Seite 1 von 1

Sonisphere 2010

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 00:51
von Ribby
Hallo zusammen!

Ich beschränke mich einmal nur auf das Sonisphere in Jonschwil in der Schweiz, da ich denke, dass das so ziemlich das einzige sein dürfte, dass für euch in Frage käme.
Das europaweite Festival gibt es erst seit 2009. Letztes Jahr fand des auch am Hockenheimring statt, dieses Jahr allerdings nicht in Deutschland.

Findet am Donnerstag, 17.06. und Freitag 18.06. statt.

Bisher bestätigte Bands in der Schweiz sind:
Metallica
Slayer
Megadeath
Anthrax
Heaven & Hell
Motörhead
Alice In Chains
Stone Sour
Rise Against
Volbeat
Mastodon
As I Lay Dying
Bullet For My Valentine
Devildriver
Atreyu
Amon Amarth
Dear Superstar
3 Inches Of Blood
Smoke Blow
Airbourne
Overkill
Unearth
36 Crazyfists
The Sorrow


Ticket kostet bei Eventim etwa 84 €.
Meiner Meinung ein hammer Line-Up und der Preis ist auch noch super.
Ich werde zu 95% hingehen.
Sonst noch jemand da, den es interessieren würde?


Gruß
Ribby

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 14:48
von JCA
Und ganz toll, man geht dort heuer auch neue Wege, was die Reinigung der Toiletten angeht:
Sonisphere hat geschrieben:Ground-breaking collaboration could spell the end of insanitary toilets in the field With festival-goers citing dirty, smelly toilets as one of the biggest downsides of live outdoor events (source: 2009 UK Festival Census), Team Sonisphere have collaborated with the Department of Zoology at Cambridge University to produce an innovative solution that could herald a sweeter smelling future for the music festival.

The scientific researchers at the University have pioneered a biological (rather than chemical) method to treat human effluence within the festival toilet itself, removing the need to export and process sewage off-site, and eliminating the unsavoury smells in the process.

The system employs a specially-bred bug from the Triop family (Triops numidicus) of crustaceans which will live happily in the bottom of the portaloo (replacing the traditional blue chemical liquid) chomping away on anything that happens to be dropped their way. The faecal matter is then filtered within the creature’s digestive system and secreted with the bacteria almost entirely removed.

The concept has been successfully trialled for the past year on a small scale within the university Halls of Residence and now Sonisphere Festival is going to play host to the next step: a major trial at the event that runs from 29th July until 2nd August. The hundreds of portable toilets on site will each have an average of 50 of these critters placed in them to deal with the waste created by the 60,000 music fans. It is anticipated that as mostly nocturnal creatures they will be most effective overnight, ensuring a particularly fresh experience the following morning for the festival goer.

Professor Peter Murtagh of Cambridge University says:
“We are absolutely delighted that Sonisphere has given us the opportunity to push out this major scale trial. It has the potential to completely change how human waste is treated, not just outdoors. Our hope is that one day, all homes will have Triops ready and waiting in their lavatories.”

Stuart Galbraith, CEO of Kilimanjaro Live, the promoters of Sonisphere says:
“We get contacted throughout the year by people and organisations who have an idea that they think might work at Sonisphere. This one was too good to pass up. If it works as well as Professor Murtagh thinks it will then maybe people who won’t go to festivals because of the toilets might reconsider in the future.’’
Frei nach Google (Translate) übersetzt: :wink:

Spatenstich Zusammenarbeit könnte das Ende der unhygienischen Toiletten in das Feld mit Festivalbesucher Anführungen schmutzige, stinkende Toiletten, als einer der größten Nachteile von Live-Veranstaltungen im Freien (Quelle: spell 2009 UK Festival Census), haben Sonisphere Team mit der Abteilung zusammengearbeitet Zoologie an der Universität Cambridge zu produzieren eine innovative Lösung, dass ein süßer Geruch Zukunft für das Musikfestival Herold konnte.

Der wissenschaftliche Forscher an der Universität Pionierarbeit geleistet haben eine biologische (statt chemischen)-Methode für die menschliche Ausfluß innerhalb des Festivals Toilette selbst zu behandeln, wodurch die Notwendigkeit zu exportieren und verarbeiten Abwasser außerhalb des Standorts, und die Beseitigung der unangenehmen Gerüche in den Prozess.

Das System arbeitet mit einer speziell gezüchteten Bug aus dem Triop Familie (Triops numidicus) von Krebstieren, die glücklich leben wird in den Boden des Portaloo (anstelle der traditionellen blauen chemische Flüssigkeit) chomping weg auf alles, was geschieht, ließen ihre Weise. Die Fäkalien wird dann innerhalb der Kreatur Verdauungssystem filtriert und sezerniert mit den Bakterien fast vollständig entfernt.

Das Konzept wurde erfolgreich für das vergangene Jahr in kleinem Maßstab erprobt innerhalb der Universität Studentenwohnheime und jetzt Sonisphere Festival wird Gastgeber für den nächsten Schritt zu spielen: eine große Studie an der Veranstaltung, die vom 29. Juli läuft bis zum 2. August. Die Hunderte von mobilen Toiletten auf der Baustelle werden jeweils durchschnittlich 50 dieser Viecher in sie gesetzte mit dem Müll von den 60.000 Musikfans geschaffen befassen. Es wird erwartet, dass vor allem nachtaktive Tiere wie sie am effektivsten sind über Nacht gewährleistet eine besonders frische Erfahrung am nächsten Morgen für das Festival Goer.

Professor Peter Murtagh von der Universität Cambridge, sagt:
"Wir sind hocherfreut, dass Sonisphere hat uns die Möglichkeit, Push-out-Dur-Tonleiter dieser Studie. Es hat das Potenzial, völlig verändern, wie Menschen zu behandeln ist, nicht nur im Freien. Unsere Hoffnung ist, dass eines Tages alle Häuser haben Triops bereit und warten in ihren Toiletten. "

Stuart Galbraith, CEO von Kilimanjaro Live, die Promotoren des Sonisphere sagt:
"Wir bekommen das ganze Jahr über von Menschen und Organisationen, die eine Idee, dass sie denken könnten bei Sonisphere Arbeit kontaktiert haben. Dieser war zu gut, um darauf zu verzichten. Wenn es funktioniert, sowie Professor Murtagh denkt, es wird dann vielleicht Leute, die nicht zu den Festivals, weil die Toiletten gehen könnte in der Zukunft zu überdenken wird.''

Quelle

.....................April, April........................

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 14:57
von Obse
erstmal vorne weg: Kracher Line Up! für diesen Preis echt alle Achtung!!


kann mir jemand den langen text übersetzen?? :mrgreen:

nee Spaß beiseite, bin mal gespannt wie das werden soll mit den Toiletten, würde mich echt mal näher interessieren was die da für ein Zeugs entwickelt haben^^

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 13:42
von Vollgas
Metallica :daumenhoch01:
Slayer :daumenhoch01:
Megadeath :daumenhoch01:
Anthrax :daumenhoch01:
Heaven & Hell :daumenhoch01:
Motörhead :daumenhoch01:
Alice In Chains :daumenhoch01:
Stone Sour
Rise Against :daumenhoch01:
Volbeat :daumenhoch01:
Mastodon
As I Lay Dying :daumenhoch01:
Bullet For My Valentine :daumenhoch01:
Devildriver
Atreyu
Amon Amarth :daumenhoch01:
Dear Superstar
3 Inches Of Blood
Smoke Blow
Airbourne :daumenhoch01:
Overkill :daumenhoch01:
Unearth
36 Crazyfists
The Sorrow

Echt mal ein fettes Line-Up. Wo genau ist Jonschwil ???
Mein Onkel lebt in der Schweiz, evtl ist das ja in der Nähe. Mal googeln wos genau ist.

Edit: Irgendwo in der Nähe von St.Gallen. Leider zu weit weg von meim Onkel, aber ist garnet so weit vom fahren her, 350 km. Mal schauen.

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 18:18
von wesselder
ist ein super line-up
aber am 17. krieg ich die ergebnisse von den abiprüfungen und am 18. muss ich zusätzliche mündliche prüfungen wählen :(
ansonsten wäre es wahrscheinlich, dass ich bei dem preis hingefahren wäre

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Samstag 3. April 2010, 08:47
von Vollgas
Getern abend erfahren. Kumpel von mir zieht nach St.Gallen. Wär also doch interesant. Mal abklären.

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Dienstag 6. April 2010, 16:43
von soulreaver
Wow! also des LineUP ist echt nicht schlecht, mir wärs aber zu weit weg :lach02:

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 22:38
von Ribby
Wird denn jetzt jemand hingehen?
Am Dienstag kam die Meldung, dass es nur noch 1.500 Tickets gibt.
Würde gerne hingehen. Allerdings will oder kann niemand von meinen Kumpels und alleine hingehen ist auch blöd...

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:08
von theking
Das Festival ist praktisch ausverkauft! :?
Vor zwei Tagen gab es noch gut 200 Tickets!!!

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:23
von Ribby
Eine Alternative wäre vllt. ins Kino zu gehen, nachdem es leider nichts geworden ist.
The Big Four werden nämlich am 22. Juni live von Budapest übertragen.
Siehe folgender Link:

http://www.cineplex.de/kino/events/event12650/city11/

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 14. Juni 2010, 22:03
von Weino
tja, isch geh hin, allerdings wohn ich da auch in der Nähe (Schaffhausen): und das Gute: anscheinend gibt's (im Gegensatz zu acdc gestern) wohl auch eine WM-Leinwand...

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 14:16
von JCA
Habe gerade ein (vernichtendes) Fazit gelesen:

Dort muß wohl auch übelstes Wetter gewesen sein, es ist von knietiefem Schlamm die Rede, organisatorischen Problemen und langen Wartezeiten usw.

Wie auch bei uns am Taubertal 2007 mussten Autos von den Parkplätzen runtergezogen werden! Dort ist aber dafür von Preisen bis 100Franken die Rede, dafür. Das nenn ich mal Abzocke!
Bei uns wars immerhin auch schon teilweise 5€, was die Bauern fürs Rausziehen wollten!

Quelle

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 14:54
von Obse
:shock: das ist mal wirklich total krass!!!

Wenn man für provisorische Parkplätze dann auch noch extra zahlen muss!!

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 15:16
von Vollgas
Ich finds auch der Hammer. Fürs Wetter können se ja nix, aber dann die Besucher so ab zu zocken ist echt ne Frechheit. Glaub kaum das so ein Festival dort nochmal statt findet.

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 15:27
von Obse
vollgas hat geschrieben:Ich finds auch der Hammer. Fürs Wetter können se ja nix, aber dann die Besucher so ab zu zocken ist echt ne Frechheit. Glaub kaum das so ein Festival dort nochmal statt findet.
statt finden vllt. aber ich würde auf keinen Fall mehr hingehen!!!

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 20:02
von Peet
JCA hat geschrieben:Dort ist aber dafür von Preisen bis 100Franken die Redel]
Wie viel ist das denn? Also in Euro^^

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 20:32
von Dash

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Montag 21. Juni 2010, 20:33
von Obse
mist jetzt war der Dash schneller...^^


aber stimmt schon, hat meine freundin bestätgt - die schafft in der schweiz

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 17:12
von Peet
Soooo viel um sich vom Parkplatz ziehen zu lassen!?!? WTF
Das nenne ich mal abzocke...schieß mich tot!

Re: Sonisphere 2010

Verfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 19:28
von Weino
Eigentlich waren da schon öfters Veranstaltungen: Letztes Jahr Die Toten Hosen, CJ Ramone etc. und vorletztes Jahr Metallica. Da hat's halt nicht geregnet und es waren Eintäger.
Ansonsten: bis auf den Matsch und kleine Seen war's im Grunde ziemlich gut. Hab im Nachhinein allerdings gelesen, dass die sogar Angst hatten, dass Leut im Schlamm ersticken... ausserdem wurden Leut von Mäusen gebissen, die durch den Schlamm aus ihren Bauen getrieben wurden (ist ja im Taubertal auch schon vorgekommen...).
Von mir wurde für's Rausziehen 30 Fr bzw. 20 EUR verlangt, was allerdings auch schon genug ist...aber was soll man machen :?: