Müllpfand

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Butcher
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 10:03
Wohnort: München und Michelfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Müllpfand

#1 Beitrag von Butcher »

Jeder Camper bekommt von uns zwei Müllsäcke gegen ein Pfand in Höhe von € 5,00
ausgehändigt
Für mich hört sich das mehr nach kann als nach muss an. In den AGBs steht auch nix drin das man die 5 euro zahlen muss.
Von unserem Müllaufkommen würde es auch reichen wenn jeder zweite sich die Säcke holt. Spricht da irgendwas noch dagegen.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#2 Beitrag von Tyler_D »

Jeder Besucher muss den Müllpfand entrichten. Bei unserer Gruppe kommt mehr Müll durch die Söäcke die wir ausgehändigt bekommen zu stande, als von uns Produziert wird.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Müllpfand

#3 Beitrag von Vollgas »

Tyler_D hat geschrieben:Jeder Besucher muss den Müllpfand entrichten. Bei unserer Gruppe kommt mehr Müll durch die Söäcke die wir ausgehändigt bekommen zu stande, als von uns Produziert wird.
Ist doch überall so. Aber ist halt so beschlossen worden, also muss man sich dran halten. In den Regenjahren wars nicht schlecht zuvile Säcke gehabt zu haben. Man kann sich mit den Säcken schönen Regenschutz bauen.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Müllpfand

#4 Beitrag von Obse »

und auserdem bekommt man das Geld ja bei Rückgabe von einem Vollen SAck wieder zurück..also wenn man ein bisschen aufpasst dann sollte so ein Sack relativ schnell voll sein.
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Butcher
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 7. Juli 2006, 10:03
Wohnort: München und Michelfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Müllpfand

#5 Beitrag von Butcher »

Tyler_D hat geschrieben:Jeder Besucher muss den Müllpfand entrichten.
mir ist nur nicht ganz klar woraus das hervorgeht. wie gesagt für mich hört sich das nach freiwilliger leistung an.

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Müllpfand

#6 Beitrag von Janaldo »

Ne also die letzten Jahre gabs einfach direkt an der Schleuse für jeden zwei Müllsäcke und ne Pfandmarke für 5 Euro.
Freiwillig würde doch niemand Pfand bezahlen.

Momo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Müllpfand

#7 Beitrag von Momo »

Wenns nicht reicht, am Montag sollte genug Müll rumliegen. Sammel einfach irgendwas auf. Hauptsache du gibst nen Sack ab.

Benutzeravatar
quartsche
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 36
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 13:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Müllpfand

#8 Beitrag von quartsche »

Butcher hat geschrieben:
Jeder Camper bekommt von uns zwei Müllsäcke gegen ein Pfand in Höhe von € 5,00
ausgehändigt
Für mich hört sich das mehr nach kann als nach muss an. In den AGBs steht auch nix drin das man die 5 euro zahlen muss.
Von unserem Müllaufkommen würde es auch reichen wenn jeder zweite sich die Säcke holt. Spricht da irgendwas noch dagegen.

ich find das pro person ein müllsack reicht. das pfand bekommst du ja auch schon für nen halbvollen müllsack zurück und dadurch das niemand alleine es schafft in den 3 tagen diesen müllsack vollzubekommen, sammelt man am ende auch noch den müll der anderen weg um sein pfand zu bekommen - find ich persönlich ne klasse sache. was meinst du wie es aussehen würde, wenn jeder 2. sagen würde: müllpfand - scheiss drauf, hab ich kein bock zu.
grad das ttf ist ein dermaßen schnuckeliges festival in einer dazu noch atemberaubenden kulisse - ich finde man sollte das respektieren und es so erhalten.
wenn du nicht überzeugen kannst - verwirre!

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Müllpfand

#9 Beitrag von Corvin »

@ quartsche
Ein Sack ist für "Müll" und der andere für Glas.

Gruß,
Corvin

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Müllpfand

#10 Beitrag von Obse »

trotz dass jeder einen Sack bekommt sehen manche "Lager" echt zum heulen aus...da braucht man sich nicht wundern warum die Ticketpreise so hoch sind, wenn die Müllentsorgung so aufwendig ist...
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10350
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#11 Beitrag von Tyler_D »

Mich würde es nicht wundern wenn irgendwann Park- und Zeltplatz getrennt werden, damit die Gruppen die jährlich ihren Sperrmüll auf dem Zeltplatz entsorgen endlich etwas daran gehindert werden so viel Unrat anzuschleppen und den einfach stehen zu lassen.
Meiner Meinung nach sollten die Secs so eine Art Verwarnung aussprechen. Bei Gruppen wo zu viel Müll rumliegt wird die gelbe Karte gezeigt, sollte danach keine Besserung eintreten, bekommen bei dieser Gruppe die Leute das Bändchen abgenommen und werden vom Platz verwiesen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
twaddy
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4077
Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
Wohnort: Neuendettelsau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#12 Beitrag von twaddy »

Tyler_D hat geschrieben:Mich würde es nicht wundern wenn irgendwann Park- und Zeltplatz getrennt werden, damit die Gruppen die jährlich ihren Sperrmüll auf dem Zeltplatz entsorgen endlich etwas daran gehindert werden so viel Unrat anzuschleppen und den einfach stehen zu lassen.
Meiner Meinung nach sollten die Secs so eine Art Verwarnung aussprechen. Bei Gruppen wo zu viel Müll rumliegt wird die gelbe Karte gezeigt, sollte danach keine Besserung eintreten, bekommen bei dieser Gruppe die Leute das Bändchen abgenommen und werden vom Platz verwiesen.

am Unteren Zeltplatz wurden solche Verwarnungen ausgesprochen und es tat gut zu sehen, dass die Camps dann auch wirklich aufgeräumt haben.
Eine Trennung zwischen Autos und Camping gab es ja früher am Berg auch.
Müll gab es allerdings trotzdem.
Ich denke der Obere Zeltplatz ist einfach zu groß um das alles konsequent zu überwachen, unten isses leichter.
Allerdings lag unten trotz Security-Rundgänge und obwohl die Leute ja alles zu Fuß anschleppen genug Müll rum.
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Müllpfand

#13 Beitrag von Vollgas »

Nicht nur die Secs weißen drauf hin das das mit dem Müll so nicht funktioniert wie es manche treiben.
Ich weiß von einer Polizistin, die in Rothenburg stationiert ist, das diese bei ihrem Rundgang oben von großen Camps mit viel Zeugs sich die Namen geben lassen, und wenn dort was liegen bleibt, gibts ne Anzeige und ne Rechnung. Recht hat Karo :clap01: .

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Müllpfand

#14 Beitrag von Obse »

japp so wird das am Summerbreeze auch gehandhabt. Von jedem Lager, welches Möbel (Wohnzimmereinrichtungen) dabei hat, wird ein Foto gemacht und die Adresse wird verlangt...finde ich auch richtig so!

Aber trotzdem wenn man sieht, wie nach einem oder 2 Tagen manche Lager aussehen, da kannste kaum noch laufen...sowas sollte bestraft werden....
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14306
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#15 Beitrag von Dash »

Meinetwegen kann jeder so viel Dreck in seinem Lager machen wie er will,
ABER bei der Abfahrt muss es eben wie einwandfrei aussehen !

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Müllpfand

#16 Beitrag von Obse »

Dash hat geschrieben:Meinetwegen kann jeder so viel Dreck in seinem Lager machen wie er will,
ABER bei der Abfahrt muss es eben wie einwandfrei aussehen !
das ist eigentlich nie der fall...
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Müllpfand

#17 Beitrag von Vollgas »

Dash hat geschrieben:Meinetwegen kann jeder so viel Dreck in seinem Lager machen wie er will,
ABER bei der Abfahrt muss es eben wie einwandfrei aussehen !
Wir machen frühs kurz Großputz und dann geht des schon. Natürlich wird abends nach der Party nicht mehr aufgeräumt, aber frühs 10 Mann zam helfe und schon ist wieder alles in Butter.

Aber seit mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal was zurück gelassen. Wer packt schon ein defektes Pavilion wieder ein !?!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5684
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Müllpfand

#18 Beitrag von Obse »

klar packt keiner ein defektes Pavillion wieder ein, aber man kann es zumindest zum Müllcontainer bringen und dort reinschmeissen anstatt es einfach auf dem platz liegen zu lassen!

Ich bin auch eher einer, der lieber Ordnung in seinem Lager hat, darum wenn ich und Melle auf nem Festival sind, ist es dort immer sauber!
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14306
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 825 Mal
Danksagung erhalten: 401 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#19 Beitrag von Dash »

Obse hat geschrieben:
Dash hat geschrieben:Meinetwegen kann jeder so viel Dreck in seinem Lager machen wie er will,
ABER bei der Abfahrt muss es eben wie einwandfrei aussehen !
das ist eigentlich nie der fall...
Deswegen finde ich es auch gut , dass die SEC oder die Polizei sich einen Verantwortlichen rauspickt und sich die Personalien geben lässt. Der muss halt dann den Kopf dafür hinhalten, wenn es am Ende des Festivals nicht sauber ist.

Klar, haben wir auch schon Sachen zurückgelassen, aber diese dann wenigstens in den Container versorgt.
Bei RaR waren das ja Megawege, da haben wir unseren Krempel in die Müllsäcke verpackt und diese säuberlich
an die Leitplanken gestellt.

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7000
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: Müllpfand

#20 Beitrag von Elton »

vollgas hat geschrieben: Aber seit mal ehrlich: Wer hat nicht schon mal was zurück gelassen. Wer packt schon ein defektes Pavilion wieder ein !?!
Selbst, wenn man es net selber zum Container bringt, ist es immer noch ein Unterschied, wie es zurückgelassen wird. Die einen verteilen den Müll über die gesamte Fläche ihres Camps, und die anderen bemühen sich eben ein bissel, packen alles schön zusammen und setzen es auf einen Haufen. Damit macht man es den Müllis hinterher wesentlich einfacher. Die müssen dann nur noch aufladen, statt erst mühsam einzusammeln.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“