Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Max1990
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 14:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#1 Beitrag von Max1990 »

So eine Schei*! Erst verbieten sie auf dem Highfield das Crowdsurfen und 3 Tage vor Festivalbeginn auch noch Megafone und Gaskocher! Das wird wohl mein erstes und letztes Highfield sein!
Das darf sich doch eigentlich nicht mehr Festival nennen oder?
:twisted:

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#2 Beitrag von Janaldo »

Das Gaskocher-Verbot liegt an der Hitze oder?
Aber so ganz ohne warmes Essen ist schon ätzend. Vor allem weils nachts ja meistens trotzdem richtig kalt wird.


edit: Habs grad gelesen, ist nicht wegen der Hitze, sondern der Verletzungsgefahr. Flüssige Grillanzünder sind auch nicht erlaubt, normale Holzkohlegrills aber schon.
Und als nächstes dann noch Messer und Gabeln? :stupid01:

Momo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#3 Beitrag von Momo »

Ich war ja 2006 auf dem Highfield. Da war eigtl. noch alles erlaubt.
Allerdings geht's da auch etwas anders ab. Da brennt am Sonntag so gut wie jedes DIXI.
Es gab wohl bisher auch jedes Jahr ziemlich komische Verletzungen aufgrund von Feuer/Gas etc.

Trotzdem, diese Verbote, und der mittlerweile unverschämte Preis, sind für mich auch Gründe nicht mehr hinzufahren.
Zumal das Highfield ja 'eh seine tolle Lage am Stausee Hohenfelden abgeben muss. Nächstes Jahr findet es dann irgendwo anders statt.

Edit: Achja, ich hab daletzt den HF-Newsletter gekriegt. Dadrin stand, dass der Zeltplatz wegen dem großen Andrang dieses Jahr schon am Donnerstag, um 17 Uhr (!) öffnet. Das war 2006 auch noch anders, da hat er Donnerstag um 12 Uhr aufgemacht, wenn ich mich recht erinner...

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#4 Beitrag von Vollgas »

Momo hat geschrieben: Dadrin stand, dass der Zeltplatz wegen dem großen Andrang dieses Jahr schon am Donnerstag, um 17 Uhr (!) öffnet. Das war 2006 auch noch anders, da hat er Donnerstag um 12 Uhr aufgemacht, wenn ich mich recht erinner...
Was ist da logisch dran :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#5 Beitrag von Vollgas »

Wir möchten, dass Ihr das letzte HIGHFIELD am Stausee Hohenfelden in bester Erinnerung behaltet - und das HIGHFIELD Euch: Darum bitten wir Euch, Unnötiges und unter Umständen sogar Gefährliches gar nicht erst mitzubringen. Offenes Feuer ist auf dem Campingplatz wie immer nicht gestattet und wir wollen nicht, dass jemand verletzt wird. Darum lasst - aus gegebenem Anlass - Gaskartuschen und flüssigen Grillanzünder zuhause.
Im letzten Jahr ist es durch unsachgemäßen Gebrauch von flüssigem Grillanzünder zu Verletzungen gekommen. Hier die Geschichte von Daniel:
Hallo liebe Highfield- Fans!

Mein Name ist Daniel, ich bin 19 Jahre alt und schon seit 4 Jahren beim Highfield dabei.
Leider ist mir im letzten Jahr etwas Schlimmes widerfahren, wovon ich jetzt berichten möchte.
Zur Mittagszeit saß ich ganz gemütlich in meinem Campingstuhl, als in der Nachbarschaft jemand versucht hat, den Grill anzuzünden. Als dies auf herkömmliche Weise nicht gelang, wurde ein Brandbeschleuniger eingesetzt. Es kam zu einer Explosion und plötzlich stand ich in Flammen, obwohl ich mindestens 2.5 m entfernt saß.
Die nächsten 8 Wochen verbrachte ich im Krankenhaus und in der Reha und muss froh sein, dass ich überhaupt überlebt habe, da 1/3 meiner Hautoberfläche verbrannt war. Die Folgen werden mich mein ganzes Leben lang begleiten.
Ich weiß, dass ich nicht der Einzige war, der durch unsachgemäßes Anzünden des Grills zu Schaden gekommen ist.

Um euch vor ähnlichen zu bewahren, möchte ich euch bitten, keine flüssigen Brandbeschleuniger zum Anzünden zu verwenden.
Es ist schlimm, wenn man sich selbst dabei verletzt, aber es ist noch schlimmer, wenn Unschuldige davon betroffen werden.
Ich will euch nicht den Spaß nehmen, sondern denkt beim Grillanzünden einfach an die möglichen Folgen, bevor ihr leichtsinnig werdet.

Grüße von Daniel

Also, passt einfach auf Euch und Eure Nachbarn auf und wendet Euch an die Security, wenn Ihr das Gefühl habt, dass es irgendwo brenzlig wird.

http://www.fkpscorpio.com/images/popup_ ... direkt.jpg

http://www.fkpscorpio.com/images/popup_ ... 1_jahr.jpg

Durch diesen Brief kann ich das ganze gut verstehen, zumindest mit dem Gas !!!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5706
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#6 Beitrag von Obse »

aber wie kurios ist das denn, wenn man keinen Gaskocher mitnehmen darf??

Wie soll ich dann wasser warm machen oder meine Dosen essen?
Kalt schmeckt das anscheinend auch ein bisschen habe ich heute von einer im geschäft erfahren aber ich will immer warmes essen!
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#7 Beitrag von Melle »

das is ja fast wie aufm GMM (Graspop Metal Metting). Da is auch voll viel verboten, inkl. Crowdsurfen. Für mich gehören Crowdsurfer in einem bestimmten Maß zum Festival, genauso wie Gaskocher und Grills. Ohne is das Festival nix. Klar kann man mal Spaß haben, aber MUSS dabei auch Grenzen kennen. Daher verstehe ich auch die Veranstalter, wenn, wie hier beschrieben, sonntags fast jedes Dixi brennt. Dann is dieses Durchgreifen noch minder. Sie könnten auch einfach das Geld wegen minder vernünftigem Betragen der Besucher als Unkosten- und Schadensdeckung einbehalten und Samstag in der Früh das Festival zumachen.

Also sollten viele Besucher des HF noch froh sein. Es kann immernoch anders kommen...

Momo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#8 Beitrag von Momo »

vollgas hat geschrieben:
Momo hat geschrieben: Dadrin stand, dass der Zeltplatz wegen dem großen Andrang dieses Jahr schon am Donnerstag, um 17 Uhr (!) öffnet. Das war 2006 auch noch anders, da hat er Donnerstag um 12 Uhr aufgemacht, wenn ich mich recht erinner...
Was ist da logisch dran :?: :?: :?:
Keine Ahnung, vermutlich nichts, aber ich zitiere auch gerne mal den Newsletter direkt:

"Um eine möglichst entspannte Anreise für die erwarteten 25.000 Besucher zu gewährleisten, machen wir für Euch die Campingplätze schon ab Donnerstag, 20.08.2009, 17:00 Uhr auf."

Ansonsten, ja, können wir echt froh sein, dass KARO da bis jetzt noch keine Einschränkungen machen musste! Das TOA ist echt eines der letzten Festivals, auf dem man (natürlich nur im Rahmen der Regeln & Gesetze) machen kann "was man will".
Und es wäre schade, wenn sich das ändern würde, nur weil jemand z.B. Benzin auf den Grill kippt o.Ä.

Edit: Hier noch der neueste Highfield-Newsletter zum Thema:
Liebe Festivalbesucher,

das gestrige Verbot von Gaskartuschen und flüssigen Grillanzündern ist von Euch mit großem Protest aufgenommen worden.

Aufgrund teilweise sehr schwerer Unfälle in Verbindung mit offenem Feuer sind wir der Meinung, dass es notwendig ist, dieses potentielle Risiko so gut es geht zu verringern. Die ausgesprochenen Verbote erscheinen uns als richtiger Ansatz und wir bitten daher auch um Verständnis für diese Maßnahmen. Da wir durch die kurzfristige Ankündigung wohl nicht mehr alle Festivalbesucher erreichen konnten / können, haben wir uns entschieden in diesem Jahr mit einer Teillösung zu arbeiten:

1. Flüssige Grillanzünder (Spirtitus und ähnliches) bleiben für das gesamte Campinggelände strikt verboten.

2. Das Verbot der Gaskartuschen wird in diesem Jahr noch nicht umgesetzt und selbige werden daher ähnlich wie die Grills erst einmal toleriert – allerdings beschränkt auf die handelsüblichen blauen Kartuschen mit bis zu 500g Füllung.

Sollte es während des Festivals weitere Unfälle geben, müssen wir eventuell auch kurzfristig auf diese Situation reagieren. Dafür bitten wir jetzt schon mal um Verständnis, eure Gesundheit ist uns sehr wichtig! Bitte achtet auch selber darauf, dass von euch und euren Nachbarn mit den Kartuschen vorsichtig umgegangen wird und keiner damit Unfug treibt.

Wir freuen uns auf ein tolles und friedliches HIGHFIELD 2009 mit Euch!

Euer Festivalteam

Benutzeravatar
soulreaver
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1438
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 17:43
Wohnort: Schwarzach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#9 Beitrag von soulreaver »

also gegen n crowdsurfingverbot hab ich nix aber der rest ist schon heftig o.O

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#10 Beitrag von *ich* »

"Campingkocher toleriert!
Nach dem gestrigen Verbot von Gaskartuschen und flüssigen Grillanzündern haben wir uns aufgrund der Kurzfristigkeit für eine Zwischenlösung entschieden:
1. Flüssiger Grillanzünder ist und bleibt verboten!
2. Die handelsüblichen 500 g - Gaskartuschen werden in diesem Jahr noch toleriert"

Das steht heute auf der HP. :wink:
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Highfield 2009 > Gaskocher,- Megaphon,- & Crowdsurfingverbot

#11 Beitrag von Vollgas »

Steht auch schon im Beitrag von Momo 2 weiter oben.

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“