Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5171
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

#1 Beitrag von Yellow »

Mehr oder weniger spontan sind Bébè und ich gestern Abend bei Jennifer Rostock gewesen. Meine erste Befürchtung, dass wir mit Abstand die Ältesten sein könnten, hat sich mehr oder weniger bestätigt. Also die meisten Besucher waren mindestens 10 Jahre jünger als ich, manche sogar fast 20 Jahre, hatte ich das Gefühl. Liefen aber viel weniger Exoten rum, als ich angenommen hatte. Eigentlich ein ganz nettes Publikum.

Ein wenig um Sorge war ich auch um die gute Frau Rostock. Denn vor nur wenigen Tage musste das Konzert in Rostock wegen Krankheit ausfallen. Aber die Sorge war unberechtigt, denn die Frau Rostock hat wirklich gut gesungen und gebrüllt, so wie man sie halt kennt.

Die Vorgruppe war BakkuShan, sehr gut muss ich sagen. Die Zeit verging jedenfalls sehr schnell und wir wurden bestens unbehalten. Der Juz-Life-Club in Andernach ist eine sehr feine Location, besonders das Bier ist sehr günstig.

Dann kam endlich die Frau Rostock auf die Bühne, in einem sehr kurzen blauen Glitzerkleid. Die Haare sind nicht mehr pechschwarz und geglättet, sondern wellig und brünett. Steht ihr nicht wirklich muss ich sagen. Auch sonst habe ich die Frau Rostock kaum wieder erkannt: sie hat zwischen den Liedern gesprochen, nicht gebrüllt (wahrscheinlich musste sie noch ihre Stimme schonen wegen der Erkältung), spuckte nicht auf die Bühne, fasste sich nicht in den Schritt und warf sich nicht dauern auf den Boden um eine Epilepsie zu simulieren (was an der Größe der Bühne gelegen haben könnte). Ihre alten Gewohnheiten habe ich auch nicht wirklich vermisst. Sie hat zwischen fast jedem Lied mit dem Publikum gesprochen, was ich sehr unterhaltsam fand. Wenn man sich bei einem Konzert von Jennifer Rostock nicht blamieren möchte, verhält man sich am besten sehr unauffällig, denn ansonsten wird man auf die Bühne geholt. Ein 18järhiges Mädel hat - freiwillig - "Kopf oder Zahl" gesungen. Leider konnte sie den Text nicht wirklich, aber ansonsten eigentlich gar nicht mal schlecht singen. Ein Borrussia-Fan wurde auf die Bühne geholt, weil er bei "irgendwo anders" im leisen Part sehr laut und sehr schief mitgesungen hat (nein, ich war es nicht, meine Stimme war aufgrund des gestrigen Betriebsfestes, wo ich mindestens vier Stunden auf einer Bank getanzt und gegröhlt habe, mal wieder weg). Zur Strafe musste er bei "Mona-Lisa" auf der Bühne tanzen (mit dem Arsch wackeln). Er genoss es sichtlich. Ein zweiter Möchtegern-Cooler tat das, was man auf einem Jennifer Rostock Konzert niemals tun sollte. Er rief "ausziehen". Keine Ahnung, was Frau Rostock mit ihm vorhatte (vermutlich Hände verbinden und dann die Jeans runterziehen), er kam ihr jedenfalls zuvor und zog sich von selbst splitternackt aus. Sie fand es wohl nicht so toll, der Saal war jedenfalls sehr amüsiert. Ein dritter junger Mann sah anscheinend etwas unmotiviert aus und musste sich desöfteren Sprüche von der Band anhören. War auch sehr lustig.

Nun aber zur Musik: Toll, Toll, Toll!!! Stimme war spitzenklasse, die Musik auch. Auch wenn leider "Parfüm", "Gedanken, die man besser nicht denkt" und "Kind von Dir" gefehlt haben, gab es eine perfekte Songzusammenstellung. Die "Balladen" haben mir am besten gefallen. So war das erste Highlight "Irgendwo anders", was sie wirklich sehr gut gespielt haben. Der Abschluss war jedoch die Krönung: "Nenn mich nicht Jenny". War leider nicht ganz so ruhig und sanft gesungen zu Beginn des Songs wie auf der CD, aber diese Variante hat mir bald noch besser gefallen. Hat mich echt umgehauen. Hier hat sich gezeigt, dass Frau Rostock stimmlich doch einiges auf dem Kasten hat. Manchmal war sie vielleicht ein wenig leise, aber ansonsten hat man ihre Erkältung nur ganz wenig beim Sprechen bemerkt. Schön fand ich auch das kleine Medley des Keyboarders, dessen Homosexualität auf jedem Konzert von Frau Rostock, auf dem ich bisher war, sehr oft thematisiert wurde. Mit dem Medly wollte die Band erreichen, dass sich vielleich doch noch ein paar Leute aus dem angeblich zu 100% heterosexuellen Publikum outen würden. Hat nicht geklappt, aber lustig war das Medley trotzdem.

Also ein gelungener Abend, ich fand´s toll und würd wieder hingehen.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Benutzeravatar
Bébè
Freiplanscher
Freiplanscher
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 18:27
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

#2 Beitrag von Bébè »

Ich war auch sehr positiv überrascht. Mir hatten zwar einige Stücke auf den CDs ganz gut gefallen aber aufgrund der sonstigen Live-Berichte hatte ich das schlimmste befürchtet...

Ich fands sie sehr lustig und sympatisch bis auf den Bassisten, der gelegentlich rummotzen musste.

(Und die Frau Rostock hat sich doch in den Schritt gefasst - mindestens vier oder fünf mal.)

Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5171
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

#3 Beitrag von Yellow »

echt? Ist mir nicht aufgefallen. Einmal hat sie einen kleinen Pippimann simuliert, aber einen Jacko-Gedenk-Griff habe ich nicht bewusst wahrgenommen.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

#4 Beitrag von Vollgas »

Yellow hat geschrieben:besonders das Bier ist sehr günstig.
Evtl lag es daran :D !?!

Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5171
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jennifer Rostock, 07.11.2009 Andernach (Bericht)

#5 Beitrag von Yellow »

ne, ich hatte nur zwei Bier getrunken weil ich vom Vorabend noch genug hatte.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“