefunden, weis aber nimmer auf welcher müsster halt mal schauen.
Hat auch Rauschentfernen usw. Die Soundqualität ist sehr überzeugent, wie ich finde.

Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 18:37
von jones
Der kleine von neben an hat geschrieben:AudaCity ist meiner meinung ein sehr gute Freeware Program, habe das auf irgendeiner Internetseite gefunden, weis aber nimmer auf welcher müsster halt mal schauen.
http://www.audacity.de/