Seite 1 von 3

Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 15:22
von Mullewapp
Wie lautet euer Fazit bezüglich Bands und allem drum und dran zum Taubertal Festival dieses Jahr??
Welche Bands fandet ihr am besten welche Bands haben euch enttäuscht??

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 16:48
von monsterchen
meine persönlichen favorites:
ska-p
donots
colon
irie revoltes
friska viljor
kilians
gaslight anthem
the hives
bad religion

bezüglich des wetters hatten wir ja meiner ansicht nach nochmal glück im unglück, anreise hat zwar etwas länger gedauert, aber während den bands hats ja so gut wie nie geregnet, außer bei timid tiger/levellers...

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 17:40
von DocBrown
Insgesamt gemischter Eindruck dieses Jahr. Gliedern wirs auf und machens systematisch:

TAUBERTALFESTIVAL 2010
After Action Report



WETTER: Wetter ist außer vom Herrn durch niemanden zu beeinflussen, daher soll das sicher nicht als Kritikpunkt verstanden werden. Es ist mehr so ein "Ja, war halt."-Thema. Ich habe mich vom Regen nicht stören lassen und nachdem ich in einer kurzen Trockenphase auch ohne Probleme das Auto vom Zeltplatz evakuieren konnte, war ich vollends glücklich und zufrieden mit dem Wetter. Wichtig bei Regen wie bei jeder nennenswerten Witterung ist eben - und das muss man so hart sagen - das man ne richtige Ausrüstung hat. Mit der geht alles und bei mir ging alles.
Das durch den Schlamm laufen zehrt allerdings brutaler an den Kräften, ein Thema das wir bei der Musik nochmal finden werden.

BERG: Partycampingplatz Berg macht seinem Namen wieder alle Ehre und hat sich insgesamt vom Wetter nur mäßig beeindrucken lassen. Die Lautstärke erschien mir dieses Jahr eher gedämpft zu sein (schluckt Schlamm vielleicht Schallwellen besser? Vorstellen kann ichs mir), die Zeltplatzsirenen waren aber wieder in ausreichendem Einsatz und nachdem ich mich daheim nochmal in entsprechende Luftalarm-Töne eingehört habe, konnte ich ihrem lieblichen Klang dieses Mal auch lauschen ohne sofort in Deckung zu springen. Den Alarm für die Feuerwehr kennt man hier im Rhein-Neckar-Kreis sowieso nurnoch aus Erzählungen.

Ansonsten wieder richtig geil.

Ein wichtiges Thema dieses Jahr waren die sanitären Anlagen. Die Dixies konnten wohl auf Grund der Witterung nicht gereinigt oder geleert werden, es kam mir aber auch so vor als wären dieses Jahr deutlich weniger Dixies am Platz. Das kann täuschen. Ich als Laie habe aber auch den Eindruck, dass es generell zu wenige waren. Hier wäre vielleicht ratsam, im kommenden Jahr mehr zu installieren. Die Kapazitätserhöhung der Bezahltoiletten und -duschen ist sehr löblich und die Technik war dieses Jahr auch besser. Weiterer Ausbau ist hier ob der enormen Schlangenbildung sicherlich angezeigt.
Die alljährliche Frage, ob es auf den Dixies regelmäßig zu Explosionen von Festivalbesuchern kommt, steht weiter. Anders als durch spontane oder gezielte Sprengungen kann ich mir diese Verschmutzung einfach nicht vorstellen.

MUSIK: Ich hatte dieses Jahr nicht soviel Kraft wie letztes Jahr, wohl weil der Schlamm soviel geraubt hat. Daher habe ich sehr, sehr weniger Bands gesehen. Nämlich nur die Donots, ein bisschen Ska-P, ein bisschen Shantel, The Hives, Prodigy und Irie Revoltes.
Sicherlich schade, aber genug um diese nochmal Revue passieren zu lassen:

Donots: Mehr als "Gut." lässt sich da fast nicht sagen. Ein solider Auftritt von akzeptabler Dauer und mit netten Liedern. Ging gut. Hätte gerne mitgepogt, hat sich aber nicht ergeben. Sehr gut auch das Crowdsurfing des Frontsängers hier, dass ein gewisses Verbot sehr fein ad absurdum geführt hat (obwohl natürlich Quod licet Iovi, non licet bovi gilt). Donots machen Spaß.

Ska-P: Naja. Meins isses nicht.

Shantel: Das ging ja rund! Habs nur von hinter der Bühne und von der Tribüne aus gesehen, aber da musses ja richtig gut abgegangen sein. Das Publikum war top motiviert, und das Club Orkestar war augenscheinlich auch gut aufgelegt. Richtig gut. Gefällt!

The Hives: Herrlich! Rock der ersten Güteklasse mit einem Sänger der eine ausgezeichnete Bühnenpersona hat und eine Präsenz wies selten ist. Und es gab ein Basssolo! Ein motherflippin' Basssolo! Hell yeah!
Richtig richtig klasse! Habe die letzten Jahr gar nicht mehr so intensiv The Hives gehört, das bereuhe ich jetzt. Kannte trotzdem einige Lieder und so muss das einfach sein. Da gehts richtig ab, da gehts rund, da kann man springen und bangen und alle machen mit! So macht Musik Spaß.

Skindred: Fein waren die. 45 absolut gut investierte Minuten mit einem gut gelaunten Frontsänger, guten Tönen und der Musik, die man von Skindred gewöhnt ist. Leider kam ich nicht mehr soweit vor, wie ich gerne gekommen wäre. Moshpit muss da ja sicher richtig geil gegangen sein. Haben mir meinen Nacken entgültig ruiniert und sind ne klasse Truppe.

The Prodigy: *Gähn* Das ist genau der Grund warum ich nicht in Diskos gehe. Endlos wummernde Bässe und darüber Pfeiftöne wie von den alten Modems mit Wählton gehen mir nicht rein. Den Massen, die nach wenigen Minuten The Prodigy entnervt verließen gings wohl auch so. Meine Empfehlung ist weiterhin, sich von Elektro, Hip Hop und ähnlichen Experimenten fern zu halten. Prodigy war für mich der Reinfall der Jahres. Wenn man auf Elektro steht wird das sicher gehn - aber dann gehts halt auf die Sensation White oder whatever.

Irie Revoltes: Im Forum nicht groß über die Bands informieren rächt sich spätestens dann, wenn man einem Freund den Gefallen tut und zu einer einem unbekannten Formierung da bleibt. Ich mag Hip Hop nicht, darüber kann man auch nicht groß diskutieren und dass soll auch nicht der Kritikpunkt sein. Die Musik ansich mag ja für dieses Genre ganz OK sein. Ich wusste aber leider nicht, dass ich für die nächsten gefühlten acht Stunden in einer nicht enden wollenden Lachplatte aus linken Parolen gefangen werde - sonst wäre ich schon vorab geflüchtet. Wannabe-Aktionen für ein "herrschaftsfreies System" kann ich noch gerade so ertragen, aber spätestens als der Frontsprecher "Kein Mensch ist illegal!" skandierte und ich halblaut "Oh doch!" sagte, wusste ich, dass ich hier völlig fehl am Platze bin. Flucht war nicht ohne weiteres möglich, wollte ich den Freund ja nicht stehen lassen. Also musste ich weitere endlose Minuten dieser Parolen ertragen, die dann in "All Cops are Bastards" mündeten. Wenn man die politisieren lässt, dann kann man auch Frei.Wild holen.


GELÄNDE: Das Konzertgelände wurde vom Veranstalter - dickes Lob! - ausgezeichnet auf die Witterungsbedingungen präpariert. Wer gehört hat, was da für Pumpaktionen notwendig waren, weiß das umso mehr zu schätzen. Sehr gut!
Ansonsten isses natürlich immernoch das schönstgelegenste Festival Deutschlands und das "Castle" ist die besondere Freude aller in- und ausländischen Musiker :). Freude machts!


WEITERE ANMERKUNGEN: Die Busfahrpläne verwirrten mich ein wenig. Ich bin am Samstag ohne Umsteigen an den Parkplatz in Freibadnähe gefahren worden, was eigentlich die Linie 3 ist (die Samstags gar nicht verkehren sollte). Zurück gings dann plötzlich nicht mehr über den Campingplatz Berg sondern nur via Eiswiese, Umsteigen auf Linie 1. War ein bisschen verwirrend.
Ansonsten ist der Busservice sehr fein und ein Pluspunkt fürs TOA. Insbesondere wenn man gut gelaunte, lustige Busfahrer hat - kann mich leider an den Namen des einen nicht mehr erinnern, vielleicht sagte er ihn auch gar nicht. Er fährt jedenfalls schon seit 15 Jahren fürs TOA und normalerweise Sattelschlepper und war am Freitag echt gut drauf. Sehr fein sowas!


LUSTIG: War dieses Jahr der Pocketplaner. Insbesondere der Eintrag über Lärm am Zeltplatz hat mich schmunzeln lassen.

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 17:48
von avmmsh
ich fande das Publikum sehr gut. auf dem Zeltplatz wurde ich überall freundlich empfangen, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Teilweise war es aber auch sehr jung, was mich verwirrte. aber mei...
da es mir fast ausschließlich um Party aufm Zeltplatz geht, war ich ganz leicht enttäuscht. da es wenig "gemeinsame" aktionen gab. (is auf southside anders...) aber jedes Grüppchen für sich hatte glaube viel Spaß..

ich werde wieder kommen.

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 18:09
von DocBrown
avmmsh hat geschrieben:ich fande das Publikum sehr gut. auf dem Zeltplatz wurde ich überall freundlich empfangen, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Teilweise war es aber auch sehr jung, was mich verwirrte. aber mei...
da es mir fast ausschließlich um Party aufm Zeltplatz geht, war ich ganz leicht enttäuscht. da es wenig "gemeinsame" aktionen gab. (is auf southside anders...) aber jedes Grüppchen für sich hatte glaube viel Spaß..

ich werde wieder kommen.
Was für gemeinsame Aktionen gibts so aufm Southside?

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 18:18
von avmmsh
naja das war jetzt vielleicht schlecht formuliert. da SOuthside so ne rießige Straße in der Mitte hat, wo zwangsläufig alle vorbei laufen, am Rand sitzen oder mitten drin irgendeinen Scheiß machen entstehen dadurch jede Menge belustigende Sachen. FLunkyball wird da auch überall gespielt...

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 19:41
von Pommes
-

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 19:42
von Pommes
avmmsh hat geschrieben:da es mir fast ausschließlich um Party aufm Zeltplatz geht, war ich ganz leicht enttäuscht. da es wenig "gemeinsame" aktionen gab. (is auf southside anders...) aber jedes Grüppchen für sich hatte glaube viel Spaß..

ich werde wieder kommen.
dann warst du anscheinend Samstags nicht auf der Straße die den Campingplatz teilt...

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 20:01
von avmmsh
ja war ich wirklich nicht. ich war auf dem großen Zeltplatz unterwegs. ich wollte ja auch nicht sagen, dass garnix los war. ich fands ja auch total subber. ich hab lediglich meinen Eindruck versucht zu schildern... scheinbar gescheitert.

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 21:24
von Bambi
Anreise: Von Hamburg zu kommen ist anstrengend. Wenn man im Zug aber ein bisserl pennt, geht es. Außerdem kann man auf der Fahrt nette Mädels kennen lernen. Ich hoffe mal die Journalistikstudentin meldet sich noch mal.

Organisation: Sehr gut. Ich hätte auf dem Gelände mit viel mehr Schlamm gerechnet. Jungs das habt ihr super in den Griff bekommen.

Sanitätsdienst: Ich hatte viel weniger zu tun als in den letzten Jahren. Anscheinend passt ihr besser auf euch auf. Hatte auch wieder Einsätze bei denen ihr mir Leid getan habt und welche, bei denen ich herrlich darüber lachen konnte, was man alles machen kann, um danach einen Verband oder ein Pflaster zu brauchen.

Bands: Hab dieses Jahr einiges gesehen.
Emergenza (als Gast) - Waren gute Bands dabei - ich Idiot hab mir aber natürlich nicht die Namen gemerkt.
Donots (als Gast) - War gut wie immer. Die hab ich ja jetzt schon öfters gesehen.
Friska Viljor und La Brass Banda (als Gast) - Solche Bands schaue ich mir nur auf Festivals an. Da gefallen sie mir aber immer. Sollte ich mir sonst auch mal anhören.
Livingston (als Sani) - Bin ich froh, dass ich da mit meinem Dienst angefangen hab. Sonst wäre ich an der Hauptbühne geblieben. So wurde ich an der SFN eingeteilt und habe Livingston gesehen. Mein persönliches Highlight dieses Jahr. Die Jungs haben einfach Spass gemacht und kommen total ehrlich rüber.
Blood Red Shoes (als Sani) - Mir persönlich waren sie zu hart und sind etwas eingebildet rüber gekommen. Trotzdem war es anzuhören.
Mad Caddies und Shantel (als Zuschauer) - Am Berg sitzend angehört und entspannt. Zwischendrin immer mal wieder runter gegangen. Hat mir gefallen aber war auch kein Highlight.
Bad Religion (als Zuschauer) - Alter Schwede, geil. Mittenrein hätte ich da nicht gewollt. Aber die Jungs waren geil. Die anderen Zuschauer sind gut abgegangen und auch ich hatte meinen Spass. SUPER.

Danach musste ich mich leider hinlegen um zur Nachschicht wieder fit zu sein.

Shantel DJ Set und XTOPH (als Sani) - Wundert mich immer wieder, was die im Steinbruch alles auflegen. Hatte ja nicht immer mit Rockfestival zu tun. Mir gefällts aber, weil ich nicht unbedingt auf Rock festgelegt bin.

Sonntag bin ich dieses Mal schon wieder heimgefahren, da ich Montag keinen Urlaub bekommen habe. Schade, da hätte ich mir gern auch noch ein bisserl was angesehen.

Viele Grüße
Bambi

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 21:50
von Elton
Fazit 2010: Jungfrauen schmecken nach Hühnchen! (-> demnächst als Shirt im Planscher-Shop)

Nun zum weniger wissenschaftlich begründeten Teil.

Freitag war der Hammer hoch zehn! Da man als echter Taubertaler ja da ist, wenn die Donots ein Ständlein geben, hatte ich den ganzen Tag Musikbeschallung und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Donots klasse wie immer! Von Friska Vilijor hatte ich mir schon im Vorfeld viel versprochen und die haben den Plan weit mehr als erfüllt. Klasse Band. LaBrassBanda haben dann auch gezeigt, dass sie die Vorschusslorbeen wert sind. Dann noch Ska-P und ich war fix und fertig. Daher war ich zum Glück auch bei Bela nen Kaffee trinken, um zu Fettes/Brot wieder zurück zu sein. Besser als letztes Mal, aber schlechter als deren vorletzter Besuch. Alles in allem hats zum Abschluß am Freitag aber gepasst um das Ding abzurunden. Ein Party und Abtanzabend, den man nur an einem Freitag verkraften kann. Gestern wär ich dazu net mehr in der Lage gewesen.

Samstags gings dann nach den fabulösen Mad Caddies zur Backstage Führung, um zu den Altmeistern von Bad Religion wieder zurück zu sein. Shantel zwar nur von hinter der Bühne mitgekriegt, aber das muss wohl auch ein cooler Act gewesen sein. Skunk Anansie war... naja... alles in allem ganz ok. Und Jan Delay, der eigentlich absolut nicht meine Musik macht, hat dann auch gezeigt, dass die Leute recht hatten, die immer gesagt haben "unbedingt angucken".

Sonntags war dann bei mir langsam die Puste raus. Gaslight Anthem zur Hälfte mitbekommen... feiner Rock. The Hives hätten mehr Musik machen sollen. Dann hätte der schwule Sänger auch nicht so oft xxxx schreien müssen. Verstanden hat ihn eh keiner. Aber musikalisch trotzdem ganz gut. Was danach kam, war IMHO keine Musik mehr. Da bin ich auf der gleichen Linie wie DocBrown und unsere Schweizer Freunde. Prodigy hat wohl die Festivalgemeinschaft in zwei Lager gespalten, wobei die Bässe so gewummert haben, dass das sicher ein Nachspiel mit der Bevölkerung haben wird. Meines Erachtens hat sich Volker mit der Band keinen Gefallen getan. Von Irie Revoltes hab ich dann noch drei vier Lieder angehört, aber für sowas war ich dann net mehr in Stimmung und hab mich letzmals für 2010 den Berg hochgekämpft.

Zum Bergleben:
Der Schlamm hat leider verhindert, dass ich allzu oft übern Platz gelaufen bin. Das war mir einfach zu viel Gespraddel. Leider konnte ich dadurch nur einmal im Pimmelcamp vorbeigucken und war auch nicht bei Vollgas, was prinzipiell immer sehr schade ist. Aber dank des Gewinnspiels inklusive der Sonderverlosung der Sixpack-Inhalte im Camp musste der Prophet ja nicht zu den Leuten kommen, sondern die kamen ins Plancher Camp. Und das war ja schon Mittwochs ein guter Anlaufpunkt, nachdem wir eine ordentliche Tanzfläche im Inneren geschaffen hatten um mit dem Nikolaus, dem Osterhasen, der Zahnfee und noch 20 anderen ein paar von Hooges grünen Giftbechern zu nehmen.

Infrastruktur:
Des Wetter isch, wie es isch. Und der Veranstalter hat sich wieder redlich bemüht, die Sache erträglich zu machen. Eine Idee fürs nächste Jahr ist es vielleicht, zumindest die Dixis in Zaun nähe mit Schnellverlegeplatten zum umgeben, damit die notfalls auch von außerhalb des Zauns geleert werden können. Unten am Waldrand gab es da noch eine Fahrspur, die auch der Tankwagen hätte befahren können. Dann wär die Chance da, dass man zumindest ein paar der Häusleins putzen und leeren könnte.

Was sonst noch war:
Nachdem es schon seit Jahr und Tag den "ich sing dich schön" Thread unserer Schweizer Kameraden gibt, hat es mich besonders gefreut, dass Catweasel und The King am Samstag vorbeigekommen sind.... und dann Sonntag sogar noch das Hochhausgirl mitbrachten

Desweiteren hat sich erwiesen, dass die Brüste vom Epizentrum größer sind.

Platz für Danksagungen:
Danke Volker und Florian, dass ihr euch jedes Jahr sowas antut. Ihr habt es wieder geschafft, trotz Müdigkeit ein klasse Festival hinzulegen und euch wieder viel Zeit genommen für die Backstagetour, für das der Dank natürlich auch an Achim geht.

Besonderen Dank sollte man aber sicher den ganzen Helfern, Securities und sonstigen Kräften zukommen lassen, die sich abgemüht haben, damit wir trotz dem Schlamm einigermassen auf dem Gelände und auch auf den Campingplätzen feiern konnten.

Und dann war da noch....
Heilandzack, eigentlich bist du ja in Ordnung. Aber mögen tu ich dich trotzdem net! ;-)

Re: Fazit 2010

Verfasst: Montag 16. August 2010, 22:37
von Dany
Die besten Bands waren in meinen Augen:

Emil Bulls: Waren mit ihrem Auftritt der perfekte Start zum Taubertal-Festival
Donots: Eröffneten das 15 jährige mit viel schwung! Leider viel zu kurze Spielzeit!
3 feet smaller: gute Musik aber auch zu kurze Spielzeit
The Gaslight Anthem: In meinen Augen die beste Band des Festivals
The Hives: Auch wenn sie seit dem letzten Taubertalbesuch kein neues Album herausgebracht hatte wären sie eini würdiger Headliner gewesen!

Desweiteren war ein Highlight die Backstageführung und die Anschließenden Unterhaltungen mit den Veranstalltern!

Die größten Enttäuschungen waren:

Der Samstags-Headliner! Nachdem schon am Freitag Fettes/Brot meiner Meinung nach etwas enttäuschend war folgte am Samstag noch einmal eine noch schlechtere Vorstellung dieser Musikrichtung!

Auch war der Tausch von Bela B und SKa-P eine Enttäuschung da ich nur die hälfte von SKa verpasste und einen wirklich unterdurchschnittliche Leistung mit Bela bekam!

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 00:31
von brandner
also ich fand den "ansager" vor den bands mega beschissen.unbedingt auswechseln!!!!

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 08:58
von Lincon
So, mein Fazit: ;)

Anreise/Camping:Mir sind Mittwoch abends so gegen 10 angekommen, dazu mein erster schock am Berg oben angekommen, es war schon sehr befülllt, aber haben trozdem einen super Platz bekommen. Bis Freitag war es recht lustig und die Stimmung am Platz war klasse ;)

Bands:Gesehen: La Brass Banda, Ska-P, (Bela B), Jan Delay, No Use for a Name, Lagwagon.
Leider hab ich die Donots verpasst aber da hielten mich andere faktoren davon ab :lol:
Aber im Großen und Ganzen, waren alle gesehenen Bands spitze!!!! Auch wenn ich echt wenig gesehen hab, aber immerhin mehr wie im letztem Jahr da waren es "0", da hat sich heuer die Karte schon eher rentiert :lol:
Steinbruch war auch ganz cool am Samstag konnte aber nich lange bleiben weil ich nich für den Regen gekleidet war :(

Dann noch eins: Hab ja nix gegen laute Musik auch wenns die Nacht angeht, aber Samstag auf Sonnatg war schon krass. Konnte zwar schlafen aber da kann ich mich DocBrown nur anschließen:
DocBrown hat geschrieben:
LUSTIG: War dieses Jahr der Pocketplaner. Insbesondere der Eintrag über Lärm am Zeltplatz hat mich schmunzeln lassen.

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 10:25
von Tyler_D
Ich bin noch zu fertig, um ein gescheites Fazit nennen zu können.

Aber 2 Sachen sind besonders erwähnenswert:

1. wie Elton schon schrieb "Jungfrauen schmecken nach Hühnchen"

2. Looping Louie kann einem echt das Genick brechen!

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 11:49
von markus.whatever
Fazit:
  • Wir hatten die coolsten Nachbarn auf dem ganzen Festival -> http://www.youtube.com/watch?v=dj_2m_ijvhc
  • Wahnsinnig gut waren: LaBrassBanda, Donots, Fettes Brot, 3 Feet Smaller, The Hives, The Prodigy
  • Ich habs nich geschafft meinen Preis im Planschercamp abzuholen, weil ichs nich gefunden hab

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 13:27
von DocBrown
Lincon hat geschrieben:Dann noch eins: Hab ja nix gegen laute Musik auch wenns die Nacht angeht, aber Samstag auf Sonnatg war schon krass. Konnte zwar schlafen aber da kann ich mich DocBrown nur anschließen:
DocBrown hat geschrieben:
LUSTIG: War dieses Jahr der Pocketplaner. Insbesondere der Eintrag über Lärm am Zeltplatz hat mich schmunzeln lassen.
Hm... Ich hab Samstag auf Sonntag eigentlich nicht viel gehört. Hatte vielleicht einen guten Liegeplatz. Welchen Gehörschutz nutzt du?

Ich fands nur die vielen Verbote und Drohungen (Drohungen kann ich eh nicht ab) im Pocketplaner so lustig, weil genau null davon auch so umgesetzt wurde. Ich bin darüber allerdings glücklich, weil ich finde, es würde schon etwas fehlen wenn plötzlich Anlagen, Sirenen und Crowdsurfen wirklich verhindert würden. Rock & Roll ist auch immer ein bisschen Anarchie.

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 13:42
von avmmsh
der "Rutscher" hat bei mir noch getrichtert... die Folgen waren mir nicht klar :lol:

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 14:16
von Vollgas
Mein Bericht ist ab morgen online unter www.festivalhopper.de

Re: Fazit 2010

Verfasst: Dienstag 17. August 2010, 14:17
von Psycrow
Bands die wir gesehen haben:

Turbostaat, Donots, Friska Viljor, La Brass Banda, Ska-P, The Killians, Mad Caddies, Shantel, Bad Religion, Skunk Anansie, Lagwagon, The Gaslight Anthem, The Hives, The Prodigy!

-> Entäuschend waren für mich persönlich von den genannten eigentlich nur Turbostaat und Shantel, der Rest war alles HAMMER!

Nächstes Jahr gerne wieder, aber hoffentlich dann ohne Schlamm und Matsch-Schlacht! Die Dixies waren echt fies, man konnte irgendwann nicht mehr zwischen Schlamm und anderen braunen Exkrementen unterscheiden. :shock: