Seite 1 von 18

Countdown 2010

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 19:06
von Ralf
Noch 1 Monat. 4 ½ Wochen. 32 Tage.
Noch 811 Stunden bis zu den Donots auf der Hauptbühne.

Die ganze Zeit war es noch soo weit weg und auf einmal steht es vor der Tür:

das Taubertal-Festival 2010. :D

Wie laufen eure Vorbereitungen?
Habt ihr noch Tipps oder Fragen zum Packen, die ihr loswerden möchtet?
Wie groß wird euer Camp und wisst ihr schon, wo ihr aufzufinden seid?
Welche Erwartungen habt ihr?

Alles was mit den letzten Wochen bis zu unserem liebsten Festival zu tun hat und den Endspurt noch ein wenig schneller vorbei gehen lässt --> hier rein. :)

Hier finden Neulinge übrigens eine ausführliche Packliste zur Inspiration.

LG Ralf

Re: Countdown 2010

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 19:46
von Momo
Juhu, endlich, der Countdown-Thread :wink:

Bei uns dreht sich noch das Personalkarussell... manch einer springt ab, manch einer kommt dazu... :mrgreen:
Ansonsten haben wir noch ziemliche Probleme hinzukommen, weil die geplanten Fahrzeuge (2 T3s) womöglich nicht mehr rechtzeitig fertig werden :?
Dann müssen wir uns noch überlegen welche Cocktails wir machen wollen und entsprechend Rezepte raussuchen und die Zutaten planen :stupid03:

Das Zeltproblem ist erfreulicherweise gelöst, weil wir im Baumarkt einen 4x10m Pavillon-Restposten günstig gekriegt haben ... :)

Re: Countdown 2010

Verfasst: Sonntag 11. Juli 2010, 20:05
von DocBrown
Ich habe ja schon seit einiger Zeit einen Countdown in der Sig. Mensch freu ich mich schon!

Meine Festivalvorbereitung steht kurz vor dem Abschluss. Ausrüstungsmäßig ist eigentlich alles beisammen, mein Kumpel besorgt noch Heringe fürs Zelt und das wird dann Ende des Monats nochmal aufgebaut um zu sehen, ob es noch in Takt ist und um es zu reinigen und (vielleicht) zu imprägnieren.
Ansonsten habe ich dieses Jahr beim Kaufland ein tolles Schnäppchen machen können und habe daher Campingstuhl, Klapptisch und Pavillon. Gute Sache, das.
Nachdem nun meine neuen Stiefel auch gekommen sind bin ich kleidungsmäßig eigentlich gerüstet, werde aber wohl noch das eine oder andere Bandshirt ordern. Tauberplanscher-Crew-Shirt ist schon bestellt :D
Bier habe ich schon nahezu alles da. In Frankreich gibts ja zum Glück kein Dosenpfand und ich studiere direkt an der Grenze - und es gibt in Frankreich tatsächlich auch deutsches Bier, und es schmeckt sogar für den niedrigen Preis (0,36 € für 0,33l - 0,48 € für 0,5l; Marke heißt Beckers). Komme wohl auf 6x24 Paletten. Besser auf Nummer sicher gehen.
Ansonsten müssen noch Fressalien gekauft werden, dass hat aber nun wirklich noch ne Ecke Zeit.

Wieviele und wo gecampt wird - man weiß es nicht. Ich werde mit meinem besten Kumpel zusammen anreisen, vermutlich im Verband mit einem ehemaligen Klassenkameraden. Der hat mich nämlich letztes Jahr aufs Taubertal gebracht und wir konnten bei ihm im Camp zelten, waren damals so 11 Personen, denke ich. Muss mich mal demnächst mit ihm kurzschließen ob wir das wieder so machen und wieviel Leute es wohl so werden. Sollte alles anders laufen als gedacht gebe ich das rechtzeitig hier bekannt, besorge ein markantes Erkennungszeichen und freue mich auf Gäste :)

Wo wir campieren? Ich hoffe, dort, wo wir im letzten Jahr bereits lagen. Das war auf dem Campingplatz Berg, am Rande des Abschnitts mit Grasboden, eine Reihe (oder zwei?) vom Zaun weg. Da wo der sehr alte, verrostete und vom Fungus stark gezeichnete 2er Golf stand, an den sich natürlich außer ich (der ja damit fahren musste, weil er Angst hatte, seinen Neuwagen mitzunehmen) erinnern kann. Und vis-a-vis war ein sehr großes Camp mit Tarnnetzen, Zaun und zwei Militärzelten, Ortsschild, Zapfanlage, vier Personen und einer viel zu großzügig kalkulierten Menge Bier. War auch unweit vom Planschercamp. Herrliche Beschreibung, aber eine Karte zu machen ist mir gerade zu umständlich.
Da war schön, da will ich wieder hin. Kommt aber wohl drauf an wann wir ankommen, denke ich. Die Einweiser letztes Jahr machten jedenfalls nicht den Eindruck als wärs ein Wunschkonzert.



Edit: Packliste gibts hierübrigens schon.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 00:39
von pöfi
Ja, so langsam rückt es immer näher - noch genau 1 Monat! Große Anschaffungen muss ich nicht mehr machen, meine Ausrüstung überlebt iwie immer mehrere Festivals und einen Kühlschrank hab ich auch noch aufgetrieben - geschenkt bekommen :D Der rosa Klappwohnwagen geht die Woche zum TÜV, vielleicht bei Getränken mal nach Sonderangeboten schauen so langsam. Die große Frage ist immer noch, wie ich den Wowa zum Festival bringe - der einzige Kumpel mit Anhängerkupplung, der gerne mitkommen will, weiß noch nicht ob er Urlaub bekommt. Alle anderen sind sicher und haben ihre Tickets schon, ausgerechnet bei ihm ziert sich der Chef.

Irgendwie bekomme ich das Teil schon hin, dann bin ich ab Mi direkt am Planschercamp, abgesehen von den :blumen01: Planschis mit mindestens vier meiner Freunde, die aber erst Do/Fr anreisen. Ich freu mich!!!

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 07:09
von Tyler_D
Momo hat geschrieben: Das Zeltproblem ist erfreulicherweise gelöst, weil wir im Baumarkt einen 4x10m Pavillon-Restposten günstig gekriegt haben ... :)
Na dann hoff ich mal für euch, dass es in diesem Jahr nicht wieder solche Windhosen wie in 2003 gibt. Ansonsten habt ihr nämlich einen Klapp-Pavillion erworben, der nach dem Aufbauen einmalig zusammen klappt. :wink:

Bei uns steht auch noch die Teilnehmerzahl im Raum. Daran wird halt fest gemacht, welche Zeltgröße, wieviel Kühlschränke, Tische usw. wir mitnehmen. Im Moment schwankt die Teilnehmerzahl noch um 15 Leute, bei denen es immer noch nicht sicher ist, ob oder ob nicht. In den nächsten Wochen werden dann noch mal die Aggis und die Lala am Aggi getestet und die restlichen Besorgungen gemacht.

Am Wowa muss nochmal die Luft überprüft werden. Dann die Batterie laden und anklemmen und den Frischwassertank wieder voll knallen. Keine große Aktion.

Ansonsten findet man mich/uns natürlich im Planschercamp. Standort hoffen wir mal ähnlich wie in den letzten Jahren auch. Haltet einfach nach unserem Strobo-Fahnenmast ausschau.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 09:09
von Vollgas
Bei uns ist noch alles ruhig. Truppe steht, Tickets ham mer alle. Am 31.7. treff mer uns alle zum Vorglühen beim Kumpel im Garten. Grillen, Zelt testen und Party feiern. Werden wieder am Do früh gegen 9 Uhr anreisen, Platz wird wie immer neben den Gruzis sein, in der Nähe vom PimmelCamp, mit Aussicht aufs PlanscherCamp.
DocBrown hat geschrieben: In Frankreich gibts ja zum Glück kein Dosenpfand und ich studiere direkt an der Grenze - und es gibt in Frankreich tatsächlich auch deutsches Bier, und es schmeckt sogar für den niedrigen Preis (0,36 € für 0,33l - 0,48 € für 0,5l; Marke heißt Beckers).
Die Plörre hatte ich vor 2 Jahren auch dabei. Kann man nicht trinken. Ich werd mich dieses Jahr auf Fass- und Flaschenbier konzentrieren. Hab ja Platz im Bus.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 09:18
von Momo
Tyler_D hat geschrieben:
Momo hat geschrieben: Das Zeltproblem ist erfreulicherweise gelöst, weil wir im Baumarkt einen 4x10m Pavillon-Restposten günstig gekriegt haben ... :)
Na dann hoff ich mal für euch, dass es in diesem Jahr nicht wieder solche Windhosen wie in 2003 gibt. Ansonsten habt ihr nämlich einen Klapp-Pavillion erworben, der nach dem Aufbauen einmalig zusammen klappt. :wink:
Klar, die Gefahr besteht immer...
Aber selbst die ganz billigen Baumarkt-Pavillons halten einiges aus, wenn man sie richtig aufbaut und festhält :wink: Der neue ist schon robuster, daher mach ich mir keine Sorgen. Bis jetzt hats immer noch jeder Pavillon überlebt...

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 09:37
von Vollgas
Abspannen heißt die Devise :D .

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 11:18
von Tyler_D
Momo hat geschrieben: Bis jetzt hats immer noch jeder Pavillon überlebt...
Wir haben 3 Jahre einige Opfer bringen müssen, bis wir endlich ab 2005 was stabiles hatten. Dabei waren sie aber immer sehr gut abgespannt.

Sogar der Luxus-High-Tech-Pavillion (für damalige Verhältnisse) von Elton hat die Windhosen von 2003 nicht überlebt. Elton hat ihn trotzdem lieb gehabt. :mrgreen:

Bild

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:08
von Elton
Der war optimal um drin zu dösen, schön eingewickelt.

Aber leider war der so gut abgespannt, dass der Klapppavillion halt nich zusammengeklappt ist, wo er sollte, sondern an ganz anderen Stellen :-(

3 x dort gewesen, 3 Pavillions dort gelassen, dann aufgegeben.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:34
von Tyler_D
Elton hat geschrieben: 3 x dort gewesen, 3 Pavillions dort gelassen, dann aufgegeben.
Seit dem hast du ja auch Unterschlupf bei uns :mrgreen:

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 12:59
von DocBrown
vollgas hat geschrieben:
DocBrown hat geschrieben: In Frankreich gibts ja zum Glück kein Dosenpfand und ich studiere direkt an der Grenze - und es gibt in Frankreich tatsächlich auch deutsches Bier, und es schmeckt sogar für den niedrigen Preis (0,36 € für 0,33l - 0,48 € für 0,5l; Marke heißt Beckers).
Die Plörre hatte ich vor 2 Jahren auch dabei. Kann man nicht trinken. Ich werd mich dieses Jahr auf Fass- und Flaschenbier konzentrieren. Hab ja Platz im Bus.
Da gehen die Meinungen nun wohl auseinander. Ich trinke das recht häufig und kann mich nicht beklagen.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 13:15
von Vollgas
Kommt immer auf den Biergeschmack von einem an. Mir hats definitv nicht geschmeckt, war sogar zum Stechen zu schlecht.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 14:08
von Epizentrum
Juhuuuuuuu! I gfrei mi scho so!!!!

Werde dieses Wochenede einen Großteil von unserem Zeug zu meinen Eltern karren, weil zu denen muss ich bevor es losgeht noch meine Kaninchen bringen und die haben keinen Platz auf der Rückbank, wenn ich dann erst alles mitnehm :wink: Bier steht auch schon im Keller (weil mein Freund das von sich daheim wollte). Fazinierend wie genau die vier Kästen in den Clio-Kofferraum passen :P Pavillions hamma zwei (eine Reserve schadet ja nie, haben auch schon zweimal Sturmverluste gehabt). Deko muss noch gekauft werden. Dieses Jahr möchte ich einen Gartenzwerg :lol: Mal schauen, was Tedi so hergibt.

Sind bisher leider nur zu zweit. Zwar noch 4 Leut, die überlegen aber mal schauen. Ich hoffe aus so super Nachbarn wie letztes Jahr! Werden wieder ganz hinten rechts am Berg campieren vermutlich. Da is es relativ ruhig und die Dixis waren da auch immer ok. Gut-das Wasser für den Pool ist ganz schön weit zu holen, aber mit weiblichen Charme, hats letztes Jahr auch geklappt den schnell zu befüllen :wink:

Ahh! Ich kann es kaum erwarten!

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 14:15
von Tyler_D
Epizentrum hat geschrieben: Gut-das Wasser für den Pool ist ganz schön weit zu holen, aber mit weiblichen Charme, hats letztes Jahr auch geklappt den schnell zu befüllen :wink:
Upps, ich hatte dich bisher für einen Kerl gehalten :shock:
Vielleicht solltest du mal ein deutlicheres Avatar wählen.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 14:38
von Epizentrum
Hehe, nein ich bin ein Mädchen. Is doch eindeutig, weil Decke-->verfroren-->weiblich. :mrgreen: Gut, dass ich auch immer Glühwein mitnehm :wink:

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 15:02
von Tyler_D
Epizentrum hat geschrieben:Hehe, nein ich bin ein Mädchen. Is doch eindeutig, weil Decke-->verfroren-->weiblich. :mrgreen: Gut, dass ich auch immer Glühwein mitnehm :wink:
das mit der Decke muss beim Ttf nichts heißen. In 2004 haben ganz viele Tagsüber mit der Decke oder dem Schlafsack dagesessen. Aber schön zu wissen, wäre mir sonst etwas blöd vorgekommen, wenn eine Frau bei der Gewinnübergabe zu mir kommt und sich als Epizentrum vorstellt und ich da einen Kerl erwartet hätte.

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 15:19
von Epizentrum
Des is allerdings wahr, dass man schon öfter Decken gebraucht hat... und trinken kann ich wie ein Kerl;-P

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 17:58
von chesus_mm
Tyler_D hat geschrieben: Na dann hoff ich mal für euch, dass es in diesem Jahr nicht wieder solche Windhosen wie in 2003 gibt. Ansonsten habt ihr nämlich einen Klapp-Pavillion erworben, der nach dem Aufbauen einmalig zusammen klappt. :wink:
Warum in die Ferne schweifen...? Ich erinner mich noch gut an 2008, da gabs auch schon genuch Sturm um einige Pavillions zu zerstören ;)

Re: Countdown 2010

Verfasst: Montag 12. Juli 2010, 18:28
von Bébè
Über was ihr euch alles Gedanken macht...

Ich reise Fr. früh an, bringe nur meine Getränke (Wasser) und etwas Proviant mit und setze mich dann einfach ins gemachte Nest. Schon praktisch wenn mein Schwesterherz und mein Freund schon Mittwochs anreisen und die ganze Arbeit allein machen.

Danke ihr zwei - hierfür gibts :blumen01: