Seite 1 von 1

Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 17:17
von Vollgas
Das Festival findet am 25.+26.06.2010 in Dischingen, im Landkreis Heidenheim statt.

Erste Bestätigungen:
J.B.O.
Subway To Sally
U.D.O.
Powerwolf
Bury Me Deep
Emil Bulls

Sind am überlegen ob wir dieses Jahr mal hinfahren. Mal schauen was noch so kommt. STS, UDO, EB und mit Abstrichen JBO sind ja schon nicht so schlecht. Kosten belaufen sich normal um die 40 € fürs 2-Tages-Ticket.

http://www.rockamhaertsfeldsee.de/

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 18:02
von Obse
war ich letztes Jahr einen Tag wegen Hammerfall und Ensiferum! 25€ war das Tagesticket.

Ich finds echt klasse dort! das ganze findet in einem sehr großen Festzelt statt! waren dann am Ende in der ersten Reihe gestanden! War echt der Hammer!!

Da für 2010 aber eher Bands bestätigt wurden die uns nicht ganz so interessieren, sind wir am überlegen nicht mehr hinzufahren.

Headliner sind ja schon bestätigt, deshalb haben wir keine Hoffnung mehr, dass noch was größeres kommen wird.
Deshalb haben uns schon Tickets für das paganfest als "Ausweichfest" für den März gekauft^^

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 22. März 2010, 11:59
von Obse
das Line Up ist nun komplett, nachdem am samstag noch einmal 2 Kracher Bands bestätigt wurden!
Neu hinzugekommen: GAMMA RAY und FREIWILD

Freitags:
Amon Amarth, Gamma Ray, FreiWild, Powerwolf, Undertow, Guns of Moropolis

Samstags:
Subway to Sally, U.D.O., JBO, Emil Bulls, Bury me Deep, Dreamshade


da freitags jetzt noch die 2 Bands dazu gekommen sind und der Freitag echt super klasse besetzt ist, haben wir uns jetzt doch entschieden freitags hinzufahren und haben direkt Ein-Tagestickets gekauft!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 22. März 2010, 14:33
von Vollgas
Amon Amarth & Gamma Ray würden mich echt mal reizen, aber der Rest leider nicht. RAH fällt daher flach.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 22. März 2010, 21:32
von kottsack
War der Härtsfeldsee nicht mal eher gemischter und vom Lineup eher Richtung Taubertal? Wir hatten es uns vor ein paar Jahren nämlich mal überlegt, aber das, was da kommt finde ich schon etwas..."spartig"...Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 08:01
von Obse
kottsack hat geschrieben:aber das, was da kommt finde ich schon etwas..."spartig"...Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll.
hä was meinstn damit??

Ich finde es super klasse Line Up was den Freitag betrifft. Ist genau mein Musikgeschmack! :)


Soweit ich weiß, war der Härtsfeldsee schon immer ein "Metal"-Festival!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 11:37
von kottsack
Von der Seite:

RaH 2005:

OOMPH!, DIE HAPPY, SCHANDMAUL, RAGE, EKTOMORF, EXLIA, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, END OF GREEN, LIQUIDO, ALEV & JAM.TAKTU

RaH 2004:

SUBWAY TO SALLY, J.B.O., DONOTS, SUCH A SURGE, FAMILIE SCHLEGL, TRACEELORDS, THALES, BLIND & SHARK

RaH 2003:

IN EXTREMO, DIE HAPPY, EMIL BULLS, DIE SCHRÖDERS, SINCERE, BIG JIM, SUPERSTARFUCKERS, NUMBER NINE, SHARK & Support Act


Ich meine, 2005 ist es etwas mehr in die Metallerecke abgedriftet.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Dienstag 23. März 2010, 12:44
von Obse
ja ok hast recht, war früher bissel Richtung Taubertal die Ecke von der Musikrichtung.

Aber ich finds dort echt super gut! Ein großes Zelt, frei von Wetterwitterung und Stürmen und Gewitter!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 08:03
von Obse
so hier mal ein kurzer Bericht zum diesjährigen Rock am Härtsfeldsee:

Dieses Jahr waren wir nur freitags dort und haben folgende Bands gesehen:

verpasst: Guns of Moropolis, Undertow, Powerwolf

Frei.Wild:
habe die Band das erste mal gesehen und war sehr begeistert!! Haben eine Stunde das komplette Zelt gerockt! Haben viele Lieder vom neuen Album gespielt, was ich noch nicht so kenne, aber auch die alten Lieder kamen nicht zu kurz! War auf jeden Fall ein klasse Auftritt. Ich freu mich schon die am Summerbreeze wieder zu sehen!!

Gamma Ray:
WOW!! sehr geiler Power Metal! Vorher auch noch nie gesehen. Kenne bis auf das neueste Album auch nichts von denen. Aber der Auftritt war hammer. Da muss ich auf jeden Fall in die ganzen Alben mal reinhören!!

Amon Amarth:
schon zum 3x gesehen. Dieses Mal aber aus der ersten Reihe!! War ein sehr routinierter Auftritt. Sound war am Anfang ganz mies, was aber nach 2 Liedern behoben wurde! Japp war sehr schön!


Fazit:
ein super Festival!! Für ein Tagesticket 25€ ist echt günstig. Zu den Getränkepreisen kann man gar nicht meckern! Cola, Spezi, Apfelschorle..0,4l kosten 2€
Am Eingang hat jeder Besucher einen Gutschein für einen Jägermeister bekommen. Konnte man am Jägermeisterstand dann einlösen.
Tolles und friedliches Festival. Werden nächstes Jahr wieder hingehen!!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 00:32
von Ribby
Dieses Jahr beim Rock am Härtsfeldsee von 24.-25. Juni:

Freitags:
Freiwild
Doro
Dark Tranquility
Onkel Tom
Bleeding Red

Samstags:
Kreator
Iced Earth
Sabaton
The Damned Things
Alison
The Sorrow

Also bei dem Line-Up werde ich höchstwahrscheinlich anwesend sein. :D

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 07:48
von Obse
wir haben uns dieses Jahr gegen Rock am Härtsfeldsee entschieden.

freitags ist nicht der Burner weil Freiwild und Dark Tranquillity erst gesehen. Mit Doro kann ich sowieso nichts anfangen.

samstags nur wegen Sabaton hinfahren will ich auch net.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Mittwoch 20. April 2011, 15:59
von Vollgas
Samstag würd mich reizen, aber eine Woche vor der Hochzeit würd mich meine Zukünftige wohl in Stücke reisen :D .

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 17:34
von JCA
Von unserm Jugendclub aus Archshofen ist heuer (2014) eine Gruppe dort am Start (ich selber nicht - ist nicht so ganz meine Musik)!

Das Line-Up 2014: Bild

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2014, 20:06
von Obse
Wir werden am Donnerstag gegen 10 Uhr losfahren um zur Öffnung des Campingplatzes um 12 Uhr dort zu sein.
Abends dann zum public viewing mit anderen Besuchern in die nächste Ortschaft laufen.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:07
von Vollgas
Viel Spass an alle!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Samstag 28. Juni 2014, 11:27
von krisczaan
für 60 Öcken aber ziemlich dürftiges Lineup...

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 11:11
von Obse
Kurzer Bericht zum RaH 2014

Kleines aber sehr feines Festival direkt am Härtsfeldsee in der Nähe von Heidenheim. Geschätzt waren das ca. 4000 Besucher inkl. Tagesgästen pro Tag.
Der Campingplatz liegt ca. 400m vom Festival Gelände entfernt. Die Bühne befindet sich in einem großen Festzelt.

Preise waren absolut spitze:
Bier/Weizen 0,4l 2,50€
Wasser/Spezi/Cola 0,4l. 2€
Gyros im Fladenbrot 4€
Bratwurst 2,50€

Bands am Freitag:
Kissin Dynamite: das Aussehen und die Musik hatte was von den Bands aus den 70er/80er Jahre. Habe die letzten 4 Lieder gesehen und muss sagen, dass ich hier mal mehr reinhören muss.

Insomnium: Fand ich gar nicht so schlecht, obwohl es recht schwere Kost war für den frühen Abend. Melodic Death Metal mit leichten Doom Einflüssen. Denke da werde ich am Summerbreeze direkt nochmal reinschauen, da es von der Running Order dort auch ganz gut passt.

Fiddlers Green: Die hatten richtig Spaß, was sich auch auf das Publikum übertragen hat! Es hat heftig gestaubt im Zelt und es war unglaublich heiß. Habe einige Alben von denen daheim aber noch nie gehört. Wird auf jeden Fall nachgeholt und der nächste Auftritt angeschaut.

Arch Enemy: Auf die hatte ich mich schon die ganze Zeit gefreut. Nach dem neuen Kracher Album mit der neuen Sängerin konnte da auch nix schief gehen. Wahnsinn was die Frau aus sich rausholen kann. War absolute klasse der Auftritt!

W.A.S.P.:
Nachdem wir nachmittags am See lagen hatten wir schon den Soundcheck mitbekommen. Dieser hörte sich schon super an. Da ich von W.A.S.P vorher so gut wie nichts kannte hatte ich mir eine Best Of zusammengestellt. Im Prinzip spielt die Band um Blacky Lawless seit Jahren die gleichen Lieder in der gleichen Reihenfolge. Wer die Musik mag, sollte die Band auf jeden Fall einmal gesehen haben! Arch Enemy fand ich besser, das lag aber nur an einem Faktor: der Unterschied der Sänger :wink:

Bands Samstag:
(Nachdem die ersten Tage super Wetter war zog am Samstag Nachmittag ein erster Regenguss über das Festival. Wir beschlossen Samstag Nacht noch heimzufahren weil Starkregen angekündigt war >> wir sollten Recht behalten!)

Ordan Ogan: Schöner Power Metal. Hatte die letztes Jahr schon mal auf einem kleinem Festival gesehen. Das neue Album finde ich nicht so toll - das restliche Publikum scheinbar auch, denn nur das alte Zeug hat so richtig gezündet.

End of Green: Weiß nicht warum ich mich immer wieder breit schlagen lasse bei der Band vorbei zuschauen. Der Sänger ist mir jeher schon unsymphatisch. Vom Gefühl her hatte er auch dieses Mal keinen Bock auf den Auftritt. Den Fans der Band war das scheinbar egal :?

Sepultura: war richtig geil!! Kannte zwar nicht viel, aber das war egal. Roots bloody roots als Zugabe war dann die Kirsche auf der Sahnetorte :D

Saxon: auch hier kannte ich nicht viel. Aber die alten Kerle haben es einfach drauf! Mit einem riesen Knall Konfetti welches an der Decke hängen blieb verabschiedeten sich die Männer. Ob das aber so geplant war?

Kreator: Nach einer langen Umbaupause ging es mit der letzten Band weiter. Haben nur den halben Auftritt angeschaut weil wir dann heimgefahren sind. Aber was ich gesehen habe war wieder richtig klasse. Würde gerne mal wieder in Ruhe Kreator anschauen ohne Angst haben zu müssen, das Auto bleibt bei dem Regen im Acker stecken.

Fazit: Auch wenn mein Vorredner hier geschrieben hat, dass der Eintrittspreis recht hoch ist, man sollte einfach dieses Festival besuchen. Ich war selten auf einem Festival an dem ich keinen Kritikpunkt gefunden habe. Selbst die Dixis waren zu JEDER Tag und Nachtzeit sauber! Da das Festival von einem eigenen Verein veranstaltet wird sind die Preise für essen und trinken auch dementsprechend günstig im Vergleich zu den Kommerz-Veranstaltungen welches von geldgeilen Agenturen veranstaltet wird.
Sollte das Line Up für 2015 nicht gerade daneben liegen werde ich dort dann zum 5. Mal aufschlagen!

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 15:29
von Vollgas
Danke für deinen Bericht, Obse.

Re: Rock am Härtsfeldsee

Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 21:28
von Dash
Schöner Bericht, macht neugierig.
60 Euro finde ich jetzt auch nicht so teuer.
WASP, Kreator, Saxon, Sepultura...sind ja auch nicht gerade Leichtgewichte.